|
|
|
|
Meine Frau und ich machen ein Schichtmodell*: Ich schlafe nachts, sie vormittags. Das funktioniert ziemlich gut. Der Lütte ist aber auch noch keine eineinhalb. 
* Er schläft länger als 20 Minuten nur mit Körperkontakt
|
|
|
|
|
|
|
Here we go again. Kind brüllt konstant wie am Spieß, es sei denn ich trag ihn durch die Wohnung. Wenn das jetzt zur Angewohnheit wird dreh ich durch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine unter vielen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlaf wird völlig überbewertet Siggi!
|
|
|
|
|
|
|
Na, was gibt's bei euch Neues? Bei mir ist zur Zeit auf Arbeit recht stressig. Bisschen selbstgewähltes Leid. Hatte mir noch einen zusätzlichen Verantwortungsbereich geschnappt, mit der Idee, dass ich dafür nen größeren Gehaltssprung verhandelt bekomme. Hat bisher noch nicht so geklappt
Jetzt hab ich gefühlt die doppelte Arbeit wie im vergangenen Jahr und eigentlich nicht sonderlich viel davon. Naja, vielleicht nach dem Sommer dann, wenn ich das rückblickend als Erfolg verkaufen kann.
Ab Mai gehen, nun nach der Corona-Pause, auch wieder Dienstreisen los. Gefühlt jede Woche n Workshop wo ich nach Gütersloh, Hamburg oder Berlin muss. Will eigentlich gar nicht aus dem Home-Office raus
|
|
|
|
|
|
|
Bei mir passiert nicht viel, außer dass ich immer wieder froh bin, dass ich nicht auf hypermegaoverbusiness getrimmt bin, wenn ich sowas lese. 
Denk an dich, Trigger!
|
|
|
|
|
|
|
Bin wieder ein stink normaler Entwickler.
Meine Stationen der letzten ~8 Jahre.
Entwickler -> Architekt -> Ops -> Entwickler/Senior Software Engineer
Übermorgen wird dann noch ein neues Kind kommen und ich habe dann 2 Monate Elternzeit.
|
|
|
|
|
|
|
Hier hat sich auch nicht viel getan. Die Firma läuft. Ich beschäftige mich in erster Linie weiter mit Architektur und Entwicklung von "high available, resilient, web backends" in C# mit Microservices, DDD und EventSourcing, yada yada.
Hin und wieder gibts auch Ausflüge in C++ (zuletzt für CI Fuzz, cooles Konzept).
|
|
|
|
|
|
|
Bin jetzt innerhalb der Unternehmensgruppe gewechselt und seitdem einen IG-Metal-Tarifvertrag und zum ersten Mal in meinem Leben einen Betriebsrat. Arbeit ist komplett remote. Mal schauen wie sich das alles entwickelt.
Bin jetzt von einer Software Engineering Rolle über eine Zwischen-Product-Owner-Phase nun als Solution Architect unterwegs. Macht Spaß, Team ist jung (bin der zweitälteste, trotz Großkonzern) und alle haben Bock.
Living the life
|
|
|
|
|
|
|
kris, verton doch bitte in zukunft deine posts
|
|
|
|
|
|
|
Hach, und schon ist das lange Wochenende wieder fast vorbei. Bei uns auf jeden Fall ein Bombenwetter (Rostock).
--
Ich träume neuerdings von einem kompakten Camper (war mit meiner Freundin letztes Jahr in Norwegen Zelten und das war fantastisch; hab da aber immer ein bisschen Neidisch zu den Bullis und mittelgroßen Campern geguckt )
Aber ganz schön teuer: will man sowas mieten, kostet das locker 100 Euro die Nacht. Zudem muss ich da dann den Sprit zahlen.
Hab ja noch nen 3er als Dienstwagen mit Tankkarte. VVielleicht wäre ein Dachzelt dann als Kompromiss doch wirtschaftlicher 
Dieses Jahr wollten wir dann mal nach Frankreich fahren.
|
|
|
|
|
|
|
Morgen das erste Mal wieder ins Büro. Wenn ich nicht meinen einen neuen Kollegen mal kurz nach Feierabend getroffen hätte, hätte ich noch niemanden der Leute dort je persönlich getroffen: Team und Manager hatten gekündigt und die Geschäftsführung wurde ausgetauscht, alle wurden ersetzt. Nur noch meine Product Owner ist noch da, die hat auf in vier Wochen gekündigt.
Diese Woche bin ich für ihren Urlaub PO-Vertretung, die Verantwortung habe ich mir halbwegs selbst ausgedrückt weil ich unbedingt den Senior-Titel haben wollte. Aber wenn sie dann ganz weg ist, darf ich das machen bis wir Ersatz gefunden haben, da hält sich meine Begeisterung sehr in Grenzen. Einerseits bin ich nicht ganz überzeugt, dass in diesem Jobmarkt gerade fähige POs vom Himmel fallen, andererseits bin ich gerade der einzige Entwickler, der das Wissen und die Erfahrung hat, um am Produkt zu arbeiten. Kann ich aber nicht, wenn ich PO bin.
|
|
|
|
|
|
|
Also viel deutlicher kann das Universum seinen Wink mit dem Zaunpfahl nicht machen. Run, Forest. Run.
|
|
|
|
|
|
|
Ich weiß Die Stellenanzeigen sind schon rausgesucht, ich muss allerdings nochmal mein C++ aufpolieren. Das Problem ist leider gerade, dass ich in den nächsten zwei Monaten ungefähr keine Freizeit habe und mich deshalb nicht so wirklich darum kümmern kann.
Vorteil von dem Ganzen: Heute konnte ich in der PO-Retrospektive teilnehmen, 90% davon war LästernDiskutieren über die Manager und GF, das hat Spaß gemacht
|
|
|
|
|
|
|
Ach ja, wir suchen außerdem ja keinen PO sondern neue "Head of XYZ". Die neue Person soll nämlich disziplinarische Verantwortung fürs Team haben, die Technologie im Griff haben und gleichzeitig PO sein. Warum in der Stellenausschreibung bei den Anforderungen nicht auch Insomnie steht, ist mir ein Rätsel.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Danzelot am 19.04.2022 19:08]
|
|
|
|
|
|
Wird die Magensonde für den Kaffee dienstlich gestellt, oder muss man die privat besorgen?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von h0rosthecrate
Kann mir hier jemand sagen in welches Feld bei den Metadaten meiner Fotos ich die Bildbeschreibung eintragen muss, damit WordPress in den "ALT Text" oder Alternativer Text das für SEO Zwecke einbettet?
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ne geht nicht.
oder
Ne, weiß ich nicht.
?
|
|
|
|
|
|
|
"Kann mir jemand sagen...?" > ne.
aber laut google geht das wohl.
|
|
|
|
|
|
|
Ja, aber in den tollen Artikeln bei Google steht eine Menge wie wichtig das SEO Gedöns ist und das man die ALT-Dings ausfüllen sollte, aber nicht in welche Zeile in den Metadaten man das nun rein schreibt.
Ich würde euch nicht bemühen, wenn ich mich nicht schon wund gegoogelt hätte.
|
|
|
|
|
|
|
Klingt für mich auch eher nach einem plugin, dass das kann als das standard wordpress. Aber habe davon eigentlich keine Ahnung.
Außerdem halte ich SEO für Schlangenöl
|
|
|
|
|
|
|
Guten morgen allerseits.
Ich hätte ne Frage zu Typo3 6.1.7 (plz no shaming, ist eine untergeordnete Seite einer Marke meines AG. Das wird in Zukunft gewechselt, aber im Moment konzentrieren sich alle ITler erst mal aufs CMS des Hauptprodukts):
Ich hab hier ne Seite mit dem Titel "wort1 wort2" und nem alt. Navigation Titel "wort1".
Jetzt hab ich aber zwei url mit identischem inhalt, einmal wort1-wort2 (mit canonical auf wort1) und einmal wort1.
Ich will aber wort1-wort2 nicht, das stört mein Monkempfinden.
Sollte nicht eigentlich realURL dafür sorgen dass wort1-wort2 verschwindet, sobald man den alt. navigation title setzt?
Löse ich das durch setzen einer speaking url oder ist realURL kapott (ich hab was gelesen von "cache leeren", aber die option ist nicht da, wo sie laut dem was ich gelesen habe sein soll) und ich muss die Entwickler bitten da Mal ranzugucken?
|
|
|
|
|
|
|
Ich meine schon... Ausser du hast vlt. Noch das override oder das Alias Feld befüllt?
|
|
|
|
|
|
|
Ach es ist Freitag morgen, was soll schiefgehen?
Gib mir n Moment. 
/ne, zweite URL ist trotzdem noch da.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sniedelfighter am 30.09.2022 9:52]
|
|
|
|
|
|
Na dann bleibt nur Mitleid für diese uralt Installation.
|
|
|
|
|
|
|
Oh allwissender Gehirnsalat: Gibt es irgendwo eine Liste von Mailhostern bei denen man die Domain NICHT umzieht, sondern selber einfach den MX-Eintrag managed (wie das z.B. Google Workspaces anbietet)?
Bzw. weiß jemand, wie man das Konzept nennt?
|
|
|
|
|
|
Thema: Gehirnsalat ( wir unter uns ) |