Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Kopierschutz.. ( für eigenen Gebrauch verboten ? )
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
VisopleXxX

Guerilla
... für eigenen Gebrauch verboten ?
Hallo,
habe eben erfahren, dass man selbst für den Privatgebrauch keine Sicherheitskopien von CDs erstellt, die man selber besitzt. Stimmt das ? Und seit wann gibt's das 'Gesetz' ? Hängt das mit dem Kopierschutz zusammen, da dieser sonst hintergangen wird ?
17.05.2007 21:32:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ACPS]Turrican

[ACPS]Turrican
 
Zitat von VisopleXxX

Hängt das mit dem Kopierschutz zusammen, da dieser sonst hintergangen wird ?



Ja.
17.05.2007 21:36:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meickromanagment

X-Mas Leet
Im gesetzestext steht aber auch nur, dass ein "Zeitgemäßer" (oder sowas Breites Grinsen) Kopierschutz nicht umgeangen werden darf. Soweit ich weiß, ist es z.B. okay Laserlock oder Defekte Sektoren oder Macrovision zu "umgehen", weil das schon so "alt" ist, dass es kein Kopierschutz mehr ist.
17.05.2007 21:38:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Farbfernseher

farbfernseher
Als ob das irgendein Nerd einhält....mit den Augen rollend
17.05.2007 21:39:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
 
Zitat von Meickromanagment

Im gesetzestext steht aber auch nur, dass ein "Zeitgemäßer" (oder sowas Breites Grinsen) Kopierschutz nicht umgeangen werden darf. Soweit ich weiß, ist es z.B. okay Laserlock oder Defekte Sektoren oder Macrovision zu "umgehen", weil das schon so "alt" ist, dass es kein Kopierschutz mehr ist.

Eigentlich hätte ich auch direkt "Schwachsinn" schreiben können, ohne den Text zu lesen. Es war eh klar.
17.05.2007 21:40:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PersiFlage

Arctic Female
 
Zitat von [Dicope]

 
Zitat von Meickromanagment

Im gesetzestext steht aber auch nur, dass ein "Zeitgemäßer" (oder sowas Breites Grinsen) Kopierschutz nicht umgeangen werden darf. Soweit ich weiß, ist es z.B. okay Laserlock oder Defekte Sektoren oder Macrovision zu "umgehen", weil das schon so "alt" ist, dass es kein Kopierschutz mehr ist.

Eigentlich hätte ich auch direkt "Schwachsinn" schreiben können, ohne den Text zu lesen. Es war eh klar.




Darf ich Meick mit einem Schwert zerstückeln? Ist ja nicht mehr zeitgemäß!

17.05.2007 21:41:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
infekt0r

infekt0r
ich verstehe das mit dem kopierschutz nicht so ganz. ein brenner kopiert dort einfach 1 zu 1 die ganzen datensegmente einer cd/dvd.
lesen, merken, schreiben.
wie kann man da irgendwas schuetzen?
17.05.2007 21:42:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meickromanagment

X-Mas Leet
 
Zitat von [Dicope]

 
Zitat von Meickromanagment

Im gesetzestext steht aber auch nur, dass ein "Zeitgemäßer" (oder sowas Breites Grinsen) Kopierschutz nicht umgeangen werden darf. Soweit ich weiß, ist es z.B. okay Laserlock oder Defekte Sektoren oder Macrovision zu "umgehen", weil das schon so "alt" ist, dass es kein Kopierschutz mehr ist.

Eigentlich hätte ich auch direkt "Schwachsinn" schreiben können, ohne den Text zu lesen. Es war eh klar.






Doch! Genauso ist es aber!
17.05.2007 21:44:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Dann schreibt man halt eine Software die absolut jeden bekannten Kopierschutz umgehen kann, mit einer GUI die sogar ein Leser von Computer-Bild bedienen kann: Einziger Button "Drueck mich" mit den Augen rollend

Denk nochmal nach.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 17.05.2007 21:52]
17.05.2007 21:52:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meickromanagment

X-Mas Leet
Software die "offensichtlich" nur dazu dient einen Kopierschutz zu umgehen ist ja auch verboten. Jedoch kann Nero (und sogar Hardwareseitig manche Brenner) schon mit Macrovision und Co umgehen.
17.05.2007 21:53:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
 
Zitat von Meickromanagment

 
Zitat von [Dicope]

 
Zitat von Meickromanagment

Im gesetzestext steht aber auch nur, dass ein "Zeitgemäßer" (oder sowas Breites Grinsen) Kopierschutz nicht umgeangen werden darf. Soweit ich weiß, ist es z.B. okay Laserlock oder Defekte Sektoren oder Macrovision zu "umgehen", weil das schon so "alt" ist, dass es kein Kopierschutz mehr ist.

Eigentlich hätte ich auch direkt "Schwachsinn" schreiben können, ohne den Text zu lesen. Es war eh klar.




http://www.abload.de/img/aufzeichnennoe.jpg

Doch! Genauso ist es aber!


[ ] Du weißt, was LaserLock oder Macrovision ist
[ ] Du hast den Text nicht nur gelesen, sondern verstanden
[ ] Du hast verstanden, dass keine "hundertprozentige Wirksamkeit" vorliegen muss
[ ] Du hast die Quelle des Artikels angegeben
[ ] Du kennst den Unterschied zwischen Audio, Video und Software
17.05.2007 21:53:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von ./hoschi

Dann schreibt man halt eine Software die absolut jeden bekannten Kopierschutz umgehen kann, mit einer GUI die sogar ein Leser von Computer-Bild bedienen kann: Einziger Button "Drueck mich"


Das Programm wär dann verboten.
17.05.2007 21:54:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
...
hoschi und Meick in einem Thread ... Not gegen Elend.
17.05.2007 21:55:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
brennstoffbernd

Leet
 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von ./hoschi

Dann schreibt man halt eine Software die absolut jeden bekannten Kopierschutz umgehen kann, mit einer GUI die sogar ein Leser von Computer-Bild bedienen kann: Einziger Button "Drueck mich"


Das Programm wär dann verboten.




Aber man kann es ja als souvenir tarnen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von brennstoffbernd am 17.05.2007 21:56]
17.05.2007 21:56:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
...
Das ist die Idee Breites Grinsen

Oder sonst irgendeine Funktion einbauen (Dateiverwaltung á la Windows-Explorer nur mit noch einem Kniff oder so) und dann in nem Untermenü diese Optionen verstecken peinlich/erstaunt
17.05.2007 22:00:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kaffeekränzchen

AUP Kaffeekränzchen 27.02.2020
...
 
Zitat von brennstoffbernd

Aber man kann es ja als souvenir tarnen
http://www.cisv.at/shopimages/501-1.jpg




Nun hast du dir auch bei mir Ungunst eingefahren.
17.05.2007 22:02:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
oder man stellt einfach die schwammige definition von "zeitgemäß" in frage.
17.05.2007 22:04:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ACPS]Turrican

[ACPS]Turrican
 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von ./hoschi

Dann schreibt man halt eine Software die absolut jeden bekannten Kopierschutz umgehen kann, mit einer GUI die sogar ein Leser von Computer-Bild bedienen kann: Einziger Button "Drueck mich"


Das Programm wär dann verboten.




Eine Musik-CD mit Kopierschutz musste ich erst rippen, bevor ich sie benutzen konnte, da das Original die Arbeit am PC verweigert hat!

Und mit welchen Hackermethoden und illegalen Programmen hab ichs gemacht?
Winamp 5, Tracks anwählen und irgendwo auf "Rip" drücken... mit den Augen rollend

Von nem "Kopierschutz" hab ich da nix bemerkt...
17.05.2007 22:04:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
stupididi

UT Malcom
...
 
Zitat von [Dicope]

 
Zitat von Meickromanagment

Im gesetzestext steht aber auch nur, dass ein "Zeitgemäßer" (oder sowas Breites Grinsen) Kopierschutz nicht umgeangen werden darf. Soweit ich weiß, ist es z.B. okay Laserlock oder Defekte Sektoren oder Macrovision zu "umgehen", weil das schon so "alt" ist, dass es kein Kopierschutz mehr ist.

Eigentlich hätte ich auch direkt "Schwachsinn" schreiben können, ohne den Text zu lesen. Es war eh klar.



Hab genau den selben Begriff gedacht..
17.05.2007 22:11:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TylerDurdan

tylerdurdan
verschmitzt lachen
Lalala...
17.05.2007 22:14:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Kopierschutz.. ( für eigenen Gebrauch verboten ? )


mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
17.05.2007 22:16:20 TylerDurdan hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum