Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: ich habe etwas, das muss wo rein! ( innerbetriebliche Transportsysteme )
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Toppi

Toppi2
böse gucken innerbetriebliche Transportsysteme
Guten Tag,

ich muss im Rahmen einer hiwiaufgabe eine Übersicht über alle so denkbaren Varianten an Behältnissen und Ladungsträgern in Betrieben bekommen.

Dabei sollte der Fokus auf dem Kleinteile- und Schwerlasttransport liegen, weniger auf Flüssigkeiten etc.

Es geht auch nicht großartig um die Unterscheidung von Fördersystemen oder ähnlichem, sondern tatsächlich darum, welche Behältnisse bietet der Markt. Beispiele dafür wären diese typischen Gitterboxen für große Werkteile, Paletten für mittelschweres, Stapelbares Gut oder Schäferkisten für Kleinteile. So in der Richtung. Weiterhin interessant wären Informationen über die Bodenplattensysteme, ggf. variabel besetzbar, koppelbar um sie mit Flurförderfahrzeugen zu bewegen und auch belastbar (Hartgummirollen) etc..

was ich jetzt suche:

- Unternehmen, die sich auf sowas spezialisiert haben
- genrelle Übersichten
- Literaturtipps
- Erfahrungen von Leuten, die in Betrieben arbeiten und sich damit schonmal auseinander gesetzt haben.
- Spezialanfertigungen für einzelne, große Teile..

Hat da jemand was für mich? Soll jetzt keienr großartig zu suchen beginnen, nur falls jemand da etwas an der Hand hat, da ich in dem Sektor auch keine Unternehmen kenne, die da Systemlösungen anbieten. Und ja, ich google schon Augenzwinkern
03.06.2007 18:17:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gecko

Deutscher BF
http://www.georgutz.com/

UTZ GmbH aus meiner Heimatstadt stellt Behälter her, ich meine die hätten einen Auftrag der französischen Post an Land gezogen.
03.06.2007 18:21:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
uh.. geil..
mehr Breites Grinsen

ich arbeite mich da mal durch :>

gerne auch für 2000kg+
03.06.2007 18:23:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
lcefeldt

Arctic
 
Zitat von Toppi




gerne auch für 2000kg+




<insert "your-mom-joke" here>
03.06.2007 18:58:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M.F.L.

M.F.L.
Hier vielleicht?
03.06.2007 19:00:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cuthdingsbums

Cuthdingsbums
Ich dachte es ginge hier um menschliche Anatomie traurig.
03.06.2007 19:02:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
wer liefert was ist klasse, aber ich habe einen eklatanten kreativitätsverlust, wenn es darum geht einzugrenzen, wonach ich konkret suche Breites Grinsen
im prinzip bräuchte ich halt mal nen überblick über das, was der markt so an sachen bietet, die man in dem bereich einsetzen kann.. da gibts mit sicherheit irgendwelche cleveren erfindungen, auf die ich noch garnicht gekommen bin.

Magnesium-Leichtbau-Boxen in variabler Modularbauweise oder so Breites Grinsen
03.06.2007 19:02:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
lcefeldt

Arctic
traurig gucken
 
Zitat von Cuthdingsbums

Ich dachte es ginge hier um menschliche Anatomie traurig.



Ja...

Toppis Lockversuche birngen den kleinen Jesus zum weinen!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von lcefeldt am 03.06.2007 19:08]
03.06.2007 19:06:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
brennstoffbernd

Leet
der iRack... könnte helfen!
03.06.2007 19:08:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pling

X-Mas Arctic
Was nun?

Klein oder gross? Und wenn klein: Wie klein?

Könnte Dienstag unseren Logistikprofi fragen, durch seine Hände gehen doch 90k Uhren pro Jahr.
03.06.2007 19:09:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von Toppi

wer liefert was ist klasse, aber ich habe einen eklatanten kreativitätsverlust, wenn es darum geht einzugrenzen, wonach ich konkret suche Breites Grinsen
im prinzip bräuchte ich halt mal nen überblick über das, was der markt so an sachen bietet, die man in dem bereich einsetzen kann.. da gibts mit sicherheit irgendwelche cleveren erfindungen, auf die ich noch garnicht gekommen bin.

Magnesium-Leichtbau-Boxen in variabler Modularbauweise oder so Breites Grinsen



Wie schauts mit Container aus, oder ist das schon zu groß? Wobei man da ja auch so ziemlich alles reinbauen kann um Dinge zu transportieren.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Peridan am 03.06.2007 19:18]
03.06.2007 19:13:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schlaggi

Phoenix
 
Zitat von Toppi

wer liefert was ist klasse, aber ich habe einen eklatanten kreativitätsverlust, wenn es darum geht einzugrenzen, wonach ich konkret suche Breites Grinsen
im prinzip bräuchte ich halt mal nen überblick über das, was der markt so an sachen bietet, die man in dem bereich einsetzen kann.. da gibts mit sicherheit irgendwelche cleveren erfindungen, auf die ich noch garnicht gekommen bin.

Magnesium-Leichtbau-Boxen in variabler Modularbauweise oder so Breites Grinsen




Ich weiss nicht obs dir was bringt aber die Schaeffler Gruppe hat vor kurzem ne ziemlich gute Erfindung auf diesem Gebiet gemacht. "K Box" heisst das Ding. Einfach mal bei google danach mit Schaeffler suchen. Hat auch schon einige Preise abgestaubt.
03.06.2007 19:15:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von Pling

Was nun?

Klein oder gross? Und wenn klein: Wie klein?

Könnte Dienstag unseren Logistikprofi fragen, durch seine Hände gehen doch 90k Uhren pro Jahr.



Sowohl als auch..

Es geht darum bspw. eine Fertigung zu vereinheitlichen auf der Groß- wie Kleinteile transportiert werden. Man stelle sich vor, dass da halt fertig kommissionierte Ladungen transportiert werden, die beides beinhalten.. Schrauben aber auch große Metallwerkteile.. und dafür soll eine befriedigende Lösung gefunden werden. Am besten ein Bedplate-Konzept, auf das oben unterschiedliche Behältnisse aufgepflanzt werden können. zB. eine große Gitterbox mit nre Kunststoffeinlage für ein Spezialbauteil, an der Seite ne Aufnahme für zwei Schäferkisten und das auf einer koppelbaren, einheitlichen Bodenplatte...

Dann vielleicht ein Tisch, der auf zwei gelenkig verbundene Bodenplatten aufgesetzt wird und dann große Blechteile transportiert usw.. sowas in der Richtung

Die generellen Fördersysteme sind bekannt, es geht eher um die Aufbauten und die Marktsituation. Einzig das beschriebene Bedplate-Konzept mit Hartgummirollen und Koppelbarkeit wäre noch sehr interessant, falls jemand sowas kennt
03.06.2007 19:16:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von Peridan

 
Zitat von Toppi

wer liefert was ist klasse, aber ich habe einen eklatanten kreativitätsverlust, wenn es darum geht einzugrenzen, wonach ich konkret suche Breites Grinsen
im prinzip bräuchte ich halt mal nen überblick über das, was der markt so an sachen bietet, die man in dem bereich einsetzen kann.. da gibts mit sicherheit irgendwelche cleveren erfindungen, auf die ich noch garnicht gekommen bin.

Magnesium-Leichtbau-Boxen in variabler Modularbauweise oder so Breites Grinsen



Wie schauts mit Container aus, oder ist das schon zu groß? Wobei man da ja auch so ziemlich alles reinbauen kann um Dinge zu transportieren.



Soll halt innerbetrieblich ablaufen. geht um den transport der kommissionierten teilgarnituren zu den Arbeitsplätzen
03.06.2007 19:17:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von Toppi

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von Toppi

wer liefert was ist klasse, aber ich habe einen eklatanten kreativitätsverlust, wenn es darum geht einzugrenzen, wonach ich konkret suche Breites Grinsen
im prinzip bräuchte ich halt mal nen überblick über das, was der markt so an sachen bietet, die man in dem bereich einsetzen kann.. da gibts mit sicherheit irgendwelche cleveren erfindungen, auf die ich noch garnicht gekommen bin.

Magnesium-Leichtbau-Boxen in variabler Modularbauweise oder so Breites Grinsen



Wie schauts mit Container aus, oder ist das schon zu groß? Wobei man da ja auch so ziemlich alles reinbauen kann um Dinge zu transportieren.



Soll halt innerbetrieblich ablaufen. geht um den transport der kommissionierten teilgarnituren zu den Arbeitsplätzen



Dann lege ich dir mal:
http://www.chs-container.de/ ans Herz.
Die sind in Deutschland Marktführer für Spezielumbauten und liefern gerne auch Infomaterial. Wenn jemand Container dafür macht dann die.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Peridan am 03.06.2007 19:20]
03.06.2007 19:19:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von Peridan

 
Zitat von Toppi

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von Toppi

wer liefert was ist klasse, aber ich habe einen eklatanten kreativitätsverlust, wenn es darum geht einzugrenzen, wonach ich konkret suche Breites Grinsen
im prinzip bräuchte ich halt mal nen überblick über das, was der markt so an sachen bietet, die man in dem bereich einsetzen kann.. da gibts mit sicherheit irgendwelche cleveren erfindungen, auf die ich noch garnicht gekommen bin.

Magnesium-Leichtbau-Boxen in variabler Modularbauweise oder so Breites Grinsen



Wie schauts mit Container aus, oder ist das schon zu groß? Wobei man da ja auch so ziemlich alles reinbauen kann um Dinge zu transportieren.



Soll halt innerbetrieblich ablaufen. geht um den transport der kommissionierten teilgarnituren zu den Arbeitsplätzen



Dann lege ich dir mal:
http://www.chs-container.de/ ans Herz.
Die sind in Deutschland Marktführer für Spezielumbauten und liefern gerne auch Infomaterial.



mmh danke, aber ich befürchte, das it für die innerbetriebliche anwendung bei flurfördersystemen etwas zu groß... die blechteile dürften eigentlich die 2x3m nicht überschreiten und die größten metallteile wären so 2-3t, aber garnicht mal so extrem sperrig..
03.06.2007 19:21:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
nicht wundern, wenn ich erst heut nacht oder morgen reagiere, muss gleich mal weg Augenzwinkern

gibt es denn alternativen zu den gitterboxen? irgendwelche hartplastiksysteme, die an die teilform angeglichen werden können? zb zum transport von wellen oder zahnrädern...
03.06.2007 19:24:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Asperin

Aspe_Kasper
Mail ist raus. Augenzwinkern
03.06.2007 19:24:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaPsTer

Arctic
Beim Threadtitel hab ich an Sex gedacht.
03.06.2007 19:25:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FAcele$$

Leet
evtl. ist auch ifco was
03.06.2007 19:29:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wampor

Leet
...
 
Zitat von MaPsTer

Beim Threadtitel hab ich an Sex gedacht.


Autsch. Breites Grinsen
03.06.2007 19:36:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Revak

Russe BF
Wenns dir was hilft, kann ich dir morgen Abend eventuell mal ne Übersicht von unserer Maturavorbereitung einscannen - da sind halt Lastfördermittel drin,von Kranarten über Haken, Traversen usw...halt eher für Stahlwerke. Wenn du was spezielles brauchst, kann ich dir da auch gern was Scannen - das kann allerdings bis Mittwoch dauern peinlich/erstaunt
03.06.2007 20:23:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Paladin

paladin
Also bei uns im Betrieb benutzen wir Europaletten, Gitterboxen, Plastikboxen zum Aufklappen (Ähnlich Gitterboxen), Langwagen und grosse 1000x1000 Pappkartons die auf Europalette getackert werden.

Falls du das irgendwelche Infos oder Fotos zu brauchst kannst du dich ja per PM mal melden, dann schau ich mal was ich machen kann/darf. Ansonsten komm aufs IPA Gelände hol dir nen Besucherausweis und ich zeig dir die Teile live und in Farbe Breites Grinsen (Dienstag/Mittwoch nach 19uhr zB)
03.06.2007 20:25:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von Revak

Wenns dir was hilft, kann ich dir morgen Abend eventuell mal ne Übersicht von unserer Maturavorbereitung einscannen - da sind halt Lastfördermittel drin,von Kranarten über Haken, Traversen usw...halt eher für Stahlwerke. Wenn du was spezielles brauchst, kann ich dir da auch gern was Scannen - das kann allerdings bis Mittwoch dauern peinlich/erstaunt



das wär klasse, hauptsächlich halt behälter und transportmittel die an flurförderfahrzeuge angelehnt sind

 
Zitat von FAcele$$

evtl. ist auch ifco was



auch nicht schlecht, die scheinen einen hohen individualisierungsgrad zu haben

 
Zitat von Paladin

Also bei uns im Betrieb benutzen wir Europaletten, Gitterboxen, Plastikboxen zum Aufklappen (Ähnlich Gitterboxen), Langwagen und grosse 1000x1000 Pappkartons die auf Europalette getackert werden.

Falls du das irgendwelche Infos oder Fotos zu brauchst kannst du dich ja per PM mal melden, dann schau ich mal was ich machen kann/darf. Ansonsten komm aufs IPA Gelände hol dir nen Besucherausweis und ich zeig dir die Teile live und in Farbe Breites Grinsen (Dienstag/Mittwoch nach 19uhr zB)



das fänd ich echt mal interessant, vorbeikommen schaffe ich die woche leider nicht, obwohl ichs tatsächlich gemacht hätte Breites Grinsen aber ich bin diese woche unmotorisiert in ac und rothe erde ist für meinen kranken zeitplan zu weit mitm fahrrad Augenzwinkern

aber wenn du mal ein auge dahingehend offenhalten könntest, was abseits von gitterboxen und einfachen kunsstoffcontainern noch so zum einsatz kommt, sprich irgendwelche innovativen konzepte externer firmen oder flurfördersysteme, das wär schonmal praktisch
03.06.2007 22:45:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: ich habe etwas, das muss wo rein! ( innerbetriebliche Transportsysteme )


mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum