Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 16 ( home of the real nerds )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 [44] 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Sempron 3200+
ASRock Board
1GB Billigram
=122€

Da hast du die nächsten paar Jahre genug für jede Officeanwendung. Und du kannst sogar Vista installieren Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Achsel-des-Bösen am 13.08.2007 18:46]
13.08.2007 18:45:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
2 Sachen:

Weiß einer wie ich mit courier-imap (mit Postfix) Quota auf nem Postfach konfiguriere?

Mein Windoof bootet nicht mehr richtig, entsprechend ist meine NTFS Partition unclean. Nachdem ich es nicht mehr anständig runterfahren kann, kann ich daran auch nichts ändern. Das ist weiter nicht schlimm, mit Kernel-ro geht das super. Aber der ntfs-3g sagt, dass NTFS unclean wäre, und das jetzt enorm "dangerous" sei, dass trotzdem zu mounten. Was tun? verwirrt

€: Btw: Der SCO-Aktienkurs. Breites Grinsen

Blödes Forum mag meine Bilder net!
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Cheaterhossie am 13.08.2007 18:55]
13.08.2007 18:48:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schievel Knievel

schievel knievel
Hat SCO (endlich) verloren? Hihi. peinlich/erstaunt

Das ist alles, oder?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Schievel Knievel am 13.08.2007 19:17]
13.08.2007 19:14:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nikro

Arctic
 
Zitat von Cheaterhossie




ntfsprogs (Ubuntu) installieren. Mit ntfsfix (oder ähnlich) geht das.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Nikro am 13.08.2007 19:44]
13.08.2007 19:44:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
verschmitzt lachen
 
Code:
# ntfsfix /dev/sda2
[...]
NTFS partition /dev/sda2 was processed successfully.
# mount /dev/sda2 /media/sda2 -t ntfs-3g
Volume is scheduled for check. Please boot into Windows TWICE.
13.08.2007 20:25:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von [KdM]MrDeath

so ich melde mich ab nach spanien Augenzwinkern
hat irgendwie tradition dass ich immer durchmach wenn der flieger geht, die teile gehen auch so verdammt früh :/



Was machen die alle in Spanien?
13.08.2007 20:25:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaxKnax

Mods-Gorge
Was das ganze kostet ist mir relativ egal. Nur wenn was nicht geht soll innerhalb weniger Stunden nen Techniker mit nem Ersatzteil auftauchen. Und wieder heile machen.

Das ist nunmal ein Service den DELL und HP anbieten.

Was auch einer der wenigen Gründe ist, warum wir nicht selber schrauben, da hat einfach niemand Zeit für, bei Arbeitsstationen ok, das ist was anderes aber bei Servern. Ich will das Ding lauffähig kaufen und wenn es nicht geht es einfach dem Händler auf den Tisch knallen, fertig. Ich hab einfach nicht die Zeit und die Lust auf Stundenlange Bastelaktionen und teile tauschen bis der Fehler eingegrenzt ist (bei schwierigen Dingen). Ob so eine Kiste nun nen Tausender mehr oder weniger kostet ist relativ wurscht so lange sie läuft, und im absoluten Ernstfall schnell wieder da ist.


edit: Ging um Serverlieferanten
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MaxKnax am 13.08.2007 20:41]
13.08.2007 20:41:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Braucht ihr ein unglaublich nettes "TreeSize" für Linux? Nennt sich baobab ( peinlich/erstaunt ), war mal in Portage, ist wieder rausgeflogen. Hier gibts nen Mirror für die damligen ebuilds.



Hab grad 1,5GB unnütze Files gelöscht! Erschrocken

http://www.marzocca.net/linux/baobab.html
13.08.2007 21:15:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Und wers für die Konsole mag: ncdu.
13.08.2007 21:47:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Wie siehts eigentlich mit so alten Gamepad Joysticks aus? Ich hab noch so n tollen Gravis Gamepad und würde den irgendwie gerne mal zum zocken (SuperTux...) nutzen.



Geht sowas? Funktioniert sowas "treiberlos"? Wie? Oder gibts günstige und gute Gamepads (am besten dann aber USB!) die gut unter Linux gehen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cheaterhossie am 13.08.2007 21:52]
13.08.2007 21:51:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Ich hasse PCs. Jetzt hock ich hier und bin so klug wie vorher, weil das Mistding einfach nicht abschmieren will D:! Wenn es wenigstens total am Sack wäre hätte ich ja kein Problem damit die 120€ auszugeben, aber so hab ich immer das Gefühl ich verschwende nur Geld traurig
13.08.2007 22:09:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
 
Zitat von Cheaterhossie

Braucht ihr ein unglaublich nettes "TreeSize" für Linux? Nennt sich baobab ( peinlich/erstaunt ), war mal in Portage, ist wieder rausgeflogen. Hier gibts nen Mirror für die damligen ebuilds.

http://www.marzocca.net/Immagini/bb1.png

Hab grad 1,5GB unnütze Files gelöscht! Erschrocken

http://www.marzocca.net/linux/baobab.html



hmn, es scheint zwar nicht direkt in portage, aber irgendwie über gnome oder so mitinstalliert zu sein.

laut equery:
in gnome-utils. in der 2.18-version sogar mit zusätzlichem kreisdiagramm :]
13.08.2007 22:24:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Also das mit den Joysticks is doch schon wieder Krampf. Es gibt ne schöne Kernel Option "Analog Joysticks", das hab ich genommen, und das "Joystick device". Ich hab weder /dev/js0 noch /dev/input/js0. So ein Krampf.
13.08.2007 22:32:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NBG]HLord

AUP [NBG]HLord 01.05.2024
 
Zitat von Cheaterhossie

Also das mit den Joysticks is doch schon wieder Krampf. Es gibt ne schöne Kernel Option "Analog Joysticks", das hab ich genommen, und das "Joystick device". Ich hab weder /dev/js0 noch /dev/input/js0. So ein Krampf.



So wie sich das anhört ist eher Gentoo ein Krampf

SCNR
14.08.2007 9:24:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GH@NDI

ghandi2
 
Zitat von Cheaterhossie

Wie siehts eigentlich mit so alten Gamepad Joysticks aus? Ich hab noch so n tollen Gravis Gamepad und würde den irgendwie gerne mal zum zocken (SuperTux...) nutzen.



Geht sowas? Funktioniert sowas "treiberlos"? Wie? Oder gibts günstige und gute Gamepads (am besten dann aber USB!) die gut unter Linux gehen?



Ich hab mir erst am Samstag nen Saitek P380 Dual Analog Gamepad, USB gekauft. Ist zwar ingesamt kein besonders tolles pad, aber tuts wenn man sich dran gewöhnt hat. Breites Grinsen

Wurde anstandslos erkannt und unter /dev/input/js0 (debian4) erkannt und konnte ohne treiber direkt benutzt werden (sogar in kompletten umfang, nicht eine tote Taste! Breites Grinsen) und spiele damit jetzt wieder leidenschaftlich Zelda Breites Grinsen

Sinnvoll ist es das Packet "joystick" zu installieren. Das jstest Programm ist ganz nützlich um zu schauen, was geht und was nicht Augenzwinkern
14.08.2007 11:01:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
...
 
Zitat von FuSL

hmn, es scheint zwar nicht direkt in portage, aber irgendwie über gnome oder so mitinstalliert zu sein.

laut equery:
in gnome-utils. in der 2.18-version sogar mit zusätzlichem kreisdiagramm :]


Richtig, gehört in Gnome 2.18 zum Standard-Zubehörkasten. (Richtig so!)
Beim Kreisdiagramm hab ich erstmal ne Gehirnverrenkung erlitten. Is ganz lustig, hilft aber allenfalls um ne grobe Übersicht über die Speicherverhältnisse zu kriegen, da die kleineren Sachen prinzip-bedingt gar nicht dargestellt werden können. Gescheites Aufräumen geht also nur (in Verbindung) mit zeigs-mir-in-Blöckchen-Tools wie KDirStat oder gdmap. Ne ausreichende Auflösung vorrausgesetzt hat man dann auch wirklich alles drauf.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 14.08.2007 16:48]
14.08.2007 15:41:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
//gna.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 14.08.2007 16:48]
14.08.2007 16:47:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
 
Zitat von Rufus


Richtig, gehört in Gnome 2.18 zum Standard-Zubehörkasten. (Richtig so!)
Beim Kreisdiagramm hab ich erstmal ne Gehirnverrenkung erlitten. Is ganz lustig, hilft aber allenfalls um ne grobe Übersicht über die Speicherverhältnisse zu kriegen, da die kleineren Sachen prinzip-bedingt gar nicht dargestellt werden können. Gescheites Aufräumen geht also nur (in Verbindung) mit zeigs-mir-in-Blöckchen-Tools wie KDirStat oder gdmap. Ne ausreichende Auflösung vorrausgesetzt hat man dann auch wirklich alles drauf.



sowas kann das teil doch auch? [view/graphical usage map oder sowas]
beispiel /home :


wobei mich das verwirrt peinlich/erstaunt

/home und sowas kriege ich noch aufgeräumt damit, aber bei dem ganzen rest versuche ich einfach, garnicht erst irgendwelche temporären dateien oder module oder unnütze programme rumliegen zu lassen, sonst wäre ich wohl vollends verwirrt :]

/edit

scheint auch akzeptabel:
http://xdiskusage.sourceforge.net/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FuSL am 14.08.2007 19:15]
14.08.2007 19:12:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von FuSL

http://www.abload.de/image.php?img=blahms9.png



Da haste doch auch wieder das Problem, dass "zu kleine" Sachen nicht mehr erreichbar sind.

Und genau das Problem haste eben bei gdmap nicht.


//edit:
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 14.08.2007 19:39]
14.08.2007 19:34:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
 
Zitat von Rufus

 
Zitat von FuSL

http://www.abload.de/image.php?img=blahms9.png


Da haste doch auch wieder das Problem, dass "zu kleine" Sachen nicht mehr erreichbar sind.

Und genau das Problem haste eben bei gdmap nicht.



man kann reinzoomen peinlich/erstaunt

mhnf. ich würd mir gdmap ja anschauen, aber es ist nicht in portage, und ich bin zu faul :]
14.08.2007 19:36:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Themawechsel: Ist dieses kodo nur allgemein gnome-unfreundlich oder muss ich das Ding wirklich die ganze Zeit aktiv in der Taskleiste halten? Und wieso verlier ich die "Gesamtstrecke" bei jedem Neustart wieder?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 14.08.2007 19:49]
14.08.2007 19:41:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Da gibts noch einer der Gnome nicht abkann: http://blog.fefe.de/?ts=b83e46e9
14.08.2007 20:02:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
 
Zitat von GH@NDI

 
Zitat von Cheaterhossie

Wie siehts eigentlich mit so alten Gamepad Joysticks aus? Ich hab noch so n tollen Gravis Gamepad und würde den irgendwie gerne mal zum zocken (SuperTux...) nutzen.



Geht sowas? Funktioniert sowas "treiberlos"? Wie? Oder gibts günstige und gute Gamepads (am besten dann aber USB!) die gut unter Linux gehen?



Ich hab mir erst am Samstag nen Saitek P380 Dual Analog Gamepad, USB gekauft. Ist zwar ingesamt kein besonders tolles pad, aber tuts wenn man sich dran gewöhnt hat. Breites Grinsen

Wurde anstandslos erkannt und unter /dev/input/js0 (debian4) erkannt und konnte ohne treiber direkt benutzt werden (sogar in kompletten umfang, nicht eine tote Taste! Breites Grinsen) und spiele damit jetzt wieder leidenschaftlich Zelda Breites Grinsen

Sinnvoll ist es das Packet "joystick" zu installieren. Das jstest Programm ist ganz nützlich um zu schauen, was geht und was nicht Augenzwinkern



Sieht interessant aus, muss ich mal ausprobieren. Funktionieren auch die analogen Sticks? peinlich/erstaunt

Warum will mich Cedega eigentlich verarschen? Spielt man die Age of Wonders 2 Demo, geht in Wine gar nicht, mit Cedega 1a. Also kauft man sich die Vollversion. Die geht jetzt in Cedega gar nicht mehr und dafür in Wine 1a. Was soll das? peinlich/erstaunt
14.08.2007 20:04:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Ich komme gerade nicht mit Down them all zurecht. Früher war das so, dass man das einfach aufgerufen hat und er alle Dateien mit dem Original-Namen heruntergeladen hat.

Jetzt habe ich seit langem das Programm mal wieder installiert und woltle es gleich nutzen - er will unbedingt in *name*.*ext* umbenennen, benennt alle Dateien aber in ___.png um - und bekommt damit Konflikte.

Ist das ein Ubuntu-Problem, oder bei euch auch so?
14.08.2007 20:30:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von YT

Da gibts noch einer der Gnome nicht abkann: http://blog.fefe.de/?ts=b83e46e9


fefe mag nichts und niemanden ausser C und selbst das hasst er.
Der zählt nich.
14.08.2007 22:43:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
wobei seine Kritik ja nicht ganz verkehrt ist. Nichtssagende oder ausbleibende Fehlermeldungen sind ja einer der vielen Kritikpunkte an Windows, das muss man neben dem Look & Feel ja nicht auch mitkopieren.
14.08.2007 22:46:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von GarlandGreene

wobei seine Kritik ja nicht ganz verkehrt ist.



ich sag ja, macos x!
15.08.2007 0:00:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Hmmmmhmmm. Nach dem Gnome-update auf 2.18 funktioniert das "Border" Plugin von Compiz nicht mehr. Normal oder hab ich mir was zerschossen?
15.08.2007 2:52:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von MaxKnax

Japp:

http://www.iptools.com/



Kurze Rückmeldung: Laut deren IP-to-Country sitz ich in Guatemala.
Ist 1&1 neuerdings auf Steuerflucht? peinlich/erstaunt
15.08.2007 3:38:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Ich muss euch noch einmal kurz wegen der Mailservergeschichte nerven: Dovecot hat user@domain.tld als Loginnamen für POP3/IMAP (lese gerade schonmal das Etch-Howto auf workaround.org probe, obwohl der Server Gentoo haben wird). Gibt's dort eine Möglichkeit, Dovecot individuelle Namen für den Login akzeptieren zu lassen, beispielsweise einfach nur "doofy" o.ä. anstelle von "doofy@domain.tld"?
So wie ich das bisher verstanden habe, müsste das über MySQL zu lösen sein (anderes Query, Zusatztabelle?), nur wie? Stehe dort irgendwie auf dem Schlauch. Mit Confixx geht das wohl anscheinend (musste mal einen Server damit administrieren), jedoch hab ich dazu momentan keinen Zugriff mehr drauf.
Kann jemand noch auf so ein System und kann mir also eventuell die entsprechenden SQL-Querys und Configs zukommen lassen?
15.08.2007 5:38:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 16 ( home of the real nerds )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 [44] 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
42  linux  saga  wissen 
Mod-Aktionen:
20.10.2007 22:25:33 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.06.2007 21:48:44 teK hat diesem Thread das ModTag 'linux' angehängt.

| tech | impressum