Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 16 ( home of the real nerds )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 [73] 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Atani

Arctic
18.09.2007 1:27:32  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
boah....endlich funzt das mplayerplugin...

Hatte völlig vergessen, dass ich davon noch ne config im Home-Verzeichnis hab.
Hab mich die ganze Zeit gewundert, warum der meine Einstellungen in der /etc/mplayerplug-in.conf einfach ingoriert...
18.09.2007 1:45:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von Nikro

@MrDeath: hammer Tip. Interessant ist noch wie hoch der max Biegungsradius ist und wie flexibel sich das verlegen lässt ... mir fällt zwar grad keine "nicht-90° Ecke" ein, dafür gibt es Stellen wofür mich cat5 Kabel - wenn sie jemals dazu in der Lage wären - teeren, fiedern und anschließend vierteilen würden... z.B. auf ca 40cm 5 Winkel in verschiedene Richtungen (der verfluchte Schornstein ist im Weg)... ob das die Glasfaser mit macht?


http://www.tomsnetworking.de/content/first_looks/j2007a/firstlook_t_com_speedport_optolan_pack/index.html

2,5 cm radius wenn ich das richtig seh.
18.09.2007 3:17:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von audax

Wenn man ne Root-Shell braucht tuts auch ein "sudo -s"


ich bevorzuge sudo -i

 
Zitat von SirSiggi

Nenn mich Idiot, aber ich sehe keinen Grund auf meinem Desktop ein root-Passwort zu vergeben.


ich hab z.b. meine /home partition verschlüsselt und die wird mittels pam_mount gemountet.
wenns da jetzt ein problem gibt dann bin ich recht froh noch nen root login zu haben.
18.09.2007 3:21:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nikro

Arctic
 
Zitat von [KdM]MrDeath

http://www.tomsnetworking.de/content/first_looks/j2007a/firstlook_t_com_speedport_optolan_pack/index.html

2,5 cm radius wenn ich das richtig seh.



perfekt

 
Zitat von [KdM]MrDeath

ich hab z.b. meine /home partition verschlüsselt und die wird mittels pam_mount gemountet.
wenns da jetzt ein problem gibt dann bin ich recht froh noch nen root login zu haben.



Man kann sich aber auch ohne Home anmelden wenn ich mich nicht täusche.. als ich das erste mal mit crypt rumgetan habe hatte ich jedenfalls nie ein Problem damit gehabt.. und init=/bin/bash gibet ja auch noch
Seit meinem Tinkpad logge ich praktisch nur noch mit fingerprint ein, da klappts leider nicht mehr mit pam_mount traurig
18.09.2007 7:42:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nikro

Arctic
 
Zitat von Atani

Der DHCPREQUEST geht an die Subnetmask 255.255.255.255 - es sollte eigentlich 255.255.255.0 sein. traurig



Nein das ist schon okay so, du weißt ja nicht was für eine netmask das Netz hast, aus der du die IP bekommst...
18.09.2007 8:25:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

Der Gnome Netzworkmanager ist allerdings auch irgendwie samtsam. Zum einen find ich die Integration mit dem GNome Keyring und die ganzen anderen Gimmicks nett, aber irgendwie nervt er auch.
Muss es denn wirklich sein, dass meine Wlan Verbindung komplett getrennt wird, wenn ich das Kabel von meinem router einstecke? Da könnte man doch wirklich schönere Dinge tun.


Vor allen Dingen könnte er mal umgebungsabhängige Statische Konfigurationen erlauben. Es kann doch nicht so schwer sein sich zu einer ESSID eine statische Konfiguration zu merken. Kopf gegen die Wand schlagen

Das Ding ist der Grund warum ich meine statischen Adressen zuhause mittlerweile per DHCP vergebe. Der Networkmanager ist einfach zu bequem um ihn nicht zu nutzen.
18.09.2007 8:40:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
sudo ist besser, weil man danach sofort UID=0 verlaesst..
alias vims='sudo vim' regelt einfach
18.09.2007 9:24:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
18.09.2007 10:20:15  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
MaxKnax

Mods-Gorge
Es soll ja Firmen geben die zu dämlich sind ein Rechenzentrum zu betreiben. Und jetzt haben wir gerade den 3. RZ6 Ausfall seit heute morgen um 3:55.

Ich habe heute morgen um 4 gleich das SMS Reporting deaktiviert. Sonst wäre ich womöglich mittlerweile arm. Allerdings freue ich mich wiedereinmal das alle wichtigen Systeme in einem professionellen Rechenzentrum stehen das solche Probleme nicht hat.
18.09.2007 11:37:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nikro

Arctic
Ja der Ausfall des Core Routers hatte nun zur Folge dass eine von zwei VMs nicht up kommt Mata halt... Leider kann ich gerade nicht nachsehen, aber das kommt mir extrem spanisch vor.. würde mich nicht wundern wenn's um 9 Uhr nen reset gab..
18.09.2007 11:45:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
Moin

Wie kriege ich jede 15. Zeile aus einer Datei ausgelesen?
awk? sed?
18.09.2007 11:59:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaxKnax

Mods-Gorge
Wie was das noch:

head -n 15 | tail -n 1
18.09.2007 12:12:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
 
Zitat von MaxKnax

Wie was das noch:

head -n 15 | tail -n 1



Oder so:

http://paste.pocoo.org/show/4017
18.09.2007 12:56:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
danke!
18.09.2007 13:40:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Bleibt noch die Frage obs nicht performanter wäre die Datei selbst zu öffnen und jede 15. Zeile raus zu suchen.

Alternativ wäre eine Lösung per Perl und Tie::File auch einen Versuch wert.

Natürlich nur falls Performance wichtig ist.
18.09.2007 13:44:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 

#!/bin/sh
line=0
while read cline; do
(( line = line + 1 ))
if ! (($line%15)); then
echo $cline;
fi;done < $1



 

#!/bin/sh
line=0
while read cline; do
line=$(($line+1))
if [ $(($line%15)) -eq 0 ]; then
echo $cline;
fi; done < $1



So klappts auch mit NetBSDs /bin/sh. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von teK am 18.09.2007 16:04]
18.09.2007 14:49:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Erschrocken

 
Weil er in sein Autofenster eine "Schäublone" - das hinreichend bekannte Motiv des Scherenschnitts Wolfgang Schäubles mit der Unterschrift "Stasi 2.0" - geklebt hatte, wurde ein 22jähriger Informatikstudent von einer Polizeikontrolle angehalten und aufs Revier gebracht. Wegen des "Anfangsverdachts auf Beleidigung" wurde nun Strafanzeige gestellt, der Student durfte nach drei Stunden Wartezeit die Polizeiwache wieder verlassen.
Was wie eine Provinzposse scheint, könnte größere Wellen schlagen. Die Protestzeichnung gegen die von Schäuble geforderte Online-Durchsuchung, Vorratsdatenspeicherung und Überwachungspläne ist tausendfach im Netz verbreitet. Nicht nur vier überempfindliche Streifenpolizisten, auch die Münchner Staatsanwaltschaft ist der Ansicht, dass der Sachverhalt "zumindest der Überprüfung" bedarf. Die Anzeige liegt der StA vor.

Was möglicherweise zur Kriminalisierung einer großen Zahl von Bloggern, Shirtverkäufern und Überwachungsgegnern führen könnte. Denn wie jetzt.de schreibt:
"Der stille Protest an der Fensterscheibe, in seiner öffentlichen Wirkung ist er nicht vom Protest im Internet zu unterscheiden. Damit könnte die Anzeige gegen Thomas Kittel zu einem Fall werden, der Tausende von Webseitenbetreibern zu potentiellen Straftätern werden lässt."



Erschrocken
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cheaterhossie am 18.09.2007 15:59]
18.09.2007 15:58:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
ich sag ja, ich brauche ein shirt mit der aufschrift "diese person ist illegal!".
18.09.2007 16:00:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
18.09.2007 16:13:43  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Pong
18.09.2007 16:19:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
 
Zitat von SirSiggi

Bleibt noch die Frage obs nicht performanter wäre die Datei selbst zu öffnen und jede 15. Zeile raus zu suchen.

Alternativ wäre eine Lösung per Perl und Tie::File auch einen Versuch wert.

Natürlich nur falls Performance wichtig ist.




Das ist für eine einmalige Aktion mit 13500 Zeilen...
18.09.2007 16:20:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
 
Der Streit um Hackertools geht in eine neue Runde. Um in Deutschland mehr Rechtssicherheit zu schaffen, hat Tecchannel nun das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, verklagt. Das BSI bietet auf seiner Website die BOSS-Software-Suite zum Download an, welches unter anderen den Passwortcracker "John the Ripper" enthält.

Der Einsatzzweck des Passwort-Crackers lässt laut Tecchannel keinen Interpretationsspielraum zu: "Damit kann man Passwörter ausspähen!" Damit verstoße das BSI gegen den neugeschaffenen Hackerparagraphen 202c.



Breites Grinsen
18.09.2007 17:07:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
18.09.2007 17:11:16  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Debian ist doch schon wieder nur Gefrickel. Was mach ich denn wenn ich .deb files habe, die Dependencies haben, die nicht installiert sind? Muss ich da wirklich so lange immer wieder versuchen die Pakete zu installieren, bis ich alle unter-unter-dependencies durchkopiert habe?
18.09.2007 17:50:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
 
Zitat von Cheaterhossie

Debian ist doch schon wieder nur Gefrickel. Was mach ich denn wenn ich .deb files habe, die Dependencies haben, die nicht installiert sind? Muss ich da wirklich so lange immer wieder versuchen die Pakete zu installieren, bis ich alle unter-unter-dependencies durchkopiert habe?




Unter Ubuntu gibts da Gdebi.
Das löst auch die Abhängigkeiten auf.

Acid
18.09.2007 17:56:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Das ist aber a, ein GUI-Tool und b, zieht es mir 500 Pakete von Gnome nach. Das ist jetzt nicht so ganz was ich mir vorgestellt habe... peinlich/erstaunt
18.09.2007 17:58:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
18.09.2007 18:01:31  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
traurig gucken
Was ich jetzt gar nicht bedacht habe: Wie kann ich denn ein GUI-Programm nach Logout weiter laufen lassen? Gar nicht? zomg... Also so eine Art "Disconnected" Session von RDP...

¤: zomg, xrdp!111einself
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Cheaterhossie am 18.09.2007 18:48]
18.09.2007 18:03:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
 
Zitat von Cheaterhossie

Das ist aber a, ein GUI-Tool und b, zieht es mir 500 Pakete von Gnome nach. Das ist jetzt nicht so ganz was ich mir vorgestellt habe... peinlich/erstaunt



Sag doch das kein gui tool willst Augenzwinkern
Die gnome-packages kann ich mir aber auch nicht erklären. Also ausser das gdebi natürlich ein gnome-programm ist.

Acid
18.09.2007 18:05:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 16 ( home of the real nerds )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 [73] 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
42  linux  saga  wissen 
Mod-Aktionen:
20.10.2007 22:25:33 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.06.2007 21:48:44 teK hat diesem Thread das ModTag 'linux' angehängt.

| tech | impressum