Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Der Grafikkarten-Thread ( Jahr 2010 Edition mit Evergreen und Fermi )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 [85] 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
https://twitter.com/ryanshrout/status/766160951892664320
Sooo... Breites Grinsen Zen oder Vega?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 18.08.2016 12:35]
18.08.2016 12:34:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NetHunter80

Guerilla
 
Zitat von NetHunter80

Ich will auf Linux PCI/VGA-Passthrough machen. Ich finde zwar die Linux-Nvidia-Binary-Treiber ganz brauchbar, jedoch ärgert mich der künstlich reduzierte Feature-Umfang, der auch das Passthrough betrifft.

Laut http://wiki.xen.org/wiki/Xen_VGA_Passthrough_Tested_Adapters soll das recht gut bei Radeons gehen. So eine Saphire R9 290X sieht schon schnuckelig aus. Je nachdem was für Budget Grenzen ich mir setze, vllt auch nur eine aus der HD7970 Ecke.

Nur habe ich noch aus Windows-Zeiten eine gewisse Nvidia-Treue und da meine gesamten GraKa's Nvidia sind, kenne ich dort so langsam die Ecken, über die man normalerweise stolpert. Ich habe jetzt ein Bisschen Skrupel aus dem Fett-Näpfchen das ich kenne, ins Nächste zu hüpfen.

Wie sieht es da bei euch mit Erfahrungen aus? Linux Gaming? AMD vs Nvidia vs Intel? PCI Passthrough?

Future Edit: Crosspost im Linux-Forum.


Am 06.07.2015 habe ich mir eine Sapphire R9 290 Tri-X OC (New Edition) für Linux-Gaming gekauft und ziehe jetzt mal Fazit:

Prinzipiell macht sich die Karte unter Windows sehr gut. Keinerlei Probleme, alles läuft.

Aber unter Linux sieht es leider schon ganz anders aus. Auf PCI-Passthrough hab ich eh schon verzichtet, ging auf meinem Motherboard nicht.

Was bleibt: Random Hard-Freezes, mal mehr mal weniger, kein besonderes Muster (Temperatur/Last/Irgendwas...) erkennbar. Keine Kernel-Panic, kein REISUB. Plötzlich einfach tot, ohne Vorankündigung, beim YT-Schauen. Keine Netzwerk-Kommunikation mehr. Keine Tasten-Reaktion außer Reset und Off.

Als ich nach Vorkommnissen anderer Nutzer dieser Karte suchte, gab es keine Erfahrungsberichte, zumindest mit Linux.

Ich dachte erst, dass es RAM-Speicherfehler sind, memtest brachte nichts zu Tage. Dann dachte ich, dass meine SSD aufgibt, hab ein neues OS auf einer HDD aufgesetzt. Etwas seltenere Hard-Freezes, aber sie waren noch da (schiebe es darauf, dass die Platte halt langsamer ist). Dann Stromunterversorgung ausschließen, alle unnötigen Stromverbraucher abgezogen, immer noch Hard-Freezes. Tausche die Karte gegen die alte Nvidia Quadro 600. Leistungs-Einbußen ohne Ende, aber ein stabiles System.

Da die Hard-Freezes mehr oder minder im Idle-State auftauchen, gehe ich davon aus, dass es nicht die oberen Leistungsgrenzen von Mainboard, Netzteil oder Grafikkarte sind, die das Verhalten auslösen.

Deswegen suche ich nach Hard-Freezes der Karte im Allgemeinen und werde bei Windows fündig. 'Force constant voltage' und 'Disable ULPS' (ultra low power states) in Afterburner verhindern Hard-Freezes, leider nur für den Windows-Treiber. Ich vermute, dass der freie radeon-Treiber in einen der ULPS Modes geht, und dabei die Karte sich irgendwie aufhängt. Ist etwa nach nem halben bis dreiviertel Jahr aufgetaucht. Entweder sind da Bugs mit neuerem VBIOS 'nachgeliefert' worden, oder ein neuerer Kernel hat diese Funktionalität bekommen. Zurück zu älterem Kernel ist keine Option, ich lebe erst mal damit.

Jetzt bin ich letztens auf diesen Artikel gestoßen. Das Test-Setup entspricht in etwa meinem Setup, deswegen dachte ich, dass die Karte doch ganz gut abschneidet. Leider wird darin auch noch auf diesen Artikel verlinkt und da geht es dann um den reinen FOSS radeon-Treiber und zukünftige Kernel-Versionen. Und das ist dann doch eher enttäuschend. Insbesondere die Kernel-Seitigen Beschränkungen der 290 machen mir zu schaffen, da es ewig dauern kann bis das ausgemerzt wurde.

Da AMD wohl eigene Treiber für Linux eingestellt hat, oder zumindest für Ubuntu 16.04 keine mehr produziert, ist mein Ausflug in die AMD-Welt hiermit beendet und ich kehre wieder zum NVIDIA-Fanboi'ism zurück. Das sind dann zwar dann keine freien Treiber mehr, aber dafür sind die supported.

TL;DR:

AMD doof auf Linux, werde meine Sapphire 290 verkaufen und mir wieder eine NVIDIA Karte holen. Welche in der Preis-Range und Leistungs-Klasse ist etwa equivalent? GTX 980 oder doch eine GTX 1060? Preis-Leistungs-Tips?

Schizophrenia is my excuse for statements made in contrast.
18.08.2016 15:10:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
red

AUP Redh3ad 11.10.2009
 
Zitat von NetHunter80

Da AMD wohl eigene Treiber für Linux eingestellt hat, oder zumindest für Ubuntu 16.04 keine mehr produziert, ist mein Ausflug in die AMD-Welt hiermit beendet und ich kehre wieder zum NVIDIA-Fanboi'ism zurück. Das sind dann zwar dann keine freien Treiber mehr, aber dafür sind die supported.


Der Catalyst (fglrx) wurde eingestellt. AMD entwickelt weiterhin den Open-Source-Kerneltreiber (amdgpu) und den optionalen Userspace-"Aufsatz" ADMGPU-PRO (Closed Source), welcher momentan die OpenGL-, OpenCL- und Vulkan-Implementierungen enthält (stattdessen kann man aber auch problemlos Mesa verwenden).

https://support.amd.com/en-us/kb-articles/Pages/AMD-Radeon-GPU-PRO-Linux-Beta-Driver%E2%80%93Release-Notes.aspx
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von red am 18.08.2016 20:17]
18.08.2016 18:59:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rousi

Rousi
 
Zitat von TheRealHawk

https://twitter.com/ryanshrout/status/766160951892664320
Sooo... Breites Grinsen Zen oder Vega?



Ich tipp mal auf Zen..


/Mal ne ganz doofe Frage:
Bei der MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G wird die Länge der Karte mit 276 mm angegeben.
Ist damit die Länge der Platine, oder die komplette Länge (inkl. der spitz zulaufenden Kühlerabdeckung) gemeint? peinlich/erstaunt verwirrt

// 276mm = Gesamtlänge
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Rousi am 19.08.2016 13:55]
19.08.2016 0:39:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NetHunter80

Guerilla
 
Zitat von red

 
Zitat von NetHunter80

Da AMD wohl eigene Treiber für Linux eingestellt hat, oder zumindest für Ubuntu 16.04 keine mehr produziert, ist mein Ausflug in die AMD-Welt hiermit beendet und ich kehre wieder zum NVIDIA-Fanboi'ism zurück. Das sind dann zwar dann keine freien Treiber mehr, aber dafür sind die supported.


Der Catalyst (fglrx) wurde eingestellt. AMD entwickelt weiterhin den Open-Source-Kerneltreiber (amdgpu) und den optionalen Userspace-"Aufsatz" ADMGPU-PRO (Closed Source), welcher momentan die OpenGL-, OpenCL- und Vulkan-Implementierungen enthält (stattdessen kann man aber auch problemlos Mesa verwenden).

https://support.amd.com/en-us/kb-articles/Pages/AMD-Radeon-GPU-PRO-Linux-Beta-Driver%E2%80%93Release-Notes.aspx


Hab ich nach meinem Post da oben auch noch gesehen, ausprobiert und der failt genauso wie alles andere auch...

edit: Ist übrigens von der In-Game Performance schlechter als der freie radeon-Treiber.

Sprich FU AMD...

Also welche NVIDIA Karte?

Schizophrenia is my excuse for statements made in contrast.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von NetHunter80 am 19.08.2016 20:51]
19.08.2016 20:50:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
verschmitzt lachen
Titan XP
19.08.2016 20:51:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NetHunter80

Guerilla
verschmitzt lachen
 
Zitat von TheRealHawk

Titan XP


Deine Mutter ist ein Titan!

Schizophrenia is my excuse for statements made in contrast.
19.08.2016 21:08:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rousi

Rousi
 
Zitat von NetHunter80

 
Zitat von TheRealHawk

Titan XP


Deine Mutter ist ein Titan!

Schizophrenia is my excuse for statements made in contrast.



Vielleicht ist sie auch Manuel Neuer?
19.08.2016 23:37:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Warum gibts eigentlich keinen CPU-Thread, zu langweilig? Breites Grinsen Zen:
https://www.computerbase.de/2016-08/amd-zen-architektur/
http://www.golem.de/news/summit-ridge-das-kann-amds-cpu-architektur-zen-1608-122824.html
AMD muss sich so positzioniren, dass sie schnell sind, aber nicht zu teuer, ferstet ihr!
22.08.2016 10:43:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Intel braucht AMD
22.08.2016 10:44:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rousi

Rousi
Yay.. Lieferdatum der bestellten RX480 ist vom 24.08. auf unbekannt gewechselt. Wütend
23.08.2016 11:39:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
 
Zitat von Flash_

Intel braucht AMD


Wir als Konsumenten brauchen AMD, denn wir brauchen kein quasi monopol von Intel/Nvidia. :/

Und der Nvidia Artikel von heise... auweia.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Desktop-GPUs-Nvidia-verzeichnet-dramatischen-Absatzrueckgang-AMD-holt-auf-3303131.html
Wer schreibt so einen schund, und wer ist so doof und winkt das durch?
24.08.2016 7:56:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Q2 ist natürlich total interessant Breites Grinsen

/e: wenns jemanden interessiert: http://www.anandtech.com/show/10591/amd-zen-microarchiture-part-2-extracting-instructionlevel-parallelism
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 24.08.2016 15:12]
24.08.2016 10:26:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von -hi7.eM.hiGh-

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Desktop-GPUs-Nvidia-verzeichnet-dramatischen-Absatzrueckgang-AMD-holt-auf-3303131.html
Wer schreibt so einen schund, und wer ist so doof und winkt das durch?


der autor heisst Martin Fischer und schreibt auch sonst so. egal um was es geht. der scheint wohl bei axel springer rausgeflogen zu sein und irgendwer war wohl ein wenig zu nett.
24.08.2016 18:21:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
http://radeon.wpengine.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2016/08/Polaris-Architecture-Whitepaper-Final-08042016.pdf

falls es interessieren sollte.
25.08.2016 3:28:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Wenn sie bei Deus Ex und BF1 in DX12 ein paar Prozente von der 1070 abknabbern können würde ich mich ja schon sehr freuen.

Aber Deus Ex wird ja angeblich auch von Nixxes bearbeitet, die den TR-DX12 Port versaut haben. traurig
25.08.2016 3:35:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
ich würde ja jetzt nicht soweit gehen und sagen, dass die den versaut haben. es wird wohl eher der fall sein, dass die vorhandene engine nicht für die art der API ausgelegt war und sie daher entweder sehr viel umstricken mussten oder aber, wie es bei bisher fast allen DX12 spielen der fall war, die neue API hinter den interfaces der alten verstecken mussten.
letzteres hat den effekt, dass absolut nichts wirklich anders läuft, weil du nach wie vor das gleiche dispatch schema im rest der engine verwendest. die neuen APIs können erst scheinen, wenn du die wirklich parallel befeuerst und das geht halt mit DX11 nicht.

das was die besseren ports machen ist, den PS4 port nehmen und den für DX12 / Vulkan umstricken. libgcn/libgcm können das mit dem parallel dispatch schon ein paar jahre. effektiv seit der PS3 zeit, MS und die meisten entwickler müssen das gerade erst noch lernen.
25.08.2016 3:48:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Dawn ist ja eine Weiterentwicklung der Glacier 2 Engine von Hitman. Die hatte schon arge Probleme und jetzt wird die Unterstützung schon später nachgeliefert weil sie nicht richtig funktioniert, ich würde nichts erwarten.
Gears of War könnte die DX12 Referenz werden, dank der detailliert abschaltbaren Features kann man das potentiell auch gut benchen.
http://www.pcgameshardware.de/Gears-of-War-4-Spiel-55621/News/Grafikoptionen-Multi-GPU-Asynchronous-Compute-1205471/
25.08.2016 8:04:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da gig

tf2_spy.png
Egal...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von da gig am 25.08.2016 11:56]
25.08.2016 11:55:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von TheRealHawk

Dawn ist ja eine Weiterentwicklung der Glacier 2 Engine von Hitman. Die hatte schon arge Probleme und jetzt wird die Unterstützung schon später nachgeliefert weil sie nicht richtig funktioniert, ich würde nichts erwarten.
Gears of War könnte die DX12 Referenz werden, dank der detailliert abschaltbaren Features kann man das potentiell auch gut benchen.
http://www.pcgameshardware.de/Gears-of-War-4-Spiel-55621/News/Grafikoptionen-Multi-GPU-Asynchronous-Compute-1205471/



Aber in Hitman funktioniert DX12 doch ganz gut.
25.08.2016 15:56:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Nach mehrfachem Nachbessern läuft es so halbwegs, aber irgendwas ist da immer noch kaputt, unabhängig von NV/AMD. Die FPS sind zwar höher, aber das sollte nicht so aussehen.





[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 25.08.2016 16:40]
25.08.2016 16:36:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Irgendwie fehlt da ein Bild oder es ist was falsch bezeichnet, kann das sein? peinlich/erstaunt

480 DX11 neben 1060 DX12 und darunter dann korrekt 2x 390. fröhlich

Und bei den unteren Graphen ist dann die 390 netmal mehr dabei, dabei sticht diese ja herraus, die restlichen Karten sehen doch sehr gut aus im direkten API-Vergleich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 25.08.2016 16:46]
25.08.2016 16:43:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ich glaub mit dem oberen Teil des ersten Bildes ist was schiefgelaufen. Unter DX12 sind halt die Frame Times im Sack, die FPS sind höher aber es fühlt sich schlechter an.
25.08.2016 16:51:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Hab die Graphen mal gefixed:



Der Andere Graph ist auf den ersten Blick genauso irreführend. Leider ist das zusammenpacken mehr als unübersichtlich, daher mal nur die 480

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 25.08.2016 17:28]
25.08.2016 17:12:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Da meine aktuelle Grafikkarte irgendwie schon seit längerem Probleme macht (bei hoher Auslastung der Karte stellt manchmal einfach die Verbindung zum Bildschirm aus, Bildschirm geht in stand-by, nichts passiert mehr, PC läuft aber weiter), überlege ich mir gerade, ob ich das Teil nicht auswechseln sollte. Momentan habe ich eine GeForce GTX 690, auf was muss ich achten, wenn ich da eine neue verbauen möchte? Klar, passen sollte sie, aber sonst? Gibt es irgendwelche speziellen Dinge, oder bin ich da relativ frei?

Ich mag mich nur von früher erinnern, dass es wenig bringt, wenn die GPU deutlich stärker ist als die CPU, da der eine den anderen bremst, ist das auch heute noch so? peinlich/erstaunt

Leistungsmässig, wenn sie das leistet was die alte leistet, ist es ok, wenn es schneller geht, auch nicht falsch. Die teuerste muss es nicht sein.
26.08.2016 7:47:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rousi

Rousi
Was hast du aktuell für ein System?

Am besten fährst du vom Preis/Leistungs Verhältnis mit einer RX470 oder RX480.
Die RX470 soll nur minimal langsamer sein als die RX480.
Zu empfehlen wäre eine Karte mit 8GB Speicher - damit kommst du auch wieder längere Zeit aus.

Die Karten bewegen sich, je nach Hersteller, zwischen 250 und 300 Euro.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&v=e&hloc=at&hloc=de&sort=r&xf=132_8192~9809_11+3793+-+RX+470~9809_11+5161+-+RX+480#xf_top

Überflieg am besten einfach mal die letzten ~5 Seiten hier im Thread - da sind genügend Links und Kommentare


/ hab von einer GTX660 auf die RX480 gewechselt und bin mehr als zufrieden. Endlich mal GTA V flüssig spielen und dabei alle Details auf Ultra gestellt.



// Geizhals Link vergessen..
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&v=e&hloc=at&hloc=de&sort=r&xf=132_8192~9809_11+3793+-+RX+470~9809_11+5161+-+RX+480#xf_top
/// RX470, RX480, 8GB
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Rousi am 26.08.2016 9:37]
26.08.2016 9:33:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Die 480 Red Devil ist gut, bei der V2 wurde wohl ein Lüfterproblem behoben, die ist nur noch nicht lieferbar.
26.08.2016 10:15:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von TheRealHawk

Die 480 Red Devil ist gut, bei der V2 wurde wohl ein Lüfterproblem behoben, die ist nur noch nicht lieferbar.


Na super, die teuerste Breites Grinsen

/Danke schonmal für den Hinweis auf die 480, ich muss zuhause die genaue Systemkonfiguration nachschauen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 26.08.2016 10:33]
26.08.2016 10:32:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von TheRealHawk

Die 480 Red Devil ist gut, bei der V2 wurde wohl ein Lüfterproblem behoben, die ist nur noch nicht lieferbar.



Ist denn überhaupt eine 480 durchweg lieferbar? Breites Grinsen
26.08.2016 12:12:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Was ist denn der Unterschied zwischen denen beiden.

https://www.digitec.ch/de/s1/product/powercolor-rx-480-red-devil-8gb-grafikkarte-5881089

https://www.digitec.ch/de/s1/product/powercolor-red-devil-radeon-rx470-4gb-grafikkarte-5881386

Zumindest im Preis ist der Unterschied ja nicht ohne peinlich/erstaunt
26.08.2016 12:35:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Grafikkarten-Thread ( Jahr 2010 Edition mit Evergreen und Fermi )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 [85] 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 nächste »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.12.2018 13:24:26 Sharku hat diesen Thread repariert.
08.01.2010 19:11:06 Sharku hat diesen Thread angeheftet.

| tech | impressum