Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( Rote Ringe gibt's nicht nur um Augen! )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Poliadversum

Nr. 1 und 3 haben Potential.
Der Rest ist Mist.



Ich mag 2 auch.

Hat was von C&C, Soviet- oder Chinesengebäude fröhlich

3 ist definitiv das beste, 1 gibt mir garnix. Komplett uninteressant.

[e] NSÜbertrag:

 
Zitat von Anotherone

Amateurhafte Versuche mit Belichtungszeiten und so die Stadt einzufangen:





peinlich/erstaunt


[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 31.10.2010 20:31]
31.10.2010 20:28:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Anotherone

Deutscher BF
Das war eine spontane Idee da aufs Dach zu klettern und ich hatte das zweite Mal in meinem Leben so ein digitales Spiegelreflexding mit Stativ in der Hand. Ich war mir durchaus bewusst, dass ich keine Wunder zustande bringen werde .

 
Zitat von Jellybaby

Nr. 2 könnte auch gut sein. Aber nicht so.

Sei nächstes Mal früher da. Wenn die Lichter schon an sind, es aber noch nciht dunkel ist. Dann eine oder zwei Blenden unterbelichten. Sieht gleich völlig anders aus.



Ich wollte eigentlich zum Sonnenuntergang da sein aber habs verrafft und kam dann leider zu spät.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Anotherone am 31.10.2010 21:08]
31.10.2010 21:06:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aarkvard

AUP Aarkvard 19.05.2008
Pentax K-x oder Nikon D3100?

Ich hatte mich vor ein paar Monaten schon mal umgeguckt und habe mich da auf die Pentax K-x als Neuerwerbung festgelegt. Würde 480¤ kosten. Jetzt hab ich am Wochenende den aktuellen Media-Markt-Prospekt in die Hände bekommen, da gibt es zur Zeit die Nikon D3100 für 555¤. Ich weiß, die Nikon ist brandneu und man findet noch nicht viel drüber, aber würde sich der Mehrbetrag von 75¤ lohnen?

Als Plus sehe ich bei der Pentax neben dem Preis die Verwendung von normalen Mignon-Akkus und von billigeren Objektiven ohne Bildstabilisierung (da im Gehäuse), die Nikon hat den Aufnahme-Guide (der für mich als SLR-Anfänger sicherlich sehr nützlich sein könnte).

Zu welcher der beiden würdet ihr mir raten?
31.10.2010 21:14:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Sonnenuntergang ist für Nachtbilder zu früh. Die Zeit dazwischen ist es wo du da sein musst. peinlich/erstaunt
31.10.2010 21:15:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tequila sunrise

tequila sunrise2
Noch eins aus dem Zoo:


31.10.2010 21:15:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Anotherone

Deutscher BF
 
Zitat von Jellybaby

Sonnenuntergang ist für Nachtbilder zu früh. Die Zeit dazwischen ist es wo du da sein musst. peinlich/erstaunt



Nachtbilder sinds ja nur geworden weil ich den Sonnenuntergang verpasst hab peinlich/erstaunt.
Und diese Zeichnungen mit den Taschenlampen haben echt Spaß gemacht, ich hätte nicht gedacht, dass man das so einfach hinbekommt.
31.10.2010 21:17:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von Aarkvard

Pentax K-x oder Nikon D3100?

Ich hatte mich vor ein paar Monaten schon mal umgeguckt und habe mich da auf die Pentax K-x als Neuerwerbung festgelegt. Würde 480¤ kosten. Jetzt hab ich am Wochenende den aktuellen Media-Markt-Prospekt in die Hände bekommen, da gibt es zur Zeit die Nikon D3100 für 555¤. Ich weiß, die Nikon ist brandneu und man findet noch nicht viel drüber, aber würde sich der Mehrbetrag von 75¤ lohnen?

Als Plus sehe ich bei der Pentax neben dem Preis die Verwendung von normalen Mignon-Akkus und von billigeren Objektiven ohne Bildstabilisierung (da im Gehäuse), die Nikon hat den Aufnahme-Guide (der für mich als SLR-Anfänger sicherlich sehr nützlich sein könnte).

Zu welcher der beiden würdet ihr mir raten?


Kommt drauf an Augenzwinkern.

Vergiss das mit den Mignon-Akkus, die machen keinen Spass da sie sofort leer sind, dann lieber bei eBay einen nachbau Akku kaufen, kostet nicht die Welt und joa. Bildstabilisator im Gehäuse kann Sinn machen, auch wenn bei Nikon im Einsteigerbereich die Objektive größtenteils Stabis drin haben und auch nicht teurer sind als bei der Konkurrenz. Bei Festbrennweiten sieht es allerdings anders aus, die gibt's nur selten mit Stabi, da macht dann einer im Gehäuse Sinn!

Allgemein solltest du in den Laden gehen und schauen mit welchem Kamera-System du von der Handhabung besser klar kommst, da das schon gehörig was ausmacht.
Und du solltest dir dessen bewusst sein, dass du quasi egal auf welchen Hersteller du dich festlegst du dich auf das System festlegst, da die Objektivanschlüsse herstellerspezifisch sind. Manchmal zwar adaptierbar aber dabei verlierst du auf jeden Fall die Möglichkeit des Autofokus und es geht nicht zwischen allen Herstellern... Pentax hatte lange Zeit den Ruf beim AF hinter Canon und Nikon hinterher zu hinken, keine Ahnung wie das bei der K-x ist und auch keine Ahnung, wie da der Stand inzwischen ist und ob es für dich überhaupt relevant ist; aber sowas sollte man ggf. schon von vorneherein (soweit möglich!) bedenken.

@Aarkward: richtige Zeit für die meisten Nachtaufnahmen: http://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Stunde
31.10.2010 21:22:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cubic

Leet
 
Zitat von tequila sunrise

Noch eins aus dem Zoo:




Also dann will ich auch mal etwas schreiben. Ich beschäftige mich erst seit ca. einem halben Jahr mit Fotographie, also nicht alles auf die Goldwaage legen.
Mir persönlich fällt es immer relativ schwer, genau auszudrücken, warum ich ein bestimmtes Bild für gut befinde. Meistens ist es einfach der Gesamteindruck, der bei manchen Bildern heraussticht und es für mich zu etwas Besonderem macht. Sei es nun wegen der Farben, der Zusammensetzung der Motive, der verbreiteten Stimmung, wegen technischer Spielereien (etwa Freistellen durch Tiefenunschärfe) oder wenn es einen ungewöhnlichen Einblick in ansonsten alltägliche Dinge verleiht.
Das Problem, das ich bei deinen Zoobildern sehe, ist folgender: Im Zoo gehaltenen Tieren wohnt schon per se die Vorstellung vom eingesperrten, hilflosen, traurigen Geschöpf inne. Die durch die Bilder verbreitete Stimmung ist deshalb einfach nichts Besonderes. Technisch mögen sie einwandfrei sein, doch es sticht ansonsten einfach nichts heraus, was sie (für mich) gut werden lässt. Ich habe immer das Gefühl, dass ich einfach nur in den nächsten Zoo gehen muss und dort dutzende vergleichbarer Bilder machen könnte, wenn ich wollte (auch wenn das in Wahrheit ein Trugschluss sein sollte).
Meine Meinung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cubic am 31.10.2010 22:36]
31.10.2010 22:35:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Anotherone

Deutscher BF
Noch zwei Bilder von heute abend die ich mag.

01.11.2010 0:25:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tequila sunrise

tequila sunrise2
 
Zitat von Cubic

 
Zitat von tequila sunrise

Noch eins aus dem Zoo:




Also dann will ich auch mal etwas schreiben. Ich beschäftige mich erst seit ca. einem halben Jahr mit Fotographie, also nicht alles auf die Goldwaage legen.
Mir persönlich fällt es immer relativ schwer, genau auszudrücken, warum ich ein bestimmtes Bild für gut befinde. Meistens ist es einfach der Gesamteindruck, der bei manchen Bildern heraussticht und es für mich zu etwas Besonderem macht. Sei es nun wegen der Farben, der Zusammensetzung der Motive, der verbreiteten Stimmung, wegen technischer Spielereien (etwa Freistellen durch Tiefenunschärfe) oder wenn es einen ungewöhnlichen Einblick in ansonsten alltägliche Dinge verleiht.
Das Problem, das ich bei deinen Zoobildern sehe, ist folgender: Im Zoo gehaltenen Tieren wohnt schon per se die Vorstellung vom eingesperrten, hilflosen, traurigen Geschöpf inne. Die durch die Bilder verbreitete Stimmung ist deshalb einfach nichts Besonderes. Technisch mögen sie einwandfrei sein, doch es sticht ansonsten einfach nichts heraus, was sie (für mich) gut werden lässt. Ich habe immer das Gefühl, dass ich einfach nur in den nächsten Zoo gehen muss und dort dutzende vergleichbarer Bilder machen könnte, wenn ich wollte (auch wenn das in Wahrheit ein Trugschluss sein sollte).
Meine Meinung.




Naja, ich beschäftige mit selbst erst seit einem halben Jahr mit Fotografie, außerdem war das mein erster Zoobesuch - von daher ist es nicht verwunderlich, dass die Bilder jetzt nichts wirklich Besonderes darstellen. Augenzwinkern
01.11.2010 8:11:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
... pot-Fotowettbewerb
Die Schönheit der Vergänglichkeit
Prozesse des Verfalls und der Vergänglichkeit sind überall um uns herum spürbar und vor allem sichtbar. Sie sind Teil der allumfassenden Dynamik der einfach alles auf dieser Welt unterliegt - man nennt es auch häufig „das Leben“. Menschen, Tiere, Pflanzen, Städte, Firmen, Religionen u.v.m., wer oder was lebt, muss irgendwann sterben, um Platz für Neues zu schaffen. Das Ende, der Tod, die Vergänglichkeit hat seine eigene unleugbare Schönheit, wie z.B. jetzt der Herbst immer wieder eindrucksvoll demonstriert. Zeigt uns eure eingefangenen Momente dieser Ästhetik!


Ist beendet. Hier die Gewinner, klickbar:

Platz 1, 6 Stimmen, "würfel im quadrat" (nild)


Platz 2, 4 Stimmen, n.n. (*tilt*)


Platz 3, 3 Stimmen,"Eine Hauswand, Havana - Cuba" (zer0)


Ich persönlich fand die Einsendungen zum Thema wieder gut. Besonders den Eiswürfel und die Blume.
Glückwunsch an die Gewinner!


Ich bin gespannt auf das neue Thema.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von zer0 am 01.11.2010 8:47]
01.11.2010 8:45:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
...
freut mich das der Würfel gewonnen hat, war auch mein Favorit.
01.11.2010 10:34:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
 
Zitat von Anotherone









irgendwie muss ich hier an alte Videogames denken (GTA 1+2, Syndicate)

/e: nochn Bild
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von EL ZORRO am 01.11.2010 20:07]
01.11.2010 10:53:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
 
Zitat von ErTeKa

So wird Bartoman nicht in dem Forum aufgenommen Augenzwinkern


fröhlich Hat geklappt, hurraaaaa Breites Grinsen
01.11.2010 11:10:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
$chl0nz0

Arctic
 
Zitat von ceUs

 
Zitat von Koxaa

Entwickeln muss ich die Filme lassen, Abzüge machen wir selber. Ist so ein Projekt was unser Prof halt anbietet neben dem normalen Fotopraktikum/Vorlesung.

Und ich würde schon sagen das ich so einigermaßen fotografieren kann, auch wenn ich mich nie wirklich traue hier Bilder zu posten.peinlich/erstaunt


Wenn du selbst Abzüge machen willst dann würde ich dir zu einem klassischen S/W-Film raten, da der Kodak BW400CN den gleichen komisch bräunlichen Träger (k.a. mehr wie das beim XP2 ist) hat wie jeder Farbfilm und das Erfahrungsgemäß auf S/W-Papier und beim S/W-Prozess unschön bzw. etwas unvorhergesehen enden kann (zumindest was die Gradation angeht). Insgesamt produzierst du damit weichere Bilder weil die Farbe sich nicht so gut mit dem SW-Papier verträgt.
Beiss also in den sauren Apfel, kauf einen normalen S/W-Film, lass die Finger dabei wenn's geht von ganz billigem NoName Zeugs (Lucky, Solaris, ...) da die von der Handhabung her doof sind (rollen/wellen sich), z.B. Agfa, Kodak, Ilford, Rollei, Adox, foma, Forte wären Sachen bei denen du recht bedenkenlos zugreifen kannst.

Meine persönlichen Favoriten wären: Kodak Tri-X, Agfa APX (gibt's nur noch als Restbestände und in alt/überlagert), Rollei Retro (ist von der Emulsion das gleiche wie der APX)

P.S.: Meine Erfahrungen mit dem XP2 decken sich mit denen von morpheus, war mit dem Kodak deutlich zufriedener.


ich bin auch für Tri-X , is billig und gut.

XP2 is aber auch gut zu printen, hat nen ganz normalen klaren Träger...
wenn du nen echten S/W Film bei DM entwickeln lässt, kann das schonmal 4-5 tage dauern. Dafür kostet XP2 so um die 8¤ glaub ich
01.11.2010 12:31:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
APX 100 und 400 werden übrigens neu aufgelegt, von www.adox.de
Der Rollei Retro 100 hat eine etwas andere Emulsion als der Agfa APX100 (und damit kürzere Entwicklungszeiten), da die kurz vor dem Konkurs geändert wurde.
01.11.2010 12:38:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
$chl0nz0

Arctic
wenn wir schon bei film sind:
es wird bald einen neuen Portra 400 von Kodak geben, der 400NC und 400VC ablösen wird.
link
01.11.2010 13:05:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
...
also halt nochmals: aus Portra NV und VC wird jetzt EIN Film?

01.11.2010 15:00:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von $chl0nz0

wenn wir schon bei film sind:
es wird bald einen neuen Portra 400 von Kodak geben, der 400NC und 400VC ablösen wird.
link


NEEEEIIIN! Von den Bildern siehts aus wie ne Mischung aus von VC und UC; Nachdem sie aber den NC und den VC ersetzen wollen vermute ich, dass der Film eher zwischen denen angesiedelt sein wird.
01.11.2010 15:03:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aarkvard

AUP Aarkvard 19.05.2008
 
Zitat von ceUs

Vergiss das mit den Mignon-Akkus, die machen keinen Spass da sie sofort leer sind, dann lieber bei eBay einen nachbau Akku kaufen, kostet nicht die Welt und joa. Bildstabilisator im Gehäuse kann Sinn machen, auch wenn bei Nikon im Einsteigerbereich die Objektive größtenteils Stabis drin haben und auch nicht teurer sind als bei der Konkurrenz. Bei Festbrennweiten sieht es allerdings anders aus, die gibt's nur selten mit Stabi, da macht dann einer im Gehäuse Sinn!

Allgemein solltest du in den Laden gehen und schauen mit welchem Kamera-System du von der Handhabung besser klar kommst, da das schon gehörig was ausmacht.
Und du solltest dir dessen bewusst sein, dass du quasi egal auf welchen Hersteller du dich festlegst du dich auf das System festlegst, da die Objektivanschlüsse herstellerspezifisch sind. Manchmal zwar adaptierbar aber dabei verlierst du auf jeden Fall die Möglichkeit des Autofokus und es geht nicht zwischen allen Herstellern... Pentax hatte lange Zeit den Ruf beim AF hinter Canon und Nikon hinterher zu hinken, keine Ahnung wie das bei der K-x ist und auch keine Ahnung, wie da der Stand inzwischen ist und ob es für dich überhaupt relevant ist; aber sowas sollte man ggf. schon von vorneherein (soweit möglich!) bedenken.


Danke!

Die Pentax wird gleich mit Eneloops ausgeliefert, die sollten doch vergleichsweise lange halten, richtig? Zum Bildstabilisator im Gehäuse liest man allerdings recht gemischte Reviews. :/

Ich werd eventuell heut mal nach der Nikon gucken und prüfen, wie die sich so anfässt und bedienen lässt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aarkvard am 01.11.2010 15:04]
01.11.2010 15:04:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von ceUs

 
Zitat von $chl0nz0

wenn wir schon bei film sind:
es wird bald einen neuen Portra 400 von Kodak geben, der 400NC und 400VC ablösen wird.
link


NEEEEIIIN! Von den Bildern siehts aus wie ne Mischung aus von VC und UC; Nachdem sie aber den NC und den VC ersetzen wollen vermute ich, dass der Film eher zwischen denen angesiedelt sein wird.


jap der weiterführende Link hat schöne Grafiken die zeigen, dass aus den charakteristischen NC und VC Filmen nun ein simpler, langweiliger Farbfilm wird. Toll!

*hamsterkauf*
01.11.2010 15:06:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von Aarkvard

Die Pentax wird gleich mit Eneloops ausgeliefert, die sollten doch vergleichsweise lange halten, richtig?


Ne Eneloops sind toll, weil sie sich kaum selbst entladen, aber das hilft dir bei dem von mir beschriebenen Problem kaum bis gar nicht.
01.11.2010 15:13:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
peatersen

Russe BF
Wo wir gerade schon bei S/W Filmentwicklung sind, ich hab hier nen kleines Fotostudio um die Ecke bei denen man im wöchentlichen Workshop vorbeikommen kann und sich S/W Film selbst entwickeln, vergrößern kann. Der Prozess ist ja keine hoch-komplexe Arbeit (Auch wenns da sicher Leute gibt die da eine immense Wissenschaft draus machen können), oder Kostensache (Chemikalien/Papier) Anschaffungen die auf Dauer sehr kosteneffizient sind.

Jedenfalls: Neulich keine Möglichkeit gehabt dort hinzugehen und hatte meinen Ilford Film bei dem Fotoshop bei Kaufland abgegeben. Bisher fand ich die Ergebnisse die ich dort mit Farbfilmen bekam nicht sonderlich gut, hatte aber nur ein paar Euro und wollte den schnell und günstig entwickelt/Abzüge/Digital-Scan haben.
Nach 10 Tagen ist der Film endlich wieder aus dem Labor zurück, der Prozess dauert bei Farbfilmen eigtl. immer nur 2-3 Tage. Der Hammer dann aber Statt wie gewohnt für Entwicklung + 36 x 10x15 Abzüge + JPG Scans 4,xx¤ zu zahlen durfte ich 16 Euro zahlen.

Ich frag mich was die mit S/W Filmen für Probleme haben
01.11.2010 15:16:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Überleg mal, wieviele Farbfilme in ein Großlabor kommen und wieviele s/w Filme.
Die Menge macht den Preis, Sonderwünsche - und dazu gehört s/w inzwischen - kosten einfach mehr und dauern länger.
Vor 50 Jahren wars umgekehrt.
01.11.2010 15:28:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
 
Zitat von Tiger2022

 
Zitat von jon s.

 
Zitat von -=Charon=-

Mal wieder ein Panorama.. :P
Diesmal volle 360°, aufgenommen vom Gipfel des Ben Lomond (der See drunter ist der Loch
Lomond), zweieinhalb Stunden nach dem Sommersonnenwendenaufgang dieses Jahres.
Gerade auf der Sonnenseite war es sehr dunstig/nebelig. Sieht man auch recht gut an den
anderen Hängen, wie die Sonne da die Feuchtigkeit aus den Bergen zieht und Wölkchen baut. fröhlich


http://www.abload.de/img/benlomond36016rz.jpg




ich mag panoramen, das hier gefällt mir auch ganz gut, aber ich hoffe du hast nicht nur das panorama gemacht? ich sehe da mind 4 wirklich tolle aufnahmen mit einer normalbrennweite.



Definitiv.
Ich bin allgemein eher nicht der Panorama Fan, aber dieses hier gefällt.
Als Einzelbilder vorgestellt: Saugeil!



Danke soweit für die Kommentare.

Das mit den Einzelbildern ist so eine Sache: Beim Bearbeiten des Panoramas
ist mir auch aufgefallen, dass ich mich damals auch noch ruhig an den ein oder
anderen Stellen gezielter hätte aufhalten können. Allerdings stand ich zu dem
Zeitpunkt meines Tourwochenendes schon völlig übermüdet und ausgelaugt
auf dem Berg rum - u.a. deshalb, weil mir jemand die falsche (= doppelte)
Aufstiegszeit prophezeit hatte und ich nachts statt um vier schon um halb
zwei auf dem Gipfel angekommen war. mit den Augen rollend Viel mit Denken war da nicht mehr.

Ein Großteil der Zeit an dem Morgen ging auch für ein paar Zeitrafferaufnahmen
drauf. Hab mal zwei davon hochgeladen. Allerdings komplett unbearbeitet (daher
ist das Video auch "unlisted"), d.h. inklusive Blendenflackern und fetten Fliegen
auf der Linse. Breites Grinsen Aber immerhin sieht man die Wolkenbildung da recht gut:

http://www.youtube.com/watch?v=pPDSb9csUZw
01.11.2010 17:19:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Tadada
01.11.2010 18:16:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aarkvard

AUP Aarkvard 19.05.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von ceUs

 
Zitat von Aarkvard

Die Pentax wird gleich mit Eneloops ausgeliefert, die sollten doch vergleichsweise lange halten, richtig?


Ne Eneloops sind toll, weil sie sich kaum selbst entladen, aber das hilft dir bei dem von mir beschriebenen Problem kaum bis gar nicht.


Egal. Hab vorhin die Nikon gekauft.
01.11.2010 20:00:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
...
 
Zitat von Aarkvard

Egal. Hab vorhin die Nikon gekauft.


Gratulation zur Entscheidung!

/e: Bevor es falsch verstanden wird: also das du eine getroffen hast!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ceUs am 01.11.2010 20:09]
01.11.2010 20:07:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smouuuuu

tf2_spy.png
 
Zitat von tequila sunrise

Noch eins aus dem Zoo:


http://www.abload.de/image.php?img=crw_2654a_800x9jd.jpg



ich finde es wunderbar!
bin grad nur nich so motiviert mehr dazu zu schreiben
01.11.2010 20:40:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smouuuuu

tf2_spy.png
 
Zitat von ceUs

 
Zitat von Aarkvard

Egal. Hab vorhin die Nikon gekauft.


Gratulation zur Entscheidung!

/e: Bevor es falsch verstanden wird: also das du eine getroffen hast!



gut dass der edit kam. in meinem kopf spielten sich schon schreckliche mehrseitige 'kann man so nicht sagen' diskussions szenarien ab.
01.11.2010 21:00:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( Rote Ringe gibt's nicht nur um Augen! )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
foto 
Mod-Aktionen:
17.11.2010 02:55:03 Rufus hat diesen Thread geschlossen.
09.10.2010 04:21:35 Rufus hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum