Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( ohne Niveauregulierung )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
freakadelle

AUP freakadelle 05.02.2011
 
Zitat von pesto

das zum glück nicht...aber wenn ich mal betrunken bin und zum beifahrer verdonnert bin koch ich innerlich immer wenn sie abbremsen will.
gas weg. dann langsam kupplung treten....halten bremsen.
schon zig mal gesagt.
brems doch einfach oder schalt runter
"aber dann wird der motor so laut"
"solang du den nicht über 4000 jagst ist es egal"

mittlerweile hab ich es aufgegeben und trink einfach soviel das ich auf den rückfahrten penne.



Versteh ich jetzt nicht. Solang man nicht "fahrdynamisch orientiert" ( mit den Augen rollend ) fährt, ist das doch vollkommen wurscht. Die Kupplung interessiert das nicht wirklich. Bevor sich die Feder der Druckplatte verabschiedet, löst sich erst die Scheibe an sich auf (auf ein Autoleben(TM) bezogen)
Das einzige was es schonen würde wär vielleicht ihr Knie Breites Grinsen

e: achja, vorteilhaft ist es natürlich nicht. aber wie gesagt auch selten nachteilhaft ...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von freakadelle am 12.01.2011 11:56]
12.01.2011 11:55:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Eben. Das, was deine Freundin da betreibt, verschleißt doch nur die Bremsen etwas über Gebühr und erhöht den Verbrauch ein bisschen. Meine Güte...
12.01.2011 11:58:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von harmlos

 
Zitat von [GSG]Merlin

Vor mir war eben ein C63 mit Saisonzulassung 10-03.

Gute Wahl.



Bei solchen Autos frag ich mich immer was er oder sie im Sommer fährt. Carrera 4S als Winterauto ist schon schneidig, aber was schlummert da dann noch in der Garage? peinlich/erstaunt

In die Richtung geht ja auch der Audi V8 mit Saisonzulassung den ich hier an der Uni letztens gesehen hab.



Ich frag mich da ja eher, weshalb man die Mühle nicht gleich das ganze Jahr zulässt. Die 200¤ mehr Versicherung und Steuer machen den Kohl dann auch nicht fett.



Vielleicht um eben gerade zu Zeigen das man noch mehr dicke Autos hat.

C63 mit Ganzjahreskennzeichen: "Der hat halt einen C63"
C63 mit Saisonkennzeichen: "Oh der fährt sowas dickes als Winterauto, was der wohl im Sommer fährt..."
12.01.2011 12:01:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hammerschmitt

Hammerschmitt
Runterschalten vor der Kurve ist doch n1, dann geht die Drehzahl hoch, man fühlt sich wie ein Rennfahrer und kann dann gleich mit hoffentlich vollem Drehmoment rausbeschleunigen.
12.01.2011 12:03:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Ganz einfach: damit man immer nur ein tolles Auto hat und das holde Weib nicht auf den Gedanken kommt den anderen Wagen zu nehmen.
12.01.2011 12:03:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Machts eigentlich einigermaßen Sinn, sich als extrem billige Schranzkarre einen W201 zu holen?
12.01.2011 12:04:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hammerschmitt

Hammerschmitt
Schranzkarre, das Wort gefällt mir, fast so gut wie Ranzbimmel.
12.01.2011 12:05:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
Für die Scheiben der Kupplung ist es ja sogar besser als runterschalten. Beim Einkuppeln schleifen die Scheiben ja aufeinander rum bis der Motor auf gleicher Drehzahl ist.

Schlimmer finde da meine Freundin. Anscheinend kann man diese tollen tollen BM-Doppel-Uhs nicht um eine Kurve und auch nicht ohne zu beschleunigen fahren, wenn man nicht auskuppelt.
12.01.2011 12:05:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
...
 
Zitat von wissen.de

Für die Scheiben der Kupplung ist es ja sogar besser als runterschalten. Beim Einkuppeln schleifen die Scheiben ja aufeinander rum bis der Motor auf gleicher Drehzahl ist.





Zwischengas.
12.01.2011 12:06:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
...
 
Zitat von Hammerschmitt

Runterschalten vor der Kurve ist doch n1, dann geht die Drehzahl hoch, man fühlt sich wie ein Rennfahrer und kann dann gleich mit hoffentlich vollem Drehmoment rausbeschleunigen.



Ich hab meiner Mama mitm Porsche auf der Landstraße mal gezeigt, wie viel Sinn es macht mit Zwischengas runterzuschalten.
Seitdem probiert sies auch fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 12.01.2011 12:08]
12.01.2011 12:07:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
GNAH! Scheiss ver**** Knöpfe hier..


Ja.. Zwischengas Doppelkuppeln. Weil synchronisierte Getriebe in unseren High-Tech-Internet-Bluetooth-Kohlefaser-Keramik-elektronische Deichsel-Schilderkennung-Selbstbrems-Selbsteinpark Autos nichts zu suchen haben, fahren wir einfach wie vor 100 Jahren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von wissen.de am 12.01.2011 12:12]
12.01.2011 12:07:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Gnaaaa, wo bleibt denn jetzt die Mail von Merlin? Wütend *rumhibbel*
12.01.2011 12:09:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Gibts die Gammelbenz-Rentner hier eigentlich noch? Tobulus usw.?
12.01.2011 12:09:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
wissen.de, ob du nun deine Bremsen oder deine Kupplungsreibscheiben schneller zerfickst - vor allem, ohne abschätzen zu können, was früher fällig ist - ist wirklich komplett scheissegal. Einkuppeln macht schon Sinn. Wenn man auch nicht 20 Stunden pro Runterschalten fürs Einkuppeln braucht ist der Kupplungsverschleiß auch recht gering.

Sich so aufzuregen wie pesto ist trotzdem völlig überzogen. Augenzwinkern
12.01.2011 12:12:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hammerschmitt

Hammerschmitt
Warum ist die Auto-Liste nichtmehr im Startpost verlinkt? traurig
12.01.2011 12:13:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Sowas, ich dachte immer das wäre der Sinn einer Kupplung. fröhlich
Auskuppeln und Kupplung getreten lassen, geht halt aufs Ausrücklager und die Kurbelwellenlager.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 12.01.2011 12:14]
12.01.2011 12:13:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
...
Geht um's Prinzip, er ist ein Mann, sie is ne Frau.
Desweiteren sind Bremsen billiger und schneller zu ersetzen als die Kupplung.
12.01.2011 12:13:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Und verschleißen schneller.

Jacket like Trousers old one.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 12.01.2011 12:15]
12.01.2011 12:15:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
 
Zitat von Maiszünsler

wissen.de, ob du nun deine Bremsen oder deine Kupplungsreibscheiben schneller zerfickst - vor allem, ohne abschätzen zu können, was früher fällig ist - ist wirklich komplett scheissegal. Einkuppeln macht schon Sinn. Wenn man auch nicht 20 Stunden pro Runterschalten fürs Einkuppeln braucht ist der Kupplungsverschleiß auch recht gering.

Sich so aufzuregen wie pesto ist trotzdem völlig überzogen. Augenzwinkern



Ich schalte auch runter wenn ich auf ne rote Ampel, ne scharfe Kurve oder sowas zufahre.. aber ich denke der größere Vorteil als der geringere Bremsverschleiss, den man sich ja auch mit mehr Kupplungsverschleiss erkauft, ist, dass man dann nicht vom 5. runter in den zweiten muss und man einfach schalten kann wie man es gewohnt ist. Alternativ muss man halt aktiv drauf achten dass die Drehzahl einigermassen zur neuen, deutlich veränderten Geschwindigkeit passt, was mir einfach zu blöd ist. Ich fahre ja keinen Rennwagen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von wissen.de am 12.01.2011 12:18]
12.01.2011 12:17:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
verschmitzt lachen
schalten ... kuppeln .... verwirrt
12.01.2011 12:17:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
 
Zitat von Lucifer

Sowas, ich dachte immer das wäre der Sinn einer Kupplung. fröhlich
Auskuppeln und Kupplung getreten lassen, geht halt aufs Ausrücklager und die Kurbelwellenlager.



Geht aufs Ausrücklager... man kanns schon übertreiben mit der Pedanterie. Auf 100 zwangsläufige Kuppelvorgänge kommt vielleicht mal ein sinnloser, der das Ausrücklager unnütz belastet.
Blinzeln geht auf die Augenliderlager.

Und das mit den Kurbelwellenlagern ist mal kompletter Schwachsinn. Motor ohne Last -> Kurbelwellenlager lastarm.
12.01.2011 12:17:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von wissen.de

Ja.. Zwischengas Doppelkuppeln. Weil synchronisierte Getriebe in unseren High-Tech-Internet-Bluetooth-Kohlefaser-Keramik-elektronische Deichsel-Schilderkennung-Selbstbrems-Selbsteinpark Autos nichts zu suchen haben, fahren wir einfach wie vor 100 Jahren.



Heutzutage hat Zwischengas nichts mehr mit Doppelkuppen zu tun. Es meint einfach nur, dass man bei getretener Kupplung und Runterschalten mit einem Gasstoß die Drehzahlen beider Wellen (vom Motor kommend und von den Raedern) angleicht, so dass es keinen ueblen Ruck beim einkuppeln gibt. Damit schont man die Kupplung und Motorlager.
12.01.2011 12:20:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
verschmitzt lachen
 
Zitat von wissen.de
Ja.. Zwischengas Doppelkuppeln. Weil synchronisierte Getriebe in unseren High-Tech-Internet-Bluetooth-Kohlefaser-Keramik-elektronische Deichsel-Schilderkennung-Selbstbrems-Selbsteinpark Autos nichts zu suchen haben, fahren wir einfach wie vor 100 Jahren.



Ich weiß schon warum ichs aufgegeben hab mit dir zu reden fröhlich

Nuhr kennste, oder?
12.01.2011 12:23:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
unglaeubig gucken
 
Zitat von m0h4

 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von harmlos

 
Zitat von [GSG]Merlin

Vor mir war eben ein C63 mit Saisonzulassung 10-03.

Gute Wahl.



Bei solchen Autos frag ich mich immer was er oder sie im Sommer fährt. Carrera 4S als Winterauto ist schon schneidig, aber was schlummert da dann noch in der Garage? peinlich/erstaunt

In die Richtung geht ja auch der Audi V8 mit Saisonzulassung den ich hier an der Uni letztens gesehen hab.



Ich frag mich da ja eher, weshalb man die Mühle nicht gleich das ganze Jahr zulässt. Die 200¤ mehr Versicherung und Steuer machen den Kohl dann auch nicht fett.



Vielleicht um eben gerade zu Zeigen das man noch mehr dicke Autos hat.

C63 mit Ganzjahreskennzeichen: "Der hat halt einen C63"
C63 mit Saisonkennzeichen: "Oh der fährt sowas dickes als Winterauto, was der wohl im Sommer fährt..."



Für den Gedankengang habe ich offensichtlich nicht genügend "Statussymptome".
12.01.2011 12:23:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
Wo wir gerad dabei sind.. das ist eine Sache die Lobbel wissen müsste:
(Bitte bis zum Ende lesen)

Wenn ich die Karre eingekuppelt lasse und rolle, verbrennt die Karre dann Kraftstoff? Die Schubabschaltung sollte doch im Schubbetrieb die Kraftstoffzufuhr unterbrechen, da ja kein Vortrieb benötigt wird und der Motor, da er ja "geschoben" wird, trotzdem weiterdreht.
Wenn man jetz aber auskuppelt, benötigt der Motor doch Kraftstoff, da er sonst stehen bleibt.

Was passiert jetzt bei diesem "gleiten" oder "schweben" oder wie auch immer BMW das nennt wenn man mit deren neuen Dickschiffen auf ne Ampel zusegelt und warum soll das Kraftstoff sparen?
12.01.2011 12:23:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Pfeil
 
Zitat von Aspe

Heutzutage hat Zwischengas nichts mehr mit Doppelkuppen zu tun. Es meint einfach nur, dass man bei getretener Kupplung und Runterschalten mit einem Gasstoß die Drehzahlen beider Wellen (vom Motor kommend und von den Raedern) angleicht,


Falsch. Getriebe im Leerlauf, Kupplung eingekuppelt. Wie willst du sonst mit einem Gasstoß was am Getriebe ausrichten?
12.01.2011 12:24:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von Maiszünsler

 
Zitat von Lucifer

Sowas, ich dachte immer das wäre der Sinn einer Kupplung. fröhlich
Auskuppeln und Kupplung getreten lassen, geht halt aufs Ausrücklager und die Kurbelwellenlager.



Geht aufs Ausrücklager... man kanns schon übertreiben mit der Pedanterie. Auf 100 zwangsläufige Kuppelvorgänge kommt vielleicht mal ein sinnloser, der das Ausrücklager unnütz belastet.
Blinzeln geht auf die Augenliderlager.

Und das mit den Kurbelwellenlagern ist mal kompletter Schwachsinn. Motor ohne Last -> Kurbelwellenlager lastarm.



Komisch das Ausrücklager dann doch öfters mal defekt sind.
Und eine Kurbelwelle hat auch Axiallager, Klugscheisser.

Klar sind sie dafür da, diese Kräfte abzufangen. Trotzdem belastet sie das stärker als der Normalbetrieb. Und ne Kupplungsscheibe ist nunmal ein Verschleißteil was genau dafür da ist. Die Kupplungscheibe ist da deutlich günstiger zu wechseln.
12.01.2011 12:25:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
...
 
Zitat von Lucifer

Und eine Kurbelwelle hat auch Axiallager, Klugscheisser.


Und? Breites Grinsen

//wissen.de:

[Luzifer]das belastet die Synchronringe...[/Luzifer]
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Maiszünsler am 12.01.2011 12:28]
12.01.2011 12:26:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
@wissen.de:

Das neuste DSG von Volkswagen kuppelt wohl teilweise auch aus, wenn der Wagen gleiten kann.

Ich denke mal das in der Summe das Gleiten mit ~1l/h um den Motor am Laufen zu halten weniger verbraucht als eingekuppelt bedeutent kuerzer zu gleiten durch die hoeheren Rollwiderstaende (Motorbremse), weil dann halt frueher wieder Gas geben muss.

Wenn ich auf eine rote Ampel zu rolle, schalte ich meistens in Gang 2 oder 3 mit Zwischengas und endgueltig kuppel ich erst bei 1500 upm aus, weil ab dann der Motor eh die Komforteinspritzung aktivieren wuerde.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 12.01.2011 12:28]
12.01.2011 12:26:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q.

Q.
 
Zitat von wissen.de

GNAH! Scheiss ver**** Knöpfe hier..


Ja.. Zwischengas Doppelkuppeln. Weil synchronisierte Getriebe in unseren High-Tech-Internet-Bluetooth-Kohlefaser-Keramik-elektronische Deichsel-Schilderkennung-Selbstbrems-Selbsteinpark Autos nichts zu suchen haben, fahren wir einfach wie vor 100 Jahren.


Zwischengas Doppelkuppeln ist <3. Und bringen tuts trozdem was, Officer.
12.01.2011 12:26:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( ohne Niveauregulierung )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
12.01.2011 17:48:49 Godric hat diesen Thread geschlossen.
07.01.2011 18:13:23 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum