Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Kulturelles Tierquälen
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Tao

Arctic
 
Zitat von RichterSkala

Ja aber man kann auch Diskutieren, ohne sich jedes mal sofort persönlich angegriffen zu fühlen. Ich seh jedenfalls nicht, dass hier im großen Stil von vielen Vegetarier der Konsum von Fleisch als ein Charakterdefizit angeführt wird.



Mit deinem vorherigen Post dachte ich du wärst gegen die Fleischfresser Fraktion Breites Grinsen
13.02.2011 14:12:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von Toppi


kommt gut zum salat oder in irgendwelche saucen reingeschnibbelt.



In der Darreichungsform ist die Qualität des Fleischs zugegebenermaßen nebensächlich.
13.02.2011 14:13:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von RichterSkala

Ja aber man kann auch Diskutieren, ohne sich jedes mal sofort persönlich angegriffen zu fühlen. Ich seh jedenfalls nicht, dass hier im großen Stil von vielen Vegetarier der Konsum von Fleisch als ein Charakterdefizit angeführt wird.



Das kommt gefühlt daher, dass man als Fleischesser durchaus weiß, dass es da eine moralische Fragwürdigkeit des eigenen Handelns gibt, durch die man dann in einen gewissen Erklärungsnotstand kommt, wenn es einem nicht wirklich komplett egal ist. Vegetarier/aner haben da halt einen moralisch besseren Stand und brauchen es teilweise nicht unbedingt expressis verbis darzulegen; das Urteil schwingt in den Aussagen halt schon mit und wenn man sagt "ich verzichte ja auf Fleisch, weil ich keine Tiere quälen will, aber mach du ruhig mal, ich urteile nicht über dich", was ja so oder in impliziteren Pseudotoleranzabstufungen der Regelfall ist, fühlt man sich da halt mitunter mal etwas in die Enge getrieben und verteidigt den Standpunkt auf einen Angriff hin, der so evtl garnicht stattgefunden hat. Es ist einfach, auch wenn das immer abgestritten wird, eine gewisse Form des Besserstellens, vielleicht sogar einer moralischen Überheblichkeit. Zumindest aus der Sicht derer, die trotz eines gewissen Zwickens im Hinterkopf weitgehend gleichgültig Fleisch essen. Umso empfindlicher reagiert man halt darauf.

Letztlich kann man mMn sagen: Genauso wie die Fleischfresser sich dafür nicht anpissen sollen, dass die Vegetarier sich vielleicht unbewusst für was besseres halten, sollen sich die Vegetarier entweder nicht drum scheren, was die anderen denken, oder mit den ewigen Diskussionen leben.
13.02.2011 14:19:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von XX5.acsp|QuiN

 
Zitat von Aerocore

ich find solche threads immer toll, die überzeugen mich davon das 99% aller fleischesser sich 100% der zeit von teuerem biofleisch ernähren. die absatzzahlen sagen zwar etwas radikal anderes, aber die sind sicherlich von veganern gefälscht. gut das es foren gibt.


http://www.abload.de/img/fuck-yeahce5f.jpg



you, kind sir, just won the internetz
(ehrlichkeit > *)
13.02.2011 15:36:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kekse]Adeptus Astartes

Arctic
Mehr als 1 (in Worten: ein) Internet zu vergeben ist seit 2004 unbotmäßig.
13.02.2011 16:50:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
 
Zitat von Tao

ok, mein letzter Post war wohl sehr verallgemeinernd und provozierend.
Natürlich sind nicht alle Vegetarier so.
Der Grund wieso ich nicht einfach still mitlesen wollte, ist dass so einige hier bereits mit ihren Kommentaren dem Fanatismus verfallen sind, genauso wie übertriebene Tierliebe die Entscheidungen so mancher aus den vernünftigen, realistischen Vorstellungen bewegt.

Mir ist es immer noch absurd, wie einige meinen können es würde den Schweinen besser gehen, wenn sie ihr Leben bis zur Hinrichtung genießen könnten???
Und die Bedürfnisse der Tiere dann noch mit denen der Menschen zu vergleichen...sorry, das geht echt schon zu weit
"Bio" ist eine schlicht Gewinnbringende Strategie und die Leute die nun diese artgerechte Haltung preisen, ernähren sich davon doch auch nur fürs reine Gewissen.
Keiner will hier bestreiten, dass die Massentierhaltung und Fleischverarbeitung bedenkliche Züge angenommen hat.
Jedoch sollte man doch wohl einsehen können, dass wenn man wirklich gegen das industrielle Töten von Tieren argumentiert, es regelrecht lächerlich wird zu meinen, den Tieren ein sorgloses Leben zu bescheren damit sie sich besser fühlen um sie dann letztendlich sowieso hinzurichten!



Gut, einerseits ist sowieso alles unrealistisch und Vegetarier leben in einer Fantasiewelt. Andererseits ist es auch lächerlich wenn man für kleine Verbesserungen eintritt. Aber trotzdem hat die Massentierhaltung bedenkliche Züge angenommen, recht verwirrend deine "Argumentation".

Hier vergleicht niemand Bedürfnisse von Tieren mit Menschen. Tatsache ist allerdings, dass unsere "Nutztiere" ein entsprechend ausgeprägtes Schmerzempfinden haben, das ist durchaus mit dem des Menschen vergleichbar. Man weiss auch schon einiges über Sozialverhalten usw.
Das was du in meiner Antwort gekonnt ignoriert hast war kein Vergleich sondern ein einfaches Gedankenexperiment. Wenn einem die Argumente ausgehen kann man natürlich leicht Fanatismus unterstellen, vermutlich trollst du allerdings ohnehin nur rum.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ~Bulkhe@d~ am 13.02.2011 18:12]
13.02.2011 18:11:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Heimdall

Deutscher BF
Mist...Anschluß verpasst...
Wollte nur kurz sagen, dass ich ein sehr gespaltenes Verhältnis zum "Bio"-Fleisch habe.
Auf der einen Seite mag es unter manchen Umständen tatsächlich das beste sein, was man in der Hinsicht als Fleischesser gerade kaufen kann, auf der anderen Seite wird dadurch mMn das Denken gefördert, dass es ja dann ok ist Fleisch zu essen. Allerdings hat sich ja im Grundsatz trotz allem nichts geändert...

[ot]
Falls jemand noch einen netten Blog mit sauleckeren vegan-vegetarischen Rezepten sucht: http://veganitaet.blogsport.eu/
[/ot]
13.02.2011 19:17:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
 
Zitat von Heimdall

auf der anderen Seite wird dadurch mMn das Denken gefördert, dass es ja dann ok ist Fleisch zu essen.


Das ist im Übrigen genau der Punkt, den Toppi anspricht und simplifiziert die Thematik in einem untragbaren Zustand. Ähnlich kann man in der Konsequenz unzählige Gründe gegen Pflanzenkonsum alleine schon aus umwelttechnischer Sicht, ja ebenso gegen die Existenz des Menschen an sich, finden.

Die eigentliche Kernproblematik, wie ich mich vernünftig, ressourcensparend und nachhaltig ernähren kann, wird dadurch leider vollends in den Hintergrund gestellt.
13.02.2011 20:50:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kampfferkerl

AUP Kampfferkerl 23.02.2010
Frage
 
Zitat von Tao
Mir ist es immer noch absurd, wie einige meinen können es würde den Schweinen besser gehen, wenn sie ihr Leben bis zur Hinrichtung genießen könnten???



Genuß<Qual
13.02.2011 21:25:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Heimdall

Deutscher BF
 
Zitat von catch fire

 
Zitat von Heimdall

auf der anderen Seite wird dadurch mMn das Denken gefördert, dass es ja dann ok ist Fleisch zu essen.


Das ist im Übrigen genau der Punkt, den Toppi anspricht und simplifiziert die Thematik in einem untragbaren Zustand. Ähnlich kann man in der Konsequenz unzählige Gründe gegen Pflanzenkonsum alleine schon aus umwelttechnischer Sicht, ja ebenso gegen die Existenz des Menschen an sich, finden.

Die eigentliche Kernproblematik, wie ich mich vernünftig, ressourcensparend und nachhaltig ernähren kann, wird dadurch leider vollends in den Hintergrund gestellt.


Tja, es ist deswegen so simplifiziert, weil eben genau das meine Kernaussage (Meinung) ist Augenzwinkern
Das Widerspricht in keinster Weise, dass ich Dir warscheinlich auch zustimmen würde, wenn es um den Konsum von manchen Pflanzen oder das Existenzrecht des Menschen geht.
Argumentieren würde ich aber wohl sowohl bei Pflanzen als auch beim Menschen anders.
Mich interessiert allerdings Deine ethisch-moralische Grundlage auf Grund derer du annimmst, dass es Dir zusteht über andere (hier erstmal eingeschränkt auf Leidensfähige) Tiere zu bestimmen. Woher glaubst du das Recht zu haben, oder wieso nimmst du an, dass es dir quasi erlaubt sein sollte diese zu benutzen/essen, weil es Dir halt so reinpasst.
Ich bin wirklich(!) interessiert daran, das mal zu Erfahren.
13.02.2011 23:00:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
 
Zitat von Heimdall

Das Widerspricht in keinster Weise, dass ich Dir warscheinlich auch zustimmen würde, wenn es um den Konsum von manchen Pflanzen oder das Existenzrecht des Menschen geht.


Das widerspricht sich sehr wohl, gerade da letzteres auch gar nicht meine Intention ist.

 
Zitat von Heimdall

Argumentieren würde ich aber wohl sowohl bei Pflanzen als auch beim Menschen anders.


Inwiefern? Worauf willst du hinaus? Warum grenzt du einige Pflanzen aus?

 
Zitat von Heimdall

Mich interessiert allerdings Deine ethisch-moralische Grundlage auf Grund derer du annimmst, dass es Dir zusteht über andere (hier erstmal eingeschränkt auf Leidensfähige) Tiere zu bestimmen. Woher glaubst du das Recht zu haben, oder wieso nimmst du an, dass es dir quasi erlaubt sein sollte diese zu benutzen/essen, weil es Dir halt so reinpasst.
Ich bin wirklich(!) interessiert daran, das mal zu Erfahren.


Was willst du da erfahren? Du praktizierst diese Verfügungsgewalt doch auch, wie jeder Mensch der existieren möchte.
Falls du nun auf eine Ethikdiskussion aus bist, ich mich also zwischen Singer, Posner, Cohen, Bentham, etc. entscheiden soll (wie ich aus dem Einschub Tierleiden entnehme), passe ich, da ich bisher kaum einer Strömung großartig Vertrauen schenke.

Einzig bei Montaigne spiegelt sich meine eigene Geisteshaltung vermehrt wieder:
Wie dem auch sei, jedenfalls empfinden wir eine gewisse Achtung, eine allgemeine Verpflichtung zu menschlichen Handeln, die uns nicht nur mit den Tieren, die ein Gefühlsleben haben, verbindet, sondern sogar mit Bäumen und Pflanzen.
Gegen Menschen sollen wir gerecht sein, gegen die anderen Wesen, die dafür empfänglich sind, freundlich und gütig: es besteht ein geheimes Band zwischen ihnen und uns,
ein gegenseitiges Aufeinander-Angewiesen-Sein.
14.02.2011 0:52:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
 
Zitat von catch fire

Inwiefern? Worauf willst du hinaus? Warum grenzt du einige Pflanzen aus?



Gibt es irgendeinen Hinweis für eine Leidensfähigkeit von Pflanzen? Selbst wenn (und es gibt nicht den geringsten Hinweis) wäre es immer noch besser sich auf Pflanzen zu beschränken denn durch die Tierfütterung werden wesentlich mehr Pflanzen verbraucht als wenn man diese direkt nutzen würde.



 
Zitat von catch fire

Einzig bei Montaigne spiegelt sich meine eigene Geisteshaltung vermehrt wieder:
Gegen Menschen sollen wir gerecht sein, gegen die anderen Wesen, die dafür empfänglich sind, freundlich und gütig: es besteht ein geheimes Band zwischen ihnen und uns,
ein gegenseitiges Aufeinander-Angewiesen-Sein.




Und das deckt sich mit der Tierhaltung? Ist es beispielsweise Freundlichkeit und Güte ein Schwein auf dem geringstmöglichen Raum hochzumästen, im Lastwagen zum Schlachthof zu karren und es dort in die Kohlendioxidbox oder zum Schlachtschussapparat zu treiben? Bei der Hühnermast, Rinderhaltung usw. sieht es um nichts besser aus.

Wenn das Güte und Freundlichkeit sein soll will ich nicht wissen was dann erst Grausamkeit ist. Und da sprechen wir noch von Mast und Schlachtung nach allen Vorschriften, dass diese nur zu oft bewusst oder "versehentlich" verletzt werden ist kein Geheimnis.


In diesem Zusammenhang ist diese Kampagne erwähnenswert. Dabei wird das Leben eines Mastschweins dokumentiert - in einem Betrieb der alle gesetzlichen Vorschriften erfüllt.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von ~Bulkhe@d~ am 14.02.2011 8:29]
14.02.2011 7:35:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
ah, bulkhead, ich hab mir übrigens letztens das wheatys gyros reingezogen, das war lecker peinlich/erstaunt

schön im fladenbrot, omnomnom.
14.02.2011 8:57:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
...
 
Zitat von Shooter

ah, bulkhead, ich hab mir übrigens letztens das wheatys gyros reingezogen, das war lecker peinlich/erstaunt
schön im fladenbrot, omnomnom.



Freut mich

Besten Dank an Heimdall für den Bloglink!
14.02.2011 9:10:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von ~Bulkhe@d~
[b]
Gibt es irgendeinen Hinweis für eine Leidensfähigkeit von Pflanzen? Selbst wenn (und es gibt nicht den geringsten Hinweis)


http://www.sciencedirect.com/science?_ob=ArticleURL&_udi=B6TD1-4P2B497-2&_user=791130&_rdoc=1&_fmt=&_orig=search&_sort=d&view=c&_acct=C000043379&_version=1&_urlVersion=0&_userid=791130&md5=b1e1c4a0d72c3bfa75234cc0df3a2af5
Kurz zusammengefaßt: Pflanzen reagieren unterschiedlich auf Verletzungen durch Fraßfeinde als durch andere Umwelteinflüsse, wie zum Beispiel das Wetter. Ein kleiner Hinweis vielleicht, aber ein Hinweis.
14.02.2011 10:50:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
inwiefern pflanzen leidensfähig sind kann man wohl nicht grundsätzlich beantworten. es ist wohl so, dass pflanzen keinen schmerz empfinden, wie wir oder andere tiere es können, andererseits besitzen auch pflanzen eine art nervensystem.

es gibt da einen sehr interessanten bericht, der vor nem halben jahr mal im tv lief, wo man anhand elektrischer messungen tatsächlich eine art nervensystem in pflanzen nachweisen konnten, wobei die pflanze durchaus auf ihre umgebung reagieren kann, sprich, sie kann erkennen, wann der boden feucht oder nass ist und wann trocken, und mit blüten oder blätter wachstum entsprechend darauf reagieren.
es ist auch nicht unüblich, dass pflanzen untereinander kommunizieren, so gibt es eine art, die gewisse stoffe aussendent, sobald sie von einem schädling befallen wird, welcher die pflanzen in der umgebung davor warnt, diese stellen dann ihren haushalt um und produzieren einen stoff, welcher für den schädling ungeniessbar ist, und schützen sich damit vor einem befall.

die sendung hiess "kluge pflanzen", evtl ist sie noch in der ARD mediathek, ich habe leider nur eine beschreibung gefunden -> http://www.daserste.de/erlebniserde/beitrag_dyn~uid,7szy590wf3l40s9w~cm.asp

es ist aber auf jedenfall interessant zu sehen, wie auch der mythos der dummen pflanze langsam aber sicher widerlegt wird.
14.02.2011 11:02:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DtS]theSameButcher

butcher
kam gestern abend auf 3sat - leider verpasst traurig

http://de.wikipedia.org/wiki/Food,_Inc.
14.02.2011 11:13:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
wenn hitler ein unternehmen wäre, es würde monsanto heissen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 14.02.2011 11:15]
14.02.2011 11:14:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
verschmitzt lachen
eher Mengele
14.02.2011 11:33:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pistolero

Leet
 
Zitat von [DtS]theSameButcher

kam gestern abend auf 3sat - leider verpasst traurig

http://de.wikipedia.org/wiki/Food,_Inc.



Ich habe es gesehen und das macht einfach nur wütend. Wir Verbraucher haben es in der Hand, daran etwas zu ändern.
14.02.2011 11:35:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Dish

eher Mengele


mengele CEO, hitler verwaltungsratspräsident.
14.02.2011 11:53:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Pistolero

 
Zitat von [DtS]theSameButcher

kam gestern abend auf 3sat - leider verpasst traurig

http://de.wikipedia.org/wiki/Food,_Inc.



Ich habe es gesehen und das macht einfach nur wütend. Wir Verbraucher haben es in der Hand, daran etwas zu ändern.


naja, wir weniger, eher die amis. aber der gesetzgeber macht es den verbrauchern in USA nicht einfach, und wer etwas dagegen sagt wird man wohl direkt als peta-ökoterrorist difamiert.
14.02.2011 11:54:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Dish

eher Mengele


mengele CEO, hitler verwaltungsratspräsident.



Und sie regieren die Weltpolitik...
14.02.2011 12:02:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
Pfeil
Kaum Anreiz für Forscher, Tierversuche zu ersetzen - 3sat.de

...
14.02.2011 12:08:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von Shooter

ah, bulkhead, ich hab mir übrigens letztens das wheatys gyros reingezogen, das war lecker peinlich/erstaunt

schön im fladenbrot, omnomnom.



ich find das gyros von vegie life am besten. ist sogar ne schweizer firma peinlich/erstaunt
14.02.2011 12:20:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
dem kann man leider nur zustimmen. versuchstiere haben leider noch weniger rechte als nutztiere, auch der umstand, dass jährlich unzählige tiere in labors sterben wird lapidar mit einem "das ist halt ein notwendiges übel" abgetan. und es sind nicht nur ratten und mäuse die ihren körper herhalten müssen, sondern oft auch hunde, katzen und sogar primaten.

der umstand, dass firmen intern anreize schaffen, tierversuche zu umgehen oder den tieren bessere lebensbedingungen zu bieten, ändert leider nichts daran, dass die tierversuche immer noch zu bedenkenlos angewendet werden.

aber da etwas ändern zu wollen scheitert wahrscheinlich noch nicht einmal am widerstand der konzerne, ich kann mir sogar vorstellen dass die forscher durchaus bereit wären auf alternativen zurückzugreifen, sondern eher am nicht vorhandenen willen im volk und in der politik.
14.02.2011 12:21:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Aerocore

 
Zitat von Shooter

ah, bulkhead, ich hab mir übrigens letztens das wheatys gyros reingezogen, das war lecker peinlich/erstaunt

schön im fladenbrot, omnomnom.



ich find das gyros von vegie life am besten. ist sogar ne schweizer firma peinlich/erstaunt


achja?! gib ma' her!

/find auf die schnelle nix hier, bist du sicher dass das ne schweizer firma ist :/

wir haben hier in der schweiz zwar auch viele vegetarische und vegane alternativen, aber das sind eigentlich nur die eigenmarken von coop und migros. die sind zwar auch sehr lecker, aber leider keine grosse auswahl traurig
und wheatys und so zeugs bekommt man nur im bioladen, die gibt es aber auch nicht überall.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 14.02.2011 12:28]
14.02.2011 12:21:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
oh mist, hab die marke verwechselst. von veggielife esse ich meistens das soyagyros wie auch die bolognese: www.veggielife.de - ist anscheinend ne deutsche firma aus der region, weiß also nicht wo man die sonst kaufen kann (ich krieg das zeug immer bei edeka).
die schweizer firma die ich meinte ist http://naturgourmet.com von denen ich nur die nuggets empfehlen kann.
14.02.2011 13:10:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BuddelWilli3

X-Mas Leet
 
Zitat von Aerocore

die schweizer firma die ich meinte ist http://naturgourmet.com von denen ich nur die nuggets empfehlen kann.



Von denen kann ich das Pfeffer-"Schnitzel" (ich könnt jedesmal ausrasten wenn die von Schnitzel und Bratwürsten reden...warum kopieren?) empfehlen. Mind. einmal in der Woche gibts bei mir solch ein veg. Gericht weil die Produkte jedesmal 50% sind gegen das Wochenende
14.02.2011 13:26:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
uh, danke, die kenn ich gar nicht. mag aber daran liegen, dass es die dinger in nem laden gibt wo ich selten lebensmittel einkaufe. gleich mal schauen gehen, so einer liegt sogar auf meinem arbeitsweg
14.02.2011 13:29:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Kulturelles Tierquälen
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum