Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerker ( Handwerkers Heim )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[A-51SS] fly

Leet
Letzten Monat erst ne Zeile am DMD gefixt... heute fehlt schon wieder ne andere. AAAHHH ich dreh noch durch. Breites Grinsen
07.12.2013 16:49:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Wie repariert man denn die Dinger? Breites Grinsen
07.12.2013 16:56:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Wenn sie noch nicht ausgasen dann einfach die abgerissenen Beinchen wieder anlöten.

Normalerweise brechen die aufgrund der Temperaturschwankungen.
07.12.2013 17:04:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Wird wohl Zeit für ein neues. Breites Grinsen

Ich hab ein neues, aber der Flipper ist komplett zerlegt. traurig

quake.
07.12.2013 17:16:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von csde_rats

Was genau stimmt an einem Signal nicht, wenn es auf dem Oszilloskop die gleiche Amplitude unabhängig von x1/x10-Stellung und Verstärkereinstellung des Oszis hat?! Wie geht das bitte?
Weder Tastkopf noch Oszi sind kaputt, bei anderen spontan auffindbaren Signalquellen zeigen beide Einstellmöglichkeiten das erwartete Verhalten...



Hm, also sehr merkwürdig.

Ich habe eine Last* am Trenntrafo. Jetzt klemme ich mein Oszi (jaja, ist jetzt alles nicht mehr erdfrei) über L/N der Last.
Oszi kann ich bedienen, aber zur Sicherheit: 20 V/DIV, MAGx5 aus, Triggern tut er, korrekter Kanal ist an, DC-Kopplung.

Multimeter: 251 V (350 Vpp, Oszi darf bis 400 Vpp, Tastkopf bis 600 Vpp). Auf dem Oszi sehe ich die 50 Hz, gehen aber etwas über den Bildschirm (8 DIV hoch) hinaus.
Mit Tastkopf auf x1 passt das.
Mit Tastkopf auf x10 sollte der Sinus doch jetzt nur noch etwas weniger als 2 DIV hoch sein (200 V/DIV). Tatsächlich ist er genau exakt so groß wie vorher.

Überall anders, auch am Stromnetz (vorher PE-N bestimmt, dann L gemessen), klappt das. Nur hier nicht. WTF?!

* das funktioniert auch mit einer 60 W Glühlampe
07.12.2013 18:00:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021


200 KDS-Printklemmen von Phoenix Contact, 16 2xUM Relais, ein großes Kühlkörpergehäuse. Alles zusammen knapp 50 ¤, ebay.
07.12.2013 20:49:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
...
Bastelstunde mit Freundin: ein Geburtstagskalender



Unten dran kommen hölzerne Vierecke: eine Reihe lila mit den Monatsbezeichnungen, und in weiss dann Datum und Name. Und das ganze in dreifacher Ausführung.
07.12.2013 20:53:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
die klemmen hast du doch nur gekauft, weil es die in eagle gibt Breites Grinsen
07.12.2013 21:02:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Oh, gleich noch besser :-)

War eigentlich nur auf der Suche nach nem schönen Kühlkörpergehäuse... und dann den Fehler gemacht und auf "andere Artikel des Verkäufers" geklickt Breites Grinsen
07.12.2013 21:13:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Nie, aber auch wirklich NIE sollte man besagten Link anklicken. NIE! Breites Grinsen
07.12.2013 21:19:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kaiman

AUP Kaiman 20.09.2021
zum Glück sind wir ja nicht im microcontroller Forum daher meine Frage:

Ich hab ein ssr relais. Damit möchte ich beim Bier brauen meinen Einkochtopf schalten (1800W).
Braucht das unbedingt nen Kühlkorper? Nur an aus schalten. Nix von wegen Heizung "dimmen" Meiner naiven Meinung nach sollte es das nicht benötigen. Ich würde zudem den Abluftstrom des Netzteils das ich verwende darüber blasen lassen...

Zweite Frage:
wie verteile ich 12v am besten? mehrere Kabel aneinander löten ist "unschön" gibt es da nicht ne sexier Lösung?
07.12.2013 21:39:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
seit wann brauchen ssrs kühlkörper? Breites Grinsen
noch nie benutzt. einfach nur aufs rating achten und gut ist.

wago klemmen?

//gerade mal nachgesehen: meine chinadinger sind bei 25A @ <380V gerated. wären rechnerisch 9500W Breites Grinsen
//sry, bei 250V auf 25A. sind noch immer 6250W
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von jonny am 07.12.2013 21:44]
07.12.2013 21:40:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Im Datenblatt findest du die nötigen Angaben (Wärmewiderstand Junction-Ambient, Junction-Case und Ein-Widerstand) um das auszurechnen.

Alternativ: Was für ein SSR?
07.12.2013 21:44:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
Ach stimmt, die Induktionsplatte wollte ich ja auch noch mit einem PID versehen... peinlich/erstaunt
07.12.2013 21:47:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
ich hätte noch zwei induktionsplatten die, wo die steuerung ne macke hat, der rest aber ok ist peinlich/erstaunt
07.12.2013 21:49:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Danke, aber ich wollte meine eh mal aus Interesse zerlegen...
07.12.2013 21:51:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
du wirst kotzen, wenn du siehst, wie einfach das eigentlich ist Breites Grinsen
07.12.2013 21:51:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Drin sän ne große Spule und im Prinzip nen Frequenzumrichter. Nur so billig auf Kante gebaut, dass einem die Haare zu Berge stehen Breites Grinsen

Dann wundert man sich auch nicht mehr, wie zur Hölle man ein Gerät konstruiert, bei dem zuerst die Halbleiter verrecken. Noch vor den Elkos.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 07.12.2013 21:52]
07.12.2013 21:52:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Induction Heater hab ich ich schonmal heiß auffem Arbeitstisch zusammengestrickt. peinlich/erstaunt

Spule, Kondensatoren, Mosfets nen treiber und 'n NE555. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 07.12.2013 21:54]
07.12.2013 21:53:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Bei dem Preis erwarte ich gar nichts.
07.12.2013 21:53:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
genau das Breites Grinsen

aber bei dem ist es immer wieder genau ein widerstand, der verreckt. warum ich immer. nach dem 2. mal tauschen wars mir zu blöd und ich hab was besseres gekauft...
07.12.2013 21:54:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Einfach einen mit mehr Leistung einsetzen. Zur Not eben die großen 50W-Vishays Breites Grinsen
07.12.2013 21:56:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
ich könnte auch einfach ne einstellbare last dran hängen... Breites Grinsen
07.12.2013 22:00:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Ups, abgerutscht, mein 5¤-Multimeter raucht... peinlich/erstaunt
07.12.2013 22:27:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
siehst du, wird zeit für was anständiges Breites Grinsen

ich hab mein neues noch nicht 1x benutzt
07.12.2013 22:30:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von jonny

siehst du, wird zeit für was anständiges Breites Grinsen

ich hab mein neues noch nicht 1x benutzt


Och, jetzt geht es wieder... Breites Grinsen

/Oder auch nicht.


//Sieht besser aus als gedacht:

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Almi am 07.12.2013 22:41]
07.12.2013 22:31:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
ist das zufällig ein caso? Breites Grinsen
07.12.2013 22:45:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Läuft unter "Ellrona", aber Caso steht unten irgendwo aufm Label, ja.

Warum, schlimm?
07.12.2013 22:47:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
nein, kam mir nur so verdammt bekannt vor /o\

//das zwei-platten-feld sieht genau so aus, bis auf zwei weitere kabel, die zu feld zwei gehen Breites Grinsen

+ ansteuerung + lüfter, also insgesamt 8 kabel
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von jonny am 07.12.2013 22:50]
07.12.2013 22:48:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Aber irgendwie ist die Regelung zu ausgefuchst und mein Oszi steht woanders. Vielleicht ist ein ganz billiges doch die bessere Basis.
07.12.2013 22:50:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerker ( Handwerkers Heim )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
29.12.2013 21:45:36 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum