Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerker ( Handwerkers Heim )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Klappfallscheibe





...

...

...

fuck.. danke Breites Grinsen

/e: Why u no zitieren abload?!
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 08.12.2013 17:16]
08.12.2013 17:14:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
ha-ha-hallo wach Breites Grinsen

gerade seit jahren mal wieder eine gewischt bekommen. wie gut das tut
08.12.2013 19:03:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Hab ich die Tage auch. Irgendein Affe hat ein Kabel angeklemmt und das andere Ende stumpf abgeschnitten. Dabei sollte das eigentlich in der Verteilung aufgelegt werden. Wütend

jny, Fehler scheint tatsächlich weg zu sein. :>
08.12.2013 19:06:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
\o/
08.12.2013 19:06:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
was für atomsk
08.12.2013 20:12:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich glaube diese kleineren Slim-Geräte passen eher auf seine Anforderungen (er braucht ja nur 5 A), da spart er mit dem NSP 2050** Geld & Platz*. Wenn er die Extra-Leistung nicht braucht.

* Atomsk hatte seinen Modellbauarbeitsplatz doch irgendwie im Schlafzimmer oder so?
** Bei den Dingern muss ja irgendwo gespart werden: Powerfaktor 0,68
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 08.12.2013 20:26]
08.12.2013 20:25:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von csde_rats

* Atomsk hatte seinen Modellbauarbeitsplatz doch irgendwie im Schlafzimmer oder so?



nope, im arbeitszimmer.
08.12.2013 21:01:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von Kabelage

Hab ich die Tage auch. Irgendein Affe hat ein Kabel angeklemmt und das andere Ende stumpf abgeschnitten. Dabei sollte das eigentlich in der Verteilung aufgelegt werden. Wütend

jny, Fehler scheint tatsächlich weg zu sein. :>


Antworte er mir kurz auf meien PM, damit ich bestellen kann peinlich/erstaunt
08.12.2013 21:02:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von Kabelage

Für die Neutralleiter-Zuleitung noch UTN10, sind die blauen Dinger. Breites Grinsen


gehen auch die UKN 6 resp. 10? Weil die UTN 10 hat der eine Shop gar nicht im Sortiment. Was mich etwas erstaunt.
08.12.2013 23:03:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Ist abhängig vom Querschnitt deiner Zuleitung in die UV bzw vom RCD zur N-Sammelschiene.
08.12.2013 23:12:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Das ist klar. ging mir mehr um den Unterschied UTN und UKN. Da blick ich noch nicht durch Breites Grinsen aber die Planungssoftware ist toll peinlich/erstaunt
08.12.2013 23:13:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Der einzige augenfällige Unterschied wäre die wohl unterschiedliche Fixierung der N-Schiene
08.12.2013 23:14:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Oh, das hab ich gar nicht gelesen. Breites Grinsen Das ist Wurscht, UKN hab ich auch noch hier rumfliegen. Kannst du also ruhig nehmen.
08.12.2013 23:16:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Ok. Und jetzt nur noch rausfinden welche Beschriftungsdinger die richtigen sind für die PTI 2.5. Das sagt mir das Planungstool natürlich mal wieder nicht.
08.12.2013 23:21:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
ZB 5

Sollten es sein.
08.12.2013 23:26:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von Strahlung-Alpha

Ok, streiche Später und schreibe morgen. Geht am 9.12. um 10 Uhr los. Der hier ist es: http://www.amazon.de/gp/product/B00DQLHP7G/



10:02 Uhr und bereits 100% reserviert. traurig
09.12.2013 10:04:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-WC|Trasher-

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
Boah, ich schieb grad Hornbach Hass!

Hab da an Weihnachten letztes Jahr Werkzeug gekauft.
Leider ist vor gut nem Monat ein ratschen schlüssel zu boden gefallen und funktioniert nicht mehr.

Im Hornbach haben die dann gemeint, das ich da drauf 10 Jahre garantie habe.

natürlich ist der Beleg bei mir wohl irgendwo verschollen, bzw. müsst ich erst suchen.

aber da ich den ja sowieso verzollt habe und dafür bei Hornbach ne kundenkarte habe um mir die ausfuhrscheine ausstellen zu lassen, dacht ich mir, ruf ich mal da an und frag nach, ob die das vielleicht noch irgendwo im System haben.

Antwort war dann das die sowas nicht nach schauen können. weil das bei ihnen nicht abgelegt wird.
muss aber wohl noch mit der kassenchefin telefonieren.
Ich bin der Meinung, dass wenn ich schon so ne kundenkarte habe und das ja alles auf bzw. unter dieser nummer abgebucht wird, das auch irgendwo abgelegt wird...
09.12.2013 10:16:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von -WC|Trasher-

das auch irgendwo abgelegt wird...



bingo!
die meisten unternehmen, die kundenkarten oder sonstiges tracking der einkäufe laufen haben, sind typische vertreter der "big data"-idee. sie häufen die daten irgendwie an, legen sie irgendwo ab und haben dann keine ahnung, was sie damit machen können oder sollen. nach kurzer zeit landet der kram dann auf ner datenhalde, die sich keiner mehr anschauen wird.
ach ja, gefühlt werden auch alle paar monate die formate geändert, so dass altdaten garnicht mehr ausgewertet werden können.


mit anderen worten - vergiss die daten und such den einkaufszettel.
09.12.2013 10:22:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Schreib doch mal den Hersteller der Ratsche an, vielleicht ist der kulanter.

quake.
09.12.2013 10:30:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
sind (externe) 2.4ghz antennen eigentlich grundsätzlich "gleich"/kompatibel?
also würde theoretisch die antenne einer fernsteuerung an z.b. nem router arbeiten, oder gibts da noch feine unterschiede?
(steckerformate sind mal zu ignorieren)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 09.12.2013 12:54]
09.12.2013 12:53:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Das ist ein Frequenzbereich, in dem Pauschalaussagen noch weniger funktionieren als ohnehin schon. Ausprobieren.
09.12.2013 12:57:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ziemlich. Die meisten Antennen sind ja nur λ/4-Stäbchen, da macht ein wenig mehr oder weniger kaum nen Unterschied und alles im 2.4 GHz ISM Band sollte gut funktionieren.
Andere Bauformen sind möglicherweise selektiver und auf bestimmte Bänder zugeschnitten.

2.4 GHz ISM geht von 2400 bis 2500 MHz bzw. von 125 bis 120 mm Wellenlänge. Wenn du uns verrätst, wofür die Antenne gedacht ist und wofür du sie benutzen willst, kann man genaueres sagen. Bauform wär auch interessant

(Dafür liebe ich mal wieder GNU Units: You have: 2.4 GHz / c You want: mm = 124.9)
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 09.12.2013 13:11]
09.12.2013 13:07:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Elektronik-Haendler-Conrad-kuendigt-eigenen-3D-Druckerbausatz-an-2062762.html
09.12.2013 14:11:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Klingt nicht so verkehrt.

V.A:

 
Der Bauraum des Renkforce fällt mit 250 mm × 235 mm × 17 mm recht groß aus.



Endlich Beilagscheiben in 220er Durchmesser drucken können \o/
09.12.2013 14:14:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Die kriegen den Artikel wohl nicht ohne Tippfehler hin?
09.12.2013 14:16:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Die 17mm machen mir Sorgen.
09.12.2013 14:16:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
ja, die schreibfehler haben mich auch vermuten lassen, dass n praktikant das getippt hat.
09.12.2013 14:30:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
honkbaer

AUP honkbaer 14.04.2009
da ich mal ORdnung in meine elektrischen Werkzeuge bringen wollte, spiele ich mit dem Gedanken mir Systainer zuzulegen.
Gibt es da ne Empfehlung?
Oder wie handhabt ihr das?
09.12.2013 16:48:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
 
Zitat von honkbaer

da ich mal ORdnung in meine elektrischen Werkzeuge bringen wollte, spiele ich mit dem Gedanken mir Systainer zuzulegen.
Gibt es da ne Empfehlung?
Oder wie handhabt ihr das?


Kabelage und Repuls kaufen die Dinger immer im Dutzend.
Ich achte aber mittlerweile auch darauf, ob die Werkzeuge beim Kauf schon im Systainer sind.
Was haste denn so im Maschinenpark drin, was in Systainer müsste?
09.12.2013 16:56:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Schon von Beginn an gucken, dass es was dazu gibt. Ansonsten setze ich auf Euronorm-Behälter. Darin kommt dann auch anderes Zeugs. Heute gerade wieder einen Rako-Koffer 300x400 mit ersteigert. Verm. steck ich da die ganze Dremelscheisse rein. Oder meine Funkgeräte. Oder.......

buy all the Euronormbehälter o/
09.12.2013 17:16:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerker ( Handwerkers Heim )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
29.12.2013 21:45:36 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum