Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerker ( Handwerkers Heim )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
jonny

AUP jonny 01.04.2012
und auf e8 umbauen!!1 Breites Grinsen
30.11.2013 0:34:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Exakt. Breites Grinsen
30.11.2013 0:36:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Jinny kann sich so ein Ding mit funküberwachung vor allem selbst bauen!
30.11.2013 7:09:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von Kabelage

Kost glaub ich gut 50¤...


voltas sind scheisse.
lieber einen gamma oder golf an die wand kleben, dann hast du auch genug platz, um das zeug zu verdrahten.
30.11.2013 8:34:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Mal ein etwas anderes Video: https://vimeo.com/channels/559794/62266367

"It was a good day. I created something."
30.11.2013 17:17:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von Kabelage

http://abload.de/img/hagercsxmc.jpg

Blöder Fachhandel, haben nicht mal alles auf Lager was man braucht. Aber ich muss Dienstag eh das ganze Gira-Zeug abholen, dann sollte auch das da sein. Heute in einer Woche soll das Ding hängen und Dampf haben, ich bin gespannt. :>



Fachhandel... :S

btw. so einen hab ich letztes Jahr auch fürn ganzes Haus benutzt. peinlich/erstaunt

Listenpreise kann aber niemand bezahlen von den Dingern. peinlich/erstaunt
30.11.2013 17:29:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von dino the pizzaman

Mal ein etwas anderes Video: https://vimeo.com/channels/559794/62266367

"It was a good day. I created something."



was festo da wohl fürs product placement hat springen lassen? peinlich/erstaunt
30.11.2013 17:31:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chemie-Ali

Arctic
Ich habe heute meine metallverstärkte Wohnungseingangstür (verzinktes Stahlblech) mit weißem Hammerite "Direkt auf Zink"-Lack gerollt.

Laut Hersteller soll die Farbe satt "nass in nass" aufgetragen werden, wobei nichts von einer eventuell erforderlichen zweiten Schicht geschrieben steht. Weil sich leicht Laufnasen bilden, konnte ich den Lack nicht allzu satt auftragen, so dass ich noch eine zweite Schicht brauchen werde.

Kann ich nach dem Trocknen der ersten Schicht einfach noch mal drüber gehen oder wird die zweite Schicht nicht gut an der ersten haften?
30.11.2013 18:24:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass das korrekt ausgeführte Schutzerdung ist...

250 VA Trenntrafo. Schleifenimpedanz ist etwa 5 Ω, primärseitig mit 1 A abgesichert (bei Volllast wären wir also geringfügig über den Nennstrom des Schutzschalters. Die werde ich aber seltenst benötigen).

Gehäuse wurde damit - wie bei mir üblich - zum dritten Mal benutzt (Zuerst war's für die E-Last, danach für einen anderen Trafo, jetzt für den hier). Die Front- und Rückplatten sind Trittblech-Verschnitte (3 mm Alu), die ich nachträglich gebürstet habe (waren Rostflecken drauf und ein paar Kratzer vom Bearbeiten).

Frage: Auf dem Trafo steht als Nennleistung "0.25 / 0.73 kVA" drauf, Nennstrom ist 1.13 A. Wie darf ich die zweite VA-Angabe verstehen? Kurzzeitleistung?

Die Steckdose ist die Schuko-Einbausteckdose von reichelt für 2 EUR. Ist eine gute von MENNEKES, für IP54 ausgelget. Dichtungsprofil dafür ist nicht dabei und wird von reichelt auch nicht angeboten.

:Schutzklasse: Schutzklasse I, alle Körper und Transformatorkern geerdet
:Eingansspannung: 230 V 50-60 Hz
:Nennleistung: 250 VA
:Nennstrom: 1.1 A
:Absicherung: Geräteschutzschalter mit 1 A Nennstrom
:Ausgangsimpedanz: ca. 5 Ω
:Kurzschlussstrom: <50 A
:Kurzschlussfestigkeit: Nein
:Trafo-Nennleistung: 250 / 730 VA
:Trafo-Hersteller: Ismet




[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 30.11.2013 20:29]
30.11.2013 18:57:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
Kannst ja nochmal leicht mit 400er Schleifpapier anschleifen. Oder guck was auf der Dose steht, ich hatte neulich einen Lack, da kann man ohne Schleifen noch mal drüber.
30.11.2013 18:59:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
nvm
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 30.11.2013 19:10]
30.11.2013 19:07:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nastrovje

AUP Nastrovje 27.01.2011
Ein bisschen wenig Raum für die Abwärme, findest du nicht?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Nastrovje am 30.11.2013 19:12]
30.11.2013 19:11:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Wieviel Abwärme erzeugt denn so ein Trafo? Mehr als vielleicht 25 W kann ich mir eigentlich schwer vorstellen...
30.11.2013 19:16:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
egal
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 30.11.2013 19:19]
30.11.2013 19:19:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Eine Perle aus dem Golem-Forum:
 
Das Relais sitzt da,wo diese Relais immer hin müssen. Und zwar vor dem eigentlichen Filter, sonst muss da unter Umständen irgendwann nichts mehr gefiltert werden. Man spricht auch im ganzen, eigentlich von Schutz-Netzfilter. Vor einem Laststromkreis sitzt immer als erstes ein Relais,selbst bei Induktion. Es muss vorher immer eine galvanische Trennung stattfinden. Man spricht hier von der Siebung. Das geschieht immer vor der Drosselspule, macht anders auch keinen Sinn. Einen Netzfilter zu bauen ohne in irgendeiner Form ein Relais zu schalten geht nicht.

30.11.2013 19:38:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nastrovje

AUP Nastrovje 27.01.2011
 
Zitat von csde_rats

Wieviel Abwärme erzeugt denn so ein Trafo? Mehr als vielleicht 25 W kann ich mir eigentlich schwer vorstellen...


Tut mir Leid, habe 11A gelesen.
Dein Trafo wird so um die 8W Wärmeleistung maximal haben, dann wird das schon passen.
Die zweite Leistungsangabe sollte immer die Kurzzeitleistung sein. Mit 750VA bist du aber schon gut im Rennen. Scheint ein alter Steuertrafo zu sein.
30.11.2013 19:44:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
ich nehme mal an, die steckdose hat nicht noch einen schutzleiterdraht angeschlossen. wenn schon, wäre der trafo unnütz peinlich/erstaunt
30.11.2013 20:22:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Nein, der Schutzleiter der Steckdose ist nicht angeschlossen, sondern dient nur dem mechanischen Halt des Steckers.

Der Schutzschalter (T11-211 von Schurter) hat sich btw. vorhin schon verabschiedet, als ich mal geschaut habe, was bei einem Kurzschluss passiert. Das Schaltvermögen des T11-211 (In × 8, also 8 A) wurde wohl ein wenig überschritten peinlich/erstaunt
Den größeren Schutzschalter (T9-Serie) gibt es erst ab 4 A.

Also: Keine Kurzschlüsse machen Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 30.11.2013 20:30]
30.11.2013 20:28:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von Lunovis

ich nehme mal an, die steckdose hat nicht noch einen schutzleiterdraht angeschlossen. wenn schon, wäre der trafo unnütz peinlich/erstaunt



Stimmt ja nicht so ganz.

Hast ja trotzdem kein Potential zur Erde. Allerdings isses ohne schon besser.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 30.11.2013 21:22]
30.11.2013 21:22:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ein Einzelfehler* kann auch mit angeschlossenem Schutzleiter hinterm Trenntrafo nicht zum Stromunfall führen... mein ich. Ein möglicher Doppelfehler käme aber schneller zu stande, meinetwegen einen Pol an die Erdung** -> in der Annahme, dass Schaltung kein Erdpotential hat irgendwo anfassen -> *brutzel*

Letzteres werde ich allerdings auch mit Trenntrafo nie tun peinlich/erstaunt


* Beide Pole anpacken ausgenommen
** ans Stahlgehäuse, oder auch nur ein nicht über separaten Trenntrafo gespeistes Oszi anschließen, oder ...
30.11.2013 21:29:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Mehr als ein Gerät darfst du eh nicht anschliessen.
30.11.2013 21:31:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Da steht auch separater Trenntrafo ;D

/e: Damit hab ich glaub ich das erste mal mein Versprechen eingelöst, nur vollendete Tatsachen hier unterzubringen, und nicht drölfzig uninteressante Posts zu jeder Bastelei zu hinterlassen

/e2: ☒ Lebensvorrat (200) Leiterplattenklemmen (von Phoenix Contact) für 20 ¤
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 30.11.2013 22:37]
30.11.2013 21:35:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
 
Zitat von csde_rats

Eine Perle aus dem Golem-Forum:
 
Das Relais sitzt da,wo diese Relais immer hin müssen. Und zwar vor dem eigentlichen Filter, sonst muss da unter Umständen irgendwann nichts mehr gefiltert werden. Man spricht auch im ganzen, eigentlich von Schutz-Netzfilter. Vor einem Laststromkreis sitzt immer als erstes ein Relais,selbst bei Induktion. Es muss vorher immer eine galvanische Trennung stattfinden. Man spricht hier von der Siebung. Das geschieht immer vor der Drosselspule, macht anders auch keinen Sinn. Einen Netzfilter zu bauen ohne in irgendeiner Form ein Relais zu schalten geht nicht.




Wer hat das geschrieben? A-Stoll@Neuschwabenland.org? Breites Grinsen
30.11.2013 22:12:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
...
http://www.youtube.com/watch?v=gpnUUIst8e8

dat stimme Breites Grinsen


haha, followup:
http://www.youtube.com/watch?v=dA97AWkvwWI

klappt ja super mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von jonny am 01.12.2013 0:35]
01.12.2013 0:18:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von dino the pizzaman

Mal ein etwas anderes Video: https://vimeo.com/channels/559794/62266367

"It was a good day. I created something."



Alter, wie ich solche Videos hasse.
GENAU DIESER Stil ist der Grund warum ich keinen Bock mehr aufs EOFT hab.

Grundsätzlich wird mal ALLES mit 8000 fps gefilmt, ggf. erbarmt man sich das im Postprocessing dann auf 2000 fps zu raffen. Auf KEINEN FALL mal was zeigen, Super Slowmo-Aufnahmen von nem Typen auf ner Landstraße sind viel cooler wenns um Möbelbauen geht.

Ich hab da wirklich dicht durchgeskippt, aber ich hab _nie_ gesehen was er macht. Immer nur extreme Detailaufnahmen oder unsinniges geseihere.

Sowas macht mich aggressiv.
01.12.2013 0:29:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Es geht nicht um die Arbeitstechnik, es geht um die Messätsch!
01.12.2013 0:33:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Und wir leben halt in der Zeit der Erbsengrossen Schärfentiefe. DSLR sei dank. Breites Grinsen
01.12.2013 0:35:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Oder darum ein möglichst exaktes Bild von Schuhsohlen zu bekommen, wenn man mit ihnen über nen staubigen Weg geht.

Is ja aber auch kein Problem, weil, sieht man ja ne halbe Minute. Von nem 5 Minuten Film.

...
01.12.2013 0:38:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Stimmt schon, vor allem hat sich der Effekt so schrecklich abgenutzt. Andererseits, stoned ist sowas immer toll... peinlich/erstaunt
01.12.2013 0:39:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Stoned ist auch Bosch Grün toll, um mal wieder zum eigentlichen Thema des Threads zu kommen.
01.12.2013 0:40:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerker ( Handwerkers Heim )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
29.12.2013 21:45:36 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum