Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Erleuchtung durch #weltherrschaft )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
...
Kühltruhe?

Kühltruhe raus! Extra Arbeitsfläche!
16.04.2014 9:07:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von wuSel

Kühltruhe?

Kühltruhe raus! Extra Arbeitsfläche!


Und wo willst du die Lager abkühlen, damit sie stressfrei in den Lagersitz passen? traurig
16.04.2014 9:21:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von dino the pizzaman

 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von Bombur

Nutzt Du den Raum als Werkstatt?



Kellerraum halt. Die Hälfte ist "Lager", also mit Kühltruhe, Regalen mit Zeugs, etc. Der Rest ist "Werkstatt".
Praktischerweise gibts von diesem Raum aus einen zusätzlichen Ausgang, man kann als Zeug rein und raus schaffen ohne irgendwie durchs Treppenhaus zu müssen.


Kühltruhe? Klappbarer Tisch über die Kühltruhe für extra Arbeitsfläche \o/



Die steht am anderen Raumende Augenzwinkern

Fläche hab ich genug, ich hab ein paar Quadratmeter Werkbank, das reicht. Wie gesagt überlege ich nur, ob ich mir so ne Hakenwand hinbau. Aber ich bezweifle irgendwie, dass die was bringt...
16.04.2014 9:26:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von dino the pizzaman

 
Zitat von wuSel

Kühltruhe?

Kühltruhe raus! Extra Arbeitsfläche!


Und wo willst du die Lager abkühlen, damit sie stressfrei in den Lagersitz passen? traurig




Unter meinem Gemüt... huehuehue...
16.04.2014 9:28:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von dino the pizzaman

 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von Bombur

Nutzt Du den Raum als Werkstatt?



Kellerraum halt. Die Hälfte ist "Lager", also mit Kühltruhe, Regalen mit Zeugs, etc. Der Rest ist "Werkstatt".
Praktischerweise gibts von diesem Raum aus einen zusätzlichen Ausgang, man kann als Zeug rein und raus schaffen ohne irgendwie durchs Treppenhaus zu müssen.


Kühltruhe? Klappbarer Tisch über die Kühltruhe für extra Arbeitsfläche \o/



Die steht am anderen Raumende Augenzwinkern

Fläche hab ich genug, ich hab ein paar Quadratmeter Werkbank, das reicht. Wie gesagt überlege ich nur, ob ich mir so ne Hakenwand hinbau. Aber ich bezweifle irgendwie, dass die was bringt...


Ist halt immer schwer zu sagen. Für mich auch eine Frage des "wie oft arbeite ich in der Werkstatt". Und dann natürlich auch "wie". Wenn du sonst alles in einer Kiste hast, ist jede Art von neuer Ordnung ein Gewinn Breites Grinsen Wenn du alles schön in Schubladen sortiert versorgt hast, und schnell Zugriff auf deinen Krempel hast... warum was ändern.

Was ich mich also fragen würde: was stört dich? Willst du den Platz in den Regalen für was anderes nutzen? Dauert es dir zu lange, wenn du beim Arbeiten mal kurz ein anderes Werkzeug brauchst und es "woanders" holen musst? Willst du einfach was optisch cooles haben, damit das Auge auch Spass im Keller hat? Dann wird relativ rasch klar, ob eine Werkzeugwand das Richtige ist, oder nicht. Ich hab eine, habe sie aber noch nicht exzessiv im Einsatz. Bisher sind nur Schraubenzieher, Zangen, Hammer, Maulschlüssen und 2 Sägen dran. Letztere könnten auch sonstwohin, so selten, wie ich die brauceh. Andererseits stören sie nicht.

Aber ich will in die Garage auch French Cleats bauen: wenn ich in der Garage was bastle, kann ich das Werkzeug einfach und schnell dorthin transferieren.
16.04.2014 9:38:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
Hmhm, da hast du recht...

Ich glaube ich werde mir mit dem 3D-Drucker, sobald er endlich da ist, einfach ein paar Halterungen für das jeweilige Werkzeug ausdrucken und dann das wichtigste, was ich eben da gerne hätte - Hammer, Feinzange, Aufsätze für Dremel - an die Wand hängen. Das wird eventuell die beste Lösung sein...
16.04.2014 10:55:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
...
Du hast einen 3D-Drucker bestellt? Breites Grinsen
16.04.2014 11:01:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von wuSel

Du hast einen 3D-Drucker bestellt? Breites Grinsen



Schon länger, das dauert aber noch, kommt halt aus den US of A. Haben hier ja viele, selbst Pling hat letztens glaube ich nen Replikator oder so weiter verkauft.
16.04.2014 11:02:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Das Plong einen hat/hatte weiss ich. Von deinem wusste ich nicht. Augenzwinkern
16.04.2014 11:38:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dictyosom

AUP dictyosom 07.08.2013
Schleifen... Entweder Maske wie ein Chirurg und schwitzen wie sau, oder Sahara in der Nase
16.04.2014 11:45:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
...
Oder es ertragen wie ein Mann, du Uschi. :>
16.04.2014 11:47:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dictyosom

AUP dictyosom 07.08.2013
War nur ein Versuch. Aber das ist mir echt zu warm, da schnupfe ich lieber Sperrholz peinlich/erstaunt
Zum Glück für dieses Werkstück fertig mit schleifen, denke ich hab erst mal zwei Wochen Ruhe Breites Grinsen
16.04.2014 11:51:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von dictyosom

War nur ein Versuch. Aber das ist mir echt zu warm, da schnupfe ich lieber Sperrholz peinlich/erstaunt
Zum Glück für dieses Werkstück fertig mit schleifen, denke ich hab erst mal zwei Wochen Ruhe Breites Grinsen



Nasses Schleifpapier wäre natürlich auch was ...
16.04.2014 11:51:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Oder ein Exzenterschleifer mit Staubsauger... :>
16.04.2014 11:53:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dictyosom

AUP dictyosom 07.08.2013
Weicht mir dann nicht bloß die Faser auf und ich schleife mich zu Tode? peinlich/erstaunt
Ich bin da doch völlig ungelernt :x

/e sowas haben wir in der Ergo nicht Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dictyosom am 16.04.2014 11:54]
16.04.2014 11:54:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da Busch

Arctic
Ich hätte ja gerne mal nen Sandstrahler der direkt am Werkstück absaugt peinlich/erstaunt
Wenn ich Fossilien freilege ist die Kabine nicht zu gebrauchen da ich nicht nah genug mit dem Auge ans Werkstück komme. Anschließend sieht der Präperationsruam immer aus wie sau Wütend
16.04.2014 12:01:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Sätze die man hier auch nicht soooo oft liest:

 
Zitat von da Busch

Wenn ich Fossilien freilege



Wat? Breites Grinsen
16.04.2014 12:02:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dictyosom

AUP dictyosom 07.08.2013
Also wenn man auf ältere Damen steht ist das ja okay, aber 'fossil' ist nicht nett!
16.04.2014 12:04:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
 
Zitat von dictyosom

Weicht mir dann nicht bloß die Faser auf und ich schleife mich zu Tode? peinlich/erstaunt
Ich bin da doch völlig ungelernt :x




keine saugenden materialien nass schleifen. das geht nicht.
16.04.2014 12:12:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dictyosom

AUP dictyosom 07.08.2013
Aha! Böser Lügenflitze traurig
16.04.2014 12:13:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von da Busch

Ich hätte ja gerne mal nen Sandstrahler der direkt am Werkstück absaugt peinlich/erstaunt



Meinten sie: "Vakuumsandstrahlen"?
16.04.2014 12:13:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von dictyosom

Aha! Böser Lügenflitze traurig



Kenn ich deinen Untergrund? Breites Grinsen
16.04.2014 12:21:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Da steht doch Sperrholz in dem was du gequotet hast. Mata halt...

Ausser natürlich man geht davon aus, dass Dicty einfach so lieber Sperrholz schnupfen würde, unabhängig von der eigentlichen Arbeit. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Admiral Bohm am 16.04.2014 12:23]
16.04.2014 12:22:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da Busch

Arctic
 
Zitat von wuSel

Sätze die man hier auch nicht soooo oft liest:

 
Zitat von da Busch

Wenn ich Fossilien freilege



Wat? Breites Grinsen



Geowissenschaftler, bei uns gehört Paläontologie dazu Augenzwinkern
16.04.2014 12:29:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von Admiral Bohm

...

Ausser natürlich man geht davon aus, dass Dicty einfach so lieber Sperrholz schnupfen würde, unabhängig von der eigentlichen Arbeit. Breites Grinsen



Etwa nicht? Erschrocken

Normaler Move!
16.04.2014 12:35:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Hantek DSO5102B:
-Im Gehäuse ist nicht viel drin, aber sehr gute Konstruktion für das Geld, z.B. keine Blechschrauben ins Gehäuse gedreht, sondern Gewindebuchsen benutzt.
-Primärgetaktetes Schaltnetzteil, scheint ne Eigenentwicklung zu sein. Caps sind billig und werden daher früh sterben, sieht sonst aber solide aus
-Die A/D Wandler, RAM und FPGA sitzen in einem Metallkasten im eigentlichen Gehäuse. Front panel ist in die helle Gehäusehälfte ebenfalls geschirmt eingeschraubt
-Angemacht
-Funktioniert
-Braucht nicht sonderlich lange zum Starten, vielleicht 10 Sekunden. Mein Hamegs brauchen fast genauso lange bis der Strahl kommt Breites Grinsen
-Bedienung ist gut gemacht, also wahrscheinlich anderswo gut abgeschaut
-Mit deep memory darf man keine Wunder im Echtzeitmodus erwarten, da kriegt man noch 3-4 Hz Updaterate
-Sonst okay von der Geschwindigkeit her
-Man merkt aber schon nen deutliche Verzögerung zwischen der Änderung einer Einstellung (etwa Vertikalverstärkung oder Zeitbasis) und dem Wirksamwerden. Da ist ein Analoges doch _deutlich_ angenehmer
-Triggerung funktioniert überraschend gut
-Man merkt das es keinen Schirm hat, Glitches sieht man praktisch nicht, man muss auf sie triggern. Dann kann man sie aber in alle Seelenruhe anschauen, was ja Sinn der Sache war
-Kalibrierung ist etwas falsch, aber bei weitem nicht so schlimm wie bei Jonny
-Die Messtools lassen sich leicht in die Irre führen, der Frequenzmesser bspw geht sehr schnell dazu über Oberwellen statt des eigentlichen Signals zu messen

Nach einer Stunde habe ich nicht das Gefühl, dass so ein DSO ein analoges wirklich ersetzen kann, allerdings werde ich das Analoge wohl ins rechte Kompartement abschieben = viel mehr Platz auf der Arbeitsfläche.

Oh und es hat keinen Lüfter. Im Gehäuse ist ein Einbauplatz dafür vorgesehen, einen Stromanschluss konnte ich nicht finden. Scheint auch nie einer drin gewesen zu sein. Bei dir auch so jonny?

/e: Und die Drehknöpfe sind ähm. Also es sind definitiv keine ALPS Breites Grinsen

 
Zitat von dictyosom

War nur ein Versuch. Aber das ist mir echt zu warm, da schnupfe ich lieber Sperrholz peinlich/erstaunt



Hahahaha.... nein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 16.04.2014 13:11]
16.04.2014 12:46:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dictyosom

AUP dictyosom 07.08.2013
 
Zitat von csde_rats


 
Zitat von dictyosom

War nur ein Versuch. Aber das ist mir echt zu warm, da schnupfe ich lieber Sperrholz peinlich/erstaunt



Hahahaha.... nein.

?
16.04.2014 13:38:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Wenn du rumgeniese, verstopfte, juckend/kratzige Nase und gereizte Schleimhaut magst, kann man das so machen. Wobei das auch auf die Menge ankommt und womit du schleifst etc



FFT-Spektrum von einem 1 kHz Sägezahn. Die S-Linie ist 0 dB. Ca. 50 dB Dynamikumfang, was von den 8 Bit Wandlern kommt (8 Bit sind ca. 48 dB).
Ganz links sieht man noch was, sieht man auch im normalen Display. Hat ca. 10 Hz und kommt vom Scope selbst, weil dieser Anteil im Signal schlicht nicht enthalten ist(*). Ist aufm Analogoszi auch nicht sichtbar.

(*) Ich vermute hier irgendeine Form von Überlagerung des Signals mit einem 1/100stel des Signals, weil das nämlich auch Sägezahnförmig ist und recht genau 10 Hz hat, im normalen Display.
16.04.2014 15:42:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Was zum Geier machst du da eigentlich schon wieder?
16.04.2014 15:43:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
...
Speicheroszi ausprobieren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 16.04.2014 15:47]
16.04.2014 15:45:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Erleuchtung durch #weltherrschaft )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
13.05.2014 17:52:48 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
17.03.2014 07:30:09 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum