Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Lehrer- und Pädagogenthread ( ADHS, LRS, ETEP, TVH, ABI und LiV )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Mannoman...heute bin ich wieder an meine Grenzen gekommen. Ich hatte eine Doppelstunde Vertretung in einer H7. Kurzfristig eingewechselt wurde ich dafür. Keine Aufgabenstellung von ihrem PoWi-Lehrer, völlig unbekannte Klasse...
Das letzte Mal PoWi hatten die SuS irgendwann vor zwei Wochen, als sie das letzte Thema abgeschlossen hatten. Bisher haben sie noch kein neues Thema angefangen. Also hab ich schön im Buch rumgekramt und was rausgesucht, was passen könnte. Naja...alles eben nicht gut geplant...heiße Nadel und so.
Die Stunde ist mir echt entglitten. Der S. ist ein Flummi auf Koks, der Al. hört auf keinerlei Anweisungen, die A. wird mal ne Dorfschlampe (hinterhältige Fotze isse jetzt schon), Kadir gibt nur freche Antworten. 40 Minuten konnte ich sie beschäftigen. Dann ist mir die Puste ausgegangen und ich hab sie 7up spielen lassen. Die haben sich benommen wie die Affen im Zoo. Meine Güte.... das habe ich so noch nie erlebt. Auch nicht in anderen Hauptschulklassen. Weiß auch nicht, was der Klassenlehrer versäumt hat.

Ich bin echt gegen die Bewaffnung von Lehrern seit heute!
26.11.2014 17:02:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strahlung-Alpha

AUP Strahlung-Alpha 19.09.2014
 
Zitat von Underground Man
[...]
Als erste Anlaufstellen habe ich die "Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit" (GIZ) sowie das "Centrum für internationale Migration und Entwicklung" (CIM) gefunden. Und die beiden Seiten bieten auch teilweise ganz gute Jobs an, aber leider ist da im Moment nichts für mich dabei. Gerade das CIM hat zwar ein paar ganz gute Pädagogik-Jobs, aber leider praktisch nur für Berufspädagogen, was ich leider nicht bin.
[...]



Weil es mich vielleicht mal betrifft für mich mal relevant werden könnte:
Inwiefern sind Berufspädagogen im Ausland nötig? Ich dachte da geht es eher immer um Lehrkräfte für allgemeinbildende Schulen


Hm... ich habe gerade mal auf die Homepage geschaut, dass geht ja jetzt eher Richtung Entwicklungshilfe?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Strahlung-Alpha am 26.11.2014 19:07]
26.11.2014 19:02:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
 
Zitat von Mountainbiker

Mannoman...heute bin ich wieder an meine Grenzen gekommen. ...



An die komme ich jede Woche mit meinen aktuellen Siebenern.
GANZ. FURCHTBAR.
Mehr will und kann ich dazu gerade gar nicht sagen. peinlich/erstaunt


---

In other news:
Deutschbriefe von Fünftklässern. \o/

Der erste Brief war eine Übung in der Schule, der zweite Brief eine Klassenarbeit (!), die die SuS auf der Klassenfahrt geschrieben haben (und die eigentlich an ihre Lieben hätte abgeschickt werden sollen).



26.11.2014 19:37:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Underground Man

AUP Underground Man 30.09.2008
 
Zitat von Strahlung-Alpha

 
Zitat von Underground Man
[...]
Als erste Anlaufstellen habe ich die "Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit" (GIZ) sowie das "Centrum für internationale Migration und Entwicklung" (CIM) gefunden. Und die beiden Seiten bieten auch teilweise ganz gute Jobs an, aber leider ist da im Moment nichts für mich dabei. Gerade das CIM hat zwar ein paar ganz gute Pädagogik-Jobs, aber leider praktisch nur für Berufspädagogen, was ich leider nicht bin.
[...]



Weil es mich vielleicht mal betrifft für mich mal relevant werden könnte:
Inwiefern sind Berufspädagogen im Ausland nötig? Ich dachte da geht es eher immer um Lehrkräfte für allgemeinbildende Schulen


Hm... ich habe gerade mal auf die Homepage geschaut, dass geht ja jetzt eher Richtung Entwicklungshilfe?



Ja, das ganze geht wirklich in Richtung Entwicklungshilfe. Das deutsche Berufsbildungssystem ist halt international ganz angesehen, da wollen sich ein paar Länder anscheinend eine Scheibe von abschneiden.
26.11.2014 19:45:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
...
Herrlich, die Briefe Breites Grinsen
26.11.2014 20:33:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von -=Charon=-

 
Zitat von Mountainbiker

Mannoman...heute bin ich wieder an meine Grenzen gekommen. ...



An die komme ich jede Woche mit meinen aktuellen Siebenern.
GANZ. FURCHTBAR.
Mehr will und kann ich dazu gerade gar nicht sagen. peinlich/erstaunt


---

In other news:
Deutschbriefe von Fünftklässern. \o/

Der erste Brief war eine Übung in der Schule, der zweite Brief eine Klassenarbeit (!), die die SuS auf der Klassenfahrt geschrieben haben (und die eigentlich an ihre Lieben hätte abgeschickt werden sollen).

http://abload.de/image.php?img=brief113d54.jpg

http://abload.de/image.php?img=brief21efx8.jpg


So ne Sauklaue in der Fünften? Mata halt...
26.11.2014 20:39:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Kids lernen heute in deutschen GS nicht mehr richtig schreiben.
Das könnte ja ihre persönliche Entwicklung schädigen!

Danke an die "Pädagogik", creators of "schreiben wie man spricht".
26.11.2014 20:41:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
psycho.doc

AUP PsYch0_D0c 01.06.2009
Sauklauen hören auch lange nach der 5. nicht unbedingt auf
26.11.2014 20:53:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von DeathCobra


So ne Sauklaue in der Fünften? Mata halt...



Er hat damit schonmal eine Voraussetzung für den Arztberuf erfüllt. Fehlen nur noch mehrere Semester Medizin, eins zwei Prüfungen und ne Doktorarbeit. DAS IST EIN GEMACHTER MANN!!! JONGE!
26.11.2014 21:15:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von Mountainbiker

 
Zitat von DeathCobra


So ne Sauklaue in der Fünften? Mata halt...



Er hat damit schonmal eine Voraussetzung für den Arztberuf erfüllt. Fehlen nur noch mehrere Semester Medizin, eins zwei Prüfungen und ne Doktorarbeit. DAS IST EIN GEMACHTER MANN!!! JONGE!



So hätte aus mir also etwas werden können. Mist. traurig
26.11.2014 21:47:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dictyosom

AUP dictyosom 07.08.2013
Die Schrift mal außen vor gelassen... Aber der Inhalt. What the fucking fuck?? Oo
27.11.2014 6:04:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
...
 
Zitat von Poliadversum

Kids lernen heute in deutschen GS nicht mehr richtig schreiben.
Das könnte ja ihre persönliche Entwicklung schädigen!

Danke an die "Pädagogik", creators of "schreiben wie man spricht".



Poliadversum findet mal wieder was Scheisse - what a twist!
27.11.2014 6:44:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Poliadversum hat den Vorteil, dass er noch an der Uni ist und mit der Realität noch nicht so in Kontakt kommt. Ich fand auch einiges scheisse. Aber manchmal ist man froh, wenn Kevin einfach nur irgendwas schreibt. Falsch ja... Hässlich ok... Aber er macht was. Und da ohne Angst sich zu blamieren.
Der Großteil kann ja ganz normal schreiben.
27.11.2014 7:17:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
...
Unsere Schule wird ja geschlossen. Und gestern Abend kommt ne Mail, dass ich bitte bis morgen alle Mediensachen der Schule aufliste für die Stadt. Ich glaub, die ticken nicht ganz sauber Breites Grinsen Nur, weil denen JETZT einfällt, dass die ne Sitzung haben und man ja die ganzen Mediensachen verteilen könnte. Deppen. Aber ein bisschen lachen am Morgen ist ja gesund...
27.11.2014 7:55:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
Pfeil
Tja, fünf Mal über 90db, also fünf Sterne weg. Schade, schade...
27.11.2014 9:50:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
...
 
Zitat von legendary_hacki

Unsere Schule wird ja geschlossen. Und gestern Abend kommt ne Mail, dass ich bitte bis morgen alle Mediensachen der Schule aufliste für die Stadt. Ich glaub, die ticken nicht ganz sauber Breites Grinsen Nur, weil denen JETZT einfällt, dass die ne Sitzung haben und man ja die ganzen Mediensachen verteilen könnte. Deppen. Aber ein bisschen lachen am Morgen ist ja gesund...



Das können sie bei uns auch ganz gut. Ich muss das EDV Zeugs für 10 Standorte verwalten, neben der eigentlichen Arbeit. Und da kommt auch ab und zu "kannst du mal eben eine Inventur machen? Geht das noch heute? Oder wenigstens morgen?" Pillepalle
27.11.2014 10:04:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von Damocles

Oh Mann ey.


Wütend

Bösen Brief geschrieben, Termin für nächste Woche hingeschrieben, samt Rücklauf der per Unterschrift bestätigt werden muss sowie der Möglichkeit eines alternativen Termins - und die Sozialarbeiterin ist auch mit am Start, nachdem der Knabe wildeste Geschichten vom Wochenende erzählt und sich insgesamt ohnehin aufführt wie Sau.



Sie war gestern tatsächlich da - zwar 15 Minuten zu spät, aber who cares.

"Ich will jetzt doch wieder Probeunterricht."

Breites Grinsen
27.11.2014 15:34:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Mountainbiker

Poliadversum hat den Vorteil, dass er noch an der Uni ist und mit der Realität noch nicht so in Kontakt kommt.


Zugegebenermaßen, das mit der Handschrift ist Wunschdenken.

Dass das "Schreiben wie man spricht" nur Schaden anrichtet hab ich aber in mehreren Monaten Praktika in der Realität bei außerschulischen, psychologischen Beratungsstellen zur genüge gesehen, da werden Legastheniker gezüchtet.

Dass der Großteil der Pädagogen und Fachdidaktiker Nulpen ohne Ahnung sind, weiß ich auch aus der Realität.
27.11.2014 15:38:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Und da waren alle Kinder, also auch die, die es damit gelernt haben?

Was hat das eigentlich mit der Handschrift zu tun?
27.11.2014 15:49:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Damocles

Und da waren alle Kinder, also auch die, die es damit gelernt haben?



Du verteidigst ernsthaft das "schreiben wie mans spricht"? Srsly?


 

Was hat das eigentlich mit der Handschrift zu tun?


Direkt nix, sind halt zwei Beispiele von "Pädagogen überlegen sich im Elfenbeinturm etwas ohne Ahnung von der Materie zu haben und setzen es dann im Schulsystem um".
27.11.2014 15:52:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von Damocles
[b]
Und da waren alle Kinder, also auch die, die es damit gelernt haben?



Du verteidigst ernsthaft das "schreiben wie mans spricht"? Srsly?




Nein, ich halte nur deine Aussage für Käse.
Die Kinder, die damit ganz normal lernen, lernst du in der Beratungsstelle ja ohnehin nicht kennen.

 
Zitat von Poliadversum


Direkt nix, sind halt zwei Beispiele von "Pädagogen überlegen sich im Elfenbeinturm etwas ohne Ahnung von der Materie zu haben und setzen es dann im Schulsystem um".



Sprach der Student.
27.11.2014 16:01:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Damocles

 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von Damocles
[b]
Und da waren alle Kinder, also auch die, die es damit gelernt haben?



Du verteidigst ernsthaft das "schreiben wie mans spricht"? Srsly?




Nein, ich halte nur deine Aussage für Käse.
Die Kinder, die damit ganz normal lernen, lernst du in der Beratungsstelle ja ohnehin nicht kennen.




Ich weiß nicht was du damit aussagen willst. Entweder du stimmst überein dass schreiben wie mans spricht Idiotie ist, oder nicht. Falls letzteres der Fall ist gibts haufenweise psychologische Literatur zu LRS/Legasthenie und diesen "Lehrmethoden". Aber da bin ich jetzt zu fauler Student um dir das rauszusuchen, solltest du als fertiger Akademiker schon selbst hinbekommen.


 

Sprach der Student.



Ich glaube ob Student oder nicht ist da eher zweitrangig, die Frage ist eher ob man im Studium kritisches Denken und empirische Methoden gelernt hat, und das kommt eben bei den meisten Lehrern und Pädagogen zu kurz (bzw. ist bei Lehrern, je nach Fach, manchmal auch gar nicht vorhanden).
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 27.11.2014 16:07]
27.11.2014 16:06:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Also...sorry Poliadversum. Ich wollte dir jetzt nicht an den Karren fahren, weil du "nur" Student bist. Das war doof von mir. Aber heut morgen auf dem Pott wars ne gute Idee. Tschuldigung.

Aber ernste Frage: Kann man wirklich einen echten Zusammenhang zwischen dieser Rechtschreibvermittlung und einer steigender Anzahl an LRS feststellen? Kannst du mir wenigsten Literatur empfehlen? Denn da ich weder Deutsch- noch Grundschullehrer bin, habe ich keinerlei Überblick über Rechtschreibvermittlung.

Meine Annahme und mein Wissensstand zu der Sache ist eben, dass man sich dazu entschieden hat die "Flüssigkeit" des Schreibens vor die "Richtigkeit" zu setzen. Wie im Englischunterricht auch. Um eben keine Hemmungen aufkommen zu lassen.
27.11.2014 16:18:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
EIn bißchen Grundlagenliteratur dazu würde mich aus reiner Neugier auch interessieren.
Und ich muss meine Schüler mal fragen wie sie es gelernt haben. Die Theorie klingt jedenfalls sehr nach denen. Hemmungen ihre Bewerbungen abzuschicken haben sie schon mal nicht. Obwohl man manchmal nur grob erahnt was sie schreiben wollten.
27.11.2014 16:27:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Mountainbiker


Aber ernste Frage: Kann man wirklich einen echten Zusammenhang zwischen dieser Rechtschreibvermittlung und einer steigender Anzahl an LRS feststellen? Kannst du mir wenigsten Literatur empfehlen? Denn da ich weder Deutsch- noch Grundschullehrer bin, habe ich keinerlei Überblick über Rechtschreibvermittlung.


Meine Annahme und mein Wissensstand zu der Sache ist eben, dass man sich dazu entschieden hat die "Flüssigkeit" des Schreibens vor die "Richtigkeit" zu setzen. Wie im Englischunterricht auch. Um eben keine Hemmungen aufkommen zu lassen.


Grundsätzlich war das natürlich überspitzt von mir formuliert. Einen monokausalen Zusammenhang mag ich da natürlich nicht postulieren, vor allem nicht zu einem tatsächlichen Störungsbild in das ja auch noch andere, eventuell auch genetische Faktoren einfließen.
Was man empirisch nachweisen kann, ist zum einen dass das Erlernen der "korrekten" Schreibweise im Schnitt deutlich länger dauert und für die Kinder mit mehr Frustration verbunden ist, als wenn sies gleich richtig lernen müssten. Oft ist auch schon das Lernen der "falschen" Schreibweise demotivierend weil vor allem etwas schlauere Kinder es "richtig lernen" wollen und nicht nachvollziehen können, warum ihnen die Regeln nicht beigebracht werden.

Dein letzter Paragraph ist genau die theoretische Basis auf dem der Schmu steht; das Ganze ist in sich ja auch logisch und verständlich, aber so funktioniert Rechtschreiberwerb leider nicht, und das hätte jeder Psychologe der den titel wert ist den Pädagogen die sich diese Idee ausgedacht haben gleich sagen können. Dass das Ganze auch niemals evaluiert wurde ist selbstverständlich, sowas wird im deutschen Schulsystem ja fast prinzipiell nicht gemacht.

Dass das ganze schon theoretisch nicht funktionieren kann wird ja sofort sichtbar wenn man sich ansieht, in welchem Zusammenhang Schreibweise und Aussprache stehen, nämlich selbst im Deutschen in keinem besonders direkten oder eindeutigen. Das heißt die ganzen Produktionsregeln, die die Kinder lernen wenn sie schreiben wie sie sprechen, müssen sie dann komplett vergessen wenn sie plötzlich "korrekt" schreiben müssen (dass es bei diesen Produktionsregeln kein streng definiertes richtig oder falsch gibt ist zum einen in der Praxis oft nicht richtig weil Lehrer trotzdem noch "korrigieren" (die Kinder sollen ja die Laute "richtig" abbilden, was auch immer das heißt, dafür müssten sie ja eigentlich Lautschrift schreiben...), zum anderen lernen die Kinder trotzdem Regeln, auch wenn diese nicht klar definiert sind. Irgendwie müssen sie ja selbst konzeptualisieren, warum sie das Wort jetzt so oder so schreiben) . Je früher und je länger falsche Regeln gelernt werden, desto stärker fossilieren sie und sind dann nur noch unter deutlichem Aufwand wieder rauszubügeln. Dazu kommt, dass die meisten Kinder das dann auch noch als Schikane empfinden ("man kann ja verstehen was ich schreibe, warum muss ich jetzt plötzlich anders schreiben?") und die Motivation dementsprechend gering ist, sich die Rechtschreibung anzueignen.

Das heißt der Effekt, dass die Kinder "flüssiger" Schreiben, ist derart gering (denn die Zugehörigkeiten der Buchstaben zu den Lauten müssen sie ja trotzdem von der Pike auf lernen), dass es keinen Sinn macht, das dann mit den Problemen beim Wechsel der "Schreibmethoden" zu bezahlen.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 27.11.2014 16:38]
27.11.2014 16:36:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Nein, ich bin absolut kein Fan von "Lesen durch Schreiben" nach Reichert (meinst du das?), aber ich halte deine Aussage für krass verallgemeinernt, und deine Begründung für sinnlos.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Damocles am 27.11.2014 16:48]
27.11.2014 16:44:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Damocles

Nein, ich bin absolut kein Fan von "Lesen durch Schreiben" nach Reichert (meinst du das?", aber ich halte deine Aussage für krass verallgemeinernt, und deine Begründung für sinnlos.


Aha.
27.11.2014 16:46:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
Lesen, schreiben, Cripplefight, fuck this shit!

Zu meiner positiven Überraschung hat mir mein Arbeitgeber die Ausbildung zum Kommunikationspädagogen genehmigt und übernimmt weitestgehend die Kosten \o/

Ich freu mich wie Sau
27.11.2014 17:20:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kraug

Arctic
Noch mehr Quark, den die Welt nicht braucht.
27.11.2014 17:24:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
betruebt gucken
 
Zitat von kraug

Noch mehr Quark, den die Welt nicht braucht.



Na, noch immer schwerst verbittert über die böse, böse Behindertenarbeit?
27.11.2014 17:26:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Lehrer- und Pädagogenthread ( ADHS, LRS, ETEP, TVH, ABI und LiV )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.02.2016 10:38:19 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum