Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( es heimwerkert sehr... )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Geölter Holzboden in Neubauwohnung. Geheimtipp für ein halbwegs günstiges Öl zum Nachölen? Oder spielt eh keine Rolle?
01.01.2016 11:22:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
Slightly relatet auf die neue Seite:

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Steinfliesen im Bad haben ein paar Wasserflecken vom Vormieter (Dusche war falsch abgedichtet und hat deswegen Wasser ausgeworfen). Wie krieg ich die weg?

01.01.2016 12:04:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
Wenn du Naturstein meinst, keine Ahnung. Ansonsten Zitronensäure und/oder Rasierklinge.

Bzgl. Frogtape: Funktioniert schon. Auf Rauhfaser ist normales Krepp mit nochmal drüberstreichen zum abdichten aber besser.
01.01.2016 13:16:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
brauch mal ne erklärung von rats+co:


blick auf die lautsprecher-terminals meinens denon amp.
1. warum werden die minus-pole (die mittleren terminals) von zone a (obere reihe) über nen kondensator mit dem gehäuse verbunden?
2. der amp hat schutzklasse 2 - hat das dann überhaupt großartig sinn?
3. warum wurde das nicht auch für zone b gemacht?
01.01.2016 19:25:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Blockt HF-Einstreuungen gegens Gehäuse (Abschirmung) ab. HF-mäßig ist das Gehäuse bei Schutzklasse II geerdet (gegens Netz und gegen andere Geräte).

3.) - keine Ahnung. Vergessen? (e: Es kann natürlich auch ein Hotfix zwischen Layout-Revisionen sein, etwa weil genau dieser Kanal ein Layoutproblem hat oder auf dem Board entsprechende Kondensatoren fehlen)

Bei 330 pF (e: am Ausgang einer Endstufe, bei nem Leitungstreiber o.ä. würde der Wert ungefähr hinkommen) gehe ich eher nicht davon aus, dass das ein nachträglicher Fix gegen Instabilität ist. Da würde man auch andere Kondensatoren nehmen und die nach Möglichkeit näher an den Verstärker ranbringen, zumal dann wirklich gegen die lokal abgeblockte Masse vom Verstärker oder gegen die Versorgung der Endstufe, nicht gegen das Gehäuse.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 01.01.2016 19:40]
01.01.2016 19:35:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Meh. Wo krieg ich denn jetzt am Abend noch ne induktivität in der richtigen größe her. So um die 1 mH. traurig

Will auf die Versorgungsspannung meines µC die Daten aufmodulieren.
Conrad hat auch nix da. Da brauch ich morgen gar nicht hin.
01.01.2016 19:44:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Noch nen ATX-Netzteil irgendwo da?
01.01.2016 19:48:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Hab doch noch Sachen bei Conrad gefunden, fahr gleich hin. Auch wenn die 73cent für son Miniteil haben wollen. -.-

edit: Es funktioniert. Das Trägersignal sieht zwar nicht ganz genauso aus wie das Original, aber ich denke das ist eh unwichtig, da es vermutlich vorher eh rausgefiltert wird. Hauptsache die Frequenz stimmt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 02.01.2016 10:39]
02.01.2016 8:55:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Was machst?
02.01.2016 11:14:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
 
Zitat von Smoking

Wenn du Naturstein meinst, keine Ahnung. Ansonsten Zitronensäure und/oder Rasierklinge.

Bzgl. Frogtape: Funktioniert schon. Auf Rauhfaser ist normales Krepp mit nochmal drüberstreichen zum abdichten aber besser.



Oder Krepp+Acryl über die Ränder schmieren.
02.01.2016 11:41:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von Maiszünsler

Was machst?



Ich versuch mit möglich wenig Aufwand 'n Teilnehmer für die hier verbaute Gira 2 Draht Klingelanlage zu bauen.

Das stellt sich aber als gar nicht so leicht heraus. Breites Grinsen
02.01.2016 12:04:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
traurig gucken
Oh man ich wäre gerne n Elektronikchecker wie du und andere hier. Hat nur zum Ingenieur gereicht mit next to null Ahnung von E-Technik...

Wenn ich was Elektronisches bastel dann strikt nach Anleitung.
02.01.2016 13:46:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Hmpf, jetzt weiss ich warum die 'n Sinus als Trägersignal benutzen.

Wo krieg ich denn nun 'n Sinus her. traurig
02.01.2016 15:48:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
...
Vom netz abgreifen.
02.01.2016 15:57:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
...
... und wenn du einen besseren hinkriegst, einspeisen - die freuen sich immer.
02.01.2016 16:02:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
...
Geht sogar relativ einfach indem man eine steckdose über n RL-Glied mit einer anderen Steckdose verbindet.

Die Werte müssen bissl aufeinander abgestimmt sein, aber so mit 200 kOhm und 3 µH kann man mal anfangen.
02.01.2016 16:06:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
50 Hz Träger? o_O
02.01.2016 16:08:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
verschmitzt lachen
Quasi ein sehr umfangreicher Organtransport.
02.01.2016 16:15:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Breites Grinsen
02.01.2016 16:38:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von csde_rats

50 Hz Träger? o_O



Ich nehm einfach 1000 Steckdosen.

Ich brauch nämlich 50000Hz. peinlich/erstaunt
02.01.2016 18:16:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich frag mal anders: Wieso brauchst du denn einen Sinus-Träger? Gerade bei so NF-Modulationskram ist die Form des Trägers oft völlig wurscht. Welche Modulation wird eigentlich eingesetzt?
02.01.2016 18:29:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Eigentlich sollte es auch funktionieren. Ich probiere nochmal andere Werte aus.

Auffem Tisch sieht es ja vernünftig ist. :/
Aber halt nicht wenn ich es an den Bus hänge.


kA wie die Modulation heisst. Hab halt son 50kHz Träger Signal. Ne 1 ist 300µs ne 0 ist 600µs lang zwischen 2 bits wird das Trägersignal immer 600µs unterbrochen.
"Startbit" scheint 900µs lang zu sein.

Übertragen wird immer 1 byte + 1 Paritätsbit.

Wenn ich 'n Namen wüsste könnt ich mal googlen. Breites Grinsen


edit: Jetzt wo ich das so nieder schreibe fällt mir auf, ich hab vergessen das Startbit in der Software zu implementieren. peinlich/erstaunt
Könnte natürlich daran liegen, das nix erkannt wird.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 02.01.2016 19:02]
02.01.2016 18:57:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Also AM bzw. Amplitudenumtastung. Gibt es zu deinem Bus offizielle Dokumentation, wie das detektiert werden soll? Bei den Frequenzen einfach nur RC-Bandpass + Detektor?

(Die Harmonischen sollten für praktisch alle Methoden egal sein. Ist das komisch-aussehen vielleicht einfach zu wenig Treibefähigkeit?)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 02.01.2016 19:04]
02.01.2016 19:03:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von csde_rats

Also AM bzw. Amplitudenumtastung. Gibt es zu deinem Bus offizielle Dokumentation, wie das detektiert werden soll? Bei den Frequenzen einfach nur RC-Bandpass + Detektor?

(Die Harmonischen sollten für praktisch alle Methoden egal sein. Ist das komisch-aussehen vielleicht einfach zu wenig Treibefähigkeit?)



Ja kann sein, werd mal 'n treiber basteln. Hab bestimmt auch noch irgendwo 'n IC liegen.

Zum Bus gibts natürlich keine Dokumentation.
02.01.2016 19:09:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
...
 
Zitat von LoneLobo

Quasi ein sehr umfangreicher Organtransport.



!maestro
03.01.2016 4:01:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DaMasta

Leet
Guten Morgen allerseits,

könnt ihr mir evtl. bei einer Frage helfen?



Wofür ist der Schalter neben dem Raumthermostat? Schaltet der das Thermostat selbst ein und aus? Umgeht bzw. "überbrückt" der das? Ist das ein extra "Badezimmer-die-Frau-will-es-kuschelig"-Boost?

Das Thermostat sitzt im Badezimmer und ich möchte da eine gute Mischung aus "angenehm warm" und "Heizkosten" erreichen.

Danke euch schon mal!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DaMasta am 03.01.2016 9:44]
03.01.2016 9:38:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Vielleicht für die Steckdose?
03.01.2016 9:43:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DaMasta

Leet
Grade ausprobiert, der Fön föhnt unbeeindruckt der Schalterstellung fröhlich weiter
03.01.2016 9:47:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Purple Haze

Leet
Das ist der Schalter für das Raumthermostat.
03.01.2016 10:32:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
und was schaltet der?
03.01.2016 11:13:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( es heimwerkert sehr... )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
23.03.2016 16:12:06 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
22.11.2015 19:51:05 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum