|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zahl 1 paar Euro und benutz Kirby.
Kirby is luv
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Slutti
Zahl 1 paar Euro und benutz Kirby.
Kirby is luv
| |
weebly.com, webnode.com und webs.com sind völlig kostenlos.
|
|
|
|
|
|
|
Die Top CMS´s sind Joomla, Wordpress, Typo3, Redaxo, Drupal und Contao. Dabei ist Wordpress von meiner Erfahrung für Anfänger jedoch am besten geeignet. Mit etwas bisl Wissen und dem richtigem Template kannste Webseite wie diese erstellen:https://www.makemuscles.de/
Dabei benötigst Du keine Programmierkenntisse, sondern muss dich nur mit dem jeweiligen Theme auseinandersetzen. Plugins gibt es auch wie Sand am Meer um eine Webseite beliebig zu erweitern und mit spezialen Funktionen auszustatten.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von teaerrere
Dabei benötigst Du keine Programmierkenntisse, sondern muss dich nur mit dem jeweiligen Theme auseinandersetzen. Plugins gibt es auch wie Sand am Meer um eine Webseite beliebig zu erweitern und mit spezialen Funktionen auszustatten.
| |
halte ich für ein Gerücht. Spätestens wenn man Probleme hat muss man sich nach Leuten umsehen die das System draufhaben.
IT Dienstleister Das sind IT Dienstleister die es seit Jahren schon gibt haben einen Vorteil. Wenn Not am man ist muss man vorbereitet sein. Oder sollte es zumindest.
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von luis48 am 04.04.2019 20:22]
|
|
|
|
|
|
Wenn überhaupt sollte man sich im klaren sein wo man Hosted.
Es gibt Hoster die es gar nicht mögen wenn man auszieht.
Die Hoster streben sich dagegen. Das wird oft hässlich.
|
|
|
|
|
|
|
Wie soll man sich dagegen wehren? Domain und Space/Server mietet man eh unabhängig.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Daddi89
Wie soll man sich dagegen wehren? Domain und Space/Server mietet man eh unabhängig.
| |
Wenn du nur ein kleines Web-Paket im shared hosting bezahlen kannst und willst, weil ein (v)Server viel zu overkill und teuer ist, machen viele Provider das nur, wenn sie auch die Domain managen, damit sie das DNS unter Kontrolle haben und jegliche Flexibilität oder Support-Leistung bei 99ct im Monat eh nicht drin ist.
Domain-Geiselhaft in Form von Wechselgebühren kenne ich aber nur von Providern, die einem die Domains (fast) Kostenlos anbieten - so 1¤ im Jahr-Dinger... Aber auch da sind die Gebühren noch halbwegs überschaubar, sowas wie 25¤ oder 50¤ -- aber kann sich auch geändert haben, lange nicht mehr in dem Bereich unterwegs.
|
|
|
|
|
|
|
Ich weiß ja nicht wo ihr hostet, aber da würd ich schnell die Finger von lassen 
Niemand redet hier von Servern, es gibt auch Shared Hosting super billig und trotzdem extrem umfangreich und ohne solche Knebel. Ich empfehle immer wieder gerne https://uberspace.de/ dafür.
|
|
|
|
|
|
|
Die schreiben gar nichts zu ihren Preisen auf der Seite außer dass man relativ flexibel bezahlen kann.
Was hat es denn damit auf sich, du bist User dort?
//oh, gar nicht gesehen wie alt der Post schon ist
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KingGinord am 22.06.2019 13:04]
|
|
|
|
|
Umsonst und unfrei
|
leider ist es so das die meisten Umsonst Möglichkeiten irgendwann mal ins richtig Geld gehen. Wordpress, Joomla, Drupal, Typo3 wenn Probleme Auftauchen, was früher oder später immer mal passiert. Einziger Ausweg eine Tech Firma.
Bei Webnode, Strato, Webly, Wix etc ist man an deren Server gebunden. Da teilst du dann dein IP mit 100k anderen Seiten, kannst wenig machen da kein FTP Zugang. Und wer dann richtig was ordentliches machen will braucht einen Webseiten Umbau zu zur Zeit modernsten Form > html5 da schneller, weniger in Gefahr der Vervierung etc.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von luis48 am 07.01.2020 0:13]
|
|
|
|
|
|
Was findet ihr so am funktionsreichsten?
|
|
|
|
|
|
typo3 oder joomla
|
typo3 oder joomla sind CMS, die immer noch kostenlos sind, denk ich.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von teaerrere
Die Top CMS´s sind Joomla, Wordpress, Typo3, Redaxo, Drupal und Contao. Dabei ist Wordpress von meiner Erfahrung für Anfänger jedoch am besten geeignet. Mit etwas bisl Wissen und dem richtigem Template kannste Webseite wie diese erstellen:https://www.makemuscles.de/
Dabei benötigst Du keine Programmierkenntisse, sondern muss dich nur mit dem jeweiligen Theme auseinandersetzen. Plugins gibt es auch wie Sand am Meer um eine Webseite beliebig zu erweitern und mit spezialen Funktionen auszustatten.
| |
Muss auch sagen, dass Wordpress meiner Meinung nach sehr gut für Anfänger geeignet und man braucht nicht wirklich Kenntnisse. Es gibt auch viele Videos auf Youtube die helfen können.
|
|
|
|
|
|
Thema: Was gibt es noch für kostenlose CMS? |