Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erklärbär ( Fragen. Bekomme ich Antworten? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
RushHour

rushhour
 
Zitat von B.A. Wayne

Moin moin peinlich/erstaunt,
Könnt ihr mir Erfahrungswerte nennen, mit wieviel Kosten ich ungefähr monatlich/jährlich für Gas bei ner 2 Zimmer 67 qm2-Wohnung (1 Person) zu rechnen hab?
Ich finde im Inet zwar grobe Richtwerte, aber bin auch an wirklichen Erfahrungswerten interessiert.
Frohes Neues



Äh ... was läuft denn über Gas?
Herd?
Warmwasser?
Heizung?

Nur Herd sehr deutlich <50¤, eher 10¤. Mit Warmwasser und Heizen ist abhängig von Grundriß, Isolierung, Gebrauchsverhalten, und von der Effizienz und Wartung der Anlage, ich würde sicherheitshalber eher Richtung 100¤ als 50¤ planen. In einem Jahr weißt Du es dann genau.
01.01.2020 22:23:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von black_velvet

Sind die Lüfter in Computernetzteilen vergleichbar genug zu den Gehäuselüftern um die 1:1 tauschen zu können? peinlich/erstaunt

Mein Netzteillüfter scheint langsam einen Lagerschaden zu haben. Statt einem neuen Netzteil fände ich einen neuen Lüfter irgendwie besser.



ja.
musst aber bedenken, dass die kabel durchaus verlötet sein können. entsprechend musst du halt auch schauen, wie die kabel belegt sind, also wo +, -, signal und pwm liegen.
auch musst du vorher checken, ob der lüfter die übliche bauhöhe von 25mm hat oder ob du was flaches mit 10 oder 12mm brauchst.
und dann tu dir nen gefallen und kauf n hochwertiges noctua-modell. dann haste ruhe.


Meine Computerschraubzeiten sind etwas her, aber war an Netzteilen rummachen nicht immer mit etwas besonderer Vorsicht zu genießen? Habe was mit Kondensatoren im Kopf, die trotz getrenntem Stecker noch ordentlich eine wischen können. Oder verwechsel ich da was?
01.01.2020 22:32:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 06.06.2018
Nein, stimmt so.
01.01.2020 22:33:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peniskuh

Arctic
 
Zitat von RushHour

 
Zitat von B.A. Wayne

Moin moin peinlich/erstaunt,
Könnt ihr mir Erfahrungswerte nennen, mit wieviel Kosten ich ungefähr monatlich/jährlich für Gas bei ner 2 Zimmer 67 qm2-Wohnung (1 Person) zu rechnen hab?
Ich finde im Inet zwar grobe Richtwerte, aber bin auch an wirklichen Erfahrungswerten interessiert.
Frohes Neues



Äh ... was läuft denn über Gas?
Herd?
Warmwasser?
Heizung?

Nur Herd sehr deutlich <50¤, eher 10¤. Mit Warmwasser und Heizen ist abhängig von Grundriß, Isolierung, Gebrauchsverhalten, und von der Effizienz und Wartung der Anlage, ich würde sicherheitshalber eher Richtung 100¤ als 50¤ planen. In einem Jahr weißt Du es dann genau.


70m2 unsaniert, Durchlauferhitzer Kochen und Heizen über Gas ~80¤ im Monat
01.01.2020 22:54:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
Ist Kühlflüssigkeit ab Werk fluoriszierend oder wird immer Zusatz benötigt? VW BJ 2016
02.01.2020 2:27:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
Es gibt halt grün, blau und rot. Afaik soll man immer nur die Farbe draufkippen die auch drin ist. Oder was meinst du?
02.01.2020 9:21:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Kühlflüssigkeit ist üblicherweise ein Gemisch aus Wasser und Kühlerfrostschutz (der auch Korrosionsschutz bietet). Wasser pur geht mal kurze Zeit, ist aber auf Dauer nicht gesund, daher wird der "Zusatz" schon benötigt. Manche davon sehen aus wie Plutoniumwasser ausm Comic, aber ein fluoreszierender Zusatz per se wär mir nicht bekannt.
02.01.2020 10:04:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
black_velvet

AUP black_velvet 01.07.2011
Afair gab es da extra UV-reaktive Zusätze zur Lecksuche peinlich/erstaunt
02.01.2020 10:41:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Ist mir bisher nur bei Klimakältemittel begegnet, aber möglich. Wäre aber keine Standard-Zutat.
02.01.2020 11:23:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mr.AK

AUP Mr.AK 08.01.2020
 
Zitat von Jay666

Kühlflüssigkeit ist üblicherweise ein Gemisch aus Wasser und Kühlerfrostschutz (der auch Korrosionsschutz bietet). Wasser pur geht mal kurze Zeit, ist aber auf Dauer nicht gesund, daher wird der "Zusatz" schon benötigt. Manche davon sehen aus wie Plutoniumwasser ausm Comic, aber ein fluoreszierender Zusatz per se wär mir nicht bekannt.



Es gibt aber verschiedene Frostschutzmittel, welche man nicht mischen sollte.

Welches reinkommt sollte ein Blick in die Unterlagen zum jeweiligen KFZ klären.

Weitere Infos dazu: https://www.mas-ft.de/kuehlmittel/

Fluoreszierende Zusätze gibt es die man auch bei Kühlflüssigkeit verwenden kann, bspw. Liqui Moly 3339
02.01.2020 11:35:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
Frage
In der Anleitung für ne Fernbedienung hier steht: Auf keinen Fall Akkus einlegen!!1

Ich hätte jetzt spontan "fuck da police" gesagt, gibt es auch nur einen nachvollziehbare Grund dafür?
02.01.2020 20:00:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 06.06.2018
Akkus haben 0,1 V oder so weniger Spannung und das Gerät funzt dann einfach nicht. Theeoretisch.
02.01.2020 20:07:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drosselmeyer

AUP Drosselmeyer 04.08.2018


Augenzwinkern

Nee geht wohl um die hohe Selbstentladung von Akkus älterer Generationen.
02.01.2020 20:10:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
 
Zitat von Mr.AK

 
Zitat von Jay666

Kühlflüssigkeit ist üblicherweise ein Gemisch aus Wasser und Kühlerfrostschutz (der auch Korrosionsschutz bietet). Wasser pur geht mal kurze Zeit, ist aber auf Dauer nicht gesund, daher wird der "Zusatz" schon benötigt. Manche davon sehen aus wie Plutoniumwasser ausm Comic, aber ein fluoreszierender Zusatz per se wär mir nicht bekannt.



Es gibt aber verschiedene Frostschutzmittel, welche man nicht mischen sollte.

Welches reinkommt sollte ein Blick in die Unterlagen zum jeweiligen KFZ klären.

Weitere Infos dazu: https://www.mas-ft.de/kuehlmittel/

Fluoreszierende Zusätze gibt es die man auch bei Kühlflüssigkeit verwenden kann, bspw. Liqui Moly 3339


Also bestell ich mir jetzt Zusatz bevor ich mir eine UV Lampe bestelle?
02.01.2020 23:22:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Wenn du explizit ein Leck suchen willst (wurde mir aus deiner Ursprungsfrage nicht so ganz klar), dann ja.

Einfacher ist es aber mE mit einem Abdrücker (Pumpe mit passendem Adapter für den Ausgleichsbehälterdeckel, mit der man dann Druck aufs System gibt. Da findet man in der Regel auch ohne Kontrastmittel das Leck).
03.01.2020 9:51:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
Danke!
Dann leih ich mir so ein Teil erstmal aus.
03.01.2020 15:55:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dieselrakete

Arctic
 
Zitat von monischnucki

Akkus haben 0,1 V oder so weniger Spannung und das Gerät funzt dann einfach nicht. Theeoretisch.



Das Problem hatte doch letztens Abso mit der Eisenbahn.
03.01.2020 16:19:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 06.06.2018
Lego? Der Held haut Eneloops da rein. Das Amazon Äquivalent war doch nur umgelabelt. Die gehen wohl für den Anwendungsfall.
03.01.2020 18:46:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
AA Batterien haben 1,5V
AA Akkus haben 1,2V

Es gibt aber auch Li-Ion Akkus im AA Formfaktor, mit 1,5V.
Muss man sich halt ein neues Ladegerät holen.
03.01.2020 19:15:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von monischnucki

Lego? Der Held haut Eneloops da rein. Das Amazon Äquivalent war doch nur umgelabelt. Die gehen wohl für den Anwendungsfall.


Kann ich für die aktuelle Duplo-Lok definitiv widersprechen. Eneloops mit signifikant >1,4 V, nur schwächliches Zucken.
03.01.2020 19:26:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
Hat hier jmd eine vr-Brille? Wie ist das, da steckt ja das Handy nur zehn cm vor den Augen, ist das nicht tierisch anstrengend für die Augen? peinlich/erstaunt
Ich kann so maximal n paar Sekunden was scharf sehen. Oder brauch ich ne Brille?
04.01.2020 22:31:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Glaube das wird noch über eingebaute Linsen geregelt.
04.01.2020 22:39:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
...
achso. Ok.
04.01.2020 22:40:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
Frage
Hat jemand eine Quelle / einen Artikel über die Truppenstärke der alliierten Streitkräfte in Deutschland nach Einführung der 4 Besatzungszonen, also nach Kriegsende, und interessant wäre bis 1949 einerseits und 49-50 (-51, -52 oder so) andererseits??? Insbesondere unter Beachtung von allen vier Alliierten?
05.01.2020 17:44:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
öhm, einfach mal cain fragen? peinlich/erstaunt
05.01.2020 18:05:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HasnNudellBär

hasnnudelbaer
Hallo allwissendes pOT,

meine Hausbar quillt mal wieder über. Flaschenweise sonderbare hochprozentige Schätze, überlassen von der Elite der unkreativen Beschenker-Fraktion...
Was tun?

Klar, geschlossene Gebinde weiterverschenken, vorzugsweise an Leute deren Gesellschaft man ohnehin nur marginal schätzt.
Aber was tun mit den angebrochenen Pullen, welche meist einem Zustand von Mangel an Trinkbarem zu fortgeschrittener Stunde oder purer Neugier zum Opfer gefallen und für ungeniesbar befunden wurden?!
Gibts Patentlösungen? Dem örtlichen Gesangsverein spenden?

Google sagt DIY-Scheibenenteiser-Spray oder DIY-Scheibenfrostschutz fürs Auto. Jemand Erfahrungen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von HasnNudellBär am 06.01.2020 10:05]
06.01.2020 10:04:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
verschmitzt lachen
Dann tropft dir was aufn Krümmer und es gibt ne explosive Enteisung, nice!
06.01.2020 10:05:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
Und den ollen Kräuterwurz? Ja, den haue ich mir jetzt erst einmal auf die Frontscheibe des Autos.
06.01.2020 10:06:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Scavenger

scavenger
Ich mache aus mäßigen Spirituosen gerne Mexikaner.
E: Geht aber eigentlich fast nur mit klaren Spirituosen klar.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Scavenger am 06.01.2020 10:09]
06.01.2020 10:08:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
black_velvet

AUP black_velvet 01.07.2011
Easy: In kleinere Flaschen umfüllen, so dass diese voll sind und verschenken.
06.01.2020 10:08:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erklärbär ( Fragen. Bekomme ich Antworten? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
02.04.2020 15:27:46 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
05.11.2019 12:05:21 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'erklärbär' angehängt.

| tech | impressum