|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Seite 1 geht auch nicht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kann man per Startpost die "also nützen neue Threads nichts?"-Scheiße verbieten?
|
|
|
|
|
|
|
dritter.
War heute auf ner Beisetzung... knapp 100 Personen mit sehr strengem Schutzkonzept, alle Gruppen hatten für sich einen Sektor, darin war gut Platz um andern nicht zu nahe zu kommen, separate Ein und Ausgänge für verschiedene Gruppen waren ebenso organisiert wie mehrere "Ordner". Echt surreal sowas.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich hab stumpf copypaste gemacht 
Wird übernommen.
|
|
|
|
|
|
|
Könnte auch in den FAQ Post mit rein
|
|
|
|
|
|
|
Also für Gesamtdeutschland sind die neuen Zahlen ja gar nicht so schlecht. Wieder nur etwas über 20000.
Aber richtig bitter sieht das mittlerweile in Sachsen aus:
- als Flächenstaat heute mehr Neuinfizierte pro 100.000 als die Stadtstaaten Bremen und Berlin
- unter den Top5 aller Kreise sind der Erzgebirgskreis, Görlitz und Bautzen auf den Plätzen 1,3 und 4 mit einer Inzidenz von jeweils mehr als 300 (alle drei Kreise liegen an der Grenze zu Tschechien)
Wenn man die Entwicklung der Zahlen täglich verfolgt hat, sieht man ganz gut, wie sich das vom Grenzgebiet immer weiter nach innen ausbreitet. Nur Leipzig ist erstaunlicherweise bisher gut weggekommen.
Aber die offensichtliche Kehrseite ist dann eben auch, dass in Leipzig das Virus wohl noch als Fake betrachtet wird und deswegen 27! Demos am Wochenende starten:
https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/27-demonstrationen-in-leipzig-am-samstag-extreme-herausforderung-artikel11188606
|
|
|
|
|
|
|
Richtiger Hass auf diese Idioten! Hoffe die städtische Anordnung die Demo auf das Gelände der neuen Messe zu verbannen hält vor Gericht..
Würde gerne zur Gegendemo, aber das bei der aktuellen Situation ja eigentlich auch scheiße
|
|
|
|
|
|
|
Kretzschmer war/ist ja auch einer der "Nee keine schärferen Maßnahmen abstimmen, hier ists nicht so schlimm!"
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von eupesco
Also für Gesamtdeutschland sind die neuen Zahlen ja gar nicht so schlecht. Wieder nur etwas über 20000.
... | |
Ich bin ja fast schon entzückt, das auch die Zahlen der neuen ITS-Fälle die letzten 2 Tage wieder stark gefallen sind:
...
117
182
145
158
107
100
Ein neuer Trend?
|
|
|
|
|
|
|
Korinthenkackerei, aber: Das ist nur die Netto-Veränderung auf den ITS soweit ich das sehe, aktuell von heute ist: "Neuaufnahmen auf ITS seit Vortag: 422" aber klar, weniger Patienten auf ITS ist immer besser.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von SETIssl
| Zitat von eupesco
Also für Gesamtdeutschland sind die neuen Zahlen ja gar nicht so schlecht. Wieder nur etwas über 20000.
... | |
Ich bin ja fast schon entzückt, das auch die Zahlen der neuen ITS-Fälle die letzten 2 Tage wieder stark gefallen sind:
...
117
182
145
158
107
100
Ein neuer Trend?
| |
Weniger Test, weniger Fälle. Sonst kommt ja keiner mit zählen nach.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shitness.
Aber Bayern testet vielleicht bald weniger -> better numbers
|
|
|
|
|
|
|
Nicht nur Bayern. Reine leichte Symptomatik wird nicht mehr getestet.
|
|
|
|
|
|
|
Wir sollten langsam von Trump lernen:
- less testing = better numbers
- stop counting = better numbers
¤\ Ich hab mir mal die aktuellen Zahlen vom RKI angeschaut.
Die sind ja fast schon gemeingefährlich falsch, weil sie hinterherhinken. Auf der RKI-Karte hat der Kreis Görlitz eine Inzidenz von 93,4 und ist somit hellrot.
Tatsächlich liegt der Kreis aber schon bei 339,1 und ist damit in den Top5.
http://coronavirus.landkreis.gr/
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von eupesco am 07.11.2020 9:15]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Almi
Nicht nur Bayern. Reine leichte Symptomatik wird nicht mehr getestet.
| |
Ok das könnte ja kurzfristig zu winning führen, wenn da paar Prozent Positive einfach wegfallen. Die dann halt als Überspreizer herumflanieren...
|
|
|
|
|
|
|
Ich denke, der Anteil Positivtestung dürfte steigen, wenn die Testkapazität gleich bleibt und ausgelastet wird.
————-
|
|
|
|
|
|
|
Wenn dies gelingt.
|
|
|
|
|
|
|
Finde ich überraschend klein den Unterschied, die Straßen sind morgens relativ frei und als ich gestern zu meiner Frau gefahren bin war der ice Ffm Hannover nur halb voll, normalerweise ist der Freitags gerammelt voll.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Lunovis
dritter.
War heute auf ner Beisetzung... knapp 100 Personen mit sehr strengem Schutzkonzept, alle Gruppen hatten für sich einen Sektor, darin war gut Platz um andern nicht zu nahe zu kommen, separate Ein und Ausgänge für verschiedene Gruppen waren ebenso organisiert wie mehrere "Ordner". Echt surreal sowas.
| |
Danach alle zum Apero zu irgendjemanden nach hause? Das ist so der Standard heute. Zuerst in der Öffentlichkeit mit knallhartem Schutzkonzept. Danach Apero zu hause ohne jegliches Konzept. "Man hat es sich ja verdient...."
|
|
|
|
|
|
|
Also bringen Schutzkonzepte nichts?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 07.11.2020 11:40]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Bombur
Also bringen Schutzkonzepte nichts?
| |
Natürlich wären sie nützlich, sie werden einfach unterwandert
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von -Riddick-
| Zitat von Lunovis
dritter.
War heute auf ner Beisetzung... knapp 100 Personen mit sehr strengem Schutzkonzept, alle Gruppen hatten für sich einen Sektor, darin war gut Platz um andern nicht zu nahe zu kommen, separate Ein und Ausgänge für verschiedene Gruppen waren ebenso organisiert wie mehrere "Ordner". Echt surreal sowas.
| |
Danach alle zum Apero zu irgendjemanden nach hause? Das ist so der Standard heute. Zuerst in der Öffentlichkeit mit knallhartem Schutzkonzept. Danach Apero zu hause ohne jegliches Konzept. "Man hat es sich ja verdient...." 
| |
Nein, man stand noch kurz in der Gruppe zusammen, hat dann hintereinander zur Urne können nachdem die Trauerfamilie schon in die Kirche ist und ist dann seiner Wege gegangen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von -Riddick-
| Zitat von Bombur
Also bringen Schutzkonzepte nichts?
| |
Natürlich wären sie nützlich, sie werden einfach unterwandert 
| |
So wie die Maskenpflicht durch Laschetsöhnen?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von -Riddick-
Danach alle zum Apero zu irgendjemanden nach hause?
| |
Zum was?
| https://de.wikipedia.org/wiki/Ap%C3%A9ro_(Anlass)
Ein Apéro ist ein gesellschaftlicher Brauch in Frankreich, der Schweiz und Luxemburg, der Genuss und Geselligkeit verbindet. Der Apéro kann zu Beginn oder am Ende von Veranstaltungen, respektive Feierlichkeiten, stattfinden oder vor dem Essen. Beim Apéro geht es vor allem um den Austausch mit Freunden, Kollegen oder Verwandten.[1]
Am ehesten kann ein Apéro mit der britischen Wine and Cheese Party, einer Cocktailparty oder einem Get-together bei Getränk und Fingerfood verglichen werden. Einem Apéro sehr ähnlich ist der im schwäbischen Raum verbreitete Ständerling. | |
Ach so.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 07.11.2020 14:03]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Herr der Lage
| Zitat von -Riddick-
Danach alle zum Apero zu irgendjemanden nach hause?
| |
Zum was?
| https://de.wikipedia.org/wiki/Ap%C3%A9ro_(Anlass)
Ein Apéro ist ein gesellschaftlicher Brauch in Frankreich, der Schweiz und Luxemburg, der Genuss und Geselligkeit verbindet. Der Apéro kann zu Beginn oder am Ende von Veranstaltungen, respektive Feierlichkeiten, stattfinden oder vor dem Essen. Beim Apéro geht es vor allem um den Austausch mit Freunden, Kollegen oder Verwandten.[1]
Am ehesten kann ein Apéro mit der britischen Wine and Cheese Party, einer Cocktailparty oder einem Get-together bei Getränk und Fingerfood verglichen werden. Einem Apéro sehr ähnlich ist der im schwäbischen Raum verbreitete Ständerling. | |
Ach so.
| |
Ihr kennt das nicht? Vermutlich habt ihr darum weniger Infektionen
|
|
|
|
|
|
Thema: COVID-19 Allgemeine Diskussion II ( Jetzt mit 20% weniger Rendertime ) |