Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-News
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Die Abwicklung der gescheiterten Pkw-Maut geht weiter voran.



\o/

 
Das bestätigte das Bundesverkehrsministerium auf Anfrage. So sei unter anderem die Summe von 243 Millionen Euro als Schadenersatz an die einst vorgesehenen Betreiber ausgezahlt worden.



/o\

https://www.deutschlandfunk.de/abwicklung-von-nie-eingefuehrter-pkw-maut-geht-voran-102.html
18.10.2023 8:29:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 17.01.2013
https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/gebaeudereiniger-kuendigen-weil-buergergeld-steigt-316351/

hmmm

Ist das Bürgergeld zu hoch oder zahlen wir zu wenig?

Aber kein Problem die FDP hilft allen!
https://www.tagesspiegel.de/politik/nur-noch-12-statt-bisher-14-monate-fdp-will-elterngeld-fur-alle-kurzen-10638400.html

Oh
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 18.10.2023 9:00]
18.10.2023 8:58:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Für alle? Das ist sehr solidarisch!
18.10.2023 9:04:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Darüber hinaus wurden die Unternehmen gefragt, wie groß ihre Sorge sei, dass das Bürgergeld zunehmend in Konkurrenz zum Lohnerwerb trete. Auf einer Skala von 1 bis 10 (größte Sorge) ergab die Befragung einen Wert von 8,8. Angesichts solcher Werte mahnt Dietrich die Politik. "Die Balance zwischen Fördern und Fordern sowie sozialem Ausgleich und Anreiz zur Arbeit" dürfe nicht verloren gehen. Andernfalls drohe eine gefährliche Entwicklung für den Arbeitsmarkt, die Wirtschaft und die Leistungsfähigkeit des Standorts.



Unternehmensstatus: besorgt!
18.10.2023 9:18:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Armag3ddon

 
Anreiz zur Arbeit




Ich hätte da 1 Vorschlag.
18.10.2023 9:19:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
unglaeubig gucken
 
"Die Balance zwischen Fördern und Fordern sowie sozialem Ausgleich und Anreiz zur Arbeit" dürfe nicht verloren gehen



Jo, vielleicht wäre auch ein Anreiz dass man nach nem MOnat Putzen nicht mit 2030€ Brutto nach hause geht.
18.10.2023 9:19:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von Abso

 
Zitat von Armag3ddon

 
Anreiz zur Arbeit




Ich hätte da 1 Vorschlag.



Arbeitgeberverbände so: Obstkorb?
18.10.2023 9:24:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Armag3ddon

 
Darüber hinaus wurden die Unternehmen gefragt, wie groß ihre Sorge sei, dass das Bürgergeld zunehmend in Konkurrenz zum Lohnerwerb trete. Auf einer Skala von 1 bis 10 (größte Sorge) ergab die Befragung einen Wert von 8,8. Angesichts solcher Werte mahnt Dietrich die Politik. "Die Balance zwischen Fördern und Fordern sowie sozialem Ausgleich und Anreiz zur Arbeit" dürfe nicht verloren gehen. Andernfalls drohe eine gefährliche Entwicklung für den Arbeitsmarkt, die Wirtschaft und die Leistungsfähigkeit des Standorts.



Unternehmensstatus: besorgt!



 
Sie sprachen allerdings noch von Einzelfällen.



Wenn das der Maßstab ist, dann ist die Deutschland AG AM ARSCH!!!11
18.10.2023 9:34:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
 
Zitat von Sniedelfighter

 
Zitat von Abso

 
Zitat von Armag3ddon

 
Anreiz zur Arbeit




Ich hätte da 1 Vorschlag.



Arbeitgeberverbände so: Obstkorb?


Das Obst wird aber über Umlage finanziert. Ist ja nicht die Caritas hier.
18.10.2023 9:34:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Abso

 
Zitat von Armag3ddon

 
Anreiz zur Arbeit




Ich hätte da 1 Vorschlag.


Der ist doch bestimmt Kommunismus.

Dass der Wert gerade 8,8 ist ist doch bestimmt kein Zufall. Und deswegen gibt es ab sofort Arbeitspflicht für das Gesindel.
18.10.2023 9:34:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
 
Zitat von Armag3ddon

 
Darüber hinaus wurden die Unternehmen gefragt, wie groß ihre Sorge sei, dass das Bürgergeld zunehmend in Konkurrenz zum Lohnerwerb trete. Auf einer Skala von 1 bis 10 (größte Sorge) ergab die Befragung einen Wert von 8,8. Angesichts solcher Werte mahnt Dietrich die Politik. "Die Balance zwischen Fördern und Fordern sowie sozialem Ausgleich und Anreiz zur Arbeit" dürfe nicht verloren gehen. Andernfalls drohe eine gefährliche Entwicklung für den Arbeitsmarkt, die Wirtschaft und die Leistungsfähigkeit des Standorts.



Unternehmensstatus: besorgt!





Hyper-gefährliche Entwicklung.
18.10.2023 9:37:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Geimnismann

Phoenix
 
Zitat von Bregor



Aber kein Problem die FDP hilft allen!
https://www.tagesspiegel.de/politik/nur-noch-12-statt-bisher-14-monate-fdp-will-elterngeld-fur-alle-kurzen-10638400.html

Oh



Die FDP hat heute anscheinend nen Lauf.

NTV

 
41 Cent ab 1. Januar 2024 und nochmal 41 Cent im Jahr darauf. Damit steigt der Mindestlohn ab 2025 auf 12,82 Euro. Das handelte die Mindestlohnkommission vor einigen Monaten aus. Die Arbeitnehmerseite wollte mehr, wurde aber überstimmt. SPD und Grüne forderten einen höheren gesetzlichen Mindestlohn, die FDP schmettert das jetzt ab. "Der Mindestlohn wird von den Tarifpartnern ausgehandelt, damit er nicht zum Spielball parteipolitischer Interessen und populistischer Überbietungswettkämpfe wird", sagte der stellvertretende Fraktionschef im Bundestag, Lukas Köhler. Der Respekt vor den Vertretern der Arbeitnehmer und Arbeitgeber gebiete es, ihre hart errungenen Verhandlungsergebnisse anzuerkennen.



Ein höherer Mindestlohn wäre also ein populistischer Überbietungswettkampf. Wisst ihr bescheid.
18.10.2023 9:38:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von KarlKoch

 
Zitat von Sniedelfighter

 
Zitat von Abso

 
Zitat von Armag3ddon

 
Anreiz zur Arbeit




Ich hätte da 1 Vorschlag.



Arbeitgeberverbände so: Obstkorb?


Das Obst wird aber über Umlage finanziert. Ist ja nicht die Caritas hier.



neu auf der Lohnabrechnung:
Sachzuwendung: -20 Euro
18.10.2023 9:40:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Geimnismann

 
41 Cent ab 1. Januar 2024 und nochmal 41 Cent im Jahr darauf. Damit steigt der Mindestlohn ab 2025 auf 12,82 Euro. Das handelte die Mindestlohnkommission vor einigen Monaten aus. Die Arbeitnehmerseite wollte mehr, wurde aber überstimmt. SPD und Grüne forderten einen höheren gesetzlichen Mindestlohn, die FDP schmettert das jetzt ab. "Der Mindestlohn wird von den Tarifpartnern ausgehandelt, damit er nicht zum Spielball parteipolitischer Interessen und populistischer Überbietungswettkämpfe wird", sagte der stellvertretende Fraktionschef im Bundestag, Lukas Köhler. Der Respekt vor den Vertretern der Arbeitnehmer und Arbeitgeber gebiete es, ihre hart errungenen Verhandlungsergebnisse anzuerkennen.



Ein höherer Mindestlohn wäre also ein populistischer Überbietungswettkampf. Wisst ihr bescheid.


Leistung muss sich doch wieder lohnen!
18.10.2023 9:42:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
und wie wir alle wissen ist lohnen das gegenteil von entlohnen!
18.10.2023 9:44:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Das Erschleichen von Leistung hingegen muss Straftat bleiben!

WEDIDWGUGL!
18.10.2023 9:45:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Hilft alles nichts, wenn die Verkehrsbetriebe keine Anzeige mehr stellen.
18.10.2023 9:49:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Frage
 
Zitat von Abso

 
Zitat von Armag3ddon

 
Anreiz zur Arbeit




Ich hätte da 1 Vorschlag.


Bist Du bekloppt? Da könnte man ja gleich Deutsche ohne Subunternehmen einstellen.

 
"Dass das neue Bürgergeld in sieben von zehn Betrieben des beschäftigungsstärksten Handwerks in Deutschland die Personalnot verschärft, sollte die Politik dringend alarmieren"


Oder die Arbeitgeber ABER WAS WEISS ICH SCHON
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 18.10.2023 9:58]
18.10.2023 9:57:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
Es ist der pure Klassenkampf. Und wir verlieren ihn.
18.10.2023 10:02:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Bombur

Hilft alles nichts, wenn die Verkehrsbetriebe keine Anzeige mehr stellen.



Wer nicht anzeigt wird angezeigt.
18.10.2023 10:18:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
...
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

Es ist der pure Klassenkampf. Und wir verlieren ihn.



Die Situation ist noch nicht verzweifelt genug, mal abwarten und sehen wann die ersten der Täterklasse defenestriert werden.
18.10.2023 10:23:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Zitat von Bombur

Hilft alles nichts, wenn die Verkehrsbetriebe keine Anzeige mehr stellen.



Wer nicht anzeigt wird angezeigt.


Dafür muss die FDP aber erst den Straftatbestand der "Anzeigeunterschlagung" einführen.
18.10.2023 10:46:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Wenn die das nicht machen zeig ich sie an.
18.10.2023 10:50:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Achtball, gib Aktenzeichen!
18.10.2023 10:52:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
0721!
18.10.2023 10:55:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Danke.
18.10.2023 11:30:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Direkt nach Karlsruhe, alles andere ist Zeitverschwendung.
18.10.2023 11:33:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Entsetzen nach versuchtem Anschlag auf Synagoge

Unbekannte hatten in der vergangenen Nacht zwei Molotow-Cocktails auf ein Gemeindezentrum der Gemeinde Kahal Adass Jisroel geschleudert. Die Brandsätze erloschen auf dem Bürgersteig. Das Gebäude, in dem neben der Synagoge auch eine Kita untergebracht ist, blieb unbeschädigt.



Dann die Fortsetzung

 
Nach dem versuchten Brandanschlag kam es heute früh nach Angaben der Polizei zu einem weiteren Vorfall vor dem Gebäude: Während der Ermittlungen am Tatort sei ein Mann auf die Synagoge zugelaufen. Polizisten hätten ihn gestoppt und vorübergehend festgenommen. Der 30-Jährige habe sich gewehrt und dabei volksverhetzende sowie israelfeindliche Parolen gerufen.



https://www.deutschlandfunk.de/entsetzen-nach-versuchtem-anschlag-auf-synagoge-100.html

/Oder so
 
Trotz einer weiträumigen Polizei-Absperrung, die wegen eines früheren Anschlagversuchs zu dem Zeitpunkt bestand, raste »ein Mann mit einem Palästinensertuch vor dem Gesicht auf einem E-Roller« zum Eingang des Gemeindezentrums, wie es in einer Pressemitteilung der betroffenen Gemeinde hieß.

Der Täter versuchte dort demnach, einen Gegenstand aus seiner Tasche zu ziehen, wurde allerdings »von der anwesenden Polizei sofort verhaftet«.



https://www.juedische-allgemeine.de/politik/juedische-gemeinde-meldet-zweiten-angriff/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 18.10.2023 13:51]
18.10.2023 13:48:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

Es ist der pure Klassenkampf. Und wir verlieren ihn.



Die Situation ist noch nicht verzweifelt genug, mal abwarten und sehen wann die ersten der Täterklasse defenestriert werden.


Ich habe schlechte Nachrichten für dich aus dem Land der geschichtemachenden Defenestrierungen.

Geschrieben auf einem fünf cm breiten Fußweg in der von Airbnb übernommenen Innenstadt.

Oh, guck mal, zwischen den Ami-SUVs ist eine Pferdekutsche, wie pittoresk!
18.10.2023 15:19:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q241191

Marine NaSe II
„Pogrom-Stimmung gegen Palästinenser“: Klimaaktivistin Elisa Bas empört mit Aussagen zum Israel-Krieg

 
Die Klimaaktivistin Elisa Bas von der Initiative „Fridays for Future“ (FFF) hat mit pro-palästinensischen Aussagen über den Krieg in Israel und mit Progrom-Vergleichen für kontroverse Diskussionen in den Sozialen Medien gesorgt.

Nun verurteilten mehrere Politiker der Grünen die Aussagen der Aktivistin und fordern von der Klimaschutz-Bewegung „Fridays for Future“ eine klare Distanzierung.

18.10.2023 15:39:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-News
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
16.11.2023 11:15:46 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum