Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Musik-Download gegen Bezahlung
[1] 2 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
mindX

AUP mindX 01.06.2009
Ich weiss das es noch so einen Thread geben müsste, aber ich find ihn nicht mehr. Verzeiht mir.

Worum es geht:
- Ich suche Online-Musik-Shops wo ich gegen Bezahlung einzelne mp3's runterladen kann.

Was ich noch wissen möchte:
- Wie schauts mit Preis, Angebot und Klangqualität aus? Hat jemand persönliche Erfahrungen.
- Gibt es irgendwo gute, aktuelle und Objektive Testberichte über solche Portale ?
- Wie schaut es mit dem vervielfältigen der mp3's aus?
Ich hab mal gelesen das drei Kopien bzw. Exporte und drei CDs erlaubt. Stimmt das?

Vielen Dank im vorraus!
09.09.2004 18:33:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterin

Arctic Female
www.popfile.de - Angebot von der deutschen Musikindustrie

www.musicload.de - Angebot von T-Online & Partnern

www.chart-radio.de - Angebot von Media Control

http://beta.music.msn.com - Angebot von Microsoft

www.napster.com - Angebot von Microsoft

www.itunes.com - Angebot von Apple

TIPP: Lade dir den neuen Windows Media Player 10 runter! -> HIER
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cheaterin am 09.09.2004 18:52]
09.09.2004 18:52:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TetraPak

Leet
 
Zitat von Cheaterin
TIPP: Lade dir den neuen Windows Media Player 10 runter! -> HIER




fragt ihr euch auch manchmal wie weit das mit den versionsnummern noch gehn soll. gibts dann irgendwann den media player 35 und aol 27.1 peinlich/erstaunt
09.09.2004 18:59:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Geierkind

AUP Geierkind 28.02.2017
 
Zitat von Cheaterin
www.popfile.de - Angebot von der deutschen Musikindustrie

www.musicload.de - Angebot von T-Online & Partnern

www.chart-radio.de - Angebot von Media Control

http://beta.music.msn.com - Angebot von Microsoft

www.napster.com - Angebot von Microsoft

www.itunes.com - Angebot von Apple

TIPP: Lade dir den neuen Windows Media Player 10 runter! -> HIER



Gibts ne Seite wo die mal verglichen werden? Angebot/Preise/Geschwindigkeit/Service usw.?!
09.09.2004 19:00:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Terrorpudel

Terrorpudel
 
Zitat von Cheaterin
www.popfile.de - Angebot von der deutschen Musikindustrie

www.musicload.de - Angebot von T-Online & Partnern

www.chart-radio.de - Angebot von Media Control

http://beta.music.msn.com - Angebot von Microsoft

www.napster.com - Angebot von Microsoft

www.itunes.com - Angebot von Apple

TIPP: Lade dir den neuen Windows Media Player 10 runter! -> HIER




er wollte mp3's, keine mit DRM beschnittene Scheiße.

In Deutschland gibt es keine Musik-Download Portale, die gegen Bezahlung mp3s anbieten. Das hast du der Industrie zu verdanken, die haben angst, dass du die "bösen" mp3s dann unerlaubt kopierst,Freunden weitergibts etc.

Es kommen wie gesagt nur DRM (Digital Rights Management) beschnittene Werke, die meist im .wmv format sind, in Frage.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Terrorpudel am 09.09.2004 19:04]
09.09.2004 19:03:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kebap

Kebap
 
Zitat von TetraPak
 
Zitat von Cheaterin
TIPP: Lade dir den neuen Windows Media Player 10 runter! -> HIER




fragt ihr euch auch manchmal wie weit das mit den versionsnummern noch gehn soll. gibts dann irgendwann den media player 35 und aol 27.1 peinlich/erstaunt



Hehe, ich denke mal das sie mit Longohrn neen neuen Namen bringen..wenn nicht - mit den Augen rollend
09.09.2004 19:05:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kebap

Kebap
Hm, ich seh gerade das der 10'er eine Rip Funktion inklusive hat.

Hoffentlich auch mit mehr als 64kb .. o\
09.09.2004 19:07:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hardwareproblem

X-Mas Leet
wie siehtn das aus mit der Spyware im MediaPlayer ? Im 9er war doch angeblich was, das nach Hause telefoniert, oder so ?!

Hat mich ja schon geärgert, dass ich den 7.1er installieren musste, damit ich die wmv9 Codecs installieren konnte
09.09.2004 19:09:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gipsy

Phoenix
 
Zitat von Terrorpudel
In Deutschland gibt es keine Musik-Download Portale, die gegen Bezahlung mp3s anbieten. Das hast du der Industrie zu verdanken, die haben angst, dass du die "bösen" mp3s dann unerlaubt kopierst,Freunden weitergibts etc.


Was natürlich nieeeeee jemand machen würde... mit den Augen rollend
09.09.2004 19:11:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Gipsy
 
Zitat von Terrorpudel
In Deutschland gibt es keine Musik-Download Portale, die gegen Bezahlung mp3s anbieten. Das hast du der Industrie zu verdanken, die haben angst, dass du die "bösen" mp3s dann unerlaubt kopierst,Freunden weitergibts etc.


Was natürlich nieeeeee jemand machen würde... mit den Augen rollend



Früher wurden die Kassetten weitergegeben, danach die CDs. Soweit ich weiß ist das im Freundeskreis immer noch legal.

Übrigens gibt es einige nette Programme die die Interenet-Radio Streams aufzeichnen und danach anhand von ins Web gestellten Schnittmarken einpassen und benennen. Man hat zwar nicht unbedingt den Titel den man will, aber so kommt man auch schnell und sogar legal zu vielen netten MP3s - zumal es für jede Musikrichtung ein paar Sender gibt
09.09.2004 19:16:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
<|2unner>

Arctic
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf
zumal es für jede Musikrichtung ein paar Sender gibt



ok, ich bin britney spears fan mit den Augen rollend

Das einzige was an solchen Streams halt ziemlich stört ist die meist geringe bitrate
meist sind das nämlich nur party-lautstärke-untaugliche 92 kbps traurig
09.09.2004 19:21:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mindX

AUP mindX 01.06.2009
Danke an alle erstmal!

 
Zitat von Terrorpudel
...Es kommen wie gesagt nur DRM (Digital Rights Management) beschnittene Werke, die meist im .wmv format sind, in Frage.



Hm. Wie schauts bei denen mit der vervielfältigen aus?
Darf ich die z.B. 1x fürs Auto und 1x fürs Wohnzimmer kopieren? Wo bekomm ich gute infos rund um DRM her?
09.09.2004 19:28:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pille-G

Marine NaSe II
Also ich halt von den Bezahlungs-Donwloadbörsen überhaupt nix. Wenn ich mal nen Lied gut finde hör ich mir im Laden das Album an und kauf vielleicht das, wenn das Album kacke is nehm ich das Lied mitm Mp3-Player ausm Radio auf.
09.09.2004 19:42:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
<|2unner>

Arctic
 
Zitat von Pille-G
Also ich halt von den Bezahlungs-Donwloadbörsen überhaupt nix. Wenn ich mal nen Lied gut finde hör ich mir im Laden das Album an und kauf vielleicht das, wenn das Album kacke is nehm ich das Lied mitm Mp3-Player ausm Radio auf.



verdammt gibs doch zu, dass du dir das lied dann bei kazaa oder konsorten zeihst...
09.09.2004 20:18:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
http://1cent-music.de/

'nuff said.
09.09.2004 20:21:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
free´Za

freeza
btw, kann mir jemand einen guten Channel sagen, mit nettem Punkrock oder so?
09.09.2004 20:29:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von kRush*
http://1cent-music.de/

'nuff said.



das tönt ja mal exzellent...
09.09.2004 20:34:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NRG]Sonic

nrgsonic
 
Zitat von Gipsy
 
Zitat von Terrorpudel
In Deutschland gibt es keine Musik-Download Portale, die gegen Bezahlung mp3s anbieten. Das hast du der Industrie zu verdanken, die haben angst, dass du die "bösen" mp3s dann unerlaubt kopierst,Freunden weitergibts etc.


Was natürlich nieeeeee jemand machen würde... mit den Augen rollend



Egal, ob eine mp3 legal oder illegal erworben wurde, man wird sie dann doch wieder illegal verbreiten. Dann ist es doch besser, wenn die Industrie zumindest einige mp3s verkaufen kann, anstatt, dass alle ihre Musik weiterhin rein illegal besorgen. (wegen dem Digital Restrictions Management)
09.09.2004 20:41:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
>sLayer

AUP &gt;sLayer 14.08.2008
was mich jetz interessieren würde :
wenn man die musik "legal" loaden würde also sprich über musicload oder sonst was, wie kann festgestellt werden ob die mp3 legal oder illegal erworben wurde?
10.09.2004 14:51:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bloodmouse

bloodmouse
 
Zitat von >sLayer
was mich jetz interessieren würde :
wenn man die musik "legal" loaden würde also sprich über musicload oder sonst was, wie kann festgestellt werden ob die mp3 legal oder illegal erworben wurde?


Bei Mp3s garnicht...deswegen gibt es ja WMV mit DRM.
10.09.2004 14:58:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jim Panse

Arctic
ich finde es an sich blödsinnig, sich ne cd runterzuladen und auch noch zu bezahlen. wenn ich schon geld dafür bezahle, dann will ich auch ein hübsches original im schrank stehn haben.
10.09.2004 15:06:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derjungeuntermbaum

derjungeuntermbaum
 
Zitat von TetraPak
[quote]Zitat von Cheaterin
[b]TIPP: Lade dir den neuen Windows Media Player 10 runter! -> HIER

fragt ihr euch auch manchmal wie weit das mit den versionsnummern noch gehn soll. gibts dann irgendwann den media player 35 und aol 27.1 peinlich/erstaunt



ich frage mich das schon mnachmal, aber vermutlich steigen sie dann auf die EA-Sports-Philosophie um:

Windows Media Player 2009 oder so.

wenn es mehrere versionen pro jahr gibt: WMP 2009.1 ,2009.2 etc.

oder sie geben ihnen namen: "Der WMP Heidemarie Schulz ist jetzt zum download bereit." peinlich/erstaunt

theorien über theorien
10.09.2004 16:14:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chino

Chino
 
Zitat von kRush*
http://1cent-music.de/

'nuff said.



Lieber direkt den Anbieter:
http://www.allofmp3.com

Irgendwas hab ich im Hinterkopf, daß was mit 1cent-music.de nicht in Ordnung war. Kann mich aber auch irren.

Getestet und für sehr geil befunden.
10.09.2004 16:34:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chino

Chino
 
Zitat von Jim Panse
ich finde es an sich blödsinnig, sich ne cd runterzuladen und auch noch zu bezahlen. wenn ich schon geld dafür bezahle, dann will ich auch ein hübsches original im schrank stehn haben.



Ich finde es toll, daß ich mir Alben herunterladen kann. So kann ich jedenfalls meine gekaufte Musik auch im Auto hören.
10.09.2004 16:36:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
bLaSpHeMy

Leet Female II
Es soll auch noch CDs ohne Kopierschutz geben mit den Augen rollend
10.09.2004 16:45:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chino

Chino
Es soll auch noch Schallplatten geben mit den Augen rollend
10.09.2004 16:50:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
 
Zitat von Chino
 
Zitat von kRush*
http://1cent-music.de/

'nuff said.



Lieber direkt den Anbieter:
http://www.allofmp3.com

Irgendwas hab ich im Hinterkopf, daß was mit 1cent-music.de nicht in Ordnung war. Kann mich aber auch irren.

Getestet und für sehr geil befunden.



Ich hab extra den Link gegeben, da man bei allofmp3.com nichtmehr direkt mit PayPal bezahlen kann und man daher, wenn man keine Kreditkarte besitzt, jetzt den Weg über 1cent-music.de gehen muss.
Was allerdings einwandfrei funktioniert.

 
Zitat von >sLayer
was mich jetz interessieren würde :
wenn man die musik "legal" loaden würde also sprich über musicload oder sonst was, wie kann festgestellt werden ob die mp3 legal oder illegal erworben wurde?



Man kann die MP3s beim Anbieter z.B. (verschlüsselt) mit deinen Kundendaten taggen (nicht die IDv1.1/2 Tags) also auch kein Problem die in Tauschbörsen zurückzuverfolgen.

 
Zitat von Jim Panse
ich finde es an sich blödsinnig, sich ne cd runterzuladen und auch noch zu bezahlen. wenn ich schon geld dafür bezahle, dann will ich auch ein hübsches original im schrank stehn haben.



Da mein PC gleichzeitig meine Stereoanlage ist, wär das bei mir unsinnig da die meisten neuen CDs garnicht im PC laufen.
Ausserdem kann ich mir online aussuchen welche Lieder ich von einer CD kaufen möchte und bin nicht an die komplette CD gebunden. Wenn mir z.B. nur ein Lied gefällt zahl ich auch nur für dieses.
Ergo ich spar ne Menge Geld, krieg genau das Format in der Qualität die ich will und das alles für einen mehr als fairen Preis (zumindest bei allofmp3 Breites Grinsen).
Was will man mehr?
10.09.2004 16:57:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The Darklord

Russe BF
hab vor kurzem mal bei solchen bezahl-diensten reingeschnuppert und stell mir seit dem eine frage:

die MI macht ja n riesiges theater wegen DRM und so, dass das alles perfekt und sicher sein muss, nicht zu knacken, etc, weil man ja böse kopieren könnte.

nun biete aber eigentlich jedes dieser download-programme eine funktion um normale audio-cds aus den musikdateien zu brennen (wohlgemerkt redbook-konform, keine kopierschutzscherze oder sowas auf der cd).
Nun kann ich doch einfach hingehen und die musik wieder von der cd runterippen, um mir dann vernünftige mp3s etc. zu machen. und da ich nichtmal nen kopierschutz umgehen muss dürfte das ganze auch noch legal sein.

darum frag ich mich, wieso machen die dann so nen großen wirbel um ihren drm driss? bringt doch letztlich eh nix... Mata halt...
10.09.2004 18:06:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bloodmouse

bloodmouse
 
Zitat von kRush*
Man kann die MP3s beim Anbieter z.B. (verschlüsselt) mit deinen Kundendaten taggen (nicht die IDv1.1/2 Tags) also auch kein Problem die in Tauschbörsen zurückzuverfolgen.


Hähä, schön wärs.
Mp3 ist ein Standard, und wenn die einfach in dem nicht für Tags vorgesehenen Datenbereich rumpfuschen würden sich vermutlich diverse Player beschweren.
10.09.2004 18:17:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-[[=l3NS=]]-Str@nger

-[[=l3NS=]]-Str@nger
 
Zitat von kRush*

Man kann die MP3s beim Anbieter z.B. (verschlüsselt) mit deinen Kundendaten taggen (nicht die IDv1.1/2 Tags) also auch kein Problem die in Tauschbörsen zurückzuverfolgen.


Ist das bei diesem AllofMP3 so?

Darf ich die Dateien dann auch weiterverkaufen wenn cih die bei mir dann lösch?

Seriös, oder sogar nciht ganz legal (ist ja schon verdammt billig) ?
10.09.2004 18:17:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Musik-Download gegen Bezahlung
[1] 2 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum