Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Synchronsprecher ( Die unbekannten Personen, die jeder kennt )
« vorherige 1 [2]
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Dough Boy

Arctic
Zunge rausstrecken
Justus = Vin Diesel?
11.11.2004 22:19:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chino

Chino
 
Zitat von Air^
 
Zitat von Cru$her
"Homer" sieht gefährlich alt aus...oh oh peinlich/erstaunt



Hoffentlich stirbt er nicht....jedenfalls nciht allzufrüh peinlich/erstaunt



4-5 Staffeln muss er noch durchhalten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Chino am 11.11.2004 22:19]
11.11.2004 22:19:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Asperin

Aspe_Kasper
Weiss wer, wer Edward Norton synchronisiert? Die Stimme passt imo sehr gut zum echten Norton.

€: Ohh, zwei verschiedenene Synchronsprecher. Naja der aus Fight Club oder zb Zwielleichz ist mir lieber.

€€: Danke Chino, hatte es aber auch gefunden. War nur zu lahm, zum editieren. thx
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Asperin am 11.11.2004 22:30]
11.11.2004 22:20:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chino

Chino
 
Zitat von Asperin
Weiss wer, wer Edward Norton synchronisiert? Die Stimme passt imo sehr gut zum echten Norton.



Andreas Fröhlich

Auch bekannt als John Cusack, Ethan Hawke und Gollum/Sméagol sowie als Ken in allen Barbie-Hörspielen.
11.11.2004 22:28:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alexei

Gordon
haben Bill Murray und Tom Hanks die gleiche Stimme?
11.11.2004 22:31:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huhn

83n
Was ich mich schon immer gefragt habe: Was passiert wenn ein Synchronsprecher von einem Schaulspieler stirbt oder eben seinen Beruf nicht mehr ausüben kann?
Wenn der Schauspieler selbst stirbt, ist es ja kein Problem, dann gibts keine Filme zum Synchronisieren mehr...
Aber so muss man doch bei beliebten Personen mit einer eingeprägten Stimme wie zb Bruce Willis höllisch aufpassen, dass dem Synchrosprecher nichts passiert Breites Grinsen
11.11.2004 22:54:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Gott]Crain

Marine NaSe
es muss ja nicht immer die original syncron stimme sein...in troja wars für bratt pit ja auch nicht die original stimme.
oder bart in simpsons hat auch ne andere stimme bekommen
11.11.2004 23:01:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PsYch0_D0c

AUP PsYch0_D0c 01.06.2009
 
Zitat von Huhn
Was ich mich schon immer gefragt habe: Was passiert wenn ein Synchronsprecher von einem Schaulspieler stirbt oder eben seinen Beruf nicht mehr ausüben kann?
Wenn der Schauspieler selbst stirbt, ist es ja kein Problem, dann gibts keine Filme zum Synchronisieren mehr...
Aber so muss man doch bei beliebten Personen mit einer eingeprägten Stimme wie zb Bruce Willis höllisch aufpassen, dass dem Synchrosprecher nichts passiert Breites Grinsen



aller wahrscheinlichkeit nach werden sowohl die filmfirmen als auch das publikum in den sauren apfel beissen muessen und sich anne neue stimme gewöhnen
11.11.2004 23:18:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cuthdingsbums

Cuthdingsbums
 
Zitat von alexis-machine
Ein Mädchen aus meiner Klasse spricht hat die Fruchtzwerge-Werbung gesprochen Breites Grinsen


MfG Alexis



Und die sagt auch immer "Schokobons Schokobons" mit den Augen rollend
11.11.2004 23:45:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ehrlicher Spieler

Sniper BF
 
Zitat von PsYch0_D0c
 
Zitat von Huhn
Was ich mich schon immer gefragt habe: Was passiert wenn ein Synchronsprecher von einem Schaulspieler stirbt oder eben seinen Beruf nicht mehr ausüben kann?
Wenn der Schauspieler selbst stirbt, ist es ja kein Problem, dann gibts keine Filme zum Synchronisieren mehr...
Aber so muss man doch bei beliebten Personen mit einer eingeprägten Stimme wie zb Bruce Willis höllisch aufpassen, dass dem Synchrosprecher nichts passiert Breites Grinsen



aller wahrscheinlichkeit nach werden sowohl die filmfirmen als auch das publikum in den sauren apfel beissen muessen und sich anne neue stimme gewöhnen


Naja Columbo hat ja auch drei verschiedene Stimmen oder Sean Connery hat auch gewechselt und so shclimm wars nicht.

Richtig geil finde ich die Synchronstimme von Johnny Depp, aber selbst die komtm nicht an den Meister ran.... George Stobbard aus Baphomets Fluch, beste Stimme aller Zeiten.
11.11.2004 23:48:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
XeXano

xexano
 
Zitat von Alexei
haben Bill Murray und Tom Hanks die gleiche Stimme?



Jau. Und Jeff Goldblum.
11.11.2004 23:51:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
XeXano

xexano
 
Zitat von Chino
 
Zitat von Asperin
Weiss wer, wer Edward Norton synchronisiert? Die Stimme passt imo sehr gut zum echten Norton.



Andreas Fröhlich

Auch bekannt als John Cusack, Ethan Hawke und Gollum/Sméagol sowie als Ken in allen Barbie-Hörspielen.



Von dem es übrigens unten auf der vorigen Seite ein Bild zusehen gibt (die ???, ganz rechts).
11.11.2004 23:52:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von XeXano
 
Zitat von Alexei
haben Bill Murray und Tom Hanks die gleiche Stimme?



Jau. Und Jeff Goldblum.



dann muss es wohl am Synchronsprecher liegen, dass diese 3 mitunter meine Lieblingsschauspieler sind
11.11.2004 23:54:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jackle

Leet
Ich finde, dass manche Synchronstimmen es locker mit englischen Originalen aufnehmen können, wenn nicht sogar besser sind.

Quentin Tarantino als Beispiel.
12.11.2004 0:01:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PsYch0_D0c

AUP PsYch0_D0c 01.06.2009
die stimme von johnny depp in fluch der karibik war göttlich

und fear and loathung in las vegas war auch nur geil
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von PsYch0_D0c am 12.11.2004 0:55]
12.11.2004 0:55:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformela

Mods-Gorge
...
 
Zitat von PsYch0_D0c
die stimme von johnny depp in fluch der karibik war göttlich




Mir kommt die Stimme auf der DVD nicht wirklich gut vor. Ich hab sie irgendwie anders in erinnerung, ausserdem habe ich das gefühl, dass es nicht der standard sprecher von Depp ist Mata halt...
12.11.2004 0:58:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
bummbumm

bummbumm
 
Zitat von [A-V]Tomekk
Kennt jemand den Trailer von Seinfeld? Sehr geil ! Breites Grinsen



der lustigste filmtrailer ,den ich je gesehen habe. leider geil
12.11.2004 2:49:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monstermind

monstermind
 
Zitat von Ehrlicher Spieler


Naja Columbo hat ja auch drei verschiedene Stimmen oder Sean Connery hat auch gewechselt und so shclimm wars nicht.



gerade den wechsel der sean connery stimme fand ich sehr schade (da ist der sprecher meines wissens nach tatsächlich gestorben). irgendwie hat man sich durch etliche bond-filme und anderes schon so schön daran gewöhnt. gerade diese umstellungen bewegen mich, mehr und mehr filme im originalton zu sehen (was natürlich nur bedingt möglich ist, gerade was aktuelles aus dem kino betrifft)

die stimme von ben kingsley find ich nebenbei sehr sympathisch. der name dieses herren ist mir zwar nicht bekannt, ich weiß aber nur, dass er ein sehr guter bühnenschauspieler ist. so viel dazu.

::mm::
12.11.2004 5:30:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blindmann

Arctic
Ich dacht frueher mal Bill Murray und Tom Hanks sind die selben leute.


Wer spricht eigentlich Tim Tailor, den Heimwerkerking?
12.11.2004 5:51:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gendo Ikari

Arctic
Dank diversen Info Seiten über Synchronsprecher, sind mir jetzt erstmal ein paar Stimmen auswechslungen aufgefallen, die man in den Serien/Filmen irgendwie nicht wirklich rausgehört hat.
12.11.2004 6:09:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Froschkapitän

Arctic
Gibt´s irgendwo Clips, von den Synchronsprechern ?

Ich finde die Stimmen passen garnicht zu den Gesichtern. peinlich/erstaunt
12.11.2004 9:56:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TetraPak

Leet
Niels Clausnitzer rockt. die stimme ist überall bekannt. hat zum beispiel willie tanner in alf gesprochen, oder aber auch roger moore. sogar im computerspiel XIII hat er eine sprechrolle übernommen fröhlich


Niels Clausnitzer



Roger Moore (Simon Templar - erste Synchro / James Bond - Leben und Sterben lassen / James Bond - Der Mann mit dem goldenen Colt / James Bond - Der Spion, der mich liebte / Die Wildgänse kommen / James Bond - Moonraker / Die Seewölfe kommen / James Bond - In tödlicher Mission / James Bond - Octopussy / James Bond - Im Angesicht des Todes / Brüll den Teufel an / Flucht nach Athena / Sprengkommando Atlantik / Das nackte Gesicht / Agenten leben einsam / Feuer, Eis und Dynamit / The Quest)
Cary Grant (Berüchtigt)
Anthony Hopkins (Die Brücke von Arnheim)
Max Wright (ALF / Cheers)
Robert Vaughn (Bullitt)
Efrem Zimbalist jr. (TV-Serie 77th Sunset Strip)
Edward Andrews (Das Herz eines Millionärs)

so hört er sich an
12.11.2004 10:31:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TetraPak

Leet
 
Zitat von XeXano
 
Zitat von Alexei
haben Bill Murray und Tom Hanks die gleiche Stimme?



Jau. Und Jeff Goldblum.



Arne Elsholtz (* 1944)



Einer der vielseitigsten und zur Zeit meistbesetzen Sprecher, der häufig für humorvolle Rollen eingesetzt wird. Seine Paraderollen sind Tom Hanks, Kevin Kline, Bill Murray und Jeff Goldblum. In 80er-Jahre-Produktionen häufig auch in Nebenrollen zu hören. Sprach auch in den Computer-Adventures "Scheibenwelt" zweimal den Zauberer Ricewind und ist auch als Synchronregisseur und -Autor tätig. Auf Kabel1 in einer totalen Fehlbesetzung als der indianische Kopfgeldjäger "Bobby Six Killer" in der Serie "Renegade" zu hören.

tom hanks

serge aus beverly hills cop :D


der ist auch cool. sehr angenehme stimme

e#3\ auf http://www.synchronarchiv.de/ findet sich übrigens alles was man wissen muss
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von TetraPak am 12.11.2004 10:48]
12.11.2004 10:41:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ANVER6xx

Russe BF
 
Zitat von PsYch0_D0c
die stimme von johnny depp in fluch der karibik war göttlich

und fear and loathung in las vegas war auch nur geil



Imo kommen beide nicht an das Original heran, bei Fear and Loathing in Las Vegas hat Depp ja einige Monate mit Hunter S. Thompson (von dem das Buch stammt und auf dem die Geschichte basiert) verbracht um ihn verkörpern zu können.
12.11.2004 10:42:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ACPS]Turrican

[ACPS]Turrican
Lustig fand ichs auch als ich zum ersten Mal Sacred gespielt habe und gemerkt habe, dass die einzelnen Figuren professionelle und bekannte Stimmen haben! Breites Grinsen
Vampirlady: blablabla (hmm Agent Scully?)
Dunkelelf: blablabla (oha Nicolas Cage als Elf?)
Gladiator: blablabla (yeah, Bruce Willis! Breites Grinsen)
etc.
12.11.2004 10:49:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bloodmouse**

Russe BF
 
Zitat von TetraPak
Arne Elsholtz (* 1944)




Der is mir neulich in Hamburg übern weg gelaufen...wirkte aber so unsympathisch, dass ich ihn nicht angesprochen hab fröhlich
12.11.2004 10:53:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CSAC] Vollstrecker

Leet
Und wer wollen doch nicht den Hans Clarin vergessen:

(Pumukel)
12.11.2004 10:55:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
...
 
Zitat von Chino
 
Zitat von Asperin
Weiss wer, wer Edward Norton synchronisiert? Die Stimme passt imo sehr gut zum echten Norton.



Andreas Fröhlich

Auch bekannt als John Cusack, Ethan Hawke und Gollum/Sméagol sowie als Ken in allen Barbie-Hörspielen.



Cusack und Norton sind sich doch so schon ähnlich genug Breites Grinsen

Aber beides tolle Schauspieler.

Und Outcast mit "Bruce" war natürlich auch göttlich.

Ich hab vor langen Zeiten mal son Filmchen von einem Treffen der englischen Simpsons-Sprecher gesehen ... war sehr lustig. Sollte das legal sein, hätte ich gerne einen Link dazu...
12.11.2004 11:04:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Synchronsprecher ( Die unbekannten Personen, die jeder kennt )
« vorherige 1 [2]

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum