Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: its the linux!!! ( rruuuuun! )
« erste « vorherige 1 ... 59 60 61 62 [63] 64 65 66 67 ... 99 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Schievel Knievel

schievel knievel
 
Zitat von ./hoschi

Willst ja nicht wissen was ich bei britischen Bankautomaten schon gesehe habe...



Zumindest auf den Pfandautomaten bei Aldi läuft Linux.

http://www.sprottenblog.de/?p=378
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Schievel Knievel am 16.03.2007 12:19]
16.03.2007 12:04:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaxKnax

Mods-Gorge
 
Zitat von Achse-des-boesen

Das war ich Augenzwinkern

Wir benutzen allerdings mitlerweile auch Nagios + Mysql + Nagvis...mein Chef war von den bunten Bildchen total begeistert Augenzwinkern mit den Augen rollend



Ich finde NagVis absolut praktisch, da liegen mittlerweile mehrere Grafiken hintereinander (Hauptgrafik mit den einzelnen Standorten und dann weiter unterteilt).

Jetzt fehlt nur noch der TFT (am besten Touchscreen) für die Wand.
16.03.2007 15:09:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CSF]Omega

Arctic
Ich bin auf der Suche nach einer kombinierten Projekt-/ und Warenverwaltung. Ziel ist, dass wir irgendwelche Dinge erhalten, die (mit einer Seriennummer) in eine Datenbank eintragen können, verschiedene Tests mit den Teilen durchführen, und diese dann schrittweise zusammenbauen und zwischendurch immer wieder Tests durchführen können. Alle diese Tests sollen gespeichert werden und man soll anhand der Seriennummer des fertigen Produktes alle eingebauten Elemente eindeutig identifizieren können, und die entsprechenden Testergebnisse abrufen können.

Gleichzeitig soll für jeden Test, der in die Warenverwaltung eingetragen wird, auch ein Eintrag in der Projekt-Verwaltung erzeugt werden. Die Projektverwaltung sollte eine Terminverwaltung haben, dass heisst ich will sagen können, an dem Datum will ich die Komponente testen, bzw. das zusammen bauen. Es sollte dann auch darauf geachtet werden, dass so Sachen wie der Zusammenbau vom vorherigen Testen der Einzelteile abhängig sind, und entsprechend die Termine für das Zusammenbauen nach hinten verschieben, falls die Tests nicht fertig werden.

Ich hoffen ihr könnt euch so halbwegs vorstellen, was ich da will.

Für das Projekt-Managment alleine halte ich im Moment dotProject für ganz geeignet, aber leider bietet das für den ganzen Bereich der Warenverwaltung nichts komfortables an. Gibt es alternativ allein stehende Warenverwaltungssysteme?

Bevorzugt sollte sich das ganze auch noch über eine Weboberfläche bedienen lassen. Als Datenbankserver steht wahrscheinlich nur MySQL zur Verfügung, die verwendete Programmiersprache sollte dagegen fast egal sein.
Falls das mit der Weboberfläche nicht klappt würde auch was alleinstehenden Programmen gehen, die müssten dann aber unbedingt sowhl unter Linux, als auch unter Windows verfügbar sein.
16.03.2007 19:19:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achse-des-boesen

Leet
Ich würde sagen, dass sollte für eine 4stellige Summe machbar sein.
16.03.2007 19:34:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CSF]Omega

Arctic
Die Befürchtung habe ich so langsam auch. Mal schauen, ob man sich dann nicht darauf einigen kann, in die Logs der Aufgaben wenigstens die Links zu den Prüfprotokollen zu stellen, dann könnte man immerhin mit ein bisschen Arbeit alle gesuchten Informationen zusammensuchen. Aber Ziel ist natürlich das ganze so einfach wie möglich zu halten, weil es sonst keiner benutzt.
16.03.2007 20:19:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von Traxer


wobei ich mir auch überlegen würde über kanada zu fliegen, die benutzen windows zur flugsicherung, bzw. in towern von flughäfen...



verdammt, da wollte ich mein auslandssemester machen...
17.03.2007 4:54:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Ob der Land und Seeweg sicherer ist? Breites Grinsen
17.03.2007 7:48:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
der seeweg ist zumindest entspannender, wenn man nicht gerade auf verirrte eisberge trifft...
17.03.2007 9:57:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie












Welcher von euch Nerds hat mich auf mein Killerspiel-Tshirt angesprochen! Gebts zu, es war einer von euch? hosch?

Leider gabs keine Knoppix DVDs! Wütend
17.03.2007 10:23:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von Cheaterhossie


Leider gabs keine Knoppix DVDs! Wütend




Die gibts in der aktuellen c't.
17.03.2007 11:15:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Hab ja auch ein Abo, aber die sind ja nicht von Knopper berüht und damit heilig Augenzwinkern
17.03.2007 11:48:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Hat er auch wieder sein Projekt ADRIANE vorgestellt? Das fand ich auf dem Linux-Tag äusserst spannend.
17.03.2007 12:13:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
...
S4Y ist ja mal wieder . Seit ~23 Uhr gestern Abend bekomm ich keinen Ping mehr durch, das WI hat gespackt und nu startet das Biest nicht ins Recoverysytem.
17.03.2007 12:45:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achse-des-boesen

Leet
Gibt es für das Jabber Protokoll irgendwelche "standartisierten" Verfahren, mit denen ich sicher sellen kann, dass mein Gegenüber der ist, für den er sich ausgibt und zusätzlich die eigentlich Kommunikation verschlüsseln kann?
Standartisiert meine ich im Sinne von: Es ist funktiontüchtig und wird in diverses Clients verwendet und es sieht so aus als würde es irgendwann in allen Jabber Clients sein?
Ich beziehe das übrigens auf End-zu-End Kommunikation, der Server dazwischen ist mir egal (schon weil die Kommunikation ja verschlüsselt ist)?

Und falls ja, gibt es vom dem Verfahren schon irgendwelche Python-implementationen (oder ist es zumindest halbwegs simpel, dass ich es selber implementieren könnte)?

/: Und Hossis Bilder laden nicht. Hat Shor wohl seinen Server zerlegt hat? *daumendrück*
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Achse-des-boesen am 17.03.2007 13:20]
17.03.2007 13:03:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von Achse-des-boesen

Und Hossis Bilder laden nicht. Hat Shor wohl seinen Server zerlegt hat? *daumendrück*

*klick*
17.03.2007 13:35:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achse-des-boesen

Leet
Seh ich so aus als wäre ich htzner Kunde? :O
17.03.2007 13:54:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
 
Zitat von Achse-des-boesen

Gibt es für das Jabber Protokoll irgendwelche "standartisierten" Verfahren,



blöderweise anscheinend nicht, gab mal einen vorschlag, irgendwann aber.. naja.
trotzdem wäre otr empfehlenswert, auch wenn das leider nicht überall unterstützt wird, dafür aber protokollunabhängig ist (miranda, gaim, adiumx beispielsweise unterstützen es aber).

ansonsten nur die übliche gpg-signiererei..
(afaik)
17.03.2007 14:25:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Sagt mal, ist Alice = AOL? War vorhin im Baumarkt und dabei fahre ich an den AOL-Deutschland-Büros vorbei - heute waren die Schilder durch Alice-Schilder ersetzt?!?

/edit Die Lösung, Wikipedia hilft:
 

Am 1. März 2007 hat HanseNet die Access-Sparte von AOL-Deutschland übernommen. Der Kaufpreis betrug ca. 675 Millionen €.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von YT am 17.03.2007 14:52]
17.03.2007 14:50:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achse-des-boesen

Leet
Damit ist Alice offiziell raus, oder?
17.03.2007 15:08:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schievel Knievel

schievel knievel
 
Zitat von YT

Sagt mal, ist Alice = AOL? War vorhin im Baumarkt und dabei fahre ich an den AOL-Deutschland-Büros vorbei - heute waren die Schilder durch Alice-Schilder ersetzt?!?

/edit Die Lösung, Wikipedia hilft:
 

Am 1. März 2007 hat HanseNet die Access-Sparte von AOL-Deutschland übernommen. Der Kaufpreis betrug ca. 675 Millionen €.





Also zumindest wollte AOL meinen Eltern eine Alice-Flatrate an der Hotline aufschwatzen, was ich dann doch noch zu verhindern wusste.

Problem:
Nach unterschiedlicher Zeit auf der Desktopoberfläche bleibt der Mauszeiger stehen. Die Tastatur und die Grafikoberfläche reagieren allerdings noch.
Wenn ich den XServer mit Strg+Alt+Backspace neustarte, wird der Bildschirm schwarz und nach kurzer Zeit kommt nur ein blinkender Unterstrich rechts oben in der Ecke. Auf die Konsole komme ich mit Strg+Alt+F1 bis F6 auchnicht.
Genausowenig kann ich mein System mit der Tastatur über die Grafikoberfläche neu starten.
Der Neustart funktioniert nur über ein hartes Runterfahren mit Alt+Druck+S;U;B.
Ich hatte den Fehler auch schon in einem Livesystem.
Der Mauszeiger tut allerdings wieder seinen Dienst, wenn ich die Maus rausziehe und wieder einstecke. Dann funktioniert auch das gesamte System wieder. Ich kann also dann den XServer auch wieder neu starten usw.

Was ich bisher Probiert habe:
Den XServer mit dpkg-reconfigure neu konfiguriert. Beide Maustreiber ausprobiert. Kein erfolg.
Einen neuen Kernel kompiliert. (2.6.17-14, aus den Synaptics-Sourcen; 2.6.20.3 Vanilla; 2.6.20 mit Ubuntu Patches) Ebenfalls ohne Erfolg.
noirqbalancing als Kernel-Parameter im grub, weil ich hörte, dass ähnliche Probleme mit PCI-Karten auftreten, und die IRQs verloren gehen, wenn die beiden Kernel dran rumpfuschen. Auch ohne Erfolg.

System:
Mein System:
CPU: Intel E6600
Mainboard: Asus P5N-E SLI
Grafikkarte: XFX Geforce 7950 GT mit proprietärem NVidia-Treiber
Sound: Onboard Sound (AC97)
Maus: Logitech G5
Ubuntu 6.10 Edgy Eft; 7.04 Feisty Fawn Herd 5
Kernel 2.6.17-11-generic
Gnome2.18.0, wobei das Problem auch bei KDE autritt.

 
Code:
pascal@pascal-ubuntu:~$ grep EE /var/log/Xorg.0.log
        (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(II) Loading extension MIT-SCREEN-SAVER
(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/input/wacom
(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/input/wacom
(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/input/wacom
(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/input/wacom
(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/input/wacom
(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/input/wacom


Nichts interessantes.
Die dmesg reich ich gleich mal nach, wenn das Problem wieder autritt. /e: Hm, ich wollte den Thread ungern mit 400 Zeilen schmücken.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Schievel Knievel am 17.03.2007 16:27]
17.03.2007 15:22:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
tritt es auch mit dem nv-Treiber auf?
17.03.2007 16:51:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schievel Knievel

schievel knievel
Ja.

Ich boote jetzt nochmal mit acpi=off apm=off.

Scheinbar kommt es mit dem P5N-E SLI zu diversen Problemen damit.

/e: Hm scheint zu gehen. Das macht mich alles fertig hier, ich erwarte andauernd, dass der Mauszeiger wieder stehen bleibt. :[

Und außerdem: Das Problem hab ich schon länger, öfter mal hab ich nach Lösungen geguckt, aber jetzt, wo ich hier reingeschrieben hab, seh ich die entscheidende Sache, probier etwas aus und es geht. Irgendetwas hats auch mich abgesehen, glaub ich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Schievel Knievel am 17.03.2007 17:41]
17.03.2007 16:58:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von Cheaterhossie

http://www.abload.de/img/img_5292bgdw.jpg

http://www.abload.de/img/img_5293bo9a.jpg

http://www.abload.de/img/img_5294bkok.jpg

http://www.abload.de/img/img_5295btxu.jpg

http://www.abload.de/img/img_5296b045.jpg

http://www.abload.de/img/img_5297bxbi.jpg

Welcher von euch Nerds hat mich auf mein Killerspiel-Tshirt angesprochen! Gebts zu, es war einer von euch? hosch?

Leider gabs keine Knoppix DVDs! Wütend




Ne. Bin nicht auf der Cebit.
17.03.2007 17:53:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von Schievel Knievel

 
Zitat von ./hoschi

Willst ja nicht wissen was ich bei britischen Bankautomaten schon gesehe habe...



Zumindest auf den Pfandautomaten bei Aldi läuft Linux.

http://www.sprottenblog.de/?p=378




Und der lobt sein beschissenes Fotohandy auch noch?
17.03.2007 17:58:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schievel Knievel

schievel knievel
 
Zitat von ./hoschi

 
Zitat von Schievel Knievel

 
Zitat von ./hoschi

Willst ja nicht wissen was ich bei britischen Bankautomaten schon gesehe habe...



Zumindest auf den Pfandautomaten bei Aldi läuft Linux.

http://www.sprottenblog.de/?p=378




Und der lobt sein beschissenes Fotohandy auch noch?




Ja, das hab ich mir auch gedacht. fröhlich


Hier sieht man übrigens, dass es sich um Debian Sarge handelt.
17.03.2007 18:19:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Sie an, Sie an: Forenfremdgang von SirSiggi
17.03.2007 18:22:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achse-des-boesen

Leet
Und das auch noch bei den ubuntuuser-Deppen (ja, ich habe da auch einen Account und ich schäme mich!).

Nicht das ich was gegen Ubuntu hätte, nur gegen dieses Forum...da wird das "user" deutlich zu groß geschrieben (und die Leute da in dem Forum sind entsetzlich politisch korrekt, dass ist wirklich zum kotzen).
17.03.2007 18:30:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schievel Knievel

schievel knievel
verschmitzt lachen
Ja, wer political incorectness â la pOT gewöhnt ist, und natürlich auch die damit verbundenen hitzigen Diskussionen, dem wird in so einem Forum recht schnell langweilig.

Mit gefällt allerdings das ubuntuforum.de besser, muss ich zugeben.
17.03.2007 18:44:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von Achse-des-boesen

Und das auch noch bei den ubuntuuser-Deppen (ja, ich habe da auch einen Account und ich schäme mich!).

Nicht das ich was gegen Ubuntu hätte, nur gegen dieses Forum...da wird das "user" deutlich zu groß geschrieben (und die Leute da in dem Forum sind entsetzlich politisch korrekt, dass ist wirklich zum kotzen).




Also das als "Nachteil" aufzuführen ist schon lustig. Dafür steht übrigens ubuntu. Ich finds wirklich gut, dass Anfänger dort eine echte Chance haben. Und ihr wiki ist richtig, richtig gut!
17.03.2007 18:54:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achse-des-boesen

Leet
 
Zitat von Schievel Knievel

Ja, wer political incorectness â la pOT gewöhnt ist, und natürlich auch die damit verbundenen hitzigen Diskussionen, dem wird in so einem Forum recht schnell langweilig.

Ja mein Gott. Wenn da jemand über 8 Seiten über [dingsda] herzieht und mit immer obskuren Argumenten versucht zu begründen warum [dingsda] total scheisse ist und außerdem jedes seiner Argumente sachlich falsch ist, dann ist er offenbar ein Idiot der absolut keine Ahnung hat wovon er redet und noch nicht mal das einsieht, dann sagt man ihm in jedem anderen Forum, dass er ein Vollhonk ist und die Klappe halten soll.
Im ubuntuusers.de-Forum wird man, wenn man es tut, von den selben Leute, die vorher noch mit dem Idioten diskutiert haben gebeten (wohl gemerkt: total freundlich), dass man doch bitte höflicher sein soll.
*wargh*

 
Zitat von YT

Also das als "Nachteil" aufzuführen ist schon lustig. Dafür steht übrigens ubuntu. Ich finds wirklich gut, dass Anfänger dort eine echte Chance haben. Und ihr wiki ist richtig, richtig gut!

Ich hab nichts gegen Anfänger, hergott, jeder hat so angefangen.
Mich nervt nur oben beschrieben, penible politische Korrektheit
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Achse-des-boesen am 17.03.2007 19:12]
17.03.2007 19:10:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: its the linux!!! ( rruuuuun! )
« erste « vorherige 1 ... 59 60 61 62 [63] 64 65 66 67 ... 99 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
saga 
Mod-Aktionen:
23.04.2007 22:19:05 teK hat diesen Thread repariert.
23.04.2007 22:18:53 teK hat diesen Thread geschlossen.
23.04.2007 22:18:50 teK hat diesen Thread wieder geöffnet.
23.04.2007 20:28:11 teK hat diesen Thread geschlossen.
22.01.2007 08:34:45 Schalentier hat diesem Thread das ModTag 'linux' angehängt.
22.01.2007 08:33:07 Schalentier hat diesen Thread wieder abgeheftet.
22.01.2007 08:32:33 Schalentier hat diesen Thread angeheftet.

| tech | impressum