Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Eineiige Zwillinge )
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 18 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Tobulus

AUP Tobulus 26.11.2007
 
Zitat von ~UDP|AeGiS

 
Zitat von Tobulus

SIEEEBENHUNDERT für ne Auspuffanlage am Corsa? Wasn da alles mit drin, alles ab Zylinderkopf oder was?





Vom Krümmer bis zum Ende soweit ich weiß. Der Kat, der ist wohl so teuer. Und warum das ganze? Weil es das bei Opel nur als ein(!) großes Bauteil gibt, so wie auch die E-Servo nur als ein großes Bauteil zu haben ist.



Na das ist ja klasse konstruiert. Beim w124 ist das zwar auch so dass bei der originalen Anlage Endtopf und Mitteltopf fest verbunden sind, aber alle Ersatzteile sind einzeln. Zudem halten die Anlagen schon sehr gut, ich hab immer noch die originale Anlage drunter wobei zumindest das Endrohr mittlerweile erste Durchrostungen zeigt. Aber solange es nur das Endrohr ist wird nix gemacht...
15.10.2007 22:28:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobulus

AUP Tobulus 26.11.2007
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

Du willst das Auto in den Begrenzer drehen (die Nadel bleibt da ja nicht stehen, sondern schwankt auf und ab)



Ah, der billige Drehzahlbegrenzer über Zündunterbrechung im Franzosenauto? Breites Grinsen
15.10.2007 22:31:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~UDP|AeGiS

udp_aegis
 
Zitat von Tobulus

 
Zitat von ~UDP|AeGiS

 
Zitat von Tobulus

SIEEEBENHUNDERT für ne Auspuffanlage am Corsa? Wasn da alles mit drin, alles ab Zylinderkopf oder was?





Vom Krümmer bis zum Ende soweit ich weiß. Der Kat, der ist wohl so teuer. Und warum das ganze? Weil es das bei Opel nur als ein(!) großes Bauteil gibt, so wie auch die E-Servo nur als ein großes Bauteil zu haben ist.



Na das ist ja klasse konstruiert. Beim w124 ist das zwar auch so dass bei der originalen Anlage Endtopf und Mitteltopf fest verbunden sind, aber alle Ersatzteile sind einzeln. Zudem halten die Anlagen schon sehr gut, ich hab immer noch die originale Anlage drunter wobei zumindest das Endrohr mittlerweile erste Durchrostungen zeigt. Aber solange es nur das Endrohr ist wird nix gemacht...




Das Problem betrifft hier den 3-Zylinder. Da reißt gerne mal der Krümmer, der Kat oder halt das Flexrohr. Wer den mal hat laufen gesehen bei offener Haube, der weiß warum.

Wahrscheinlich ist es einfach billiger, das Teil irgendwoanders vorfertigen zu lassen und dann als ein "Modul" im Werk einzubauen. Aber ich stimme dir zu, ist eine ganz furchtbare Konstruktion, aber ich denke, sowas wird sich eher weiter durchsetzen...einfach wegen den Kostenfaktoren.
15.10.2007 22:31:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic


\o/

schritt 2 wären dann eine gti- oder rallyeschürze und diese alufelgen in weiß:



evtl. noch zusatzscheinwerfer, rote oder blaue mudflaps und ein paar zusätliche sticker
15.10.2007 22:34:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobulus

AUP Tobulus 26.11.2007
 
Zitat von ~UDP|AeGiS

 
Zitat von Tobulus

 
Zitat von ~UDP|AeGiS

 
Zitat von Tobulus

SIEEEBENHUNDERT für ne Auspuffanlage am Corsa? Wasn da alles mit drin, alles ab Zylinderkopf oder was?





Vom Krümmer bis zum Ende soweit ich weiß. Der Kat, der ist wohl so teuer. Und warum das ganze? Weil es das bei Opel nur als ein(!) großes Bauteil gibt, so wie auch die E-Servo nur als ein großes Bauteil zu haben ist.



Na das ist ja klasse konstruiert. Beim w124 ist das zwar auch so dass bei der originalen Anlage Endtopf und Mitteltopf fest verbunden sind, aber alle Ersatzteile sind einzeln. Zudem halten die Anlagen schon sehr gut, ich hab immer noch die originale Anlage drunter wobei zumindest das Endrohr mittlerweile erste Durchrostungen zeigt. Aber solange es nur das Endrohr ist wird nix gemacht...




Das Problem betrifft hier den 3-Zylinder. Da reißt gerne mal der Krümmer, der Kat oder halt das Flexrohr. Wer den mal hat laufen gesehen bei offener Haube, der weiß warum.

Wahrscheinlich ist es einfach billiger, das Teil irgendwoanders vorfertigen zu lassen und dann als ein "Modul" im Werk einzubauen. Aber ich stimme dir zu, ist eine ganz furchtbare Konstruktion, aber ich denke, sowas wird sich eher weiter durchsetzen...einfach wegen den Kostenfaktoren.




Also gegen meinen Diesel ist das sicherlich in Sachen Vibrationen ein Waisenkind. Und dagegen der Vorgängermotor, da meint man der Motor versucht sich wehement seiner Anbauteile zu entledigen. Aber halten tun die Auspuffanlagen trotzdem problemlos.

Naja, ohne Flexrohr gehts ja beim quer eingebauten Motor quasi nicht. Kosten ja auch nicht die Welt die Dinger, dass es nervig ist kann ich aber nachvollziehen...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Tobulus am 15.10.2007 22:35]
15.10.2007 22:35:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~UDP|AeGiS

udp_aegis
 
Zitat von Tobulus

Also gegen meinen Diesel ist das sicherlich in Sachen Vibrationen ein Waisenkind. Und dagegen der Vorgängermotor, da meint man der Motor versucht sich wehement seiner Anbauteile zu entledigen. Aber halten tun die Auspuffanlagen trotzdem problemlos.

Naja, ohne Flexrohr gehts ja beim quer eingebauten Motor quasi nicht. Kosten ja auch nicht die Welt die Dinger, dass es nervig ist kann ich aber nachvollziehen...





Ok, das kann sein, ich habe nochnie nen alten 200D mit offener Haube gesehen. Ich denk aber auch mal, was ja auch recht logisch ist, daß Mercedes da auch die besseren und hochwertigeren Materialien verwendet. Zwischen Opel und Mercedes liegt halt noch ne ganze Ecke.

Ärgerlich ist halt, daß due Zubehörflexrohre auch alle nicht das gelbe vom Ei sind. Das erste wurde nach ein paar Monaten auf Garantier wieder gewechselt.
Zu beachten war aber auch wieder, daß Meister 1 sagte "Ja, da kann man nix machen. Entweder sie leben damit, oder wir wechseln ihnen das nochmal aus, aber nicht auf Garantie weil es normal ist, oder sie kaufen sich die ganze Anlage neu". Ne Woche später wieder bei Opel gewesen. Mein Mechaniker kommt asu der Werkstatt und hat mich auf dem Hof schon gehört und fragt so "Klingt aber nicht gut" Ich: "Ist wieder das Flexrohr?" Er: "Oh, wieder kaputt? Ja, tauchen wir auf Garantie nochmal aus"....

Wenn man nicht selber bastlen kann und keinen im nahen Bekanntenkreis hat, der das kann, dann ist es echt Gold wert nen Mechaniker zu haben, dem man mehr oder weniger trauen kann.
15.10.2007 22:41:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobulus

AUP Tobulus 26.11.2007
http://www.youtube.com/watch?v=w0qC7IlPU00

Ein nettes Video zum 123er
15.10.2007 22:46:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kontoauszug

Arctic
 
Zitat von -2- Mr.Kobayashi

http://www.abload.de/img/205gelbn55.jpg

\o/

schritt 2 wären dann eine gti- oder rallyeschürze und diese alufelgen in weiß:

http://www.auto-sprint.com/asturias/images/CVLLantas205GTi.jpg

evtl. noch zusatzscheinwerfer, rote oder blaue mudflaps und ein paar zusätliche sticker


ich denke deiner ist grün?
15.10.2007 22:47:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von ~UDP|AeGiS

Ich denk aber auch mal, was ja auch recht logisch ist, daß Mercedes da auch die besseren und hochwertigeren Materialien verwendet.




... hat.

Inzwischen spielt man am Teiletresen auch Endtopf-Lotto und muß hoffen, dass das Teil des einzig verbliebenen annehmbaren Herstellers ankommt.

Und Zubehör-Teile kann man ganz knicken, das Rohr am hinteren Teil meines ebay-Endtopfes für den 123 ist schief angeschweißt, so dass der ganze Strang angehoben wird und an die Karosse schlägt.

Immerhin rostet er nicht - was bei "Originalteilen" durchaus der Fall sein kann. Dabei wäre mir das in diesem Fall gar nicht unrecht, die 40¤ Preisdifferenz zum Teil mit Stern würde ich auf mich nehmen, nur damit das Gerumpel weg ist.
15.10.2007 22:48:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobulus

AUP Tobulus 26.11.2007
Das stimmt, die Erfahrung haben auch einige Leute im 124er Forum gemacht.

Deswegen versuche ich auch die originale Anlage so lange wie möglich zu fahren. Die ist aluminisiert und rostet langsam. Wobei das Hosenrohr ja eh nie kaputt geht, immer nur Endtopf und Mitteltopf, und die gibs für 120¤ zusammen von Eberspächer, also in Rost-Qualität Breites Grinsen Das hält dann zumindest mal 5-10 Jahre
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Tobulus am 15.10.2007 23:05]
15.10.2007 23:02:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
...
 
Zitat von Jellybaby

e: ich frage mich wie ein Probe ohne Klappscheinwerfer aussähe. Für den Porsche 924? 944? gab es ja auch eine Version wo die Dinger einfach verglast waren. Stelle ich mir nicht schlecht vor.





erbärmlich geshopt, aber vermutlich sähe das wirklich nicht übel aus. fröhlich
15.10.2007 23:09:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pling

X-Mas Arctic
Das geht doch gar nicht vom Winkel her, die Dinger sitzen ja in nem Loch.
15.10.2007 23:28:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pesto

AUP pesto 05.02.2008
nen 300z sieht besser aus.
15.10.2007 23:28:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael85

AUP Natanael 12.04.2008
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Jellybaby

e: ich frage mich wie ein Probe ohne Klappscheinwerfer aussähe. Für den Porsche 924? 944? gab es ja auch eine Version wo die Dinger einfach verglast waren. Stelle ich mir nicht schlecht vor.



http://www.home.pages.at/digicampage/glas.jpg

erbärmlich geshopt, aber vermutlich sähe das wirklich nicht übel aus. fröhlich




Ok, auf welche Weise soll ich dir das Relais zukommen lassen? fröhlich
15.10.2007 23:32:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
...
 
Zitat von Pling

Das geht doch gar nicht vom Winkel her, die Dinger sitzen ja in nem Loch.



blubbblubblubb beim 944 gings ja auch.



15.10.2007 23:48:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~UDP|AeGiS

udp_aegis
Sieht ja...klasse aus...
15.10.2007 23:49:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
böse gucken
ihr habt doofe Ohren.
15.10.2007 23:50:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Max(GER)

Guerilla
 
Zitat von Tobulus

Das stimmt, die Erfahrung haben auch einige Leute im 124er Forum gemacht.

Deswegen versuche ich auch die originale Anlage so lange wie möglich zu fahren. Die ist aluminisiert und rostet langsam. Wobei das Hosenrohr ja eh nie kaputt geht, immer nur Endtopf und Mitteltopf, und die gibs für 120¤ zusammen von Eberspächer, also in Rost-Qualität Breites Grinsen Das hält dann zumindest mal 5-10 Jahre



Mal vorausgesetzt man will seine karre bis ultimo fahren...dann sollte es sich doch rechnen nen auspuff aus edelstahl zu nehmen?
15.10.2007 23:52:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Tobulus

 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

Du willst das Auto in den Begrenzer drehen (die Nadel bleibt da ja nicht stehen, sondern schwankt auf und ab)



Ah, der billige Drehzahlbegrenzer über Zündunterbrechung im Franzosenauto? Breites Grinsen



Wie der preislich liegt kann ich dir nicht sagen, aber selbst der Honda CRX hat so begrenzt.
Wie ist es denn bei deinem Schröchelbenz, oder kommt der gar nicht erst in den Begrenzer? mit den Augen rollend
15.10.2007 23:53:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DK]Peacemaker

[dk]peacemaker
 
Zitat von ~UDP|AeGiS

 
Zitat von Andrrreas

War bei meinem Lupo auch so. Die wollten bei VW sowie bei ATU ca. 600¤ haben. Das wäre nur möglich ALLES zu tauschen, so die Aussage bei beiden... Das einzige was bei mir hinüber war, war das Flexirohr... Wurde für 50¤ geschweisst und gut war, TÜV fands auch top...





Flexrohr...ich hasse dieses Wort. Mal schaun, wie lang das bei mir hält...



Nette Umschreibung für das Wort Penis mit den Augen rollend
15.10.2007 23:53:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Max(GER)

Mal vorausgesetzt man will seine karre bis ultimo fahren...dann sollte es sich doch rechnen nen auspuff aus edelstahl zu nehmen?



aus reiner Neugier, was fährst du eigentlich?

e: ist eigentlich auch egal, besser als der aktuelle Kram ist es es beinahe zwangsläufig.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 15.10.2007 23:56]
15.10.2007 23:55:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~UDP|AeGiS

udp_aegis
...
Auf das Rohr kannst du ruhig neidisch sein, ist keine schande.

¤: Jelly....!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ~UDP|AeGiS am 15.10.2007 23:56]
15.10.2007 23:56:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Max(GER)

Guerilla
Sagte ich doch schonmal, nen alten Golf III Variant, Bon Jovi, 1,6 L, 74 Kw...Automatik

@

...Farbe paßt sogar
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Max(GER) am 16.10.2007 0:09]
15.10.2007 23:57:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
tschuldigung. traurig


...und weg.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 15.10.2007 23:58]
15.10.2007 23:58:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DK]Peacemaker

[dk]peacemaker
 
Zitat von ~UDP|AeGiS

Auf das Rohr kannst du ruhig neidisch sein, ist keine schande.

¤: Jelly....!



Ein wenig schon, hab heute Bier getrunken und eine Thunfisch-Pizza gegessen, heute schweißt mir niemand mehr mein Flexrohr traurig
15.10.2007 23:58:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
also was man auf diesen Chrysler 300c



für Fellgen drauf machen kann is schon abartig.
Heute einen parkenden mit 22" gesehen.

Erschrocken
16.10.2007 0:04:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lorenzen

Arctic
16.10.2007 0:56:26  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
 
Zitat von Kontoauszug

ich denke deiner ist grün?



richtig.
das ist meiner: Link zu einem Foto, welches man hier nicht mehr sehen will :Augenzwinkern

weil die besseren 205er und insbesondere der GTI aber immer seltener und auch wieder wertvoller werden, und mein exemplar mit derzeit 107.000 km und super zustand gute voraussetzungen für ein youngtimerdasein hat, will ich für den alltag einen billigen zweit-205er, der dann die ganzen kilometer und dellen abkriegt mit den Augen rollend

klingt nach luxus, ist aber wegen den geringen anschaffungskosten eines alten "normalen" 205ers und wegen der österreichischen eigenheit des wechselkennzeichens (man kann bis zu 3 autos auf 1 kennzeichen zulassen, zahlt steuer und versicherung aber nur für das stärkste) kein drama.

der zweite soll um wenige hundert euro gekauft werden und dann als bastelobjekt dienen. außerdem möchte ich daran dann etwas schrauben lernen (die kleinen 1.1 und 1.4 sollen da recht einsteigerfreundlich sei).
der grüne ist für basteleien und anfänger's reparaturversuche einfach zu schade.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -2- Mr.Kobayashi am 16.10.2007 1:00]
16.10.2007 0:58:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
Zunge rausstrecken
Ihr erinnert euch doch an die erste Top-Gear-Folge der Season 10?

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Die 3 suchen "the best driving road of the world", vermuten sie am Col de Turini nahe Monaco, und finden sie zwischen Davos und Stelvio.


und jetzt schaut mal, was ich gerade gefunden hab, ohne scheiß Erschrocken
clarkson und co hätten einfach nur diesen 205er-fahrer fragen müssen:


Col de Turini


Stelvio-Pass
16.10.2007 1:19:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Max(GER)

Guerilla
Hach, da wäre ich ja fast versucht.....



Benzensens
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Max(GER) am 16.10.2007 5:44]
16.10.2007 5:26:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Eineiige Zwillinge )
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 18 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
17.10.2007 16:51:30 TylerDurdan hat diesen Thread geschlossen.
16.10.2007 20:21:52 [G]Tobit hat diesem Thread das ModTag 'autothread' angehängt.

| tech | impressum