Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( ...auf den meisten Bildern ist zu viel drauf )
« erste « vorherige 1 ... 45 46 47 48 [49] 50 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
tequila sunrise

tequila sunrise2
Meine ersten Gehversuche mit Feuerwerk...
Gar nicht leicht, die richtigen Verschlusszeiten und Auslösemomente zu finden :-/











29.08.2010 21:45:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tequila sunrise

tequila sunrise2
Noch zwei Bilder vom Wasserspiel:






Die Ecke unten rechts war standortbedingt leider nicht zu vermeiden :-/
30.08.2010 7:28:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
 
Zitat von tequila sunrise

Noch zwei Bilder vom Wasserspiel:


das letzte aus der ersten Serie gefällt kann man da noch die Schatten etwasa aufhellen? Ich finde die erkennbare Wald-Silhouette interessant.
Die Wasserspiele sind auch chique, bissel PS hie und da vielleicht noch (auf dem Wasser)
30.08.2010 8:53:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
... Geil, Fischauge in gut
 
Zitat von KaosGod

Ich werds mir kaufen. Einfach so.



Spontan dachte ich das gleiche.
30.08.2010 9:09:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
 
Zitat von zer0

 
Zitat von KaosGod

Ich werds mir kaufen. Einfach so.



Spontan dachte ich das gleiche.



Wobei man sowas zu einem doch etwas höheren Preis nur kaufen sollte wenns einem nicht weh tut es irgendwann mit Verlust wieder zu verkaufen. Schließlich hat man ich an solchen Effekten auch schnell satt gesehen. Wobei man es dann mit entsprechender softwareseitiger Korrektur vllt. als Behelfsweitwinkel benutzen kann.
Apropos kaufen, bei amazon ist auch ein neuer Kenna angekündigt. Unabhängig davon ob man die Bilder mag - was ich von mir durchaus behaupten kann aber jedermanns Fall müssen sie ja nicht sein - dürfte der wenns wie beim Letzten läuft eine bessere Geldanlage als so manche Aktie sein.
30.08.2010 10:16:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
gabs nicht mal in irgend einem Tool eine FUnktion ein Bild farblich auf ein anderes Bild abzustimmen? WAr das sogar in Photoshop selber? Muss mal was ausprobieren fröhlich
30.08.2010 11:32:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tequila sunrise

tequila sunrise2
 
Zitat von EL ZORRO

 
Zitat von tequila sunrise

Noch zwei Bilder vom Wasserspiel:


das letzte aus der ersten Serie gefällt kann man da noch die Schatten etwasa aufhellen? Ich finde die erkennbare Wald-Silhouette interessant.
Die Wasserspiele sind auch chique, bissel PS hie und da vielleicht noch (auf dem Wasser)




Muss ich zuhause nochmal schauen. Leider ist ausgerechnet das das einzige, was ich als Jpeg aufgezeichnet hab und nicht als RAW :-/
30.08.2010 11:47:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
http://englishrussia.com/index.php/2010/07/31/soviet-photo-art-of-the-60s-70s/
30.08.2010 13:10:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
...
http://media.englishrussia.com/soviet_photo_art/5.jpg

Gnihihihihihi! Breites Grinsen
30.08.2010 13:16:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
EOS 1000D Originalverpackung
m(

------

Ich hab neulich die alte AE-1 von meinem Vater ausgegraben und ein bischen mit rumgespielt. Was mach ich jetzt am besten mit den Filmen? Abzüge von allen Bildern will ich eigentlich nicht, die Bilder auf CD würde erstmal reichen
30.08.2010 13:22:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Wenn du es nicht selbst machen willst, das bieten so ziemlich alle Entwickler an die Bilder auf CD mitzunehmen statt als Abzug!
30.08.2010 13:40:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
Selbst machen wäre: Negative scannen und invertieren? Reicht da ein normaler Flachbettscanner?
30.08.2010 13:42:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Dia-Scan-Einheit wäre praktischer, so ists möglich aber Fummelei.

Sind die Filme schon entwickelt? Also im Stop-Bad gewesen etc.?
30.08.2010 13:44:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
 
Zitat von wuSel

Sind die Filme schon entwickelt?



Nein
30.08.2010 13:45:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Dann hast du ohne private Dunkelkammer sowieso erstmal keine Chance außer ein Foto-Laber aufzusuchen. Augenzwinkern
30.08.2010 13:50:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
...
 
Zitat von dino the pizzaman

http://englishrussia.com/index.php/2010/07/31/soviet-photo-art-of-the-60s-70s/


Wow! Geniele Galerie mit teilweise echt tollen Bildern!
30.08.2010 14:19:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
@tilt Vom Prinzip her etwa so:
Nur entwickeln lassen im Laden ist schonmal gut. Was die Preise angeht solltest du wenn du irgendeinen kleineren Laden hast und es kein C41 Farbnegativfilm ist erstmal schauen, ist manchmal teuer und langsam. Bei mir hier kostet es ein Vermögen, bei dem Laden in Bonn bei dem ich es machen lasse zahl ich andererseits nur etwa 2¤ pro Film.
Zu scannen: Als Grundregel solltest du - Ausnahmen bestätigen die Regel - davon absehen KB-Film auf einem Flachbettscanner zu digitalisieren. Die Rahmen dafür gewähren keine Planlage und durch das kleine Format ist der Film zu leicht um selbst dafür zu sorgen. Die Ausnahmen wären Fälle in denen es spezielle Rahmen mit einer Glasscheibe zum flach halten des Films gibt. Abseits davon würde ich eher im Laden scannen lassen.
Wenn du allerdings einen richtigen (und möglichst guten) Filmscanner hast, dann bekommst du damit eine bessere Qualität als wenn du dir im 0815-Fotoladen eine CD machen lässt. Auch hier wieder: Es gibt Ausnahmen, etwa wenn du gezielt ein einzelnes Bild in hoher Qualität zu hohem Preis auf einem entsprechenden Gerät digitalisieren lässt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gdshard.morpheus am 30.08.2010 14:24]
30.08.2010 14:23:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
 
Zitat von gdshard.morpheus

 
Zitat von zer0

 
Zitat von KaosGod

Ich werds mir kaufen. Einfach so.



Spontan dachte ich das gleiche.



Wobei man sowas zu einem doch etwas höheren Preis nur kaufen sollte wenns einem nicht weh tut es irgendwann mit Verlust wieder zu verkaufen. Schließlich hat man ich an solchen Effekten auch schnell satt gesehen. Wobei man es dann mit entsprechender softwareseitiger Korrektur vllt. als Behelfsweitwinkel benutzen kann.
Apropos kaufen, bei amazon ist auch ein neuer Kenna angekündigt. Unabhängig davon ob man die Bilder mag - was ich von mir durchaus behaupten kann aber jedermanns Fall müssen sie ja nicht sein - dürfte der wenns wie beim Letzten läuft eine bessere Geldanlage als so manche Aktie sein.



Ich hätte spontan bold setzen sollen
Rational betrachtet ist mir das auch gerade zu viel Geld für Spass zwischendurch. Fischauge ist und bleibt aber immer ein Hingucker. Mit Auftrag in der Tasche würd ich es kaufen.
30.08.2010 14:28:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
 
Zitat von zer0

 
Zitat von gdshard.morpheus

 
Zitat von zer0

 
Zitat von KaosGod

Ich werds mir kaufen. Einfach so.



Spontan dachte ich das gleiche.



Wobei man sowas zu einem doch etwas höheren Preis nur kaufen sollte wenns einem nicht weh tut es irgendwann mit Verlust wieder zu verkaufen. Schließlich hat man ich an solchen Effekten auch schnell satt gesehen. Wobei man es dann mit entsprechender softwareseitiger Korrektur vllt. als Behelfsweitwinkel benutzen kann.
Apropos kaufen, bei amazon ist auch ein neuer Kenna angekündigt. Unabhängig davon ob man die Bilder mag - was ich von mir durchaus behaupten kann aber jedermanns Fall müssen sie ja nicht sein - dürfte der wenns wie beim Letzten läuft eine bessere Geldanlage als so manche Aktie sein.



Ich hätte spontan bold setzen sollen
Rational betrachtet ist mir das auch gerade zu viel Geld für Spass zwischendurch. Fischauge ist und bleibt aber immer ein Hingucker. Mit Auftrag in der Tasche würd ich es kaufen.



Es ist ja nichts grundsätzlich falsch daran sich so ein Objektiv zu kaufen. Wenn man es haben möchte und das Geld zur Hand hat, was solls. Persönlich würde ich sicher etwas anderes finden wofür ich den entsprechenden Betrag ausgeben könnte und was ebenso Geschmacksache ist.

e:/In Sachen Straßenfotografie: http://www.skt1.de/
Gefunden in Mikes Leica for a year Beitrag.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von gdshard.morpheus am 30.08.2010 15:22]
30.08.2010 14:39:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ErTeKa

AUP ErTeKa 06.02.2009
 
Zitat von gdshard.morpheus

In Sachen Straßenfotografie: http://www.skt1.de/



Nice! Danke

/E: Ich merke gerade, dass ich von irgendwo einen Teil seiner Bilder schon kenne. Aber seine HP nicht *bookmarked*

/E2:
Sehe ich das richtig, dass er praktisch von Niemandem Veröffentlichungsrechte hat und sich einfach auf §23 und 'Interesse der höheren Kunst' beruft und wenn sich wer meldet und es nicht will, macht er das Bild weg? Wenn da einer miese Laune hat, hat er imho ein Problem mit dieser Vorgehensweise.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ErTeKa am 30.08.2010 15:39]
30.08.2010 15:27:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Devender

Devender
hab mir grad die seite angesehen, deinen einwand hatte ich auch, als ich mir das durchgelesen habe.
30.08.2010 15:42:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ErTeKa

AUP ErTeKa 06.02.2009
Einwand nicht, mir ist egal was er tut.
Ich frage mich nur, ob man das echt so simpel sich machen kann, denn gerade heutzutage in der modernen Welt pissen einem doch so viele Konkurrenten sofort ans Bein.
Wenn er unter diesen Bedingungen eine Austelllung macht, wird ihn doch sicher sofort wer aus Neid anzeigen? Würde mich zumindest arg wundern wenn nicht.
30.08.2010 15:54:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
 
Zitat von dino the pizzaman

http://englishrussia.com/index.php/2010/07/31/soviet-photo-art-of-the-60s-70s/



hat zwar nichts mit fotografie zu tun, passt aber:
http://www.youtube.com/watch?v=hWTFG3J1CP8
30.08.2010 16:31:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
 
Zitat von ErTeKa

Einwand nicht, mir ist egal was er tut.
Ich frage mich nur, ob man das echt so simpel sich machen kann, denn gerade heutzutage in der modernen Welt pissen einem doch so viele Konkurrenten sofort ans Bein.
Wenn er unter diesen Bedingungen eine Austelllung macht, wird ihn doch sicher sofort wer aus Neid anzeigen? Würde mich zumindest arg wundern wenn nicht.



Ich finde die Situation was diese Dinge angeht allemal sehr problematisch. Es kann irgendwie nicht sein dass einer als Fotograf - der ja nicht gezielt Leute in irgendwie böswillig zu interpretierenden Situationen zeigt - mindestens genau so viele Gedanken um diesen Rechtskram wie ums Fotografieren machen muss. Ich denke solch eine Lösung wie er sie hat sollte schon ein guter Kompromiss sein, denn andernfalls ist die Veröffentlichung von Bildern bei denen nicht alles abgesprochen und schriftlich geklärt ist fast unmöglich. Leute wie Cartier-Bresson könnten gleich einpacken traurig

Bevor es falsch rüberkommt: Ich bin ein großer Freund von Persönlichkeitsrechten doch sollten wir alle - Fotografen und Fotografierte - sie mit Verstand benutzen. Hieße für mich a) nichts zu veröffentlichen wodurch sich jmd. angegriffen fühlen könnte und b) in öffentlichen Räumen zu arbeiten und nicht ungefragt in Bereiche einzudringen in denen wir normalerweise mir Privatsphäre rechnen. Dass das ganze so kompliziert ist stimmt traurig traurig

e:/Aber von einer Gesellschaft die Nutzung von common sense als Leitmotiv in solchen Fragen zu erwarten ist wohl zu viel verlangt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gdshard.morpheus am 30.08.2010 17:14]
30.08.2010 17:10:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
was gibts da groß zu beachten? Keine Einzelportraits von Fremden veröffentlichen und nicht in wie auch immer gearteten privaten Raum eindringen. Mehr ist es doch im Grunde nicht.
30.08.2010 17:21:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
 
Zitat von Jellybaby

was gibts da groß zu beachten? Keine Einzelportraits von Fremden veröffentlichen und nicht in wie auch immer gearteten privaten Raum eindringen. Mehr ist es doch im Grunde nicht.



Ja, aber wenn man vorsichtig sein will und das mit den Einzelportraits weit auslegt; Naja wie viele dieser Bilder oder der Bilder von Leuten wie HCB, D. Lange, J-H Lartigue u.a. fallen darunter? Für meinen Geschmack zu viele. Wobei mich diese Situation vllt. verstärkt stört weil ich nie auf den Gedanken käme jmd. die Veröffentlichung auch eines eideutigen Einzelportraits von mir zu verweigern und von anderen eben erwarte genauso behandelt zu werden.
30.08.2010 17:44:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
ich würde es verweigern und entsprechend halte ich auch bei Fremden nicht drauf. Die gültige Regelung mit den bekannten Ausnahmen finde ich persönlich nicht schlecht. Auch wenn ich den Einwand durchaus nachvollziehen kann, den Schutz der Leute vor dahergelaufenen Fotografen finde ich wichtiger.
30.08.2010 17:49:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cubic

Leet
 
Zitat von Cubic


Einsatzgebiet: Sportfotographie (BMX um genau zu sein, also man ist nah am geschehen dran), Makroaufnahmen (z.B. von Uhren) und die ansonsten üblichen Urlaubsfotos/Landschaftsaufnahmen, allerdings nichts Wildes.



Nochmal kurz hierzu. Ich weiß, dass es nicht ein Objektiv gibt das alles abdecken kann, aber ich habe mir für den Anfang erstmal das Canon 17-85 1:4,0-5,6 IS USM als "Einstieg" ausgesucht (oder lieber ein 18-135 1:3,5-5,6, dürfte etwas lichstärker sein, dafür kein USM?). Ist das erstmal einigermaßen passend? Später würde ich mir dann noch ein Makro kaufen.
Als Body habe ich an eine gebrauchte 400/450/1000d gedacht. Hatte die 400d letztens mal in der Hand und bin damit gut zurecht gekommen. Irgendwelche Einwände hier?
Mein Anfangsbudget von 400 Tacken überschreite ich damit zwar deutlich, aber bald ist ja auch Weihnachten.

Ach und noch eine Frage: Merkt man mit dem Image Stabilizer einen deutlichen Unterschied bei aus der Hand geschossenen Aufnahmen?
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Cubic am 30.08.2010 17:58]
30.08.2010 17:52:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
 
Zitat von Cubic
Ach und noch eine Frage: Merkt man mit dem Image Stabilizer einen deutlichen Unterschied bei aus der Hand geschossenen Aufnahmen?



Der IS ist generell hilfreich, die Brennweite spielt aber auch eine sehr große Rolle. Bei Teleobjektiven bringt der Stabilisator mit Abstand am meisten.

Das 17-85 sollte erstmal sehr gut für deine Zwecke passen. Interessant wäre für Dich irgendwann später noch ein externer Blitz für die BMX-Bilder, da man ja häufig von unten fotografiert und dann meist Gegenlicht (Himmel) hat. Vorerst kannst du aber auch mal den internen Blitz dafür verwenden. Dann kannst du aber nicht kürzer als etwa 1/200 s belichten. Das wiederum heißt, dass du bei Tageslicht oft abblenden musst, so dass die Freistellung des Motivs leidet. Im Weitwinkelbereich aber nahezu vernachlässigbar, da ist eh alles scharf.
30.08.2010 17:59:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
er verlängert die Zeit bis man ein Stativ braucht. Bei WW imho verzichtbar, je mehr Tele man benutzt, desto höher ist der Nutzwert.
So ab 200mm oder mehr würde ich den schon haben wollen, da drunter ist er nett, aber für mich kein Kriterium auf das ich Wert lege.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 30.08.2010 18:01]
30.08.2010 18:00:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( ...auf den meisten Bildern ist zu viel drauf )
« erste « vorherige 1 ... 45 46 47 48 [49] 50 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
31.08.2010 06:17:30 Tobit hat diesen Thread geschlossen.
03.08.2010 17:03:13 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum