Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Insaniac


 Thema: Krieg der Töpfe LXII ( Schwein gehabt! )
« vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 8 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Wampor

Leet
...
 
Zitat von g0n0

Von Emmel und g0n0 und nur echt mit Handy-Bildern!

Man nehme:
http://dl.dropbox.com/u/18678802/pub/KdT_Mar_2012/IMG_20120316_132158.jpg

Schweinerücken in Butter/Margarine anbraten.
Anschließend aufschneiden, mit ordentlich Senf bestreichen, Bratwürste reinlegen und ordentlich verschließen.
Das ganze wird in einer Kräuterbrühe ca. eine Stunde lang im Ofen gebacken. Regelmäßiges einpinseln mit der Soße verhindert austrocknen.
http://dl.dropbox.com/u/18678802/pub/KdT_Mar_2012/IMG_20120316_134359.jpg

Die Bohnen müssen zunächst gewaschen und geschnitten werden. In einer aus zerdrücktem Knoblauch, Pfeffer, Salz, Öl und Wasser bestehenden "Suppe" garen lassen
Mit kaltem Wasser abspülen, trocknen und anschließend in Speckstreifen einwickeln. Wahlweise im Ofen oder in der Pfanne braten.
http://dl.dropbox.com/u/18678802/pub/KdT_Mar_2012/IMG_20120316_144117.jpg

Selbstgemachtes Kräuterbaguette erklärt sich von selbst:
http://dl.dropbox.com/u/18678802/pub/KdT_Mar_2012/IMG_20120316_144713.jpg

Und alles zusammen angerichtet, könnte es dann so aussehen:
http://dl.dropbox.com/u/18678802/pub/KdT_Mar_2012/IMG_20120316_150651.jpg


Im Rückblick hätte ich gern noch mehr Senf reingemacht, es verflüchtigt sich doch etwas.
Die Bohnen im Speckmantel sind sehr gut und auch für Leute wie mich geeignet, die Bohnen sonst meiden wie die Pest.


Die Bohnen sehen ultrageil aus.
Aber....wo ist die Soße....?!
17.03.2012 16:35:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
g0n0

AUP g0n0 07.08.2011
 
Zitat von Wampor

 
Zitat von g0n0



Die Bohnen sehen ultrageil aus.
Aber....wo ist die Soße....?!


Die ist meinem Abwaschwahn zum Opfer gefallen.
Bevor ich aufgehalten werden konnte, hatte ich schon Spülwasser in die Brühe gekippt traurig
17.03.2012 17:13:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
es ist im ofen /o\
17.03.2012 18:46:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von jonny

es ist im ofen /o\


immernoch? traurig
17.03.2012 22:34:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
nein peinlich/erstaunt

aber jetzt ist der besuch weg D:
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von jonny am 18.03.2012 2:44]
18.03.2012 2:27:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von jonny

nein peinlich/erstaunt

aber jetzt ist der besuch weg D:


Na, dann bastel mal schnell deinen ersten Beitrag.
Ich bin schon sehr gespannt
18.03.2012 2:52:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
bilder sind fertig peinlich/erstaunt

*text tipp*
18.03.2012 2:59:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
bacon explosion ala jonny

Zutaten Rub & Mopping:
Rub:
- 1 EL Paprika edelsüß
- 1 EL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 2 EL Rauchsalz
- 1 TL Cayenne-Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL brauner Zucker
- 1 TL Oregano
- 1 TL Muskatnuss

Alles ab in den Mörser und gut gemahlen

Mopping:
- 170 ml Tomatenketchup
- 40 ml Bourbon Whisky
- 1 EL Senf
- 2 TL Honig
- 2 TL Worcestershire Sauce
- 1 TL scharfe Sauce Mad Dog 357 (VORSICHT!)
- 1 EL Chiliflocken

Gut durchmischen und vorher mal probieren, ob es nicht zu scharf geworden ist Augenzwinkern Notfalls strecken.


Zutaten Beilagen:
- 800 gr Kartoffeln
- 2 Dosen Baked Beans

Kartoffeln schälen und in Streifen schneiden, anschließen gut abwaschen und abtrocknen. Dann bei 140°C ~10 Minuten vorfrittieren. Aus der Friteuse nehmen, auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen. Die Baked Beans in einen Topf kippen und nach belieben würzen. Tip: Paprika La Vera gibt ein ziemlich geiles Aroma.


Zutaten Hauptgericht:
- 1 kg Hackfleisch (Schwein)
- 800 gr Bacon
- eine Paprika
- Packung Käse gerieben
- 2 Eier
- 2 Zwiebeln
- 2 eingeweichte Brötchen

Hackfleisch mit Eiern, Zwiebeln und Bröchten vermischen, nach Belieben würzen. Den Bacon zu einem Netz flechten, mit dem Rub bestreuen und mit dem Hack belegen. Anschließend die Paprika, den restlichen, angebratenen Bacon und den Käse auf dem Hack verteilen. Das ganze zu einer Rolle verarbeiten und anschließen mit dem Rub einreiben.


Nun kommen die Rollen für ~2 Stunden bei 140°C in den Backofen. Die Aufteilung ist so: Rost mit Fleisch, direkt darunter ein Backblech, unten im Ofen eine Schale mit Wasser. Wenn eine Kerntemperatur von 65°C erreicht ist,
wird das Fleisch mit dem Mopping bestreichen (ca. drei Mal) bis eine Kerntemperatur von ~75°C erreicht ist. Jetzt die Pommes bei ~180°C ca. 2-3 Minuten fertig frittieren und die Beans erwärmen.

Anschließen mit den Pommes und den Beans servieren. Als Sauce werden diverse BBQ-Saucen gereicht.
Wir haben es mit drei Leuten geschafft, dass nichts mehr über ist peinlich/erstaunt

Guten Hunger Breites Grinsen

//leider sind die Bilder am Ende nicht mehr sooo toll geworden, da Besuch im Haus war traurig
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von jonny am 18.03.2012 12:25]
18.03.2012 3:22:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rostbratwurst

AUP Rostbratwurst 29.04.2020
...
 
Zitat von jonny

bacon explosion ala jonny



Das schaut sehr, sehr lecker aus.
Verdammt gut gemacht!
18.03.2012 3:56:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Das muss aber gegen Schluss noch schön mit BBQ Sauce bedeckt werden. Punkteabzug :C
18.03.2012 11:11:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
wirds doch Mata halt...
18.03.2012 12:06:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Sieht mickrig aus. traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 18.03.2012 12:18]
18.03.2012 12:16:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
und dabei war sie sogar selbstgemacht traurig


//da sieht man es besser peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von jonny am 18.03.2012 12:22]
18.03.2012 12:20:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
>Das_Orakel<

AUP &gt;Das_Orakel&lt; 09.12.2013
Sieht Super aus und schmeckt bestimmt genial <3

Die selbstgemachten Pommes haben genau den richtigen Bräunegrad

Sehr schön

Für den selbstgemachten Dip gibst auch nen +•
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von >Das_Orakel< am 18.03.2012 13:52]
18.03.2012 13:51:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Sieht echt lecker aus

Ich hatte gestern abend auch Baked Beans Breites Grinsen
Dazu Wildschweinbratwurst aus der Dose und geröstetes Brot mit Knoblauchbutter
War ja aber nicht KdT-würdig peinlich/erstaunt
18.03.2012 14:42:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Deemer

Arctic
*klingel an jonnys Tür*

Hey, ich ähh.. wollt mal ihre Küche begutachten Breites Grinsen
18.03.2012 15:35:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von jonny

und dabei war sie sogar selbstgemacht traurig



Na das will ich hoffen, die wird bei mir nur selbst gemacht. Ich hab leider nur scheissige Bilder von den Baconexplosions. Das gibts immer nur wenn die Gäste zahlreich erscheinen, da hab ich meistens nicht noch die Nerven Fotos zu machen. Aber auf jedenfalls ein saugeiles Gericht, und macht weniger Arbeit als man meinen würde Breites Grinsen
18.03.2012 15:38:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karai

AUP Karai 18.01.2015
 
Zitat von jonny
bacon explosion ala jonny



Hmmm...geiles Ding. Aber ich bin auch der Meinung, da hätte mehr gemoppt werden können. Jetzt hab ich Hunger und kann mir nix machen traurig

Morgen werd ich den Saturn stürmen und hoffe, dass die was passendes auf Lager haben...eine fristgerechte Teilnahme ist aber wohl ausgeschlossen. Kann den neuen Ofen eh erst frühestens Freitag nachmittag liefern lassen, weil ich den Rest der Woche doof arbeiten muss. Wütend
18.03.2012 17:25:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
traurig

aber dafür ist der zweite beitrag im ofen Breites Grinsen
18.03.2012 17:50:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pikkoenig

AUP Pikkoenig 27.06.2021
...
Jetzt habe ich erstmal ordentlich Hunger. Erstaml Abendessen gehen und mir selbst einen Beitrag ausdenken

Me like what I did see.
18.03.2012 18:26:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
filet
Schweinefilet im Wirsing-Blätterteigmantel an Rahmchampignons und Kroketten


Zutaten:
- 600g Schweinefilet
- ein paar Wirsingblätter
- Packung Blätterteig
- ein Ei
- Milch

Zubereitung:
Blätterteig ausrollen, ein Stück abschneiden und mit einer Musterrolle bearbeiten. Das Schweinefilet kurz scharf anbraten (Saft aufheben) und abkühlen lassen. Wirsingblätter blanchieren, das Wasser aufheben. Blätterteig mit Wirsing belegen, das Schweinefilet darauf platzieren und zu einer Rolle formen. Diese jetzt etwas anfeuchten und das Stück Blätterteig mit dem Muster darüberlegen. Mit einer Mischung aus Ei und Milch bestreichen.


Zutaten:
- Packung Champignons
- eine Zwiebel
- 40g Butter
- Milch oder Sahne
- 40g Mehl
- Bratensaft und Kohlwasser

Zubereitung:
Champignons putzen und in Scheiben Schneiden, Zwiebel hacken. Beides in einer Pfanne anbraten und anschließend aus der Pfanne nehmen. Die Butter in der gleichen Pfanne schmelzen lassen und das Mehl dazugeben. Mit Milch oder Sahne aufgießen. Mit Bratensaft und Kohlwasser so lange aufgießen, bis eine gute Konsistenz erreicht ist. Jetzt die angebratenen Champignons wieder in die Pfanne geben.

In den auf 250°C vorgeheizten Backofen geben, 10 Minuten warten. Danach die Temperatur auf 200°C senken und weitere 10 Minuten warten. Backofen abschalten und das Filet 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Kroketten zubereiten.



Guten Hunger fröhlich
18.03.2012 20:08:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Deemer

Arctic
das ist die absolute Oberklasse!
18.03.2012 20:09:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karai

AUP Karai 18.01.2015
Instant Win! Wann darf ich vorbei kommen? Breites Grinsen
18.03.2012 20:24:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von Karai

Instant Win! Wann darf ich vorbei kommen? Breites Grinsen


<3

nicht vor nächstem wochenende. nach dem kochmarathon dieses we ernähre ich mich unter der woche bestimmt nur noch von döner, pizza und mcd Breites Grinsen
18.03.2012 20:25:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dagrachon

AUP Dagrachon 12.09.2013
Voting wird überflüssig sein Breites Grinsen nice one, jonny
18.03.2012 20:27:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karai

AUP Karai 18.01.2015
Ja das glaub ich Mich würde bei deinen Sachen mal ein Blick hinter die Kulissen interessieren, also ein "Zeig mir deinen Schreibtisch Küche". Kenne nämlich wenige Leute, noch weniger männliche Artgenossen, die einer "Musterrolle" besitzen AugenzwinkernUnd ich mag Küchenequipment...das ist besser als der SFT (für mich)peinlich/erstaunt

Meh ZwiPos...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Karai am 18.03.2012 20:30]
18.03.2012 20:30:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Da breche ich gerne die Lanze für die männlichen Köche hier. Unsere Küche war das teuerste im Haushalt (ohne Geräte versteht sich, die sind hier immer eingebaut), und zwar auf meinen Wunsch hin Breites Grinsen
18.03.2012 20:36:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karai

AUP Karai 18.01.2015
Ich will Beweiseskeptisch
18.03.2012 20:37:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Durchforste alte KdTs Augenzwinkern Meine AMC-Töpfe wurden mehr als einmal gerühmt Augenzwinkern
18.03.2012 20:39:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von Karai

"Musterrolle"


hast pm
und die musterrolle gabs mal günstig irgendwo dazu Breites Grinsen
18.03.2012 20:39:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Krieg der Töpfe LXII ( Schwein gehabt! )
« vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 8 nächste »

mods.de - Forum » Archiv: Krieg der Töpfe » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
26.03.2012 12:35:02 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread von 'Public Offtopic' nach 'Archiv: Krieg der Töpfe' verschoben.
26.03.2012 12:34:45 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread wieder abgeheftet.
26.03.2012 12:34:35 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
09.03.2012 21:06:05 Atomsk hat diesen Thread angeheftet.

| tech | impressum