Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Landung von Curiosity auf dem Mars ( 6. August 2012 07:31 MESZ )
« erste « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 36 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
J.zoidberg

Marine NaSe
Science, fuck yeah!
Dafür steh ich sogar früher auf.
04.08.2012 17:35:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DrHamfelder

Marine NaSe
Tolle Bilder!

http://www.theatlantic.com/infocus/2012/08/curiosity-just-days-away-from-mars/100346/
04.08.2012 17:51:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009


wie riesig das Teil ist. Wenn man mal überlegt wie klein die vorherigen Rover waren. Erschrocken
04.08.2012 18:22:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DrHamfelder

Marine NaSe
 
Zitat von Bregor

wie riesig das Teil ist. Wenn man mal überlegt wie klein die vorherigen Rover waren. Erschrocken



Hier wird es besonders deutlich - oder die Frau ist einfach sehr klein.



Quelle: http://www.nasa.gov/centers/dryden/Features/fast_details_msl.html
04.08.2012 18:35:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tom4H4wK

UT Malcom
Passt schon von der Größe her. Das Ding ist größer und schwerer als ein Smart!
04.08.2012 20:15:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
...
 
Zitat von J.zoidberg

Science, fuck yeah!
Dafür steh ich sogar früher auf.

04.08.2012 20:21:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
Wie werden die Daten eigentlich zur erde geschafft und wieviel Verzögerung ist da?
04.08.2012 20:42:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tickdubisteineente

Tickdubisteineente
14 Minuten ist die Verzögerung. Wie kA irgendwie mit einem Orbiter der um den Mars fliegt.

[Quelle] Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Tickdubisteineente am 04.08.2012 20:51]
04.08.2012 20:50:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
1337

Arctic
 
Zitat von Parax

Wie werden die Daten eigentlich zur erde geschafft und wieviel Verzögerung ist da?


Funk? Mata halt...

Zwischen etwas mehr als 7 min und etwas weniger als 24 Minuten, je nachdem wie nah er uns ist.
04.08.2012 20:51:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mad_X*

AUP Mad_X* 19.01.2011
 
Zitat von Joggl²

 
Zitat von Aspe

 
Zitat von Joggl²

Wieso haben die ganzen Typen auf den Bildern eigentlich so weiße Schutzanzüge an?



Weil Staub und Dreck dieser hochsensiblen Elektronik nicht so gut tut?



Auf dem Mars gibt es keinen Staub und Dreck?


Halt einfach die Klappe.
04.08.2012 21:42:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mad_X*

AUP Mad_X* 19.01.2011
 
Zitat von Tickdubisteineente

14 Minuten ist die Verzögerung. Wie kA irgendwie mit einem Orbiter der um den Mars fliegt.

[Quelle] Breites Grinsen


Dürfte wohl wieder der MRO sein.
04.08.2012 21:45:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
verschmitzt lachen
 
Zitat von Mad_X*

 
Zitat von Joggl²

 
Zitat von Aspe

 
Zitat von Joggl²

Wieso haben die ganzen Typen auf den Bildern eigentlich so weiße Schutzanzüge an?



Weil Staub und Dreck dieser hochsensiblen Elektronik nicht so gut tut?



Auf dem Mars gibt es keinen Staub und Dreck?


Halt einfach die Klappe.



Ich sehe schon, ein Mann vom Fach, lul
04.08.2012 22:14:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JimRakete

[=WAR=]NiceButt
... klickbar

Hoffentlich wird es was!
04.08.2012 22:28:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
weissbrot

weissbrot
Weiss gar nicht was ihr habt mit dem Ressourcen auf die Erde bringen. Dafuer gibts doch Weltraumlifte...
04.08.2012 22:36:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tom4H4wK

UT Malcom
 
Zitat von Joggl²

Wieso haben die ganzen Typen auf den Bildern eigentlich so weiße Schutzanzüge an?


Heutzutage ist es üblich, Satelliten und Raumsonden im Reinraum zusammenzusetzen, da man jeden noch so kleinen unnötigen Einfluss, der den Erfolg einer Mission theoretisch minimal gefährden könnte, ausschließen möchte. Dazu gehören Kondenswasser oder andere korrosive Partikelchen, allgemein Sachen, die mit irgendetwas reagieren könnten, Staub auf Linsen, Sensoren etc., fettige Fingerabdrücke.

Bei Raumsonden ist noch zusätzlich die Überlegung dabei, das Ding steril ins All zu schießen, um eventuell vorhandene mögliche Lebensräume nicht mit irdischen Bakterien zu kontaminieren.

Ich habe mir mal den Reinraum von EADS bei Friedrichshafen angeschaut ... ist jetzt auch nicht die ultrareinste Klasse, die es gibt, aber man achtet schon darauf, da keinen Dreck an die superteuren, empfindlichen Gerätschaften kommen zu lassen.
04.08.2012 22:52:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
wie war das 1kg kostet 80.000¤?

Was man da an geld spart, wenn man das ding staubfrei hält!
04.08.2012 22:59:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von JimRakete

http://www.youtube.com/watch?v=_317z4en-cY
Hoffentlich wird es was!



die show war soooo genial!
04.08.2012 22:59:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mad_X*

AUP Mad_X* 19.01.2011
 
Zitat von Joggl²

 
Zitat von Mad_X*

 
Zitat von Joggl²

 
Zitat von Aspe

 
Zitat von Joggl²

Wieso haben die ganzen Typen auf den Bildern eigentlich so weiße Schutzanzüge an?



Weil Staub und Dreck dieser hochsensiblen Elektronik nicht so gut tut?



Auf dem Mars gibt es keinen Staub und Dreck?


Halt einfach die Klappe.



Ich sehe schon, ein Mann vom Fach, lul


Und du ein Blödschwätzer. Also ist die vorherige Aussage immer noch gültig.
05.08.2012 1:42:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mad_X*

AUP Mad_X* 19.01.2011
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von JimRakete

http://www.youtube.com/watch?v=_317z4en-cY
Hoffentlich wird es was!



die show war soooo genial!


oh verdammt, Kindsheitsflash . Schade das auf Youtube keine deutsche Episode zu finden ist. Man hat es als Kind halt auch auf Deutsch geschaut
05.08.2012 1:46:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
 
Zitat von Mad_X*

 
Zitat von Joggl²

 
Zitat von Mad_X*

 
Zitat von Joggl²

 
Zitat von Aspe

 
Zitat von Joggl²

Wieso haben die ganzen Typen auf den Bildern eigentlich so weiße Schutzanzüge an?



Weil Staub und Dreck dieser hochsensiblen Elektronik nicht so gut tut?



Auf dem Mars gibt es keinen Staub und Dreck?


Halt einfach die Klappe.



Ich sehe schon, ein Mann vom Fach, lul


Und du ein Blödschwätzer. Also ist die vorherige Aussage immer noch gültig.



weil?
auf den ganzen Wiki Bildern sieht der Rover halt schon so aus wie in den NASA Animationen, weshalb ich dachte, dass die nichtmehr an irgendwelchen sensiblen Messgeräten schrauben, sondern nur noch dran rumschrauben, ähnlich wie in einer Autowerkstatt.

aber stimmt ich hatte vergessen, dass man hier im pot keine Fragen stellen darf. traurig
05.08.2012 2:00:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von weissbrot

Weiss gar nicht was ihr habt mit dem Ressourcen auf die Erde bringen. Dafuer gibts doch Weltraumlifte...


05.08.2012 2:16:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von TheYang

wie war das 1kg kostet 80.000¤?

Was man da an geld spart, wenn man das ding staubfrei hält!


Also wenn's da an 80.000 Euro scheitern sollte, soll'n sie halt mal im pOT sammeln. Vielleicht gibt's dafür 'n Denkmal mit Plakette… einen Schritt näher an der Weltherrschaft!

// Die Bilder sind toll.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 05.08.2012 2:27]
05.08.2012 2:26:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
iNorth

Phoenix
joggl macht mich sprachlos. du bist deutschland.
05.08.2012 2:28:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Übringens sollte man sich in Geduld üben. Es kann gut sein, dass wir vom Rover gute drei Tage nichts hören. Der Mars dreht sich nämlich gerade so, dass die Landung auf der erdabgewandten Seite stattfinden. Es wird zwar versucht einen Satelliten zu drehen, um die Roversignale weiterzuleiten, aber das muss nicht unbedingt klappen.

Also nicht durchdrehen, wenn die ersten Bilder Briefmarkenformat haben, oder man nichts vom Rover hört.

"Live" Bilder vom Rover gibt es hier:
Eyes on the Solar System

¤2: Die Startkosten haben ungefähr 195 Mio $ gekostet. Was relativ günstig ist. Das sind allerdings die reinen Startkosten. Die Kosten für die komplette Mission (Entwicklung, Bau des Rovers, Missionskontrolle, Auswertung) dürften ein Vielfaches davon sein (nett ausgedrückt).

¤: An alle, die daran zweifeln ob das klappt. Ich sage es klappt. Und es ist dabei sogar eine sichere Methode als so ein Ding an einem Fallschirm runterzulassen. Man kann Seitenwinde kompensieren und behält damit die Kontrolle über den Landeplatz. Man ist auch nicht davon abhängig, dass irgendwelche Luftpolster aufgehen, sich die Fallschirme verheddern und die Aufschläge das empfindliche System stören.
Video zur Spirit und Opportunity Landung:
http://www.youtube.com/watch?v=CgUGBVzWnIk

Bei dem Gewicht des jetzigen Rovers wäre diese Methode auch noch wahnsinniger. MSL wiegt 5 mal so viel wie MER. Man bräuchte damit auch eine 5mal größere Landeeinheit vom selben Muster.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 05.08.2012 10:45]
05.08.2012 10:26:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
x87

AUP x87 08.02.2010
http://www.nasa.gov/multimedia/imagegallery/image_feature_2154.html

Schoener Groessenvergleich mit den vorherigen Mars Rovern.
05.08.2012 10:56:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Wer sich schon immer gefragt hat, wie das mit den Orbits geht, oder wie man zu anderen Himmelskörpern fliegt:
http://youtu.be/fturU0u5KJo

Recht gute Präsentation.

¤: Was heißt hier "recht" gut. sie ist gut!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 05.08.2012 11:25]
05.08.2012 11:13:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von x87

http://www.nasa.gov/multimedia/imagegallery/image_feature_2154.html

Schoener Groessenvergleich mit den vorherigen Mars Rovern.



wtf?
die sojourner landung ist schon 15 jahre her? Erschrocken
05.08.2012 11:20:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bluay

Bluay
...
Klar, damals hat das scheiss Bild vom Mars auch ne halbe Stunde gebraucht, weil das Internet noch kacke war!
05.08.2012 11:28:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
moomaster

AUP moomaster 26.01.2016
 
Zitat von Mountainbiker

Übringens sollte man sich in Geduld üben. Es kann gut sein, dass wir vom Rover gute drei Tage nichts hören. Der Mars dreht sich nämlich gerade so, dass die Landung auf der erdabgewandten Seite stattfinden. Es wird zwar versucht einen Satelliten zu drehen, um die Roversignale weiterzuleiten, aber das muss nicht unbedingt klappen.

Also nicht durchdrehen, wenn die ersten Bilder Briefmarkenformat haben, oder man nichts vom Rover hört.

"Live" Bilder vom Rover gibt es hier:
Eyes on the Solar System

¤2: Die Startkosten haben ungefähr 195 Mio $ gekostet. Was relativ günstig ist. Das sind allerdings die reinen Startkosten. Die Kosten für die komplette Mission (Entwicklung, Bau des Rovers, Missionskontrolle, Auswertung) dürften ein Vielfaches davon sein (nett ausgedrückt).

¤: An alle, die daran zweifeln ob das klappt. Ich sage es klappt. Und es ist dabei sogar eine sichere Methode als so ein Ding an einem Fallschirm runterzulassen. Man kann Seitenwinde kompensieren und behält damit die Kontrolle über den Landeplatz. Man ist auch nicht davon abhängig, dass irgendwelche Luftpolster aufgehen, sich die Fallschirme verheddern und die Aufschläge das empfindliche System stören.
Video zur Spirit und Opportunity Landung:
http://www.youtube.com/watch?v=CgUGBVzWnIk

Bei dem Gewicht des jetzigen Rovers wäre diese Methode auch noch wahnsinniger. MSL wiegt 5 mal so viel wie MER. Man bräuchte damit auch eine 5mal größere Landeeinheit vom selben Muster.




ich versteh das mit dem seile absprengen nicht ganz.
werden die am fahrzeug abgesprengt? besteht da nicht die gefahr, dass man was kaputtmacht? oder fährt der rover einfach mit ein paar seilpeitschen durch die gegend?

hatte mir die präsentation angeschaut (dieses javading) da siehts eher so aus, als ob der "kran" kurz runterfliegt, die seile dann ausklinken, und dann gehts auf und davon...


edit: und ich bin dafür, dass man nächstes mal red bull mit ins boot holt.
dann gibts zumindest unglaublich viele kameras und hd videos :trolleyes:
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von moomaster am 05.08.2012 11:35]
05.08.2012 11:34:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Die Kabel werden am Rover gekappt und fliegen mit der Abstiegsstufe ein paar hundert Meter weiter weg um auf dem Mars einzuschlagen.
Die "Spreng"ladungen muss man sich eher als Trennladungen vorstellen, die einfach mit Hitze die Kabel durchtrennen. Warum man sich dafür entschieden hat? Wird wohl eine Mischung aus Zuverlässigkeit und Gewichtsersparniss gewesen sein. Bzw. nimmt man die Energie für das Kappen der Drähte in Form einer Trennladung mit und muss die Batterie des Rovers nicht belasten, der zu der Zeit seine Systeme ja noch nicht hochgefahren hat.

Ein bisschen Eigenwerbung vielleicht peinlich/erstaunt. Ich bin mit Orbiter 2010 zum Mars geflogen. Vielleicht will es ja jemand schauen. Hier
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 05.08.2012 11:45]
05.08.2012 11:43:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Landung von Curiosity auf dem Mars ( 6. August 2012 07:31 MESZ )
« erste « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 36 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
| tech | impressum