Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Ich hab was Neues ( Best cheap )
« erste « vorherige 1 ... 45 46 47 48 [49] 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
TheJoes

Guerilla
 
Zitat von HinkefußJoe

 
Zitat von TheJoes

 
Zitat von HinkefußJoe

 
Zitat von ptx

2,3 Netto, welches Alter? Ist doch Durchschnitt in Deutschland oder?


Weit über Durschnitt. Aber viel ist es trotzdem nicht. So richtig kann man davon auch keine Familie ernähern + Existenz aufbauen...


Mit welchem Gehalt soll das dann überhaupt möglich sein?


5k netto


Bekommt man in Deutschland ab etwa 110k brutto. Nur als Vergleich: Mit 3,1k netto gehört man bereits zu den 10% Bestverdienenden.

Fakeedit: Schweiz ist ne andere, weltfremdere Welt.
29.07.2013 15:52:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
verschmitzt lachen
 
Zitat von SwissBushIndian

Ich, ehm, bleibe hier.



29.07.2013 15:53:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Grennie

Arctic
 
Zitat von TheJoes

Regressionsmodell mit 2 Beobachtungen...

Wenn man jetzt schon Meister ist, gibt es da überhaupt noch weitere Aufstiegsmöglichkeiten, von der Selbstständigkeit mal abgesehen?


Ja klar, da gibts schon noch Luft nach oben.
z.B. den Technischen Betriebswirt, oder halt noch das Studium.
Der Meister ist nach Europäischem Qualifikationsrahmen auf Stufe 6 von 8 (wie auch Bachelor und Techniker).
Der Betriebswirt ist meines Wissens auf Stufe 7.
Kein Plan ob ich irgendwann noch mal weiter machen will, ich hatte erstmal genug Schule in den letzten 10 Jahren.
29.07.2013 15:53:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ptx

tf2_spy.png
 
Zitat von Grennie

 
Zitat von TheJoes

Regressionsmodell mit 2 Beobachtungen...

Wenn man jetzt schon Meister ist, gibt es da überhaupt noch weitere Aufstiegsmöglichkeiten, von der Selbstständigkeit mal abgesehen?


Ja klar, da gibts schon noch Luft nach oben.
z.B. den Technischen Betriebswirt, oder halt noch das Studium.
Der Meister ist nach Europäischem Qualifikationsrahmen auf Stufe 6 von 8 (wie auch Bachelor und Techniker).
Der Betriebswirt ist meines Wissens auf Stufe 7.
Kein Plan ob ich irgendwann noch mal weiter machen will, ich hatte erstmal genug Schule in den letzten 10 Jahren.


Mit den Zahlen kann man jetzt zwar nicht viel Anfangen, aber nur mal zum Spaß. 1¤ für Deine Bildung hat Dein durchschnittliches (Monats)Nettogehalt um ca. 0,069¤ erhöht (bei 2,4 Netto am Ende).
29.07.2013 15:59:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Grennie

Arctic
Ich rechne es mal lieber so:
Ich zahle die ca. 13.000¤ mit 500¤ im Monat zurück und habe dann nach nicht mal 2,5 Jahren fast 1000¤ mehr Netto jeden Monat.
29.07.2013 16:02:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
 
Zitat von TheJoes

 
Zitat von HinkefußJoe

 
Zitat von ptx

2,3 Netto, welches Alter? Ist doch Durchschnitt in Deutschland oder?


Weit über Durschnitt. Aber viel ist es trotzdem nicht. So richtig kann man davon auch keine Familie ernähern + Existenz aufbauen...


Mit welchem Gehalt soll das dann überhaupt möglich sein?



Wenn du nicht auf alte Rollenbilder stehst kommen ja zumindest 1,5 Gehälter rein, dann noch Kindergeld pro Blach.
29.07.2013 16:02:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
VoodooSh@rk

AUP VoodooSh@rk 05.06.2015
 
Zitat von Grennie

Ich rechne es mal lieber so:
Ich zahle die ca. 13.000¤ mit 500¤ im Monat zurück und habe dann nach nicht mal 2,5 Jahren fast 1000¤ mehr Netto jeden Monat.



Hast du eigentlich kein Bafög beantragt und den extra Kredit der kfw?
29.07.2013 16:05:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
 
Zitat von ptx

 
Zitat von Grennie

 
Zitat von TheJoes

Regressionsmodell mit 2 Beobachtungen...

Wenn man jetzt schon Meister ist, gibt es da überhaupt noch weitere Aufstiegsmöglichkeiten, von der Selbstständigkeit mal abgesehen?


Ja klar, da gibts schon noch Luft nach oben.
z.B. den Technischen Betriebswirt, oder halt noch das Studium.
Der Meister ist nach Europäischem Qualifikationsrahmen auf Stufe 6 von 8 (wie auch Bachelor und Techniker).
Der Betriebswirt ist meines Wissens auf Stufe 7.
Kein Plan ob ich irgendwann noch mal weiter machen will, ich hatte erstmal genug Schule in den letzten 10 Jahren.


Mit den Zahlen kann man jetzt zwar nicht viel Anfangen, aber nur mal zum Spaß. 1¤ für Deine Bildung hat Dein durchschnittliches (Monats)Nettogehalt um ca. 0,069¤ erhöht (bei 2,4 Netto am Ende).


Wie rechnest du das?
29.07.2013 16:06:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von HinkefußJoe

 
Zitat von TheJoes

 
Zitat von HinkefußJoe

 
Zitat von ptx

2,3 Netto, welches Alter? Ist doch Durchschnitt in Deutschland oder?


Weit über Durschnitt. Aber viel ist es trotzdem nicht. So richtig kann man davon auch keine Familie ernähern + Existenz aufbauen...


Mit welchem Gehalt soll das dann überhaupt möglich sein?


5k netto (Familie).


Alles klar… Breites Grinsen
29.07.2013 16:10:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


29.07.2013 16:13:19  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
55k pro Jahr und pro Nase bekommst du vielleicht in 'nem Akademikerhaushalt gerade so zusammen, aber sonst? Und selbst da wird das schwer genug. Wo verdient man denn sonst so viel Asche nach nur 3-5 Jahren im Beruf?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 29.07.2013 16:18]
29.07.2013 16:17:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von elkawe

Netto-Median liegt doch bei ~1300. Da frag ich mich immer wer die ganzen deutschen Neuwagen kauft. peinlich/erstaunt


Die Automarken bzw. -firmen im höheren Preissegment leben auch zu einem erheblichen Teil vom Leasing-Geschäft.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 29.07.2013 16:17]
29.07.2013 16:17:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
timschlimm

AUP timschlimm 19.12.2011
 
Zitat von TheJoes

Nur als Vergleich: Mit 3,1k netto gehört man bereits zu den 10% Bestverdienenden.



oh hat jemand eine statistik dazu parat?
29.07.2013 16:17:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ptx

tf2_spy.png
 
Zitat von Raster

 
Zitat von ptx

 
Zitat von Grennie

 
Zitat von TheJoes

Regressionsmodell mit 2 Beobachtungen...

Wenn man jetzt schon Meister ist, gibt es da überhaupt noch weitere Aufstiegsmöglichkeiten, von der Selbstständigkeit mal abgesehen?


Ja klar, da gibts schon noch Luft nach oben.
z.B. den Technischen Betriebswirt, oder halt noch das Studium.
Der Meister ist nach Europäischem Qualifikationsrahmen auf Stufe 6 von 8 (wie auch Bachelor und Techniker).
Der Betriebswirt ist meines Wissens auf Stufe 7.
Kein Plan ob ich irgendwann noch mal weiter machen will, ich hatte erstmal genug Schule in den letzten 10 Jahren.


Mit den Zahlen kann man jetzt zwar nicht viel Anfangen, aber nur mal zum Spaß. 1¤ für Deine Bildung hat Dein durchschnittliches (Monats)Nettogehalt um ca. 0,069¤ erhöht (bei 2,4 Netto am Ende).


Wie rechnest du das?


1,5+(900/13000)*x=2,4

edit: ein großer Teil der Neuzulassungen sind Firmenwagen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ptx am 29.07.2013 16:20]
29.07.2013 16:20:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von SirHenry

55k pro Jahr und pro Nase bekommst du vielleicht in 'nem Akademikerhaushalt gerade so zusammen, aber sonst? Und selbst da wird das schwer genug. Wo verdient man denn sonst so viel Asche nach nur 3-5 Jahren im Beruf?



Und das von Hipo Henry!
29.07.2013 16:23:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Ich weiß, dass in der Schweiz wahrscheinlich ein Garagist mehr verdient, aber in Deutschland ist das leider nicht so. traurig

// Oh, Netforce ist gerade im Nachbar-Thread. Der trollt gleich bestimmt hier rein, sagt, dass wir alle arm sind und er für so einen Hungerlohn nicht mal mehr aufstehen würde und dann geht's hier pOT-typisch wieder richtig los. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 29.07.2013 16:28]
29.07.2013 16:26:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von SirHenry

55k pro Jahr und pro Nase bekommst du vielleicht in 'nem Akademikerhaushalt gerade so zusammen, aber sonst? Und selbst da wird das schwer genug. Wo verdient man denn sonst so viel Asche nach nur 3-5 Jahren im Beruf?



Als Ingenieur (vielleicht nicht gerade als Architekt) oder als Informatiker. Da kann das, entsprechende Branche (Luft- und Raumfahrt beispielsweise) vorausgesetzt, auch schon im Bereich des Einstiegsgehalts liegen.
29.07.2013 16:32:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pistolero

Leet
 
Zitat von Grennie

Neuer Arbeitgeber, neues Gehalt, Bitch!

http://abload.de/img/123lekix.png

me so HiPo!
Gehaltsdiskussion in 3... 2... 1...



gratz. Hab heute auch den neuen Vertrag unterschrieben. Miete kann von der Gehaltserhöhung bezahlt werden, jippie!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Pistolero am 29.07.2013 16:33]
29.07.2013 16:32:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Flashhead

 
Zitat von SirHenry

55k pro Jahr und pro Nase bekommst du vielleicht in 'nem Akademikerhaushalt gerade so zusammen, aber sonst? Und selbst da wird das schwer genug. Wo verdient man denn sonst so viel Asche nach nur 3-5 Jahren im Beruf?



Als Ingenieur (vielleicht nicht gerade als Architekt) oder als Informatiker. Da kann das, entsprechende Branche (Luft- und Raumfahrt beispielsweise) vorausgesetzt, auch schon im Bereich des Einstiegsgehalts liegen.


Ja, aber dooferweise ist nicht jeder Hochschulabsolvent hinterher Ingenieur. Ich halte das für grob unrealistisch.
29.07.2013 16:35:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pistolero

Leet
Ging ja auch um Haushalt, nicht einzelnes Gehalt.

/¤: Oder doch nicht? Auf jeden Fall ist Einzelverdiener mittlerweile nicht mehr der Normalzustand in deutschen Familien.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Pistolero am 29.07.2013 16:38]
29.07.2013 16:37:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
Du hast doch auch bloß gefragt, wo man "so viel Asche" verdient.
29.07.2013 16:38:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Flashhead

Du hast doch auch bloß gefragt, wo man "so viel Asche" verdient.


Dass man das als Ingenieur bekommen kann, das weiß ich selbst, aber ich glaub' nicht, dass es mit jedem Studiengang hinterher so komfortabel aussieht.

Und es ging um das einzelne Gehalt, Pistolero:

 
Zitat von HinkefußJoe

Sind 4,5 brutto pro Monat, sprich ~55k pro Jahr pro Nase. Mit 3-5 Jahren Berufserfahrung, Konzern, paar Tarifrunden und ggf. Höherstufung alles kein Problem.

29.07.2013 16:40:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pistolero

Leet
 
Zitat von SirHenry

Und es ging um das einzelne Gehalt, Pistolero:

 
Zitat von HinkefußJoe

Sind 4,5 brutto pro Monat, sprich ~55k pro Jahr pro Nase. Mit 3-5 Jahren Berufserfahrung, Konzern, paar Tarifrunden und ggf. Höherstufung alles kein Problem.





Ja, "kein Problem" ist als allgemeine Aussage natürlich Quatsch. Für viele Menschen in Deutschland (auch Akademiker) ist das auch nach mehr als 3-5 Jahren Berufserfahrung eine hohe Hürde.
29.07.2013 16:44:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
Neu: Zimmer im Wohnheim des Krankenhauses in Emden.

4 Wochen Famurlaub in der Neurologie \o/
29.07.2013 16:52:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

AUP Parax 24.03.2020
traurig gucken
 
Zitat von Pistolero

 
Zitat von SirHenry

Und es ging um das einzelne Gehalt, Pistolero:

 
Zitat von HinkefußJoe

Sind 4,5 brutto pro Monat, sprich ~55k pro Jahr pro Nase. Mit 3-5 Jahren Berufserfahrung, Konzern, paar Tarifrunden und ggf. Höherstufung alles kein Problem.





Ja, "kein Problem" ist als allgemeine Aussage natürlich Quatsch. Für viele Menschen in Deutschland (auch Akademiker) ist das auch nach mehr als 3-5 Jahren Berufserfahrung eine hohe Hürde.



Ich hatte bei Saturn nach 2 Jahren 1200¤.

Generell muss man sagen, dass Handwerksberufe imho deutlich besser vergütet werden, dazu kommt da noch der Faktor, dass man viel "nebenbei" machen kann.

N Freund meines Stiefbruders ist Fliesenleger und der verdient nebenher fast noch mehr als im Hauptberuf. Breites Grinsen
29.07.2013 16:55:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von niffeldi

Neu: Zimmer im Wohnheim des Krankenhauses in Emden.

4 Wochen Famurlaub in der Neurologie \o/



Oh Gott, Emden. Was bin ich froh, dass ich da nicht mehr hin muss. Ich glaube, in den letzten 2 Jahren war ich beruflich sicher 30 mal dort und es hat mich jedes mal angekäst, weil Emden einfach so tierisch verschlafen ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flashhead am 29.07.2013 16:56]
29.07.2013 16:56:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
 
Zitat von niffeldi

Neu: Zimmer im Wohnheim des Krankenhauses in Emden.

4 Wochen Famurlaub in der Neurologie \o/



Familienurlaub oder Famulatur?
29.07.2013 16:56:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dblmg

AUP dblmg 20.07.2010
...
Gleich kommt der Arzt thread vorbei und beschwert sich, dass sie zuviel arbeiten und zu wenig verdienen.
29.07.2013 16:57:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JohnsonDoe

Sniper BF
 
Zitat von Parax

Generell muss man sagen, dass Handwerksberufe imho deutlich besser vergütet werden, dazu kommt da noch der Faktor, dass man viel "nebenbei" machen kann.

N Freund meines Stiefbruders ist Fliesenleger und der verdient nebenher fast noch mehr als im Hauptberuf. Breites Grinsen



Kommt doch sehr aufs Handwerk an... Augenzwinkern
29.07.2013 16:58:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
...
 
Zitat von [KDO2412]Mr.Jones

 
Zitat von niffeldi

Neu: Zimmer im Wohnheim des Krankenhauses in Emden.

4 Wochen Famurlaub in der Neurologie \o/



Familienurlaub oder Famulatur?


Famulatururlaub.

Verschlafen, naja. Hatte es mir auch größer vorgestellt. Aber selten so einen geilen Start wie heute gehabt. Unterkunft, Frühstück, Mittach, Kleidung - alles inklusive Breites Grinsen Gleich mal die Stadt mit nem Kliniksfahrrad erkunden.
29.07.2013 17:00:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Ich hab was Neues ( Best cheap )
« erste « vorherige 1 ... 45 46 47 48 [49] 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
29.07.2013 18:53:24 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
10.07.2013 19:34:58 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'neues' angehängt.

| tech | impressum