Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( In deiner Hoooooooseeeeee! )
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
notasiv

Arctic
 
Zitat von DerKetzer

So, Heimwerkproblem.

Ich würde gerne in einem meiner Räume eine Klimmzugstange in die Wand dübeln.
Dazu gehören 4x4 Schrauben mit einem Metalldübel, der sich offenbar durch Aufschrauben einer Mutter im Bohrloch aufspreizen soll.

Ebay sagt, dass Ding heißt Einschlaganker .. wie auch immer, so sieht es aus:

http://thumbs1.ebaystatic.com/d/l225/m/mUHkSTY2y7Er--6Vo3dqM5Q.jpg

Ich habe jetzt die ersten 4 Schrauben mithilfe dieses Ankers in die Wand geschraubt, aber das Gefühl, dass es nicht hält, zumindest wirkt es nicht stabil.

Zur Wand selbst. Ich habe einen Schlagbohrer mit 12er Aufsatz (da passte das Bohrloch genau auf die Ankergröße) und ich vermute es ist eine Betonwand, weil heller grauer Bohrstaub übrig bleibt. Das Bohren ging allerdings erschreckend einfach und deswegen bin ich da noch etwas unsicher.

Jetzt die Frage an die Handwerker hier. Was wäre eine bessere Lösung? Zwei Schwerlastdübel in die oberen Bohrlöcher und unten die jetzigen drin lassen oder direkt Injektionsmörtel arbeiten?



Einschlaganker werden normalerweise eingeschlagen.
Siehe :https://www.youtube.com/watch?v=gwxQLtaI8rY
01.09.2014 17:06:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Wenn es erschreckend einfach ging das bohren dann isses bestimmt kein Beton, und die Anker halten halt nur in Beton richtig. peinlich/erstaunt
01.09.2014 17:50:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Ach fuck... meine Schaltung kann ja so gar nicht funktionieren... bzw. wenn ich es mit Taktgeber simuliere geht es... im echten Betrieb sperrt sich mein Gatedriver sofort selber. -.-
01.09.2014 19:18:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Was macht man wenn man merk, scheisse man brauch noch 2 NOT extra?

Richtig Sekundenkleber!

02.09.2014 19:07:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
FPGA?

Könnte auch mit nem CPLD gehen. Ist aber vielleicht zu kompliziert. Wieviele Terme hat ein so ein NOT?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 02.09.2014 19:46]
02.09.2014 19:46:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
verschmitzt lachen
ASIC
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 02.09.2014 21:08]
02.09.2014 21:07:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Besser in nem SoI-Prozess. Man weiß ja nie!
02.09.2014 21:08:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Ich hab gerade 'n D-FlipFlop getötet aber ich weiss nicht wie und warum...

Egal was ich anlege es schaltet nicht. Mata halt...
Hab ne LED angeschlossen aber eigentlich kann das bis zu 20mA

edit: Hab mir jetzt Teile beim Conrad in Altona bestellt. Morgen Nachmittag mal abholen, kein Bock wieder 3 Tage zu warten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 03.09.2014 22:54]
03.09.2014 19:57:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Sagt mal, ist es normal das DA Strom drauf anliegt:

?
04.09.2014 10:41:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von Teh Ortus

Sagt mal, ist es normal das DA Strom drauf anliegt:
http://i.imgur.com/ZGA26Wll.jpg
?



Nein
04.09.2014 10:42:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Hab ich mir schon irgendwie gedacht. Dann jetzt mal rausfinden, wie der da hin kommt.
Außer das da irgendwie ein Draht in die Steckdose geflogen ist, kann ich mir garnicht vorstellen, wie das sein kann. Die Steckdose wird regelmäßig genutzt, funktionierte bislang einwandfrei. Gerade will ich rechts daneben ne Netzwerkdose setzen, bekomme ich auf einmal eine geballert und bemerkte das da. Gruselig.
04.09.2014 10:47:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
 
Zitat von Teh Ortus

Sagt mal, ist es normal das DA Strom drauf anliegt:
http://i.imgur.com/ZGA26Wll.jpg
?



e/ Mit der zusätzlichen Erklärung: neue Dose, vor dem Einbau den PE prüfen, nicht dass der Fehler ganz woanders liegt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Admiral Bohm am 04.09.2014 10:49]
04.09.2014 10:48:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Admiral Bohm

oder fass mal dran (last resort. peinlich/erstaunt ).




der zentralrat der µc-user ist empört!


04.09.2014 10:50:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Siehe oben, dranfassen habe ich schon hinter mir. Außerdem ist mir gerade aufgefallen, dass der auch leuchtet, wenn ich NICHT die Blechkappe am Ende anpacke. Sollte auch nicht sein, oder?
04.09.2014 10:50:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Die einpoligen Prüfer sind aus gutem Grund geächtet. So teuer ist ein Duspol jetzt auch nicht.
04.09.2014 10:52:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von Admiral Bohm

Die einpoligen Prüfer sind aus gutem Grund geächtet. So teuer ist ein Duspol jetzt auch nicht.



Wobei irgendwas ja kaputt sein muss, wenn er eine gewischt bekommen hat - Phasenprüfer hin oder her
04.09.2014 10:53:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Ok, bevor ich hier nachher in der Ecke liege, lass ich jetzt für heute erstmal die Finger davon.
Bester Kumpel ist Elektriker, der soll da nachher mal mit Duspol und Fachwissen aushelfen.
04.09.2014 10:55:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Sollte das nicht geerdet sein? Sollte da nicht der FI rausfliegen?
04.09.2014 11:07:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Warum FI? Sieht mir nicht nach Badezimmer aus. Augenzwinkern
04.09.2014 11:08:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Vielleicht ist die Anlage ja modern und Steckdosen sind auch schon abgesichert. peinlich/erstaunt

/e

Also. Offensichtlich ja nicht!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Armag3ddon am 04.09.2014 11:12]
04.09.2014 11:12:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Purple Haze

Leet
Könnte sein, daß die Befestigungsklammer der Steckdose den Phasendraht eingeklemmt hat.
04.09.2014 11:24:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Entweder eine falsch gesetzte tnc brücke oder eine scheisse montierte leuchte. Defekt an der sfeckdose ist eher unwahrscheinlich.
04.09.2014 11:33:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Gerade mal das Multimeter dran gehalten, 225V zwischen der Platte und dem Schutzleiter. Naja, nachher mal auseinander nehmen.
04.09.2014 11:37:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
WO hast du denn den Schutzleiter für die Messung her?
04.09.2014 12:27:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Schwarzes Kabel, kam aus der Steckdose
04.09.2014 12:35:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Einfach den Kontakt aus ebenjener Steckdose. ZU einer anderen Steckdose hab ich noch nicht ausprobiert. Aber wie gesagt, ich lass jetzt erstmal die Finger davon.
04.09.2014 13:04:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von Teh Ortus

Einfach den Kontakt aus ebenjener Steckdose. ZU einer anderen Steckdose hab ich noch nicht ausprobiert. Aber wie gesagt, ich lass jetzt erstmal die Finger davon.



Beim Basteln dran denken!
04.09.2014 13:10:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von wuSel

Warum FI? Sieht mir nicht nach Badezimmer aus. Augenzwinkern



Nach neusten Vorschriften sind RCD aber für alle von Laien bedienbaren Steckdosen vorgeschrieben.
04.09.2014 13:30:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
unglaeubig gucken
Wat?
04.09.2014 13:34:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Was ist die Tim-Taylor-Empfehlung für nen Netzfilter für nen Verstärker?
04.09.2014 13:37:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( In deiner Hoooooooseeeeee! )
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
18.10.2014 20:06:24 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
15.08.2014 08:07:32 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum