Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 518 519 520 521 [522] 523 524 525 526 ... 1703 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Was für eine beschissene Seite ist das denn, oder geht die nur bei mir net? Breites Grinsen

¤: Damit meine ich natürlich die vom Heide Park, denn das Panzermuseum ist viel besser!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 07.08.2018 22:34]
07.08.2018 22:34:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rejteN

X-Mas Arctic
Jetzt gehts Breites Grinsen

Kacke zum verlinken, ja Breites Grinsen
07.08.2018 22:35:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Was steht denn da für ein Straßenschild?
07.08.2018 22:36:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rejteN

X-Mas Arctic
Von (im Bild) rechts kommend dieses hier:
(Also ohne die Strasse nach links wohl..)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von rejteN am 07.08.2018 22:40]
07.08.2018 22:39:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FredBert

AUP FredBert 22.11.2012
 
Zitat von FredBert

Hat FGM sich eigentlich jemals dazu ausgelassen, warum diese "zufälligen", "unorganisierten" "Verbände" alle Rechte, aber keine der Pflichten aus §27 StVO haben sollen?



Nur für Broger.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FredBert am 07.08.2018 22:42]
07.08.2018 22:41:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Dann müsste man ja aber laut euren Verkehrsregeln trotzdem blinken wenn man nach rechts fährt, oder? (Also wie in Deutschland (afaik hattet ihr ja da gleiche regeln(find gerade keinen link)))

¤: Danke Fred.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 07.08.2018 22:43]
07.08.2018 22:43:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rejteN

X-Mas Arctic
 
Zitat von Bregor

Dann müsste man ja aber laut euren Verkehrsregeln trotzdem blinken wenn man nach rechts fährt, oder?


Klar. Aber mündige Bürger, und offensichtlich auch die Strassenämter, wissens eben besser.
07.08.2018 22:46:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Ziemlich angespannt ich bin.
07.08.2018 22:47:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blue

Bluay
...
 
Zitat von rejteN

Von (im Bild) rechts kommend dieses hier: https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/muss-man-bei-diese-verkehrszeichen-nach-rechts-abbiegen-oder-kann-man-auch-links-abbiegen-muss-man-blinker-auch-machen/0_original.jpg
(Also ohne die Strasse nach links wohl..)



Ah, das international Zeichen der Blinkerlosigkeit.
07.08.2018 22:55:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gutholz

Arctic
 
Zitat von AngusG

Gestern an dieser Stelle:

Womit rechtfertigen Radfahrer eigentlich ihre Mentalität, immer und überall ein Recht auf den kürzesten und schnellsten Weg zu haben, niemals ihre Geschwindigkeit verringern oder irgendwo warten zu müssen?

Dieser Radfahrer war halt ein Depp. So wie es auch Autofahrer gibt die Fusswege zuparken oder auf Standstreifen zur Autobahnausfahrt fahren.

Diese Frage als Fazit zur beschriebenen Situation finde ich irreführend, denn das Problem ist nicht ein einzelner Verkehrsteilnehmer sondern mal wieder die schlechte Verkehrsführung.

Schreibst Du ja selbst:
 
für Radfahrer und Fußgänger eine recht gefährliche Kreuzung (...) Straße hat nur einen Rad- und Fußweg auf der linken Seite, dieser ist daher in beide Richtungen zu nutzen.

Für links abbiegende Radfahrer führt der Weg über den Radweg rechts bis zur Ampel, dort dann rüber bis zur Insel und von dort über die Ampel auf den links gelegenen Radweg. Das ist natürlich für Radfahrer ganz schön blöd. Der Weg ist länger und nimmt mehr Zeit in Anspruch, im schlimmsten Fall steht man an zwei Ampeln.
(...)

Jo, ist blöd. Für Radwege aber völlig normal, auf welcher Autostrasse gibt es denn vergleichbares?

Kombinierte Rad&Fusswege sind einfach schrecklich.
Fussgänger: ~5 km/h
Radfahrer: 10-30 km/h
Als wäre das nicht schlimm genug sind die Wege so schmal dass nur sicher überholt werden kann wenn einer den Weg halb verlässt.
Und natürlich ein schmaler Weg für beide Richtungen.
Innerorts geht es dann bei jeder Einmündung abgesenkte Bordsteine hoch&runter, Slalom um abgestellte Mülltonnen, Laternen, Pfosten & Vollpfosten gerne auch völlig random mitten auf der Fahrbahn.


Im Vergleich der Autoverkehr: Wird 2-3 spurig mit 70 km/h durch die Stadt geführt, jede Richtung hat eine eigene Fahrspur, es gibt Abbiegespuren, usw.
Was rechtfertigt diese Mentalität dass der motorisierte Verkehr so viel Platz einnehmen soll und alles andere an den Rand gedrängt wird?
07.08.2018 23:07:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
...
 
Zitat von blue

 
Zitat von rejteN

Von (im Bild) rechts kommend dieses hier: https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/muss-man-bei-diese-verkehrszeichen-nach-rechts-abbiegen-oder-kann-man-auch-links-abbiegen-muss-man-blinker-auch-machen/0_original.jpg
(Also ohne die Strasse nach links wohl..)



Ah, das international Zeichen der Blinkerlosigkeit.


das sogenannte Fatty-sein Sign
07.08.2018 23:07:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von [Krasser]MadMax

 
Zitat von blue

 
Zitat von rejteN

Von (im Bild) rechts kommend dieses hier: https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/muss-man-bei-diese-verkehrszeichen-nach-rechts-abbiegen-oder-kann-man-auch-links-abbiegen-muss-man-blinker-auch-machen/0_original.jpg
(Also ohne die Strasse nach links wohl..)



Ah, das international Zeichen der Blinkerlosigkeit.


das sogenannte Fatty-sein Sign



Wann hat Fatty Geburtstag? Ich würd ihm gerne so ein Schild schenken. :3

Desweiteren unterstütze ich die Aussage von Gutholz: Fahrradwege sind oftmals so beschissen, dass man den Autos halt in die quere kommen muss und da treffen dann die 1% Idioten und Arschlöcher auf beiden Seiten aufeinander.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 07.08.2018 23:10]
07.08.2018 23:09:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krak0s

AUP krak0s 12.07.2010
 
Zitat von Gutholz

Was rechtfertigt diese Mentalität dass der motorisierte Verkehr so viel Platz einnehmen soll und alles andere an den Rand gedrängt wird?



Der Motorisierte Verkehr kennt sich in der Theorie ubd praktisch häufiger mit den Verkehrsregeln aus.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von krak0s am 07.08.2018 23:21]
07.08.2018 23:21:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Der motorisierte Verkehr hat die ganze Scheisse bezahlt, mit welchem Recht möchtest du die Wege des motorisierten Verkehrs nutzen?

Machen wir doch eine Fahrrad-Steuer für Fahrrad-Wege, dann zahlt jeder seins.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hödyr am 07.08.2018 23:23]
07.08.2018 23:22:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shibby

Guerilla
Weil die Steuer ja auch so zweckgebunden eingesetzt wird...
07.08.2018 23:27:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gutholz

Arctic
 
Zitat von krak0s
Der Motorisierte Verkehr kennt sich in der Theorie ubd praktisch häufiger mit den Verkehrsregeln aus.

Das Arguement finde ich eher nichtssagend.
Ja, für den Führerschein muss man eine Prüfung ablegen. "Regeln kennen" und "Regeln befolgen" ist aber nicht das gleiche.
Dieser Thread bietet genügend Beispiele wo nur Verkehrsteilnehmer einer Gruppe beteiligt waren.

Eigentlich ist das eher ein Arguement für bessere nicht-Auto-Wege.
Bei Fussgängern&Radfahrern gibt es nämlich Gruppen die von Natur aus unfähig sind. Zum Beispiel Kinder, denk doch mal einer an die Kinder. Radwege sind vielen Leuten scheinbar ziemlich egal bis sie dann ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren weil der Schulweg aufgrund der vielen Autos und Gefahrenstellen!11 unzumutbar wäre.

 
Zitat von hödyr
[b]
Der motorisierte Verkehr hat die ganze Scheisse bezahlt, mit welchem Recht möchtest du die Wege des motorisierten Verkehrs nutzen?

Machen wir doch eine Fahrrad-Steuer für Fahrrad-Wege, dann zahlt jeder seins.

Ich weiss nicht wie es im Detail funktioniert, aber etwas komplexer ist der Verkehrshaushalt ja schon.
Finanzieren lässt sich alles mögliche, das bedeutet nicht dass es gut ist.

Deppen sind halt Deppen im Verkehr, daran kann man wenig ändern.
Was man aber ändern kann ist die Verkehrsführung. Fussgänger&Radfahrer werden zu oft benachteiligt und in Situationen gezwungen die man Autofahrern niemals zumuten würde. Bei manchen Wegen hilft es da auch nichts sich an Regeln zu halten.
Vernünftige Fuss&Radwegen könnten den Autoverkehr reduzieren, wovon alle profitieren würden.
08.08.2018 0:14:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[oMD]psychodaddy

X-Mas Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von hödyr

Der motorisierte Verkehr hat die ganze Scheisse bezahlt, mit welchem Recht möchtest du die Wege des motorisierten Verkehrs nutzen?

Machen wir doch eine Fahrrad-Steuer für Fahrrad-Wege, dann zahlt jeder seins.


Was bist du denn für eine Pussy Mata halt....
08.08.2018 0:16:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
...
Hast mich überzeugt.
08.08.2018 0:17:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gutholz

Arctic
Wenn es nur ums Geld geht dann passiert auch mal so was:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Amerikanischer_Stra%C3%9Fenbahnskandal
Autoindustrie kaufte Strassenbahnen auf mit dem Ziel sie dann stillzulegen und Autoverkäufe zu steigern.
Naja, ein Extrembeispiel und manche Linien wären wohl auch von selbst pleite gegangen. Trotzdem stellt sich neben der Finanzierung doch die Frage in was für Städten man zukünftig leben möchte.
08.08.2018 0:29:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shekk

shekk_empty
 
Zitat von Gutholz

Ich weiss nicht wie es im Detail funktioniert, aber etwas komplexer ist der Verkehrshaushalt ja schon.
Finanzieren lässt sich alles mögliche, das bedeutet nicht dass es gut ist.


https://www.welt.de/wirtschaft/article121719145/42-Milliarden-Euro-vom-Staat-zweckentfremdet.html

 
Knapp 47 Milliarden Euro zahlen die Autofahrer also 2013 in die Staatskassen. Gut fünf Milliarden fließen in die Straßen, die sie benutzen. Mit den übrigen 42 Milliarden Euro finanziert der Bund alles Mögliche – nur keine Straßen.



Eigentlich nicht so komplex. Der motorisierte Verkehr zahlt alles plus alle mögliche andere Scheisse. Und weil nur so wenig der - eigentlich zweckgebundenen Einnahmen - ins Verkehrsnetz zurückgeführt wird, kommt es zuerst denen zugute, die dafür eingezahlt haben. Das reicht bei weitem nicht, wie man z.B. an den immer häufiger vorkommenden Baustellen mit immer weniger arbeitendem Personal und dem allgemeinen Straßenzustand sehen kann. Und es ist eine Frechheit, dass der Staat Jahr für Jahr aufs Neue mit irgendwelchen Ausnahmeregelungen damit durchkommt.

Aber jetzt kannste ja mal ausrechnen, wieviel der nicht-motorisierte Verkehr an Finanzmitteln zusteuert und dir dann vielleicht denken, warum das so läuft wie es läuft.
08.08.2018 0:46:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gutholz

Arctic
Wird Strassenbau nicht auch teilweise finanziert durch andere Steuern, Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, die jeder zahlt?

Verkehr, Infrastruktur und Städtebau ist viel zu komplex um nur einzelne Teile getrennt zu betrachten.
Der motorisierte Verkehr zahlt nicht nur ein sondern verursacht auch mehr oder weniger direkt alle mögliche Kosten und Unangenehmlichkeiten. Der Artikel nennt ja Beispiele.
Natürlich erzeugen Autos mehr Steuereinnahmen, sie verbrauchen ja auch mehr endliche Resourcen was (korrekterweise, finde ich) besteuert wird.
Von weniger Autos auf der Strasse würde jeder in der Gesellschaft profitieren, auch die Autofahrer. Einmal direkt durch weniger Staus und Parkplatzsuche, weniger Verschmutzung und Resourcenverbrauch kommt sowieso jedem zu gute.
Wie kriegt man mehr Leute dazu das Auto stehen zu lassen? Meiner Meinung nach mit besseren Radwegen und besserem ÖPNV.

---
https://www.zukunft-mobilitaet.net/28040/fussgaenger-und-radverkehr/verkehrswissen-kompakt-wirtschaftlicher-nutzen-des-radverkehrs/
08.08.2018 2:18:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Bei dieser Diskussion um was der motorisierte Verkehr so alles bezahlen muss könnte man fast den Eindruck gewinnen, dass es nur Leute gibt die nur Auto fahren oder nur Zug fahren oder nur mit dem Fahrrad unterwegs sind. Und die die nur zu Fuss gehen.
08.08.2018 7:26:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DJDeath

djdeath
verschmitzt lachen
Warum sollte man auch mit dem Fahrrad fahren, wenn man ein Auto hat? verwirrt
08.08.2018 7:45:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Weil es sich net lohnt, wie bei mir.
08.08.2018 8:02:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Izmir

Guerilla
 
Zitat von DJDeath

Warum sollte man auch mit dem Fahrrad fahren, wenn man ein Auto hat? verwirrt


Und weil man sich diese Frage stellen kann, sind 35 Mrd. ¤ Einnahmen aus der Mineralölsteuer bei weitem nicht genug. Das wir eine so wertvolle Ressource zum Schleuderpreis verbrennen ist schon Wahnsinn. Mit höherer Besteuerung des motorisierten Individualverkehrs ließe sich der Bedarf nach demselben durch Investitionen im Nahverkehr reduzieren. Die Rechnung von der Welt ist abgesehen vom Additionsfehler ohnehin lachhaft, da Maut und Krafstoffverbrauch von LKWs von der Allgemeinheit und nicht dem Autofahrer bezahlt werden.
08.08.2018 8:42:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
Wird diese wertvolle Ressource denn unter Wert verkauft? Was ist das denn für ein freier Markt verwirrt
08.08.2018 8:43:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Für den Schaden den sie anrichtet, ja.
08.08.2018 8:46:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
Tatsächliche Schäden oder Esoschäden von Gasmaskenradelnden?
08.08.2018 8:48:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
Wie man an dir sieht: Tatsächliche Schäden.
08.08.2018 8:50:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
08.08.2018 8:52:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 518 519 520 521 [522] 523 524 525 526 ... 1703 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.07.2023 09:40:34 Che Guevara hat den Thread-Titel geändert (davor: "Verkehrsteilnehmer sind Arschlöcher")
14.07.2018 09:17:41 Sharku hat diesen Thread repariert.
14.07.2018 09:16:23 Sharku hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum