Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Vorstellungsgespräche 47 ( Wird die Erdhansa streiken? )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
AJ Alpha

aj_alpha
 
Zitat von horscht(i)

 
Zitat von AJ Alpha

Horschti: keine Ahnung, was weiß denn ich Breites Grinsen wie meinst das? Eg11 nicht angemessen? Oder geht nicht mit eg11? Dann sollen sie mir halt eg12 geben. Wäre auch ok
Wie gesagt, genaue Modalitäten noch zu klären


Wollte nur wertungsfrei den Ist-Zustand erfragen.
Und da du noch verhandeln wirst: EG12 fände ich angemessener, ja.



I'll try
29.07.2023 18:37:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shekk

shekk_empty
 
Zitat von [gc]Fidel

Mein fucking Urlaub war viel zu kurz. Aber wenigstens Schiff es jetzt hier den ganzen Tag.


Falscher Account, Müsli.
29.07.2023 18:38:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Dabei ist er ja Prinzregent Fidlopold, und der Regen den er meint ist die Gewerbesteuer von Arla
29.07.2023 18:41:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
 
Zitat von AJ Alpha

 
Zitat von horscht(i)

 
Zitat von AJ Alpha

Horschti: keine Ahnung, was weiß denn ich Breites Grinsen wie meinst das? Eg11 nicht angemessen? Oder geht nicht mit eg11? Dann sollen sie mir halt eg12 geben. Wäre auch ok
Wie gesagt, genaue Modalitäten noch zu klären


Wollte nur wertungsfrei den Ist-Zustand erfragen.
Und da du noch verhandeln wirst: EG12 fände ich angemessener, ja.



I'll try


Gut.
Zum Vergleich: Bei meinem Verein sind Führungskräfte höchstens in den Werken EG11. Im Headquarter auf keinen Fall. Alle AT.

Wir reden bei dir schon von München als Standort?
30.07.2023 17:58:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Bei AT muss man dann aber wieder alleine für mehr Gehalt kämpfen? :/
30.07.2023 18:16:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Oft gibt es bei AT Klauseln, die das jeweilige Gehalt in irgendeiner Form an die Tarifentwicklung koppeln. Ergibt ja auch Sinn, sonst könnte man sich durch knapp gerechnete AT-Verträge an der Stelle aus dem Tarifvertrag stehlen, wenn die Tarifrunde kommt.
30.07.2023 18:20:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Nein ich bin nicht München!

Da ist schon Abschlag, generell; verglichen mit etwa BMW
30.07.2023 18:22:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
 
Zitat von Abso

Oft gibt es bei AT Klauseln, die das jeweilige Gehalt in irgendeiner Form an die Tarifentwicklung koppeln. Ergibt ja auch Sinn, sonst könnte man sich durch knapp gerechnete AT-Verträge an der Stelle aus dem Tarifvertrag stehlen, wenn die Tarifrunde kommt.



Was Du meinst ist eine Klausel, dass die Banduntergrenze von AT Verträgen meist 1 bis wenige Euro über der höchsten Stufe des geltenden Tarifvertrag liegen muss.

Damit hast Du halt nur Entgelt gekoppelt. Alle anderen Nachteile des AT bei guten Tarifverträgen halt nicht.
Und solange Du über der Untergrenze liegst, musst Du tatsächlich immer für das eigene Gehalt kämpfen, sollte es keine anderen Regelungen gäben.

Bei uns in einer Konzernbetriebsvereinbarung geregelt tatsächlich, dass es jährliche Überprüfung und Erhöhungen gab für alle AT Beschäftigten. Neu soll dies neu dann wieder individueller mit Budget passieren, jedoch mit Absicherung dass selbst Pfeifen spätestens im dritten Jahr wieder eine Erhöhung kriegen sollen. Breites Grinsen

Aber sie haben ganz sweet ein Budgetpaket gebaut, dass ab 2024 jeder AT Beschäftigte wie er/sie das will einsetzen kann und erhält. Altersversorge zusätzlich pumpen oder/und Dienstwagen, Fahrrad und noch ein paar schicke Dinge. Bin gespannt was das alles wird.
30.07.2023 21:19:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Che Guevara

 
Zitat von Abso

Oft gibt es bei AT Klauseln, die das jeweilige Gehalt in irgendeiner Form an die Tarifentwicklung koppeln. Ergibt ja auch Sinn, sonst könnte man sich durch knapp gerechnete AT-Verträge an der Stelle aus dem Tarifvertrag stehlen, wenn die Tarifrunde kommt.



Was Du meinst ist eine Klausel, dass die Banduntergrenze von AT Verträgen meist 1 bis wenige Euro über der höchsten Stufe des geltenden Tarifvertrag liegen muss.


Nein, ich meine das schon genau so. Ich hatte z.B. schonmal den Passus, dass das AT-Gehalt um dieselben % angepasst wird wie die Tabellen im Unternehmen. Aktuell habe ich drinstehen, dass ich den Eurobetrag draufkriege, den die oberste Tarifstufe mehr bekommt.

Aber ja, sowas wie ein Mindestniveau für AT gibt es oft auch, klar.
30.07.2023 22:26:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
 
Zitat von Che Guevara

Aber sie haben ganz sweet ein Budgetpaket gebaut, dass ab 2024 jeder AT Beschäftigte wie er/sie das will einsetzen kann und erhält. Altersversorge zusätzlich pumpen oder/und Dienstwagen, Fahrrad und noch ein paar schicke Dinge. Bin gespannt was das alles wird.



Klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend.
30.07.2023 22:34:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Grundentgelt der EG12b multipliziert mit einem Faktor ergibt das minimale AT Gehalt.
Sobald der AT Wechsel stattgefunden hat, ist man für alle weiteren Steigerungen selbst zuständig, iirc.
Es kann also nach dem AT Wechsel durchaus passieren, dass man von Tariflern wieder eingeholt wird.

Diverse Goodies kommen noch dazu.
Sogar ein Gleitzeitkonto behält man.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von horscht(i) am 31.07.2023 0:59]
31.07.2023 0:58:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


31.07.2023 7:58:34  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
 
Zitat von Abso

 
Zitat von Che Guevara

 
Zitat von Abso

Oft gibt es bei AT Klauseln, die das jeweilige Gehalt in irgendeiner Form an die Tarifentwicklung koppeln. Ergibt ja auch Sinn, sonst könnte man sich durch knapp gerechnete AT-Verträge an der Stelle aus dem Tarifvertrag stehlen, wenn die Tarifrunde kommt.



Was Du meinst ist eine Klausel, dass die Banduntergrenze von AT Verträgen meist 1 bis wenige Euro über der höchsten Stufe des geltenden Tarifvertrag liegen muss.


Nein, ich meine das schon genau so. Ich hatte z.B. schonmal den Passus, dass das AT-Gehalt um dieselben % angepasst wird wie die Tabellen im Unternehmen. Aktuell habe ich drinstehen, dass ich den Eurobetrag draufkriege, den die oberste Tarifstufe mehr bekommt.

Aber ja, sowas wie ein Mindestniveau für AT gibt es oft auch, klar.


Bei uns gibts das auch. Nennt sich Tarifeckwert Weitergabe. Mittlerweile leider immer ~6mon verzögert zu Tarif.

Im Gegensatz zum Tarif die „automatisch“ steigen gibts für AT immer ein Budget für eine nachhaltige Anpassung (je nach Arbeitsleistung halt). So steigt man langfristig aufjedenfall stärker als im Tarif.
31.07.2023 8:02:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
 
Zitat von horscht(i)

Grundentgelt der EG12b multipliziert mit einem Faktor ergibt das minimale AT Gehalt.
Sobald der AT Wechsel stattgefunden hat, ist man für alle weiteren Steigerungen selbst zuständig, iirc.
Es kann also nach dem AT Wechsel durchaus passieren, dass man von Tariflern wieder eingeholt wird.

Diverse Goodies kommen noch dazu.
Sogar ein Gleitzeitkonto behält man.



Das ist doch wirklich Banane. Da würde ich ja als AG alles dran setzen, die obersten TG aus dem Tarif zu bekommen.
31.07.2023 8:28:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl

Seppl_Mett
Ist ja leider Usus bei so einigen AG die Frisch-ATler weitestgehend zu ficken.

"Bei uns" muss man auch eine Anzahl xxx an Überstunden "imt dem Gehalt" leisten quasi. Ja lol ey.
31.07.2023 8:47:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Das ist eh die größte Bullshitklausel.
31.07.2023 9:11:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet
Aufgrund einer straßenbaulichen Maßnahme verlängert sich mein Arbeitsweg die nächsten Monate signifikant. Von aktuell ~9 Minuten auf sicher drölf, wenn nicht sogar 15. Nun meine Frage an die Experten hier im Thread, wie mein AG das am Besten kompensieren kann!?

- Steht mir Arbeitszeitverkürzung zu?
- Wie kann mein AG den emotionalen Schaden kompensieren? Die Straßen sind der Wilde Westen heutzutage!
- Soll ich ein Upgrade beim Firmenfahrzeug verlangen?
- Oder einen Chaffeur oder sowas?
- Soll ich ein Jobrad verlangen? Ich würde das natürlich auf dem Fahrradträger (den der AG bezahlt) platzieren.
- Ich parke schon direkt vor dem Bürogebäude, zum Eingang sinds ca. 10 Meter. Soll ich verlangen direkt als Ausgleich zum Eingang getragen (oder mit dem Staplerkorb gefahren) zu werden?
- Wir haben eine Rampe, ich könnte mit dem Auto über die Rampe direkt ans Büro fahren!?
- Da Homeoffice bei uns Teufelszeug ist, soll mir der AG auf halbem Weg einen Bürocontainer installieren? (Das wäre dann irgendwo im Wald, aber wir haben ja 5G an jeder Milchkanne und ich könnte in der Mittagspause zum Ausgleich Bäume fällen oder entasten mit dem Fichtenmoped)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von da t0bi am 31.07.2023 9:29]
31.07.2023 9:28:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
betruebt gucken
 
Zitat von shekk

 
Zitat von [gc]Fidel

Mein fucking Urlaub war viel zu kurz. Aber wenigstens Schiff es jetzt hier den ganzen Tag.


Falscher Account, Müsli.



Nö, mein Urlaub war viel zu lang und ist heute glücklicherweise zuende.
31.07.2023 9:33:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
 
Zitat von da t0bi

mein Arbeitsweg

von aktuell ~9 Minuten auf sicher drölf, wenn nicht sogar 15

mit dem Auto


Du bist das Problem
31.07.2023 9:34:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fidel

koksendefidel
Diese Woche sind Vorstellungsgespräche. Erstmals aus der anderen Perspektive. Vermutlich bin ich aufgeregter als die Bewerber (m/w/d).

Gibt's hier auch Tipps, worauf man bei den aspiranten achten sollte und was man fragen könnte?
31.07.2023 9:36:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Irdorath

 
Zitat von da t0bi

mein Arbeitsweg

von aktuell ~9 Minuten auf sicher drölf, wenn nicht sogar 15

mit dem Auto


Du bist das Problem



Da wo tobi in Bayern wohnt, hätte ich auch kein Bock zwischen zwei Dörfern, wahrscheinlich auf der Landstraße ohne Radweg mit LKW Verkehr zur Arbeit in irgendein Gewerbegebiet an der nächsten Bundesstraße und Nähe A9 zu radeln.
31.07.2023 9:37:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Unbedingt "wo sehen Sie sich in fünf Jahren", da kam noch nie jemand drauf.

Ne, standardisierte Fragen sind scheiße. Ich hab einfach versucht n normales Gespräch zu bringen, die Keyfacts natürlich abzustecken und dabei n bisschen auf nonverbale Kommunikation achten.
31.07.2023 9:38:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Switchie

switchie
Letzter Tag in Freiheit, ab morgen wieder eine Azubi was die ersten Monate extrem viel Zeit kostet unglaeubig gucken
31.07.2023 9:39:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl

Seppl_Mett
 
Zitat von da t0bi

Aufgrund einer straßenbaulichen Maßnahme verlängert sich mein Arbeitsweg die nächsten Monate signifikant. Von aktuell ~9 Minuten auf sicher drölf, wenn nicht sogar 15. Nun meine Frage an die Experten hier im Thread, wie mein AG das am Besten kompensieren kann!?

- Steht mir Arbeitszeitverkürzung zu?
- Wie kann mein AG den emotionalen Schaden kompensieren? Die Straßen sind der Wilde Westen heutzutage!
- Soll ich ein Upgrade beim Firmenfahrzeug verlangen?
- Oder einen Chaffeur oder sowas?
- Soll ich ein Jobrad verlangen? Ich würde das natürlich auf dem Fahrradträger (den der AG bezahlt) platzieren.
- Ich parke schon direkt vor dem Bürogebäude, zum Eingang sinds ca. 10 Meter. Soll ich verlangen direkt als Ausgleich zum Eingang getragen (oder mit dem Staplerkorb gefahren) zu werden?
- Wir haben eine Rampe, ich könnte mit dem Auto über die Rampe direkt ans Büro fahren!?
- Da Homeoffice bei uns Teufelszeug ist, soll mir der AG auf halbem Weg einen Bürocontainer installieren? (Das wäre dann irgendwo im Wald, aber wir haben ja 5G an jeder Milchkanne und ich könnte in der Mittagspause zum Ausgleich Bäume fällen oder entasten mit dem Fichtenmoped)



Ich schätze du hast bereits Kontakt zu deinem Ortsverband der Gewerkschaft und der lokalen Presse aufgenommen, du bist ja kein Amateur.

Dann sollten die folgenden Schritte nach §31 der 69. Fassung des Arbeitnehmereskalationsbeschlusses vom Schiemsee sein:

- alle Arbeiten sind sofort einzustellen
- der AG ist zu informieren, dass die derzeitige Situation weder trag- noch ertragbar ist
- Warten auf Weiteres zu vollem Lohnausgleich

Das sollte aber in deinem Notfalltragerl stehen Hmmm
31.07.2023 9:39:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von Irdorath

 
Zitat von da t0bi

mein Arbeitsweg

von aktuell ~9 Minuten auf sicher drölf, wenn nicht sogar 15

mit dem Auto


Du bist das Problem



Da wo tobi in Bayern wohnt, hätte ich auch kein Bock zwischen zwei Dörfern, wahrscheinlich auf der Landstraße ohne Radweg mit LKW Verkehr zur Arbeit in irgendein Gewerbegebiet an der nächsten Bundesstraße und Nähe A9 zu radeln.



Tobi so weich, manchmal gewinnt der Boxsack
31.07.2023 9:40:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von [gc]Fidel

Diese Woche sind Vorstellungsgespräche. Erstmals aus der anderen Perspektive. Vermutlich bin ich aufgeregter als die Bewerber (m/w/d).

Gibt's hier auch Tipps, worauf man bei den aspiranten achten sollte und was man fragen könnte?



Frauen im Fenster Mitte 20 bis Mitte 30 fragen, ob sie einen festen Partner haben.
31.07.2023 9:40:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet
 
Zitat von Irdorath

 
Zitat von da t0bi

mein Arbeitsweg

von aktuell ~9 Minuten auf sicher drölf, wenn nicht sogar 15

mit dem Auto


Du bist das Problem



Das ist mir tatsächlich bewusst, dank Firmenwagenprivileg bleibt das Problem aber erst mal bestehen. Ich hoffe in absehbarer Zeit aber elektrisch.
31.07.2023 9:40:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von [gc]Fidel

Diese Woche sind Vorstellungsgespräche. Erstmals aus der anderen Perspektive. Vermutlich bin ich aufgeregter als die Bewerber (m/w/d).

Gibt's hier auch Tipps, worauf man bei den aspiranten achten sollte und was man fragen könnte?



Aus meiner Perspektive:
Lasst diese ganzen Bullshit Fragen nach "Stärken/Schwächen", "was muss eine Firma für sie bieten" oder "was macht eine gute Führungskraft aus" usw weg. Schön über das fachliche Fachsimpeln, das macht dann auch Spaß. Und vor allem Zahlen auf den Tisch legen. Gehalt, Urlaub, sonstiges.

Möglichst keine HRler mit dabei haben. :3
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 31.07.2023 9:42]
31.07.2023 9:41:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von Irdorath

 
Zitat von da t0bi

mein Arbeitsweg

von aktuell ~9 Minuten auf sicher drölf, wenn nicht sogar 15

mit dem Auto


Du bist das Problem



Da wo tobi in Bayern wohnt, hätte ich auch kein Bock zwischen zwei Dörfern, wahrscheinlich auf der Landstraße ohne Radweg mit LKW Verkehr zur Arbeit in irgendein Gewerbegebiet an der nächsten Bundesstraße und Nähe A9 zu radeln.



So schlimm ist das nicht, ich würde zur Arbeit aber mehr auf Forststraßen als auf Radwegen unterwegs sein. Eine gute Ausrede für ein Gravelbike!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von da t0bi am 31.07.2023 9:42]
31.07.2023 9:41:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
 
Zitat von da t0bi

Aufgrund einer straßenbaulichen Maßnahme verlängert sich mein Arbeitsweg die nächsten Monate signifikant. Von aktuell ~9 Minuten auf sicher drölf, wenn nicht sogar 15. Nun meine Frage an die Experten hier im Thread, wie mein AG das am Besten kompensieren kann!?

- Steht mir Arbeitszeitverkürzung zu?
- Wie kann mein AG den emotionalen Schaden kompensieren? Die Straßen sind der Wilde Westen heutzutage!
- Soll ich ein Upgrade beim Firmenfahrzeug verlangen?
- Oder einen Chaffeur oder sowas?
- Soll ich ein Jobrad verlangen? Ich würde das natürlich auf dem Fahrradträger (den der AG bezahlt) platzieren.
- Ich parke schon direkt vor dem Bürogebäude, zum Eingang sinds ca. 10 Meter. Soll ich verlangen direkt als Ausgleich zum Eingang getragen (oder mit dem Staplerkorb gefahren) zu werden?
- Wir haben eine Rampe, ich könnte mit dem Auto über die Rampe direkt ans Büro fahren!?
- Da Homeoffice bei uns Teufelszeug ist, soll mir der AG auf halbem Weg einen Bürocontainer installieren? (Das wäre dann irgendwo im Wald, aber wir haben ja 5G an jeder Milchkanne und ich könnte in der Mittagspause zum Ausgleich Bäume fällen oder entasten mit dem Fichtenmoped)


Es gibt nun Desk-Sharing, also keine persönlichen Arbeitsplätze / Büros mehr. Dazu gibt es aber nun Spinde, für persönliche Gegenstände bzw. vorallem Maus und Tastatur. Ist das nun zumutbar, seine Maus und Tastatur vom Spind zum evtl. mehrere Büros entfernten Arbeitsplatz zu tragen? (denkt denn jemand an die Rüstzeiten?!?!). Nein, natürlich nicht. Deshalb gibt es nun extra einen Rucksack oder Trolley, den man für den Weg zwischen Spind und Arbeitsplatz nutzen kann. Plottwist: Diese sind so klein, dass die Tastatur nicht reinpasst. Nimmt man als AN trotzdem gerne mit, obwohl man nur im Homeoffice sitzt. Schachmett, Arbeitgeber!
31.07.2023 9:41:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Vorstellungsgespräche 47 ( Wird die Erdhansa streiken? )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.08.2023 16:38:28 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.
03.07.2023 08:25:49 Real_Futti hat den Thread-Titel geändert (davor: "Vorstellungsgespräche 46")

| tech | impressum