Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Gitarre - Bass -Drums ( Fuck you, I won't do what you tell me )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von PutzFrau
Ach ja, Sandmann: Hefe > Kristall!




Aber sowas von.
Nur schwarzes geht noch drüber.
Und Bock.
25.12.2005 22:02:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
plastic.jesus

Leet
Bierdiskussion:
Hab noch Paulaner Hefe Naturtrüb 0.3 für heut abend obwohl ich grad erst aufgestanden bin und den ganzen Tag mit pennen verbracht hab.. oh man...

Tech-Talk:
Schonmal jemand was von Schaeffer-Apparatebau bestellt? (Gehäuse/Frontplatten) peinlich/erstaunt
25.12.2005 22:05:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Hmm, Paulaner naturtrüb.
Aber 0,3? Mata halt...

25.12.2005 22:44:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
e!$ter$L@$her

AUP eister 03.12.2007
0,5 Krombacher...


*eister*
25.12.2005 22:48:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
verschmitzt lachen
 
Zitat von DarkKaidel
Improvisieren für Anfänger


Klingt eigentlich gut, in ner Pentatonik hab ich auch vorher schonmal ein bisschen rumgedudelt, das klingt eigentlich immer recht cool. Was macht man denn, wenn man auch andere Chords als nur den Grundton nehmen will? Einfach irgendwelche dazubasteln, oder gibt es da bestimmte Regeln für?

Ansonsten schonmal danke für die ausführlichen Tipps!
25.12.2005 23:15:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
 
Zitat von LoneLobo
 
Zitat von PutzFrau
Ach ja, Sandmann: Hefe > Kristall!




Aber sowas von.
Nur schwarzes geht noch drüber.
Und Bock.



Normales Hefe quasi zum Frühstück pack ich net Breites Grinsen
Kristall ist wässriger

Ansonsten heute Abend schön Wein in rauen Mengen, genau wie eigentlich den ganzen Tag Breites Grinsen und Schnaps fröhlich

Ich bin total tot WEihnachten rockt
25.12.2005 23:59:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von [TDF]Sandmann
Normales Hefe quasi zum Frühstück pack ich net Breites Grinsen



ohoh...

Ich wittere Sandi-Einladung zum Weißwurschtfrühstück.
26.12.2005 0:02:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von LoneLobo
 
Zitat von [TDF]Sandmann
Normales Hefe quasi zum Frühstück pack ich net Breites Grinsen



ohoh...

Ich wittere Sandi-Einladung zum Weißwurschtfrühstück.



Lad lieber mich ein!
Weißwurstfrühstück 4 teh pwn.

26.12.2005 0:03:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
e!$ter$L@$her

AUP eister 03.12.2007
 
Zitat von Ikeburner
 
Zitat von DarkKaidel
Improvisieren für Anfänger


Klingt eigentlich gut, in ner Pentatonik hab ich auch vorher schonmal ein bisschen rumgedudelt, das klingt eigentlich immer recht cool. Was macht man denn, wenn man auch andere Chords als nur den Grundton nehmen will? Einfach irgendwelche dazubasteln, oder gibt es da bestimmte Regeln für?

Ansonsten schonmal danke für die ausführlichen Tipps!




Die Subdominante und Dominante zu A-Moll bilden, oder peinlich/erstaunt ?! Wären also D-Dur und E-Dur...

kann aber auch komplett falsch sein...


*eister*
26.12.2005 0:04:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[VW]Death_Machine

death_machine
 
Zitat von [TDF]Sandmann
 
Zitat von LoneLobo
 
Zitat von PutzFrau
Ach ja, Sandmann: Hefe > Kristall!




Aber sowas von.
Nur schwarzes geht noch drüber.
Und Bock.



Normales Hefe quasi zum Frühstück pack ich net Breites Grinsen
Kristall ist wässriger

Ansonsten heute Abend schön Wein in rauen Mengen, genau wie eigentlich den ganzen Tag Breites Grinsen und Schnaps fröhlich

Ich bin total tot WEihnachten rockt


Mir gehts ganz ähnlich....wobei morgen das Finale das wirklcih anstrengende wird: Weihnachten mit der KOMPLETTEN familie...da wird alkohol in sztrömen fließen.
26.12.2005 0:55:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dumenikl

Dumenikl
...
 
Zitat von LoneLobo
 
Zitat von [TDF]Sandmann
Normales Hefe quasi zum Frühstück pack ich net Breites Grinsen



ohoh...

Ich wittere Sandi-Einladung zum Weißwurschtfrühstück.



Das wäre das vermutlich absolut geilste, dass man so machen könnte.
26.12.2005 10:21:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aemkei

Leet
 
Zitat von e!$ter$L@$her
 
Zitat von Ikeburner
 
Zitat von DarkKaidel
Improvisieren für Anfänger


Klingt eigentlich gut, in ner Pentatonik hab ich auch vorher schonmal ein bisschen rumgedudelt, das klingt eigentlich immer recht cool. Was macht man denn, wenn man auch andere Chords als nur den Grundton nehmen will? Einfach irgendwelche dazubasteln, oder gibt es da bestimmte Regeln für?

Ansonsten schonmal danke für die ausführlichen Tipps!




Die Subdominante und Dominante zu A-Moll bilden, oder peinlich/erstaunt ?! Wären also D-Dur und E-Dur...

kann aber auch komplett falsch sein...


*eister*



Die Subdominante von A-Moll ist nicht D-Dur, sondern D-Moll und die dazugehörige Dominante ist E-Moll und nicht E-Dur. Ansonsten müsstest du recht haben, Eister.

Wünsche euch noch nen schönen 2. Weihnachstfeiertag,
26.12.2005 10:40:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
e!$ter$L@$her

AUP eister 03.12.2007
Die Dominante zu nem Moll-Akord steht in Dur und nciht in Moll...
soweit ich weiß peinlich/erstaunt

-eister-
26.12.2005 11:05:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aemkei

Leet
verschmitzt lachen
 
Zitat von e!$ter$L@$her
Die Dominante zu nem Moll-Akord steht in Dur und nciht in Moll...
soweit ich weiß peinlich/erstaunt

-eister-



Dann hast du dir das falsch eingetrichtert. Breites Grinsen
Die Subdominante und die Dominante in jedweder Molltonart sind in Moll. Die anderen Stufenakkorde sind in Dur.
Bei Durtonarten ist es gerade umgekehrt.
Da bin ich mir eigentlich zu 100% sicher.
Was meinen die anderen dazu? mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von aemkei am 26.12.2005 11:45]
26.12.2005 11:44:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
Gospel-Chor überstanden.

Mir ist während einem Song die Fußmaschine auseinandergefallen.

Das war lustig.

Hab dafür 1,5L Sekt bekommen. Chardnoné oder so.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von #ePn| Fraggy am 26.12.2005 11:49]
26.12.2005 11:48:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
 
Zitat von Ikeburner
 
Zitat von DarkKaidel
Improvisieren für Anfänger


Klingt eigentlich gut, in ner Pentatonik hab ich auch vorher schonmal ein bisschen rumgedudelt, das klingt eigentlich immer recht cool. Was macht man denn, wenn man auch andere Chords als nur den Grundton nehmen will? Einfach irgendwelche dazubasteln, oder gibt es da bestimmte Regeln für?

Ansonsten schonmal danke für die ausführlichen Tipps!



Öh... gute Frage
Da ich theoretisch auch nicht so bewandert bin, kann ich dir da keine großen theoretischen Zusammenhänge nennen, aber wenn du dich auf Power-Chords beschränkst dann funktioniert folgende Variante ganz gut:
Angenommen wir sind wieder bei unserem A-Powerchord mit dem Grundton auf der tiefen E-Saite im 5. Bund. Dazu passt der D-Powerchord im 5. Bund der A-Saite und der E-Powerchord im 7. Bund der A-Saite. Also quasi immer der "benachbarte" Powerchord auf der A-Saite und dieser um 2 Bünde verschoben. War das jetzt verstänldich?
Ich glaube nicht. peinlich/erstaunt

Woran das liegt, kann ich dir wie gesagt nicht erläutern, wahrscheinlich hat das was mit der Sache zu tun, über die sich gerade Eister und aemkei den Kopf zerbrechen. Aber im Großen und Ganzen könnt ihr da auch einfach irgendwelche anderen Chords dazu basteln. Solange es sich gut anhört, ist alles erlaubt und anders mach ichs eigentlich auch nicht wenn ich mit Kumpels jamme. Ich merk' grade mal wieder, dass ich mich mehr mit Theorie beschäftigen sollte...
26.12.2005 11:51:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
e!$ter$L@$her

AUP eister 03.12.2007
 
Zitat von aemkei
 
Zitat von e!$ter$L@$her
Die Dominante zu nem Moll-Akord steht in Dur und nciht in Moll...
soweit ich weiß peinlich/erstaunt

-eister-



Dann hast du dir das falsch eingetrichtert. Breites Grinsen
Die Subdominante und die Dominante in jedweder Molltonart sind in Moll. Die anderen Stufenakkorde sind in Dur.
Bei Durtonarten ist es gerade umgekehrt.
Da bin ich mir eigentlich zu 100% sicher.
Was meinen die anderen dazu? mit den Augen rollend

+

Hmm ich glaub du hast recht, hab grad nochmal nachgeschaut...

Augenzwinkern

*eister*
26.12.2005 12:18:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
T0X!C

Leet
hm ...
ne Verständnisfrage:

Ist der "obere Hals-Bereich" der Bereich an der Kopfplatte, dass heißt bei den Bünden 1+ ein bischen, oder der Bereich zum Korpus/Brücke?

achso und "die unteren Bünde", sind dass ebenfalls die Bünde zur Kopfplatte hin?

 

Und wo schnarrt es?

[...]

1. Über das gesamte Griffbrett
Dann ist die Saite insgesamt zu niedrig. Da muss die Bridge höher.
2. Im oberen Hals-Bereich
Können schlecht abgerichtet Bünde sein, oder das Rising Tongue-Problem: der Hals ist im Bereich der Body-Fräsung aufsteigend. Stärkere Halskrümmung, sonst ein Fall für den Profi und seine Schleifmaschine.
3. Im unteren Halsbereich
Die Bünde im unteren Bereich stehen niedriger als oben, etwas mehr Halskrümmung.
4. Im mittleren Bereich des Halses
Bridge etwas höher.

(http://www.justchords.com/reality/settingup.html)

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von T0X!C am 26.12.2005 12:25]
26.12.2005 12:20:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aemkei

Leet
 
Zitat von e!$ter$L@$her
 
Zitat von aemkei
 
Zitat von e!$ter$L@$her
Die Dominante zu nem Moll-Akord steht in Dur und nciht in Moll...
soweit ich weiß peinlich/erstaunt

-eister-



Dann hast du dir das falsch eingetrichtert. Breites Grinsen
Die Subdominante und die Dominante in jedweder Molltonart sind in Moll. Die anderen Stufenakkorde sind in Dur.
Bei Durtonarten ist es gerade umgekehrt.
Da bin ich mir eigentlich zu 100% sicher.
Was meinen die anderen dazu? mit den Augen rollend

+

Hmm ich glaub du hast recht, hab grad nochmal nachgeschaut...

Augenzwinkern

*eister*



Kein Problem du. Jeder irrt sich doch mal. Somit sind wir alle wieder ein wenig schlauer geworden. Augenzwinkern
26.12.2005 12:54:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meg³es

Meg³es
Nachdem ich mich mal hier wegen eines Requests blicken lassen habe, bin ich nun auf der Suche nach einer E-Gitarre plus Verstärker, sollte möglichst günstig sein, da mir der Landkreis Olpe (Arschlöcher da oben) wahrscheinlich einen Strich durch meine finanzielle Rechnung machen wird

Mit wieviel sollte man den als Anfänger rechnen? Habe mal so einen der oben aufgelisteten Shops durchforstet und bin hier drauf gestoßen. Scheint ja ein Anfängermodell zu sein und billigere gibts scheinbar auch nicht. Ansonsten kenne ich mich mit der ganzen Materie auch sehr wenig aus, was ich sehr schade finde traurig

Irgendwelche Tipps und Empfehlungen eurerseits? Wäre nett
26.12.2005 13:04:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aemkei

Leet
Um das Thema der Stufenakkorde (Subdominante und Dominante gehören bekannterweise ebenfalls zu ihnen) zu erläutern:

I C-Dur (Tonika)
II D-Moll
III E-Moll
IV F-Dur (Subdominante)
V G-Dur (Dominante)
VI A-Moll
VII H-Moll(7/b5) (Tritonus) (2 kleine Terzen -> Tonmaterial)
VIII C-Dur

Die Akkorde kommen durch Terzschichtung und durch Verwendung des Tonmaterials zustande (in diesem Beispiel: die C-Dur-Tonleiter).
26.12.2005 13:14:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
...
Au ja, Dominanten, Subdominanten... Da hört's bei mir auch auf. Aber danke DarkKaidel, ich fand deine Beschreibung schonmal sehr verständlich! (Musste spontan an Blitzkrieg Bob denken... Augenzwinkern) Und ansonsten weiß ich halt, dass man am besten E-Moll und D-Moll zum A-Moll spielt, die Akkorde kenne ich auch wohl.

Gibt es da irgendwo eine Tabelle, oder wie leitet man die Dom. und Subdom. für die jeweiligen Akkorde ab?

 
Zitat von Meg³es
Irgendwelche Tipps und Empfehlungen eurerseits? Wäre nett


Für den Preis kannst du mit ner Sqier wohl nicht viel falsch machen, jedenfalls nicht wenn der Preis oberste Priorität hat. Billigere gibt's immer, aber alles was darunter liegt ist nur selten brauchbar. Hauptsache keine no-name Billiggitarren von Ebay.

Ansonsten könnte ich noch die hier empfehlen, aber auch nur, weil ich es bin der die verkauft... peinlich/erstaunt
Sieht auf jeden Fall klasse auch, und klingt wirklich gut! Harley Benton hat sich da echt gemausert, ich wünschte meine erste Gitarre wäre so eine gewesen, das hätte mir viel Frust erspart!
26.12.2005 13:19:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aemkei

Leet
 
Zitat von Meg³es

Irgendwelche Tipps und Empfehlungen eurerseits? Wäre nett



Also ich glaube, dass du mit der genannten ganz gut zurecht kommen würdest. Allerdings solltest du dir die Frage stellen, ob du dir nicht eine etwas bessere / teurere Gitarre anschaffen solltest. Willst du dich wirklich mit der Gitarre beschäftigen oder doch nur einmal pro Woche zur Klampfe greifen um ein wenig rumzududeln?
Was für Musik (Rock, Metal Breites Grinsen, Blues oder sogar Jazz) willst du spielen? Soll die Gitarre vllt. ein Allrounder sein?
Empfehlen kann ich dir (mal wieder) so gut wie jede Yamaha Pacifica (z.b. die hier)

Aber so bewandert bin ich im Gitarrenkaufen glaub ich nicht...Mal sehen, was dir die anderen hier so empfehlen. Breites Grinsen
26.12.2005 13:21:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meg³es

Meg³es
Naja also ich dachte zum einsteigen tuts auch erst mal eine günstige. Klein anfangen halt. Musik? Würde natürlich sehr gerne etwas Metal spielen, Powermetal hauptsächlich Breites Grinsen, aber das werde ich wohl erst mal in den Hintergrund stellen müssen, bis ich die Grundlagen überhaupt drauf habe Breites Grinsen

Also wenn ich das Ding endlich haben sollte, dann werde ich wohl mehr als einmal die Woche rumdudeln, ist schließlich nicht (nur) zum anschauen da

€: Mir sagen jetzt solche Sachen wie "Vintage Tremolo", "22 Bünde", "1HU/2SC" rein garnichts... weiß auch nicht ob ich jetzt schon einen Allrounder brauche verwirrt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Meg³es am 26.12.2005 13:29]
26.12.2005 13:26:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aemkei

Leet
 
Zitat von Ikeburner
Gibt es da irgendwo eine Tabelle, oder wie leitet man die Dom. und Subdom. für die jeweiligen Akkorde ab?



Siehe einen Post über dir. Augenzwinkern
26.12.2005 13:29:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
verschmitzt lachen
Dann spricht viel für einen Humbucker in der Bridge Position (siehe z.B. die Harley Benton...), da die einfach mehr Output und weniger Rauschen bei hoher Verzerrung bieten. Die Pacifica wäre da geeignet, und in etwas höheren Preisklassen auch Ibanez oder Epiphone Gitarren. Generell macht es auf längere Zeit gesehen einfach mehr Sinn am Anfang etwas mehr Geld zu investieren, als schon nach recht kurzer Zeit aufrüsten zu müssen. Wenn du dir aber sicher bist, dass du Gitarre als Hobby nur nebenbei betreiben möchtest, und dir Sachen wie guter Sound und Recording erstmal nicht so wichtig sind, dann wird wohl auch eine günstige Gitarre reichen.
26.12.2005 13:30:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
verschmitzt lachen
 
Zitat von aemkei
 
Zitat von Ikeburner
Gibt es da irgendwo eine Tabelle, oder wie leitet man die Dom. und Subdom. für die jeweiligen Akkorde ab?



Siehe einen Post über dir. Augenzwinkern


Hab ich auch gerade gesehen, aber erst nach meinem Post. Trotzdem verstehe ich da nur Banhof... Augenzwinkern

Angenommen wir "schreiben" einen Song in C-Dur, sind dann alle von dir aufgelisteten Akkorde brauchbare Bestandteile dieses Songs?
26.12.2005 13:31:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
verschmitzt lachen
 
Zitat von Meg³es
€: Mir sagen jetzt solche Sachen wie "Vintage Tremolo", "22 Bünde", "1HU/2SC" rein garnichts... weiß auch nicht ob ich jetzt schon einen Allrounder brauche verwirrt


Tremolo ist dieser Hebel an der Brücke, mit dem du die Saiten spannen und dementsprechend vibrierende Töne erzeugen kannst. Ist geschmackssache. 1HU/2SC heißt: 1 Humbucker (normalerweise an der Brücke) und 2 Singlecoils, wobei Humbucker besser sind für hohe Verzerrung (Metal, Hard Rock) und Singlecoils bei cleanem Sound wesentlich besser klingen. (Grob vereinfacht).
22 Bünde... Naja, das sind halt die silbernen Bundstäbchen auf dem Hals, das heißt dass jede Saite bis zum 22. Bund reicht. Braucht dich jetzt aber auch noch nicht weiter interessieren.
26.12.2005 13:35:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von Ikeburner
 
Zitat von aemkei
 
Zitat von Ikeburner
Gibt es da irgendwo eine Tabelle, oder wie leitet man die Dom. und Subdom. für die jeweiligen Akkorde ab?



Siehe einen Post über dir. Augenzwinkern


Hab ich auch gerade gesehen, aber erst nach meinem Post. Trotzdem verstehe ich da nur Banhof... Augenzwinkern

Angenommen wir "schreiben" einen Song in C-Dur, sind dann alle von dir aufgelisteten Akkorde brauchbare Bestandteile dieses Songs?



Wenn man von tonaler Musik ausgeht, dann ja. Dennoch gibt es besondere Beziehungen (z.B. eine Kadenz am Schluss: I IV V I = C-Dur F-Dur G-Dur C-Dur).
Probier einfach mal mit den Akkorden der Tonleiter rum und schau, dass du da ein Gefühl dafür bekommst.

26.12.2005 13:39:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meg³es

Meg³es
@ike
Ah interessant Breites Grinsen

Dann wäre diese wohl eher für mich geeignet und ist sogar 10€ billiger... ich denke, dass ich da noch nichts mit Recording machen werde. Ist jetzt wirklich eher Hobby. Wie siehts denn dann mit dem "hörbar-machen" aus? Wieviel muss ich da investieren?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Meg³es am 26.12.2005 13:40]
26.12.2005 13:40:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Gitarre - Bass -Drums ( Fuck you, I won't do what you tell me )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum