Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Bundeswehrthread XIV ( Auf gehts, Ihr neuen Soldaten!! )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
harmlos

harmlos
 
Zitat von Barney*
Die direkten Vorgesetzten sind Us oder SUs und der Zugführer ein OFw. Naja, ich bin halt mit der Gesamtsituation unzufrieden, vor allem, weil ich jetzt nicht mehr in den Urlaub mitfahren kann



In welcher Kaserne in Munster hockst du denn?
Ich hätte kein Problem damit, Freitags mal kurz bei dir vorbeizuschwenken und dich am Bhf rauszuschmeißen.

Sonntags komme ich allerdings meist verlässlich zwischen 18 und 23:30 wieder peinlich/erstaunt
Das hilft dir wohl nicht peinlich/erstaunt

----

Frauen? Naja, (P)OpInfo ist stark vertreten bei uns, und die Mädels sind zu 80% *rr* bis *rrrrrr...rrr*, also genügen selbst höheren Ansprüchen Augenzwinkern
Außerdem sind die nicht dumm wie Brot. Zumindest die meisten.
06.10.2006 21:17:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KOOGas

KOOGas
Der ist in der komplett anderen Ecke als du...

Übrigens hatte ich dich letzten Thread noch etwas gefragt! Wieviel Punkte hast du im OSH Sporttest, Butter bei die Fische Augenzwinkern
06.10.2006 21:33:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
a) Munster ist alles andere als groß
b) Den ham wir noch gar nicht fertig peinlich/erstaunt
06.10.2006 21:36:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[MONGO]Bruce

[MONGO]Bruce
 
Zitat von Barney*
...



Frh. von Boeselagerkaserne?
Das PAK 90?

Ich hab den Großteil meiner Dienstzeit direkt nebenan inner 5./L93 gedient. Das PAK war bei uns ganz schön verschrien...

Aber was anderes, normalerweise fährt am Samstag "der Sperber". Das war so ein Sonderzug inne Zone, der direkt an den Gleisen hinter der Boeselagerkaserne hält. Wenn man vom Explatz Richtung HiBuKa schaut, da ist son kleines Schlupftor, das wurde Freitags aufgemacht.
Der hat dann auch in öhm, ka wie der Bahnhof hiess, der den Hundertwasser so umgebaut hat, und von da gingen dann regelmäßig Züge nach Hannover.


Und Edit schiebt noch was zum Lachen hinterher: Klaus
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [MONGO]Bruce am 06.10.2006 21:46]
06.10.2006 21:44:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Uelzen hat diesen pottenhäßlichen Bahnhof. Da bring ich manchmal Kameraden hin.
06.10.2006 21:47:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EXactly

Arctic
Alles wie immer....
alles Dummfick

Mittwoch gings los, Morgensport bis zum kotzen. Danach Unterricht.
Donnerstag direkt nach dem Morgensport mit Koppel und Waffe 4 Baumstämme (auf18 Mann) aus dem Keller geholt, damit im Laufschritt zur HiBa. X-unhaltbare Zeitansätze, abgelöste Gruppenführer und Geschrei später waren wir dann an der HiBa.
"Schreibzeug raus!"
Verwirrte Blicke, HiBa ist sonst immer mit Taschen leer. Also hatte keiner Schreibzeug dabei, Fazit:
Baumstämme aufnehmen, zurück zum Block, natürlich mit Zeitansatz, sonst wäre ja langweilig. Schreibzeug geholt, Baumstämme wieder zur HiBa getragen. Erwärmungsgeficke war danach natürlich selbstverständlich.
Parallel zu zweit über die HiBa, Zeiten kann man dann halt vergessen wenn man an der Mauer auf nen Soldat(w) warten muss, aber darum gings an dem Tag anscheinend auch nicht wirklich. 2 Durchläufe, nach jedem Durchlauf durfte ein Soldat den anderen im Rautek zurück zum Start schleifen.
Ende vom Lied, also wieder mit den Baumstämmen (ohne Zeitansatz o-ho!) zurück zum Block, 10 Minuten bis zm nächsten Unterricht, "Jeder duscht" mit den Augen rollend ist klar.
Am gleichen Tag dann nach dem Mittagessen dann schön direkt PFT, ironischerweise wahrscheinlich mein bester bisher Mata halt...

Freitag Ethikunterricht/Gottesdienst, danach nochmal "locker" 3000m Geländelauf bei beschissenem Wetter, aber ohne Dummfick. Als man den Rucksack aufgestzt hat, wußte man aber was man am Tag vorher auf den Schultern hatte fröhlich

Die nächste Woche wird nicht besser, einziger Lichtblick ist die "Schonwoche" danach. Dann gehts auf den Ek, und da, naja, kein Kommentar.

Hörsaalleiter hat ne tolle Powerpointpräsi gezeigt, "Schmerz ist temporär", "Hunger ist temporär", "Müdigkeit ist temporär" und "Stolz bleibt"
War seitdem unser ironischer Leit(d)spruch der Woche

@harmlos:
Mal ganz im Ernst: Ich war diese Woche mal in den Blocks des 76 OAJ. Klinisch sauber, frisch gestrichen, top Stubenausstattung, kein Geschreie der Ausbilder, alles mit "Bitte" und "Danke", nicht-dienstlich gelieferte Ausrüstung wird toleriert, und wenn ich nen Gefreiten mit Camelback rumlaufen sehe setzt bei mir der Kotzreiz ein.

Inoffizieller Leitspruch sobald 76 zu sehen war: "Scheiß Kindersoldaten"
IHR werdet nicht ernst genommen... nicht von uns
06.10.2006 21:50:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
alexis-machine

alexis-machine
Wie siehts aus, wenn ich in Deutschland gemeldet bin, im Ausland zur Schule gehe und direkt danach weiterziehe in ein anderes Land um zu studieren. Muss ich dann irgendwann zum Bund?

Hab bisher schon so eine Art Vorwarnungs-Schreiben bekommen, dass ich allerdings mit einem Brief von meiner Schule beantwortet habe, dass ich zur Schule gehe usw...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von alexis-machine am 06.10.2006 21:51]
06.10.2006 21:50:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von EXactly
[b]
@harmlos:
Mal ganz im Ernst: Ich war diese Woche mal in den Blocks des 76 OAJ. Klinisch sauber, frisch gestrichen, top Stubenausstattung, kein Geschreie der Ausbilder, alles mit "Bitte" und "Danke", nicht-dienstlich gelieferte Ausrüstung wird toleriert, und wenn ich nen Gefreiten mit Camelback rumlaufen sehe setzt bei mir der Kotzreiz ein.

[b]



Bitte? Danke? Fällt bei uns aus, soweit kommts noch. Jeder Zugtagesdienst, der "Bitte" sagt, darf am nächsten Tag nochmal.
Wenn du das im übertragenen Sinne meinst: ja, kann ich nachvollziehen.

Aber Nicht-Dienstliches?
Nix is - Jägerrucksack für alle, der Kamerad ausm letzten OAJ, der auch schon im Einsatz war, darf seine Nicht-Dienstlichen Lowa nicht mal tragen.
Das einzige tolerierte Privatzeug sind Namenschilder mit den Augen rollend

AMiF war für ein paar Kameraden Horror, die durften zu 6. in einem geschlossenen anderen Zug rumeiern, der Rest der Kompanie war bunt gemischt.
Was die so erzählt haben, war das Niveau bei denen unterste Schublade (da ist jede Januar-AGA besser), Disziplin, wenn kein Dienstgrad da ist? Pah, guckt ja keiner.

----

Es ist Oktober, die Heizungen wurden angeschaltet \o/
06.10.2006 22:09:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Barney*

barney*
@Harmlos: Danke für das Angebot, aber ich hab auch Leute auf Stube, die mich mitnehmen können und das auch tun. Ich will denen halt nur nicht immer auf den Sack gehen bzw. von ihnen abhängen.
@Bruce: Auch hier danke. Von dem Zug hab ich schon gehört, aber der HG, der die Führung mit uns gemacht hat, meinte, dass wir den eh nicht kriegen werden und dass der am Freitag fährt. Und wieso "das" PAK? Ist es nicht eher "die" PAK? Und wieso verschrien. Ich bin zwei Tage da und weiß nur, dass alles was bisher passiert ist, nicht unbedingt den besten Eindruck hinterlassen hat.
06.10.2006 22:10:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Asperin

Aspe_Kasper
 
Zitat von EXactly

@harmlos:
Mal ganz im Ernst: Ich war diese Woche mal in den Blocks des 76 OAJ. Klinisch sauber, frisch gestrichen, top Stubenausstattung, kein Geschreie der Ausbilder, alles mit "Bitte" und "Danke", nicht-dienstlich gelieferte Ausrüstung wird toleriert, und wenn ich nen Gefreiten mit Camelback rumlaufen sehe setzt bei mir der Kotzreiz ein.

Inoffizieller Leitspruch sobald 76 zu sehen war: "Scheiß Kindersoldaten"
IHR werdet nicht ernst genommen... nicht von uns



Schon lange mochten einige Berufssoldaten zu der aktuellen Bundeswehr ja nicht mehr Armee sagen, aber diese Scheisse setzt dem echt eine Krone auf.

Euer Hoersaal wird weit ueber der Menschenfuehrung 2000 dummgefickt bis zum Ende und ein Gebaeude weiter wuerde selbst die Luftwaffe neidisch...
06.10.2006 22:13:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EXactly

Arctic
 
Zitat von harmlos
 
Zitat von EXactly

@harmlos:
Mal ganz im Ernst: Ich war diese Woche mal in den Blocks des 76 OAJ. Klinisch sauber, frisch gestrichen, top Stubenausstattung, kein Geschreie der Ausbilder, alles mit "Bitte" und "Danke", nicht-dienstlich gelieferte Ausrüstung wird toleriert, und wenn ich nen Gefreiten mit Camelback rumlaufen sehe setzt bei mir der Kotzreiz ein.




Bitte? Danke? Fällt bei uns aus, soweit kommts noch. Jeder Zugtagesdienst, der "Bitte" sagt, darf am nächsten Tag nochmal.
Wenn du das im übertragenen Sinne meinst: ja, kann ich nachvollziehen.

Aber Nicht-Dienstliches?
Nix is - Jägerrucksack für alle, der Kamerad ausm letzten OAJ, der auch schon im Einsatz war, darf seine Nicht-Dienstlichen Lowa nicht mal tragen.
Das einzige tolerierte Privatzeug sind Namenschilder mit den Augen rollend

AMiF war für ein paar Kameraden Horror, die durften zu 6. in einem geschlossenen anderen Zug rumeiern, der Rest der Kompanie war bunt gemischt.
Was die so erzählt haben, war das Niveau bei denen unterste Schublade (da ist jede Januar-AGA besser), Disziplin, wenn kein Dienstgrad da ist? Pah, guckt ja keiner.

----

Es ist Oktober, die Heizungen wurden angeschaltet \o/



Also was drüben auf dem Flur da rumgeisterte war mehr als abschreckend: Typen die von der Figur her besser Zivi gemacht hätten, Frauen die man eher bei "Soldaten sind Mörder"-Demos vermutet hätte.

Mit dem "Danke" und "Bitte" meinte ich nicht die Rekruten, sondern die Ausbilder. Die sagen das nämlich zu den Rekruten/Lehrgansteilnehmer. Und das find ich sick

AMiF ist Kinderkacke gegen HSL8 fröhlich

@ Asperin: Ja, da denk ich auch immer nur Mata halt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von EXactly am 06.10.2006 22:15]
06.10.2006 22:15:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
Zunge rausstrecken
Bin ich froh, bei der Marine zu sein...
Bei diesem ganzen HiBa-, Rumschrei- und Dummfickgerede wird mir ganz anders Breites Grinsen (Ich Klimaanlagensoldat, ich)

Für die, nach EK1 und EK2 noch drei Runden zum Spass auf die Hindernisbahn gehen: Bist du hart genug?
06.10.2006 22:35:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von EXactly

Also was drüben auf dem Flur da rumgeisterte war mehr als abschreckend: Typen die von der Figur her besser Zivi gemacht hätten, Frauen die man eher bei "Soldaten sind Mörder"-Demos vermutet hätte.

Mit dem "Danke" und "Bitte" meinte ich nicht die Rekruten, sondern die Ausbilder. Die sagen das nämlich zu den Rekruten/Lehrgansteilnehmer. Und das find ich sick

AMiF ist Kinderkacke gegen HSL8 fröhlich

@ Asperin: Ja, da denk ich auch immer nur Mata halt...



In welchem Block, welche Kompanie? Wir waren das nicht peinlich/erstaunt
Im Ernst, unser Zug (laut verschiedenen Dienstgraden Kompaniebester/Battaillonsbester) fällt zum Glück nicht in diese Kategorie (deshalb widerspreche ich hier auch).
Bitte und Danke hab ich von den Ausbildern noch nie gehört. Gibts nicht.
Ich bin froh in dem Zug zu sein, in dem ich bin. In allen Belangen.
----
AMiF war "sehr einfach", ich sag da ja gar nix gegen mit den Augen rollend
In 20 Sekunden ABC-Maske auf und Poncho über. Tolle Wurst, und wir üben wie die bekloppten die 7-Sekunden-Marke für die Maske mit den Augen rollend
06.10.2006 22:42:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EXactly

Arctic
OA Bataillon Idar-Obertein, mehr kann ich dir nicht sagen. Mehr interessiert mich auch ehrlich gesagt nicht. Bin ja schon froh, dass die Kinder freiwillig vom Schuhputzbecken weichen wenn wir vom 3000er mir RICHTIG dreckigen Stiefeln reinkommen.
Naja, immerhin müssen ja alle das DSA in den ersten 12 Monaten schaffen, da dürften ja einige arge Probleme bekommen.

Fakt ist, der Leistungsstandard, wenn man es überhaupt so nennen will drüben, ist fürn Arsch. Und unseren Respekt haben die erst Recht nicht. Die Frage ist, wann die erste Frau Leutnant/Hauptmann (Neckermann) verlangt, dass wir die Grüßen. Das gibts einfach nicht, wird von uns so nicht durchgeführt basta...

Mein PFT dürfte diese mal irgendwas 20+ werden, ich weiß von voller Punktzahl bei Liegestütz und Situps. Meine beste Sprintzeit mit um 9,20secs.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von EXactly am 06.10.2006 22:52]
06.10.2006 22:51:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
 
Zitat von -=IuM|Chainsaw=-
Ich bin jetzt bei der 1./294 in Stetten.



Nee, echt jetzt? Breites Grinsen

Bei Euch im Stabsgebäude 1. OG in Nordrichtung hinten rechts sitzt ein Olt D. (kompakt, breit), das ist ein Kumpel von mir. Augenzwinkern

Ich war vor grade mal 3 Wochen da und hab' mir u.a. den einsatzvorbereitenden landeskundlichen Unterricht AFG angetan.

Hätte ich ja glatt mal beim S6 vorbeischauen können.


 
Zitat von EXactly
...und wenn ich nen Gefreiten mit Camelback rumlaufen sehe setzt bei mir der Kotzreiz ein.



Wieso?

Weil er bessere persönliche Ausrüstung hat als ein Grossteil der BW? Breites Grinsen

Vieles von dem privaten Zeugs mag' ja zugegebenermassen vergleichsweise unnötig sein - grade den Camelbak zähle ich da aber nicht dazu, ganz egal, ob der Träger M, U oder O ist.

Wobei man bei uns damals als G die AGA bereits hinter sich hatte (gut, da gab's auch noch keine Camelbaks, die nicht Woodland waren mit den Augen rollend ), keine Ahnung, ob das heute noch genauso ist.
06.10.2006 22:52:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EXactly

Arctic
 
Zitat von Carlos Hathcock
 
Zitat von EXactly
...und wenn ich nen Gefreiten mit Camelback rumlaufen sehe setzt bei mir der Kotzreiz ein.



Wieso?

Weil er bessere persönliche Ausrüstung hat als ein Grossteil der BW? Breites Grinsen

Vieles von dem privaten Zeugs mag' ja zugegebenermassen vergleichsweise unnötig sein - grade den Camelbak zähle ich da aber nicht dazu, ganz egal, ob der Träger M, U oder O ist.

Wobei man bei uns damals als G die AGA bereits hinter sich hatte (gut, da gab's auch noch keine Camelbaks, die nicht Woodland waren mit den Augen rollend ), keine Ahnung, ob das heute noch genauso ist.



Das er mit nem Camelback bessere pers. Ausrüstung hat als die BW ist mir schon klar. Was mich ankotzt ist die Tatsache, dass Dienstgrade (und das sind wir als FHJ nunmal schon!) soetwas nicht benutzen dürfen, frischen kinderkacke Mannschafter jedoch schon. Und ich meine "3 Monate dabei"-Mannschafter-OA-Gefreite-Werden-Mit-Bitte-Geweckt.
Die machen weniger Märsche als wir, haben keine EKV, keinen EK, dürfen aber bessere Ausrüstung als wir benutzen. Da seh ich keinen Sinn, und das pisst mich persönlich auch an.

Die Kinderknitten vom 76 haben ja keine AGA, bei denen ist das ja 6 Monate einheitliche Ausbildung.

Ich hab auch nen vernünftigen Nässeschutz aber den benutzen: Fehlanzeige. Wir dürfen zum Glück noch eigene Stiefel tragen. Und die Betonung auf dem "noch"...
06.10.2006 23:00:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
Ansonsten sollten sich unsere Kameraden OAs hier richtig in's Zeug legen, das hier gilt's zu toppen - frisch aus dem PIZ SKB:

 

Erster weiblicher Major in der Laufbahn der Truppenoffiziere ernannt

Am 26. September 2006 wurde mit Hauptmann Simone Grün erstmalig ein weiblicher Offizier in der Laufbahn der Truppenoffiziere zum Major befördert. Dieses besondere Ereignis in der über fünfzigjährigen Geschichte der Bundeswehr erfuhr hohe Aufmerksamkeit. Der Chef des Stabes im Führungsstab der Streitkräfte, Generalmajor Manfred Engelhardt, nahm die noch nicht alltägliche Beförderung persönlich vor und gratulierte Major Simone Grün im Beisein weiterer Offiziere sehr herzlich.

Simone Grün trat am 1. Juli 2002 als Oberfähnrich in die Bundeswehr ein. Sie hatte sich für die Laufbahn der Truppenoffiziere entschieden und wurde im Bataillon für Operative Information 950 nach Mayen eingestellt. Nach dem Diensteintritt absolvierte sie die vollständige Offizierausbildung, einschließlich des Stabsoffizierlehrgangs an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Neben der umfassenden Ausbildung in verschiedenen Standorten, sammelte Major Grün Einsatzerfahrung im 11. Einsatzkontingent KFOR. Sieben Monate war sie im Kosovo und hat dort an einer Zeitung für die einheimische Bevölkerung mitgearbeitet.

Vor der Entscheidung, Truppenoffizier zu werden, studierte Simone Grün in Darmstadt und in England Geschichte und Germanistik. Danach arbeitete sie für verschiedene Printmedien und sammelte dabei erste Berufserfahrungen. Zur Zeit ist sie im Streitkräfteamt, in der Informations- und Medienzentrale der Bundeswehr, als Chef vom Dienst der Internet Redaktion in Berlin tätig. Generalmajor Manfred Engelhardt wünschte Major Simone Grün alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg für ihre weitere militärische Laufbahn.



In 4 Jahren und 3 Monaten zum Major - und sowas nennen die dann "Truppenoffizier"... mit den Augen rollend
06.10.2006 23:01:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
...
Und last not least für die Kameraden, denen evtl. ein AFG-Einsatz bevorsteht, relativ frisch (3 Tage alt) von PBS:

Frontline: "Return of the Taliban"

Äusserst sehenswert, vor allem, wenn man sich vorher schon ein wenig mit der Geschichte des Landes und den letzten und aktuellen Konfliten da unten beschäftigt hat.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Carlos Hathcock am 06.10.2006 23:05]
06.10.2006 23:04:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
Pfeil
 
Zitat von Carlos Hathcock
[Frau zum Major befördert]
In 4 Jahren und 3 Monaten zum Major - und sowas nennen die dann "Truppenoffizier"... mit den Augen rollend



Das erinnert mich an dieses Werbeplakat auf der diesjährigen ILA, der letzte Satz hat mich gezwungen, es zu fotografieren Breites Grinsen
06.10.2006 23:05:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
Das ist doch heute überall Standard.

Das nennt sich dann Gleichberechtigung - nicht zu verwechseln mit Gleichstellung (d.h. gleiche Rechte und Pflichten...). mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Carlos Hathcock am 06.10.2006 23:07]
06.10.2006 23:07:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EXactly

Arctic
 
Zitat von Carlos Hathcock
Und last not least für die Kameraden, denen evtl. ein AFG-Einsatz bevorsteht, relativ frisch (3 Tage alt) von PBS:

Frontline: "Return of the Taliban"

Äusserst sehenswert, vor allem, wenn man sich vorher schon ein wenig mit der Geschichte des Landes und den letzten und aktuellen Konfliten da unten beschäftigt hat.



In der aktuellen "caliber" ist ein sogar mal realistischer Bericht über die Lage der BW in Afghanistan.

Zu der Frau Major, naja, kein Kommentar. Und zu dem Plakat, das nenn ich doch mal Gleichberechtigung! Klasse, gut so.

Kopf gegen die Wand schlagen
06.10.2006 23:07:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
 
Zitat von EXactly

In der aktuellen "caliber" ist ein sogar mal realistischer Bericht über die Lage der BW in Afghanistan.



Wobei die Redaktion einige interessante Stellen aus dem Original-Artikel gestrichen hat, um Reibereien mit gewissen Stellen im Vorfeld zu vermeiden. Kopf gegen die Wand schlagen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Carlos Hathcock am 08.10.2006 13:40]
06.10.2006 23:10:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EXactly

Arctic
Was erzähl ich dir sowas überhaupt noch? Augenzwinkern
06.10.2006 23:12:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
Ich bin hier ja nicht der Einzige. :P

Und der Artikel ist es in der Tat wert, erwähnt und empfohlen zu werden - wenn also jemand mal am Bahnhofskiosk warten muss, einfach mal durchblättern.
06.10.2006 23:14:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von EXactly


Ich hab auch nen vernünftigen Nässeschutz aber den benutzen: Fehlanzeige. Wir dürfen zum Glück noch eigene Stiefel tragen. Und die Betonung auf dem "noch"...


beschwer dich bei deinen ausbildern, net bei den OA-Lehrgängern.

Nachdenken.... wie anstregend!
06.10.2006 23:18:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EXactly

Arctic
 
Zitat von flowb
 
Zitat von EXactly


Ich hab auch nen vernünftigen Nässeschutz aber den benutzen: Fehlanzeige. Wir dürfen zum Glück noch eigene Stiefel tragen. Und die Betonung auf dem "noch"...


beschwer dich bei deinen ausbildern, net bei den OA-Lehrgängern.

Nachdenken.... wie anstregend!



Ah ja, und was denkst du werden die mir sagen?
06.10.2006 23:23:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
Er hat ja generell schon Recht - zumindest bei TEs, die in Steinwurfreichweite voneinander liegen, sollte da eine einheitliche Linie gefahren werden.

Dass die meiner Auffassung nach nicht unbedingt so restriktiv wie beschrieben sein sollte/dürfte, sollte eigentlich klar sein.

Selbstverständlich kann man es auch übertreiben ("Bitte" mit den Augen rollend ), aber gewisse Dinge sollte man dem "erwachsenen" Soldaten durchaus selber überlassen können.

Es mag' ein paar Phasen im Soldat-sein (genauer gesagt "Soldat-werden") geben, wo man strenge Maßstäbe ansetzen muss/sollte und das wird ja auch getan, aber spätestens wenn man "ausgelernt" hat und in der Funktion sitzt, dann sollte sich das ändern.

Dass diese "Freiheit" bzw. das "Ausgelernt haben" bei 'nem OG früher einsetzt als bei einem, der 12 Jahre dabei sein wird, liegt da allerdings in der Natur der Sache - aber da sollte man dann den Betroffenen einfach die Perspektive bzw. das Licht am Ende des Tunnels zeigen.

Ich weiss, dass spätestens gegen Ende des Studiums, wenn remilitarisiert wird, das Ganze z.B. sehr spassig werden kann in Bezug auf Freiheit der Ausrüstung - wobei man nie aus dem Auge verlieren sollte, dass Ausrüstung einfach nur beim Erfüllen des Auftrages und Ausfüllen der Funktion helfen soll, aber i.A. nicht zum Selbstzweck werden sollte...
06.10.2006 23:25:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
ging an exa.
was weiß ich, mir geht nur die. "wir habens scheisse, also sollens alle nach uns auch scheisse haben, sonst isses keine armee!" haltung tierisch auf den geist.
hallo mit dazwischenposter unter mir.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von flowb am 06.10.2006 23:28]
06.10.2006 23:26:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
Er = EXactly

Elender Dazwischenposter und Kontextversauer...
06.10.2006 23:26:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dose

Mod BF
 
Zitat von The_Demon_Duck_of_Doom
 
Zitat von Carlos Hathcock
[Frau zum Major befördert]
In 4 Jahren und 3 Monaten zum Major - und sowas nennen die dann "Truppenoffizier"... mit den Augen rollend



Das erinnert mich an dieses Werbeplakat auf der diesjährigen ILA, der letzte Satz hat mich gezwungen, es zu fotografieren Breites Grinsen




das war doch aber schon bekannt?! Also ich höre das nicht zum 1. Mal.

Es gilt eben eine Quote zu efüllen, komme was wolle.
06.10.2006 23:28:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Bundeswehrthread XIV ( Auf gehts, Ihr neuen Soldaten!! )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
05.11.2006 00:34:30 [G]Tobit hat diesen Thread geschlossen.
29.10.2006 10:32:31 Toppi hat diesem Thread das ModTag 'bundeswehr' angehängt.

| tech | impressum