Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: vegan essen ( man findet doch freunde mit salat? )
« erste « vorherige 1 ... 33 34 35 36 [37] letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
EinMannWieEineGanzeArmee

EinMannWie...
 
Zitat von Havoc Illuminatus

Bei mir im Betrieb ist nur Veredelung. Also kein Schlachten und Zerlegen selbst. Aber das habe ich (für Schwein) auch schon sehen müssen.

Ist zwar nicht so lecker, weils ja doch irgendwie Lebewesen sind, die da getötet werden.

Ich habe aber nicht gesehen, dass Tiere geschlagen werden, oder misshandelt werden.

Die Schweineschlachtung in Emstek, wo ich war, lief folgendermaßen ab.

Die Schweine kommen in einen Blau Grün eingefärbten Ruheraum um sich zu beruhigen, die Farben senken angeblich den Streß der Tiere. Der Ausgang zur Schlachtung ist am Ende einer Anhöhe, da Schweine laut deren Info wohl veranlagt sind, bei Unsicherheit eher bergauf zu laufen.

Dort werden Sie dann einzeln mit einem Paternoster in eine Grube gefahren, die mit (schwerer als Luft) Kohlendioxid gefüllt ist. Dadurch verlieren die Schweine das Bewusstsein. Danach werden sie angeschnitten und ausgeblutet. Die anderen Schweine können den Tod der Artgenossen nicht sehen.

Ich fand das eigentlich relativ "gnädig". ich hätte gedacht, es wäre schlimmer. Aber die Schweine haben nur gequiekt als man sie von den Lastern in den Ruheraum getrieben hat. Danach waren sie eigentlich relativ gechillt.



Hast du mehr Informationen über den Transport vorher?
Wo kommen die Tiere her? Wie lange mussten sie fahren und wurden sie versorgt?
Auch wäre interessant zu wissen, ob wirklich alle Tiere bewusstlos werden in der Grube, oder ob es Ausnahmen gibt.
19.10.2010 11:33:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
wie penetrant du nach fehlern suchst ...

Weil "KANN JA NICH SEIN; DASS ES AUCH "HUMAN" GEHT!!!"
19.10.2010 11:34:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
 
Zitat von Havoc Illuminatus

gechillt.


naja, das ist dann wohl wirklich einer der, naja, weniger schlimmen schlachtbetriebe, auch wenn für mich persönlich diese art industrieller tötung nicht in frage kommt, aber das ist mein persönliches empfinden.

was mich am ganzen prozess stört, sind verschiedene faktoren, angefangen beim transport. das ist für das tier ein riesen stress.

dann gibt es leider, und ich denke das ist weltweit halt einfach die grosse masse, betriebe wo halt rein gar nix für eine stressminderung getan wird. oftmals ist es ja genau das problem, dass die tiere sehen, wie ihre artgenossen getötet werden, in ner reihe aufgestellt und bolzen ins gehirn, next. da signalisieren die tiere auch gerne weiter dass da etwas im busch ist.
19.10.2010 11:38:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Icefeldt

wie penetrant du nach fehlern suchst ...

Weil "KANN JA NICH SEIN; DASS ES AUCH "HUMAN" GEHT!!!"


kann es ja nicht. ein tötungsvorgang ist, nach meinen vorstellungen des begriffes, nie "human". vor allem nicht bei gesunden wesen.

/und tiertransporte sind nunmal alles andere als gechillt für die tiere. am besten wäre, wenn die schlachtung vor dem transport geschieht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 19.10.2010 11:41]
19.10.2010 11:40:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Havoc Illuminatus

havoc
 
Zitat von EinMannWieEineGanzeArmee

 
Zitat von Havoc Illuminatus

Bei mir im Betrieb ist nur Veredelung. Also kein Schlachten und Zerlegen selbst. Aber das habe ich (für Schwein) auch schon sehen müssen.

Ist zwar nicht so lecker, weils ja doch irgendwie Lebewesen sind, die da getötet werden.

Ich habe aber nicht gesehen, dass Tiere geschlagen werden, oder misshandelt werden.

Die Schweineschlachtung in Emstek, wo ich war, lief folgendermaßen ab.

Die Schweine kommen in einen Blau Grün eingefärbten Ruheraum um sich zu beruhigen, die Farben senken angeblich den Streß der Tiere. Der Ausgang zur Schlachtung ist am Ende einer Anhöhe, da Schweine laut deren Info wohl veranlagt sind, bei Unsicherheit eher bergauf zu laufen.

Dort werden Sie dann einzeln mit einem Paternoster in eine Grube gefahren, die mit (schwerer als Luft) Kohlendioxid gefüllt ist. Dadurch verlieren die Schweine das Bewusstsein. Danach werden sie angeschnitten und ausgeblutet. Die anderen Schweine können den Tod der Artgenossen nicht sehen.

Ich fand das eigentlich relativ "gnädig". ich hätte gedacht, es wäre schlimmer. Aber die Schweine haben nur gequiekt als man sie von den Lastern in den Ruheraum getrieben hat. Danach waren sie eigentlich relativ gechillt.



Hast du mehr Informationen über den Transport vorher?
Wo kommen die Tiere her? Wie lange mussten sie fahren und wurden sie versorgt?
Auch wäre interessant zu wissen, ob wirklich alle Tiere bewusstlos werden in der Grube, oder ob es Ausnahmen gibt.



Keine Ahnung. Ausnahmen gibts immer. Aber es fallen auch mal Achterbahnwagen von der Achterbahn und die leute gehen trotzdem noch in Freizeitparks.

DIE moralische Wahrheit gibts auf diesem Planeten nicht. Finde dich damit ab.
19.10.2010 11:40:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Havoc Illuminatus

DIE moralische Wahrheit gibts auf diesem Planeten nicht. Finde dich damit ab.


sagt ja keiner dass es die moralische wahrheit gibt. finde ich mich persönlich auch mit ab. aber, man muss sich auch damit abfinden, dass andere leute da eben nicht gleicher meinung sind. ich werde auch des öfteren kritisiert dass ich in der pharma branche arbeite wo tierversuche stattfinden (was in der regel genauso grausam, wenn nicht sogar grausamer ist als das was in gewissen schlachthöfen abgeht). muss ich mich auch damit abfinden. rechtfertige ich aber auch nicht. kann ich gar nicht, da ich selber moralische einwände dagegen habe.

aber nur weil man die erkenntnis hat, dass es keine moralische gerechtigkeit oder was auch immer gibt, heisst es ja noch lange nicht, dass man gängige prozesse nicht überdenken und evtl verbessern kann. und gerade in dem bereich, wo "nutztiere" im einsatz sind, gibt es noch einiges zu verbessern, ohne dass auch nur ein mensch auf irgendwas ausser vielleicht bequemlichkeit verzichten müsste.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 19.10.2010 11:46]
19.10.2010 11:46:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Havoc Illuminatus

havoc
da stimme ich dir zu.

ich glaube auch nicht, dass die leute darauf wert legen, dass das roastbeef morgen 6 euro das kilo kostet.

gerade bei Rind ist ja doch schon qualitätsbewusstsein gegeben seitens der Kunden.

Und ich wäre auch dafür, dass Fleisch teurer wird, und dafür die Haltungsbedingungen besser werden.

Trotzdem esse ich wahnsinnig gerne Fleisch und Leute die mich missionieren wollen, müssen sich damit abfinden, dass sie bei mir abblitzen.
19.10.2010 11:52:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
logisch, ist ja dein gutes recht, ich persönlich sag ja immer, das gute an mündigen bürger ist, dass sie für ihr tun selber verantwortlich sind.

abgesehen davon ist es ja kein missionieren, eher ein,...aufklären ;D

ne spass beiseite, ich finds einfach schade wenn die fleischverzicht debatte immer gleich auf ein "die wollen mir fleisch essen verbieten und missionieren nur" hinausläuft. ich sag dann immer, dass die wenigsten vegetarier bzw veganer die ich kenne tatsächlich missionieren. kritisieren, ok. aber daran seh ich persönlich nichts schlechtes. ich werde auch des öfteren kritisiert, was für mich in der regel aber ansporn ist, es besser zu machen.

wenn mir einer sagt "auf fleisch verzichten ist nicht alles, man muss auch darauf achten dass man gemüse aus nachhaltigem anbaut isst", ok, deal, werd ich tun.

ich verstehe es wenn jemand sagt er isst gerne fleisch, hab ich ja auch getan. ich habe aber mühe mit dieser jumbo einstellung, hauptsache immer und möglichst viel, und am besten billig. und mit den konsequenzen, die dieses handeln nach sich zieht.
19.10.2010 12:17:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EinMannWieEineGanzeArmee

EinMannWie...
betruebt gucken
 
Zitat von Icefeldt

wie penetrant du nach fehlern suchst ...

Weil "KANN JA NICH SEIN; DASS ES AUCH "HUMAN" GEHT!!!"



Ich habe Fragen gestellt. Entschuldige.
Er hätte auch antworten können, dass diese Dinge nie vorkommen und der Betrieb fehlerfrei läuft.

Und falls es doch Probleme gibt, habe ich nun mal Interesse daran zu erfahren woran es liegt. Druck? Schlechte Bezahlung? Überstunden?

Daran müsste auch der Betrieb interessiert sein. Nicht nur ich Hippie-Gutmensch-Vegetarier.

Allgemeine Antwort zur Transportsituation:

Bei Transporten zum Schlachthof dürfen Nutztiere nach Bundesrecht nicht länger als acht Stunden transportiert werden (§ 10, Absatz
1 TierSchTrV), [URL]http://bundesrecht.juris.de/tierschtrv_2009/
BJNR037500009.html#BJNR037500009BJNG000100000[/URL] (Stand
15. Juni 2010). Dem Transportbetreiber ist es jedoch möglich eine Sondergenehmigung für längere Transporte einzuholen, sofern
die dafür vorgeschriebenen Bestimmungen erfüllt werden
(siehe Verordnung (EG) Nr. 1/2005, Anhang I Kapitel VI), [URL]http://
eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG
:2005R0001:20050125Breites GrinsenE:PDF[/URL] (Stand 15. Juni 2010).
Verlängerte Transportzeiten gelten wie folgt (Verordnung (EG)
Nr. 1/2005 Anhang I Kapitel V): Kälber, Lämmer, Zickel, Fohlen und Ferkel, die noch nicht abgesetzt sind und mit Milch ernährt
werden müssen, dürfen neun Stunden am Stück transportiert werden. Nach einer einstündigen Pause, inkl. Tränkung und nötigenfalls
Fütterung, dürfen sie weitere neun Stunden transportiert werden. Schweine können für eine maximale Dauer von 24 Stunden transportiert werden. Hausequiden (Pferde) dürfen
ebenfalls 24 Stunden am Stück transportiert werden, wobei alle acht Stunden eine Pause eingelegt werden muss. Rinder, Schafe und Ziegen können bis zu 14 Stunden am Stück transportiert
werden, ohne sich hinlegen zu können, und nach einer einstündigen Pause, inkl. Tränkung und nötigenfalls Fütterung, weitere 14 Stunden. Geflügel, Hausvögel und Kaninchen dürfen zwölf
Stunden lang (Verlade- und Endladezeit nicht mitgerechnet)
ohne Wasser- und Futterversorgung transportiert werden, bis zu 72 Stunden alte Küken aller Art sogar 24 Stunden lang.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von EinMannWieEineGanzeArmee am 19.10.2010 12:49]
19.10.2010 12:26:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
 
Zitat von EinMannWieEineGanzeArmee

 
Zitat von Icefeldt

wie penetrant du nach fehlern suchst ...

Weil "KANN JA NICH SEIN; DASS ES AUCH "HUMAN" GEHT!!!"



Ich habe Fragen gestellt. Entschuldige.
[...]


Sry aberBreites Grinsen
I'M ASKING QUESTIONS *goddamnit* X(
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 19.10.2010 15:53]
19.10.2010 15:53:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: vegan essen ( man findet doch freunde mit salat? )
« erste « vorherige 1 ... 33 34 35 36 [37] letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
28.10.2007 14:59:21 Lofwyr hat den Thread-Titel geändert (davor: "veganisch essen")

| tech | impressum