Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der allgemeine Bücherthread ( lesen biltet )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
 
Zitat von mformkles

Was habe ich gelacht ...

Als Kind hatte ich mal eine Sammlung mit verschiedenen Büchern. Die Schatzinsel, Moby Dick, Tom Sawyer usw.
War alles ein Band nur in doofen Farben.
Sowas gibt es doch bestimmt auch für "Erwachsene".



Also wenn Moby Dick nicht für Erwachsene ist, dann weiß ich auch nicht.

Ich frag mich auch, wie das als Kinderbuch funktionieren soll. Doch höchstens, wenn man mindestens die Hälfte entfernt.
20.07.2009 11:08:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elrombo

Russe BF
Dunkle Turm
Soodele,

hab mich dazu entschlossen mal die Stephen King Reihe "Der Dunkle Turm" anzugehen.
Grund warum ich es mache:
soll verfilmt werden!
Grund warum ich es bisher NICHT machte:
Stephen King-Bücher an sich haben... zu viele "uninteressante" Passagen für meinen Geschmack. Bei mir ist da immer "Querlesen" angesagt.

Bin bisher beim vierten Buch angelagt... und muß sagen die Story an sich ist abgefahren und interessant genug um weiterzulesen. (Das "Querlese-Problem" hab ich natürlich trotzdem)

Ma schaun wies weitergeht!
20.07.2009 11:45:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
poppxapank

AUP poppxapank 15.08.2010
Hat King die Filmrechte nicht für 19$, oder so, verkauft? Breites Grinsen
20.07.2009 11:48:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elrombo

Russe BF
Jo, meine auch sowas gelesen zu haben (19$). fröhlich

Hoffe es wird keine Niete wie so manche King Verfilmung.

Die Buchreihe ist meiner Meinung nach n
"Abgefahrener Fantasy-Western-Epos mit SciFi Elementen." ... lol, und das verfilmt ... bin echt gespannt.
20.07.2009 12:17:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Morgil

AUP Danzelot 28.02.2014
 
Zitat von theromi

http://images.buch.de/images-adb/ca/b3/cab32a14-4b02-4e93-8a2f-99e28e00e36a.jpg

Vor ca. einer Stunde fertig gelesen. Cover find ich eher ekelig (zum Glück nicht fest drauf, sodass ich es abnehmen konnte peinlich/erstaunt), aber der Inhalt ist mehr als eine Empfehlung wert.


Das Cover ist aus der Verfilmung von Stanley Kubrick - unbedingt gucken!


Ich hab gestern Der Schrecksenmeister von Walter Moers fertig gelesen und muss sagen, der Typ steigert sich mit jedem Buch mehr. Absolute Empfehlung! Hochdramatisch, teilweise lustig und durchweg spannend
20.07.2009 12:21:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nameless

AUP Nameless 14.02.2009
Nachdem ich nach Hyperion und Endymion nun auch Illium und bald Olympos durch habe - gibt es noch weitere Bücher, die in diese Richtung gehen? Die Foundation-Triologie hab ich schon hinter mir, Dune steht auf der Liste.
24.07.2009 19:48:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
Lohnt sich denn Joyce und mit wem liese er sich vergleichen?
24.07.2009 19:53:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PsYch0_D0c

AUP PsYch0_D0c 01.06.2009
 
Zitat von RichterSkala

Lohnt sich denn Joyce und mit wem liese er sich vergleichen?


virginia woolf
dubliners und potrait of the artist as a young man sind lesbar
ulysses ist sehr anstrengend und finegan's wake ist unlesbar

übersetzungen sind übrigens fürn arsch weil die sprachlich nicht vernünftig funktionieren können
24.07.2009 22:40:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
normal

AUP normal 02.04.2008
...


Zum Geburtstag bekommen und gelesen. Unglaublich gut.

/e. ich sehe grad, dass das Cover nur vom ersten Teil ist. Hab natürlich beide gelesen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von normal am 24.07.2009 22:52]
24.07.2009 22:51:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von Nameless

Nachdem ich nach Hyperion und Endymion nun auch Illium und bald Olympos durch habe - gibt es noch weitere Bücher, die in diese Richtung gehen? Die Foundation-Triologie hab ich schon hinter mir, Dune steht auf der Liste.



Ein Bekannter hat Hyperion mal als "das buntere Dune" beschrieben, ich würd ihm da nicht völlig zustimmen aber es lohnt sich natürlich in jedem Fall.
24.07.2009 23:57:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
 
Zitat von PsYch0_D0c

 
Zitat von RichterSkala

Lohnt sich denn Joyce und mit wem liese er sich vergleichen?


virginia woolf
dubliners und potrait of the artist as a young man sind lesbar
ulysses ist sehr anstrengend und finegan's wake ist unlesbar

übersetzungen sind übrigens fürn arsch weil die sprachlich nicht vernünftig funktionieren können


Wie ist Ulysses denn? Nimmt das kafkaeske Auszüge an oder ist das eher inhaltlich schwäre koost?
25.07.2009 3:06:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr Ingenieur

AUP Herr Ingenieur 18.10.2009
Was habe ich als letztes gelesen: Im Westen nichts neues.
Was lese ich aktuell: The last Stand
Was kommt danach: Weiß noch nisch.. Clockwerk Orange würde mich ja auch mal interessieren.
25.07.2009 3:16:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PsYch0_D0c

AUP PsYch0_D0c 01.06.2009
 
Zitat von RichterSkala

 
Zitat von PsYch0_D0c

 
Zitat von RichterSkala

Lohnt sich denn Joyce und mit wem liese er sich vergleichen?


virginia woolf
dubliners und potrait of the artist as a young man sind lesbar
ulysses ist sehr anstrengend und finegan's wake ist unlesbar

übersetzungen sind übrigens fürn arsch weil die sprachlich nicht vernünftig funktionieren können


Wie ist Ulysses denn? Nimmt das kafkaeske Auszüge an oder ist das eher inhaltlich schwäre koost?


jedes kapitel n andere erzählstil
wechselnde protagonisten
irgendwie gehört aber trotzdem alles zusammen
jedes kapitel nimmt das thema des entsprechenden kapitels in homers odysee auf und hat noch diverse andere characteristiken wie ein bestimmtes organ das eine rolle spielt
es liest sich halt nicht leicht
auch für muttersprachler nicht
am besten schauste dir als einstieg mal die wikipedia seite an die das vermutluch besser aufdröselt als ich das hier kann

ich habs übrigens auch nicht komplett sondern nur mal 6 der 18 kapitel für die uni gelesen


[¤]lese aktuell for whom the bell tolls von hemmingway
sehr interessant aber wegen des stils und der mischung von englisch und spanisch streckenweise etwas anstrengend zu lesen

[¤²]
http://en.wikipedia.org/wiki/Linati_schema_for_Ulysses

http://en.wikipedia.org/wiki/Gilbert_schema_for_Ulysses
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von PsYch0_D0c am 25.07.2009 3:30]
25.07.2009 3:21:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
so, jetzt bin ich auch mit kushiels avatar durch.

ganz groß und ja, der erste teil rund um darsanga war wirklich ziemlich bitter.
gerade bei diesem buch hat man gemerkt, dass jacqueline carey selbst schon sehr viel herumgekommen ist und sich mit den kulturen auseinandergesetzt hat. den erzählstil und die schilderung der landschaft war für mich sehr gut, da man sich wirklich immer ausmalen konnte, wie es aussah, ohne sich vor landschaftsbeschreibungen zu langweilen.

auch hat mir sehr ihre fähigkeit gefallen, eine wunderbare situationskomik zu schaffen, ohne dass es auch nur im ansatz aufgesetzt wirkte. ist wirklich ein toller zyklus gewesen

direkt mal die nächsten drei bestellen.
25.07.2009 22:20:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
E-Street

e-street
Ich suche immernoch ein Science Fiction-Horror Buuch.
Im Stil von Alien oder Event Horizon.
Hab schon in mehreren Buchhandlungen gefragt aber keiner konnte mir was in die Richtung nennen.

Hat denn auch keiner von euch sowas gelesen!?



E-Street... No retreat, no surrender
25.07.2009 22:28:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Unser Comicshop hat auch viele Bücher. Wenn du sowas in der Nähe hast, kannst du ja vielleicht mal da fragen, die sind was Fantasy und SciFi angeht meist deutlich fitter.

There's nothing wrong with a little hope.
26.07.2009 3:36:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Gestern mit meinem zweiten Palahniuk angefangen.

"Lullaby" fand ich ja schon alles andere als prall, die zweite Hälfte war dann einigermaßen in Ordnung.
Jetzt les ich gerade "Das letzte Protokoll", und schon die ersten 70 Seiten sind ein K(r)ampf traurig

Anyway, gibts eigentlich gute Western als Bücher? Also jetzt weniger diese "3 Western für 1¤" Schmuddelhefte beim Kaufhof (auch wenn die Cover immer nette Ripoffs klassischer Spaghetti-Western sind).
27.07.2009 20:14:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
snout[ze]

Leet
Hat jemand mal Vorschläge für ein paar gute aktuelle Thriller. Gern auch mehrere vom selben Autor.
Bin wieder in den Genuss zu kommen zu lesen und brauch mal nen paar Infos was gut ist

e/ Sehe gerade Simon Beckett in den Bestsellerlisten. Muss man die in ner bestimmten Reihenfolge lesen, oder ist das egal?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von snout[ze] am 28.07.2009 11:36]
28.07.2009 11:34:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
 
Zitat von Damocles

Gestern mit meinem zweiten Palahniuk angefangen.

"Lullaby" fand ich ja schon alles andere als prall, die zweite Hälfte war dann einigermaßen in Ordnung.
Jetzt les ich gerade "Das letzte Protokoll", und schon die ersten 70 Seiten sind ein K(r)ampf traurig

Anyway, gibts eigentlich gute Western als Bücher? Also jetzt weniger diese "3 Western für 1¤" Schmuddelhefte beim Kaufhof (auch wenn die Cover immer nette Ripoffs klassischer Spaghetti-Western sind).


Mir hat Choke (Der Simulant) sehr gut gefallen. peinlich/erstaunt
28.07.2009 11:41:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
Choke fand ich jetzt nicht soo prall. Survivor war aber ganz gut.

Wobei aus Choke natürlich folgendes Zitat stammt:
"And because there's no possibility of real disaster, real risk, we're left with no chance for real salvation. Real elation. Real excitement. Joy. Discovery. Invention." Und den dementsprechend betitelten Biffy Clyro Song.

peinlich/erstaunt
31.07.2009 2:27:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dblmg

AUP dblmg 20.07.2010
Hat schon jemand von dem Buch gehört, dass in der Zukunft handelt und sich die Leute in nen U-Bahn schacht verziehen und so?
1. Wie hieß das?
2. Wie solls werden?
31.07.2009 2:43:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy


Habe "Ich werde hier sein, im Sonnenschein und im Schatten" von Christian Kracht jetzt endlich einmal fertig gelesen.

Eindeutige Empfehlung meinerseits. Wer komplexe, spannungsreiche Plots mit Happy End braucht ist hier definitiv falsch, wer einfach mal großartige poetische Sprache und eine düstere, verstörende Atmosphäre erleben möchte dagegen goldrichtig. Das Buch ist kurz und intensiv, kein totschlagender Wälzer, aber sicher auch keine oberflächlich pseudosubversive Popliteratur.

Sehr nerdig: Das Buch hat einen Trailer, sehr schön gemacht:
klick

Druckfrisch mit Autoreninterview

Plot:
 

96 Jahre Krieg, lassen keinen Platz für Sieger. Die Soldaten der Schweizerischen Sowjetrepublik verbarrikadieren sich in einer gewaltigen Alpenfestung. Tief im Stein leben Menschen wie einst archaische Höhlenbewohner. Keiner kann sich mehr an Frieden erinnern. Nach gelungener Revolution starb Genosse Lenin vor Ort an Leukämie, nun gleichen die Berge Grabhügeln.

Die Idee, Geschichte anders weiterzudenken, als tatsächlich abgelaufen, ist nicht neu. So führt Robert Harris in Vaterland den 2. Weltkrieg zu einem völlig anderen Ende. Doch während bei ihm die erdachte Geschichte lediglich als überraschender Rahmen eines Krimis dient, inszeniert Kracht seine Figuren in einer völlig andersartigen Welt heillosen Unfriedens. Anfang und Ende der Geschichte fallen darin verstörend in sich zusammen.

Aus Sicht eines außergewöhnlichen Parteikommissärs erzählt der Autor seinen Roman. Dieser heldenhafte Offizier verfolgt den undurchsichtigen Brazhinsky -- und ist dabei schnell auf sich selbst zurückgeworfen. Christian Krachts Erzählkunst besteht darin, mittels zarter und poetischer Augenblicke ein hartes und düsteres Gesamtbild zu entwerfen. So treffen bei keinem anderen Autor derart lebendige Schneekristalle auf solch eine Form tödlicher Gewalt.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von #ePn| Fraggy am 31.07.2009 2:48]
31.07.2009 2:46:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nebby

AUP Nebby 08.05.2008
Suche: Bücher mit ähnlicher Thematik wie Orwells 1984.
Hoffe ihr Bücherwürmer könnt mir da weiterhelfen
31.07.2009 3:57:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PsYch0_D0c

AUP PsYch0_D0c 01.06.2009
 
Zitat von Nebby

Suche: Bücher mit ähnlicher Thematik wie Orwells 1984.
Hoffe ihr Bücherwürmer könnt mir da weiterhelfen


überwachung oder dystopie im allgemeinen?
31.07.2009 4:12:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nebby

AUP Nebby 08.05.2008
 
Zitat von PsYch0_D0c

 
 
Zitat von Nebby

Suche: Bücher mit ähnlicher Thematik wie Orwells 1984.
Hoffe ihr Bücherwürmer könnt mir da weiterhelfen



überwachung oder dystopie im allgemeinen?


Am besten wäre natürlich beides.
In erster Linie würde mich aber Überwachung interessieren.
31.07.2009 4:13:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Baruth

Marine NaSe
 
Zitat von mformkles

Gibt es eine Liste von Büchern, die man unbedingt gelesen haben bzw. besitzen sollte?
Vielleicht auch so eine Sammlung peinlich/erstaunt



Hier ist der Link zu einer Empfehlung eines Germanistik-Professors (PDF) http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Benedikt.Jessing/Downloads/Leseliste.pdf

Damit dürftest du erstmal über Jahre beschäftigt sein, wenn du damit fertig bist, dürfte noch einiges wichtige aus den letzten 50 Jahren fehlen, wenn auch das geschafft ist, bleiben immer noch die restlichen Nationen dieser Welt mit ihrer Literatur fröhlich.
31.07.2009 7:13:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PsYch0_D0c

AUP PsYch0_D0c 01.06.2009
 
Zitat von Baruth

 
Zitat von mformkles

Gibt es eine Liste von Büchern, die man unbedingt gelesen haben bzw. besitzen sollte?
Vielleicht auch so eine Sammlung peinlich/erstaunt



Hier ist der Link zu einer Empfehlung eines Germanistik-Professors (PDF) http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Benedikt.Jessing/Downloads/Leseliste.pdf

Damit dürftest du erstmal über Jahre beschäftigt sein, wenn du damit fertig bist, dürfte noch einiges wichtige aus den letzten 50 Jahren fehlen, wenn auch das geschafft ist, bleiben immer noch die restlichen Nationen dieser Welt mit ihrer Literatur fröhlich.


Darüber hinaus sind die gut 300
Texte zu viele, um tatsächlich alle gelesen werden zu können

mal ganz davon abgesehen, dass da ne menge zeug drauf ist das kein normaler mensch gelesen haben muss
31.07.2009 7:24:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Floder

Floder
Ein normaler Mensch muss nicht ein Buch gelesen haben.
31.07.2009 13:19:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=silence=-es47

Leet
 
Zitat von E-Street

Ich suche immernoch ein Science Fiction-Horror Buuch.
Im Stil von Alien oder Event Horizon.
Hab schon in mehreren Buchhandlungen gefragt aber keiner konnte mir was in die Richtung nennen.

Hat denn auch keiner von euch sowas gelesen!?



E-Street... No retreat, no surrender



Stanislav Lem hat mit 'Solaris' quasi die Vorlage für Event Horizon geschrieben.

Außerdem fand ich 'Die Zeitmaschine' von Wells recht gruselig, wobei der Roman natürlich von 1895 ist. Der Stil ist also alles andere als modern, aber mir hat es sehr gefallen!
31.07.2009 13:27:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=silence=-es47

Leet
 
Zitat von Nebby

 
Zitat von PsYch0_D0c

 
 
Zitat von Nebby

Suche: Bücher mit ähnlicher Thematik wie Orwells 1984.
Hoffe ihr Bücherwürmer könnt mir da weiterhelfen



überwachung oder dystopie im allgemeinen?


Am besten wäre natürlich beides.
In erster Linie würde mich aber Überwachung interessieren.



Vielleicht 'Schöne neue Welt' von Huxley oder 'Fahrenheit 451' von Bradbury. Dystopisch sind beide Bücher ... Überwachung im Sinne von Bespitzelung ist eigentlich nicht das Thema ...
31.07.2009 13:34:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der allgemeine Bücherthread ( lesen biltet )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
22.05.2010 01:22:11 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
12.07.2008 14:36:42 Garth hat diesem Thread das ModTag 'buch' angehängt.

| tech | impressum