Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der allgemeine Bücherthread ( lesen biltet )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Teh Wizard of Aiz

AUP Teh Wizard of Aiz 17.08.2009
 
Zitat von igor]2

 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

 
Zitat von mformkles

Was habe ich gelacht ...

Als Kind hatte ich mal eine Sammlung mit verschiedenen Büchern. Die Schatzinsel, Moby Dick, Tom Sawyer usw.
War alles ein Band nur in doofen Farben.
Sowas gibt es doch bestimmt auch für "Erwachsene".



Also wenn Moby Dick nicht für Erwachsene ist, dann weiß ich auch nicht.

Ich frag mich auch, wie das als Kinderbuch funktionieren soll. Doch höchstens, wenn man mindestens die Hälfte entfernt.


Zum Beispiel die unzähligen Seiten, auf denen Melville sich über den Begriff "Spermacetti" auslässt. Quä-lend!



Ich habe das glaube ich mit 9 oder so gelesen und kann mich noch erinnern, daß ich passagenweise echt nicht so wirklich mitbekommen habe, worum es geht. Breites Grinsen
Spannend war es trotzdem. Als Kind lässt man sich auch wesentlich eher auf sowas ein als als Erwachsener. Viele haben da leider eine total irrationale Scheu vor Klassikern der Weltliteratur. traurig
03.09.2009 21:24:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Superhans1954

Arctic
 
Zitat von igor]2

Hat sich hier eigentlich inzwischen jemand durch "Infinite Jest" / "Unendlicher Spaß" durchgekämpft? Ich hadere jetzt seit Monaten mit diesem Werk, ohne merklich voran zu kommen.




Ich hab mich bisher nicht dazu durchringen können es zu kaufen. Ist einfach zu viel Geld für mich. Wenn du es günstig loswerden willst.... Breites Grinsen

Und viele "Klassiker" gibt es natürlich in vielen Verschiedenen Übersetzungen und auch mit merklich verändertem Inhalt. Robinson Crusoe ist auch ein gutes Beispiel dafür, das ist ursprünglich so unglaublich redundant, langatmig und schlecht. Funktioniert als Kinderbuch aber gut, weil man es einfach so drastisch kürzen kann aber trotzdem noch eine sinnvolle Geschichte erhält.
03.09.2009 21:45:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
 
Zitat von El-Dom

Hm. Ich bräuchte mal ne Empfehlung von euch. Ne Freundin findet das Thema psychologie Störungen ganz interessant und liest gerne was darüber. Und jetzt wollte ich ihr mal das ein oder andere Buch dazu empfehlen. Allerdings ist sie noch jünger (17) und wird denke ich mit einem dicken Fachbuch etwas überfordert sein.

Deshalb wollte ich fragen ob jemand nen guten Roman kennt der sich mit einem psychologischen Thema befasst. Also zum Beispiel "Ich und die anderen" von matt Ruff, indem es um multiple persönlichkeiten geht.




Yalom wurde ja schon genannt. Was mir jetzt noch einfiele, wenn auch eher generell gehalten, ist Veronika beschließt zu sterben von Coelho.
03.09.2009 21:56:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
<3 geiles buch!
03.09.2009 22:02:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Wizard of Aiz

AUP Teh Wizard of Aiz 17.08.2009
 
Zitat von FuSL

 
Zitat von El-Dom

Hm. Ich bräuchte mal ne Empfehlung von euch. Ne Freundin findet das Thema psychologie Störungen ganz interessant und liest gerne was darüber. Und jetzt wollte ich ihr mal das ein oder andere Buch dazu empfehlen. Allerdings ist sie noch jünger (17) und wird denke ich mit einem dicken Fachbuch etwas überfordert sein.

Deshalb wollte ich fragen ob jemand nen guten Roman kennt der sich mit einem psychologischen Thema befasst. Also zum Beispiel "Ich und die anderen" von matt Ruff, indem es um multiple persönlichkeiten geht.




Yalom wurde ja schon genannt. Was mir jetzt noch einfiele, wenn auch eher generell gehalten, ist Veronika beschließt zu sterben von Coelho.



Truddi Chase - Aufschrei (When Rabbit Howls) handelt von einer Multiplen Persönlichkeit. Aber auch von wirklich krassem (!) sexuellem Mißbrauch, der die Ursache dafür ist. Extrem heftiges Buch, aber auch sehr faszinierend. Würde ich nur empfehlen, wenn deine Freundin mit sowas umgehen kann.

/Oh, grade erst gesehen, daß sie erst 17 ist. Dann rate ich doch eher sehr stark davon ab, das richtet vermutlich dann eher noch Schaden an.
04.09.2009 11:01:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
darkimp

DarkImp
Psychische störungen? Soll mal was von Hölderlin lesen, sehr wirr.
04.09.2009 11:05:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Lese gerade mal wieder etwas privat.
"Choral am Ende der Reise"

Sehr nettes Buch. Schöne Geschichten und sehr melancholisch. Kann man nur empfehlen, auch wenn es Titanicliteratur ist. Aber wenigstens ohne einen DiCaprio.
04.09.2009 12:23:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Zuletzt gelesen:
Robert Harris - Imperium
In 3 Tagen durchgeprügelt, spannendes Buch, historisch interessant und gut zu lesen. Ende kam etwas schnell, aber angeblich gibts da ja irgendwann ne Fortsetzung. Empfehlung!

Jetzt:
Carey - Kushiel's Scion
Nunja, endlich mal mit der neuen Trilogie angefangen, 160 Seiten vorbei, und wieder toll. Dank dem eleganten Rückblick am Anfang schnell wieder reingefunden, Imriel ist endlich mal ein männlicher Protagonist, und überhaupt macht die Welt wieder jede Menge Spass.
08.09.2009 15:05:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Damocles

Imriel ist endlich mal ein männlicher Protagonist



war er in den beiden vorherigen bänden weiblich? verwirrt



Breites Grinsen
08.09.2009 15:07:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Olol.
08.09.2009 15:13:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
08.09.2009 15:18:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
psycho.doc

AUP PsYch0_D0c 01.06.2009
 
Zitat von Damocles

Zuletzt gelesen:
Robert Harris - Imperium
In 3 Tagen durchgeprügelt, spannendes Buch, historisch interessant und gut zu lesen. Ende kam etwas schnell, aber angeblich gibts da ja irgendwann ne Fortsetzung. Empfehlung!


imperium ist wirklich klasse und soweit mir bekannt der erste teil einer trilogie
08.09.2009 15:27:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Superhans1954

Arctic


Gerade bekommen. Das links oben hab ich angefangen. Ein komisches Buch. Bisher finde ich keine einzige Person auch nur im geringsten symphatisch, trotzdem will ich weiterlesen. Hmmm. Schön geschrieben finde ich es in jedem Fall.

/Wobei: "schön" ist irgendwie das falsche Wort. Es ist eher "schlicht".
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Superhans1954 am 08.09.2009 20:18]
08.09.2009 20:12:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
limlug

tf2_soldier.png
 
Zitat von Teh Wizard of Aiz

 
Zitat von FuSL

 
Zitat von El-Dom

Hm. Ich bräuchte mal ne Empfehlung von euch. Ne Freundin findet das Thema psychologie Störungen ganz interessant und liest gerne was darüber. Und jetzt wollte ich ihr mal das ein oder andere Buch dazu empfehlen. Allerdings ist sie noch jünger (17) und wird denke ich mit einem dicken Fachbuch etwas überfordert sein.

Deshalb wollte ich fragen ob jemand nen guten Roman kennt der sich mit einem psychologischen Thema befasst. Also zum Beispiel "Ich und die anderen" von matt Ruff, indem es um multiple persönlichkeiten geht.




Yalom wurde ja schon genannt. Was mir jetzt noch einfiele, wenn auch eher generell gehalten, ist Veronika beschließt zu sterben von Coelho.



Truddi Chase - Aufschrei (When Rabbit Howls) handelt von einer Multiplen Persönlichkeit. Aber auch von wirklich krassem (!) sexuellem Mißbrauch, der die Ursache dafür ist. Extrem heftiges Buch, aber auch sehr faszinierend. Würde ich nur empfehlen, wenn deine Freundin mit sowas umgehen kann.

/Oh, grade erst gesehen, daß sie erst 17 ist. Dann rate ich doch eher sehr stark davon ab, das richtet vermutlich dann eher noch Schaden an.


Das Kopernikus Syndrom von Henri Loevenbruck. Auch wenn es nicht von einem "klassischen" psychisch kranken handelt gibt es auf eine sehr spannende Art die Sicht eines menschen wieder, der sich u.a. fragt ob das was er sieht real ist oder ob er wirklich verrückt ist.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von limlug am 08.09.2009 20:20]
08.09.2009 20:18:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von Superhans1954

http://www.abload.de/img/sdc105624im7.jpg

Gerade bekommen. Das links oben hab ich angefangen. Ein komisches Buch. Bisher finde ich keine einzige Person auch nur im geringsten symphatisch, trotzdem will ich weiterlesen. Hmmm. Schön geschrieben finde ich es in jedem Fall.

/Wobei: "schön" ist irgendwie das falsche Wort. Es ist eher "schlicht".




Das hört sich cool an. Ein Buch, nur mit Unsympathen. Beurteil anschließend mal, ob es lesenswert ist.

Heute Abend werde ich endlich Die Brüder Karamasow zu Ende lesen. Trotz seiner 1240 Seiten erstaunlich kurzweilig, so nach 400 Seiten fand ichs etwas zäh, aber die letzten 600 entschädigen für alles. Ich kenne wenige Autoren, die einen mittels ihrer Sprache so einfangen, trotz einer Übersetzung (was der großartigen Swetlana Geier zu Schulden ist. Ein wirklich geniales Werk, sogar besser als Verbrechen und Strafe. Lasst Euch nicht vom Umfang abschrecken, das Buch ist es allemal wert!

Heute kamen die nächsten Bücher:
Robin Baker - Sperm Wars
Hemingway - Old man and the Sea
Brian Greene - Der Stoff, aus dem der Kosmos ist: Raum, Zeit und Beschaffenheit der Wirklichkeit
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flashhead am 08.09.2009 20:23]
08.09.2009 20:21:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shitstorm

Russe BF
 
Zitat von Superhans1954

 
Zitat von igor]2

Hat sich hier eigentlich inzwischen jemand durch "Infinite Jest" / "Unendlicher Spaß" durchgekämpft? Ich hadere jetzt seit Monaten mit diesem Werk, ohne merklich voran zu kommen.




Ich hab mich bisher nicht dazu durchringen können es zu kaufen. Ist einfach zu viel Geld für mich. Wenn du es günstig loswerden willst.... Breites Grinsen



Ich find den Hype der um das Buch bezüglich seiner Länge gemacht wird irgendwie total fehl am Platze. Ich mein 12xx Seiten oder so sind nicht ohne, aber es gibt einfach massenweise auch neue Bücher, die 1. länger und 2. sprachlich anspruchsvoller sind, als das. Also versteht mich nicht falsch, das Werk hat bestimmt einiges an Klasse, aber dieses Tam Tam um den Umfang lenkt doch zu sehr vom Inhalt ab.
Was soll man dann über die Suche nach der verlorenen Zeit oder über den Mann ohne Eigenschaften sagen? Auch der Zauberberg (auf der Top 10 der Lieblingsbücher der Deutschen) ist ein Gegenbeispiel. Und deren gibt es noch viel mehr...
08.09.2009 20:57:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Superhans1954

Arctic
Pfeil
Naja, dass der Umfang immer so hervorgehoben wird, liegt sicherlich auch daran, dass das Buch wohl das größte Übersetzungsprojekt des KiWi-Verlages war und immerhin sechs Jahre in Anspruch genommen hat. Insofern finde ich es schon nachvollziehbar, dass das oft erwähnt wird.
Dass es auch andere lange und lesenswerte Bücher gibt, wird hier glaube ich keiner anzweifeln. Augenzwinkern
08.09.2009 21:21:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SilentAssassin

Sniper BF
Letztends folgendes Buch angefangen:

Zu anfang ist das ganze nicht so überblickbar meiner Meinung. Es kommen viele Personen und Schauplätze vor und die Geschichte springt immer ein bisschen, ich hoffe das ändert sich nochpeinlich/erstaunt
Für mich bisher ein Buch was nich schlecht aber auch nicht gut ist.
Mal weiterlesen
08.09.2009 22:05:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiger2022

tiger2022
Moin,
habe gerade "Angriff auf die Freiheit gelesen"...

... und man bat mich doch im Bücherthread kurz darüber zu berichten.

Die Einleitung ist klasse, sehr eindrücklich geschrieben, was einem tagtäglich so an Überwachung widerfahren kann.

Das Buch insgesamt ist informativ und auch nicht schlecht geschrieben, allerdings finde ich es sprachlich und vom Aufbau her dem Buch vom Heribert Prantl ("Der Terrorist als Gesetzgeber") deutlich unterlegen. Ich finde die Argumentation einfach nicht ganz so flüssig.

Was mich beim Lesen sehr geärgert hat, sind die fehlenden Fußnoten. Wurde aber dann doch entschädigt, da - auf etwas ungewöhnliche Weise - im Anhang einige Endnoten stehen. Allerdings mit schlichter Seitennummerierung, keine direkten Verweise im Text.

Fazit: Wer schon einige Bücher dieser Art kennt, muss das Buch nicht zwingend lesen, aber es bestätigt einen natürlich in seinen Ansichten (sonst würde man es vermutlich nicht kaufen) und serviert einem - dank den Endnoten - durchaus ein paar neue Fakten.

Besser als "Wie zerstört man eine Demokratie: Das 10-Punkte-Programm"
Schlechter als "Der Terrorist als Gesetzgeber"

Reihe wird demnächst fortgesetzt mit: "Der globale Polizeistaat"
09.09.2009 22:32:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von Tiger2022

Moin,
habe gerade "Angriff auf die Freiheit gelesen"...
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41Br%2B-ORZEL._SL500_AA240_.jpg
... und man bat mich doch im Bücherthread kurz darüber zu berichten.

Die Einleitung ist klasse, sehr eindrücklich geschrieben, was einem tagtäglich so an Überwachung widerfahren kann.

Das Buch insgesamt ist informativ und auch nicht schlecht geschrieben, allerdings finde ich es sprachlich und vom Aufbau her dem Buch vom Heribert Prantl ("Der Terrorist als Gesetzgeber") deutlich unterlegen. Ich finde die Argumentation einfach nicht ganz so flüssig.

Was mich beim Lesen sehr geärgert hat, sind die fehlenden Fußnoten. Wurde aber dann doch entschädigt, da - auf etwas ungewöhnliche Weise - im Anhang einige Endnoten stehen. Allerdings mit schlichter Seitennummerierung, keine direkten Verweise im Text.

Fazit: Wer schon einige Bücher dieser Art kennt, muss das Buch nicht zwingend lesen, aber es bestätigt einen natürlich in seinen Ansichten (sonst würde man es vermutlich nicht kaufen) und serviert einem - dank den Endnoten - durchaus ein paar neue Fakten.

Besser als "Wie zerstört man eine Demokratie: Das 10-Punkte-Programm"
Schlechter als "Der Terrorist als Gesetzgeber"

Reihe wird demnächst fortgesetzt mit: "Der globale Polizeistaat"


Jop, der Wunsch kam von mir. Danke für die Rezi.

Da ich noch kein Buch in diese Richtung gelesen habe, werde ich mir das wohl in nächster Zeit mal holen
09.09.2009 22:35:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiger2022

tiger2022
Also ich fand den Prantl bisher am überzeugensten. Aber Du machst mit dem Buch sicher keinen Fehler.

¤: Falls Du nach sowas suchst: Zitieren würde ich den Prantl allerdings nicht unbedingt. Das hier allerdings auch nur mit Vorsicht und Blick auf die Entnoten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Tiger2022 am 09.09.2009 22:40]
09.09.2009 22:39:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von Tiger2022

Also ich fand den Prantl bisher am überzeugensten. Aber Du machst mit dem Buch sicher keinen Fehler.


Dann am besten gleich beide fröhlich

Edit: Wie meinen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von just 4 fun am 09.09.2009 22:41]
09.09.2009 22:40:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiger2022

tiger2022
 
Zitat von just 4 fun

 
Zitat von Tiger2022

Also ich fand den Prantl bisher am überzeugensten. Aber Du machst mit dem Buch sicher keinen Fehler.


Dann am besten gleich beide fröhlich



Kann man - wenn man gerade nix zu tun hat - an einem Tag lesen, spricht also sicher nix dagegen Breites Grinsen
09.09.2009 22:41:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kipcha

Arctic Female
nach meinem abstecher ins alte Rom (John Maddox Roberts - SPQR) was mir ausgesprochen gut gefallen hat, hab ich mich jetzt zu den alten ägyptern begeben:

Paul Doherty - Die Maske des Ra



im moment überzeugt es mich noch nicht so ganz. bei SPQR war ich von anfang begeistert und auch wirklich bis zum schluss. hier ist es jetzt eher unangenehm zu lesen... anstrengender satzbau und irgendwie ist noch keine spannung aufgekommen. aber vielleicht ändert sich das auch noch.
10.09.2009 1:09:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mürbchen 3rd

AUP Mürbchen 3rd 12.08.2012
mumpfelgrumpf
 
Zitat von SilentAssassin

Letztends folgendes Buch angefangen:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41P6DGGNSWL._SL500_AA240_.jpg
Zu anfang ist das ganze nicht so überblickbar meiner Meinung. Es kommen viele Personen und Schauplätze vor und die Geschichte springt immer ein bisschen, ich hoffe das ändert sich nochpeinlich/erstaunt
Für mich bisher ein Buch was nich schlecht aber auch nicht gut ist.
Mal weiterlesen


Für mich eins der besten SF-Bücher überhaupt, und ich hab einige gelesen. Am Anfang war ich auch etwas überfordert mit der Anzahl an Personen und Schauplätzen, aber irgendwann kommt man dahinter, die Handlungsstränge laufen zusammen, es tauchen keine wichtigen Hauptcharaktere auf, außerdem erklärt der Autor manche Sachen auch mehrmals.
Die Auflösung war sooo unglaublich gigantisch, episch, verhängnisvoll, originell und einfach nur BWHOA! (Hier kannste noch weitere Superlative einsetzen.)

Ist mir echt im Hirn hängengeblieben. Lohnt sich also!
10.09.2009 14:55:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
Ist das die deutsche Übersetzung von Revelation Space? Wenn ja, muss ich auch sagen, dass es mich schwer beeindruckt hat. Der beste SciFi-Roman den ich je gelesen hab bleibt der Hyperion-Cantus, aber Revelation Space kommt nicht so weit dahinter für mich.
10.09.2009 15:03:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mürbchen 3rd

AUP Mürbchen 3rd 12.08.2012
mumpfelgrumpf
Jo, das ist es. Hyperion-Cantus kommt damit auf meinen demnächst-dann-mal-Stapel. Breites Grinsen
10.09.2009 15:31:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mokka

mokkaboehnchen
Die Tag Rocko Schamoni, Sternstunden der Bedeutungslosigkeit gelesen. Hat mich vom Stil etwas an Tommy Jaud erinnert.

Für die Unterhaltung zwischendurch ganz in Ordnung.
14.09.2009 17:52:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
 
Zitat von psycho.doc

 
Zitat von Damocles

Zuletzt gelesen:
Robert Harris - Imperium
In 3 Tagen durchgeprügelt, spannendes Buch, historisch interessant und gut zu lesen. Ende kam etwas schnell, aber angeblich gibts da ja irgendwann ne Fortsetzung. Empfehlung!


imperium ist wirklich klasse und soweit mir bekannt der erste teil einer trilogie


Da gibts noch mehr? Welche Bücher denn?
/Eine Cicero-Trilogie. YAY \o/
//Gna, natürlich gitbs die anderen Bände noch nicht.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von webLOAD am 14.09.2009 17:55]
14.09.2009 17:54:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
psycho.doc

AUP PsYch0_D0c 01.06.2009
 
Zitat von webLOAD

 
Zitat von psycho.doc

 
Zitat von Damocles

Zuletzt gelesen:
Robert Harris - Imperium
In 3 Tagen durchgeprügelt, spannendes Buch, historisch interessant und gut zu lesen. Ende kam etwas schnell, aber angeblich gibts da ja irgendwann ne Fortsetzung. Empfehlung!


imperium ist wirklich klasse und soweit mir bekannt der erste teil einer trilogie


Da gibts noch mehr? Welche Bücher denn?
/Eine Cicero-Trilogie. YAY \o/


noch nicht
imperium war der erste bände 2 und 3 folgen erst noch
ich warte auch noch

In 2003 Harris turned his attention to ancient Rome with his acclaimed Pompeii, yet another international best-seller. He followed this in 2006 with Imperium, the first novel in a trilogy centred on the life of the great Roman orator Cicero. The second novel, Lustrum, is scheduled to be published in November, 2009.

alternativ, auch wenns mit imperium nix zu tun hat, kannst du pompeii lesen
das ist auch sehr gut
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von psycho.doc am 14.09.2009 17:58]
14.09.2009 17:55:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der allgemeine Bücherthread ( lesen biltet )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
22.05.2010 01:22:11 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
12.07.2008 14:36:42 Garth hat diesem Thread das ModTag 'buch' angehängt.

| tech | impressum