Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LXXIII ( Wissen ist Macht )
« vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
taraba

AUP tabara 11.12.2009
ich seh beim bachelor schon ein paar probleme:

- aktuell schwer vergleichbar mit "diplom", d.h. von personalern eher als besserer azubi eingeschätzt.

- aktuell teilweise mies organisierte studiengänge, da
die umstellung kein kurzfristiger prozess ist.

- masterzulassung ist nicht obligatorisch, sprich man braucht einen schnitt von (meist) mind. 2.5 um einen platz zu kriegen.

- prüfungsstress gleich direkt auf 100%, da jede note in den abschluss zählt, und das überall und immer.

ansonsten hat man als diplomer natürlich auch seine probleme wie bspw. der uniwechsel. der ist mir jetzt so gut wie unmöglich, da der wechsel von einen ins andere system eher suboptimal ist...
16.02.2009 19:19:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von taraba


ansonsten hat man als diplomer natürlich auch seine probleme wie bspw. der uniwechsel. der ist mir jetzt so gut wie unmöglich, da der wechsel von einen ins andere system eher suboptimal ist...



Das halte ich für falsch. Ich hab im 2. Semester mit einem Wechsel geliebäugelt und einige Dekane angeschrieben, die meinten, das sei, trotz unterschiedlicher Inhalte im Grundstudium, kein Problem, sobald man das Vordiplom hat. Solltest Du das wirklich vorhaben, schreib doch einfach mal die Hochschulen an, was die dazu sagen.

Außerdem ist das Notenargument kein echtes. Sobald man auf den Bachelor einen Masterstudiengang aufsetzt, zählen die Noten nicht mehr in die Endnote und vergleichbar mit dem Diplom ist das neue System nun mal nur in der Kombination Bachelor+Master. Sowohl von Dauer als auch von Studieninhalten. Der Bachelor ist ja nur ein erweitertes Vordiplom und aus 5 Semestern Lehre nochmal Noten rauszuwerfen, so dass eben nicht alle ab dem ersten Tag reinzählen, wär ja Käse.

Edit: Bezüglich des Wechsels nochmal, an anderen Unis laufen doch auch noch Diplom Studiengänge, in die Du wechseln kannst. Wegen des neuen Systems würde ich mir da gar keinen Kopf machen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flashhead am 16.02.2009 19:29]
16.02.2009 19:24:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
etwas für sehr schlecht befinden
Nicht schon wieder die Bachelor vs. Diplom Diskussion.




















































Wie steht ihr zu FHs?
16.02.2009 19:25:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[AlphA]Bierkoenig

[AlphA]Bierkoenig
Breites Grinsen
Brennt sie nieder!
16.02.2009 19:31:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
taraba

AUP tabara 11.12.2009
gut, das notenargument würde ich als vorteil werten bzw. nachteil des diploms.

vordiplom ist kein anerkannter abschluss ergo hat man als bachlor da schon seinen vorteil. da man die abschlüsse aber nicht miteinander vergleichen kann, ist es schwer darüber zu urteilen


über die info. mit dem wechsel bin ich dankbar ich ziehe das in erwägung...


morgen schreib ich buchhaltung \o/ zum bestehen sollte es reichen peinlich/erstaunt is ja eh nur n schein und es handelt sich erst um anlauf #3, wobei ich beim zweiten garnicht erst hingegangen bin. im schlechtesten fall schreib ichs halt nochmal im 4. semester.
16.02.2009 19:33:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von nobody

Nicht schon wieder die Bachelor vs. Diplom Diskussion.

Wie steht ihr zu FHs?



Hey, da kann man schon drüber diskutieren...solange es keine seltsamen Vergleiche von Bachelor und Vordiplom gibt peinlich/erstaunt
16.02.2009 19:34:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Terrorpudel

Terrorpudel
Tipps, wo man günstig an gebrauchte Fachbücher rankommt?

Brauche fürs nächste Semester von Krugman "Internationale Wirtschaft" und neu kostet das 50¤. Bei ebay geht es aber auch gebraucht für 45¤ weg? Pillepalle
16.02.2009 19:36:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flecky

tf2_medic.png
jemand gute ideen für ausbildungen mit abitur ?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von flecky am 16.02.2009 19:37]
16.02.2009 19:37:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aragorn[HdR]

Aragorn[HdR]
bookya.de
16.02.2009 19:37:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
taraba

AUP tabara 11.12.2009
terrorpudel: wie wärs mit höheren semestern peinlich/erstaunt
16.02.2009 19:37:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BigÄppler

Arctic
...
 
Zitat von flecky

jemand gute ideen für ausbildungen mit abitur ?



Maurer

































geh studieren!
16.02.2009 19:41:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[AlphA]Bierkoenig

[AlphA]Bierkoenig
 
Zitat von taraba

gut, das notenargument würde ich als vorteil werten bzw. nachteil des diploms.

vordiplom ist kein anerkannter abschluss ergo hat man als bachlor da schon seinen vorteil. da man die abschlüsse aber nicht miteinander vergleichen kann, ist es schwer darüber zu urteilen



Naja, man könnte auch als Hypothese aufstellen, dass Personaler schon vorher wussten, dass Abschlüsse nicht vergleichbar sind, da auch im Diplom von Uni zu Uni Unterschiede sind. Ich wüsste nicht, warum das beim Bachelor großartig anders sein sollte. Sind weniger Semester aber fast jede Uni hat doch den 6-Semester-Bachelor und somit ist der Abschluss in der Länge her vergleichbar. Mehr konnte man beim Diplom auch nicht sagen. Inhalte, Prüfungsanforderungen, Professoren, etc. sind ja absolut heterogen.
16.02.2009 19:43:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schucku

AUP Schucku 31.03.2009
Ich bin selber an einer FH und bin sehr zufrieden. Kommt halt drauf an, was man möchte. Meinen Studiengang gibt es nur an der FH, z.B.
FH ist im Vergleich zur Uni deutlich verschulter. Du bekommst deinen festen Stundenplan und studierst nur mit ca. 30-50 Leuten zusammen.
Der Abschluss ist jetzt auch nicht mehr wirklich relevant, da an FH und Uni seit Bologna ja eh die gleichen Abschlüsse erreicht werden.


Nach wie vielen Semestern hat man ein Vordiplom?
16.02.2009 19:49:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
I.d.R.nach 4. Aber das Vordiplom ist ja nur ne Zwischenprüfung, das Teil ist nicht von Wert.
16.02.2009 19:51:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cubic

Leet
 
Zitat von Schucku


Der Abschluss ist jetzt auch nicht mehr wirklich relevant, da an FH und Uni seit Bologna ja eh die gleichen Abschlüsse erreicht werden.




Offiziell...
16.02.2009 19:53:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mika

AUP mika 25.07.2008
 
Zitat von Cubic

 
Zitat von Schucku


Der Abschluss ist jetzt auch nicht mehr wirklich relevant, da an FH und Uni seit Bologna ja eh die gleichen Abschlüsse erreicht werden.




Offiziell...



Heißt das dann nicht "Bachelor of Sc. Fachrichtung Maschinenbau (FH)"? peinlich/erstaunt
16.02.2009 19:54:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
Nein.
16.02.2009 19:54:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schucku

AUP Schucku 31.03.2009
 
Zitat von Cubic

 
Zitat von Schucku


Der Abschluss ist jetzt auch nicht mehr wirklich relevant, da an FH und Uni seit Bologna ja eh die gleichen Abschlüsse erreicht werden.




Offiziell...



Das wird sich auch real immer mehr angleichen.
16.02.2009 19:54:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Echelon

Arctic
Stop it here!

----------

Echelon
16.02.2009 19:56:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schucku

AUP Schucku 31.03.2009
 
Zitat von mika

 
Zitat von Cubic

 
Zitat von Schucku


Der Abschluss ist jetzt auch nicht mehr wirklich relevant, da an FH und Uni seit Bologna ja eh die gleichen Abschlüsse erreicht werden.




Offiziell...



Heißt das dann nicht "Bachelor of Sc. Fachrichtung Maschinenbau (FH)"? peinlich/erstaunt



Nein, eben nicht. Deshalb ist es in ein paar Jahren ja auch auf den ersten Blick garnicht mehr möglich zu sehen, ob jemand an der Uni oder FH studiert hat.


e: Okay.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Schucku am 16.02.2009 19:57]
16.02.2009 19:56:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Schucku

 
Zitat von mika

 
Zitat von Cubic

 
Zitat von Schucku


Der Abschluss ist jetzt auch nicht mehr wirklich relevant, da an FH und Uni seit Bologna ja eh die gleichen Abschlüsse erreicht werden.




Offiziell...



Heißt das dann nicht "Bachelor of Sc. Fachrichtung Maschinenbau (FH)"? peinlich/erstaunt



Nein, eben nicht. Deshalb ist es in ein paar Jahren ja auch auf den ersten Blick garnicht mehr möglich zu sehen, ob jemand an der Uni oder FH studiert hat.



Naja, im Lebenslauf gibt man im Regelfall auch die Hochschule an.
16.02.2009 19:58:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schucku

AUP Schucku 31.03.2009
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von Schucku

 
Zitat von mika

 
Zitat von Cubic

 
Zitat von Schucku


Der Abschluss ist jetzt auch nicht mehr wirklich relevant, da an FH und Uni seit Bologna ja eh die gleichen Abschlüsse erreicht werden.




Offiziell...



Heißt das dann nicht "Bachelor of Sc. Fachrichtung Maschinenbau (FH)"? peinlich/erstaunt



Nein, eben nicht. Deshalb ist es in ein paar Jahren ja auch auf den ersten Blick garnicht mehr möglich zu sehen, ob jemand an der Uni oder FH studiert hat.



Naja, im Lebenslauf gibt man im Regelfall auch die Hochschule an.



Das ist der zweite Blick Augenzwinkern
16.02.2009 19:59:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FIash

AUP FIash 26.01.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von Echelon

Stop it here!

----------

Echelon



Ah, FH-Student, ja?
16.02.2009 20:22:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
16.02.2009 20:34:25  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
cyberschaf

AUP cyberschaf 26.11.2007
Guten Tag, ich suche für die Zeit vom 1. Mai bis zum Ende des Junis eine Bleibe zwecks Praktikums in Mannheim. Hat da irgendwer Tipps, außer den standardmäßigen Vorschlägen wie studenten-wg.de? Am liebsten wäre mir ein kuscheliges WG-Zimmer zur Untermiete.

Stelle in der gleichen Zeit übrigens ein wunderbares Zimmer in zentralster Lage in Aachen zur Verfügung.
16.02.2009 20:56:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von flecky

jemand gute ideen für ausbildungen mit abitur ?


Kommt drauf an wie du zu Dualen Studiengängen stehst und in welche Richtung es gehen soll.
Gib mal ein paar mehr Infos.
16.02.2009 21:24:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Geisteswissenschaften sind eigentlich total lächerlich. Jeder der was anderes studiert, könnte locker 2 Geisteswissenschaften gleichzeitig studieren.

Und Jobs kriegt man auch keine. Außer man studiert auf Diplom an einer FH.
16.02.2009 21:28:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
16.02.2009 21:47:07  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
Bekommt hier zufällig wer Bagög und eine Halbwaisenrente?

Speziell gehts mir um folgendes Problem:

Ich bekomme brutto 151 Euro Halbwaisenrente, netto sinds 117 Euro.
Das Bafög beinhaltet einen Halbwaisenfreibetrag von 120 Euro.

Welchen Bescheid muss ich einreichen? Netto oder Brutto? Im falle von Brutto wäre dies ja äußerst ärgerlich, denn dann würde mir mein Bafög um 31 Euro gekürzt werden, obwohl ich netto ja trotzdem nur 117 Euro Rente bekäme. In diesem Falle hätte ich einmal den Steuerverlust bei der Halbwaisenrente (34 Eur) und den Verlust von brutto Halbwaisenrente - Halbwaisenrentenfreibetrag (31 Euro). Also insgesamt einen Verlust von 65 Euro. Müsste ich aber nur meinen Netto-Bezug einreichen (117 Euro), wäre ich unter dem Freibetrag und mein Verlust würde sich "lediglich" auf 34 Euro durch Steuern beziffern lassen.

Ideen?
16.02.2009 23:05:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[AlphA]Bierkoenig

[AlphA]Bierkoenig
Beides einreichen und einen kleinen Text dazu schreiben? Die Scahbearbeiter sind tatsächlich mehr als nur Maschinen und man kann mit ihnen auch kommunizieren!
17.02.2009 0:09:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LXXIII ( Wissen ist Macht )
« vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
17.03.2009 18:57:54 Tobit hat diesen Thread geschlossen.
14.02.2009 14:35:30 Garth hat diesem Thread das ModTag 'studienthread' angehängt.

| tech | impressum