Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Beeindruckendes V
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
dblmg

AUP dblmg 20.07.2010
Und was hat das alles in diesem Thread verloren?
26.10.2009 16:13:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GHeissi

GHeissi
 
Zitat von LoneLobo

Das Prinzip gibts eigentlich schon Ewigkeiten, damals hieß es aber noch "LoD" (Level of Detail) peinlich/erstaunt
Warum mans jetzt auf einmal "Tesselation" nennen und damit den Vorgang statt der Ursache beschreiben muss, is mir schleierhaft fröhlich



Tesselation hat nichts mit LoD zu tun. So wie ich es gerade ( mit den Augen rollend ) verstanden habe ist, dass aus einem einfachen Modell ein komplexeres sehr effizient generiert wird.

Aber ich habe sowieso etwas gegen solche generierten und künstlichen Details.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von GHeissi am 26.10.2009 16:22]
26.10.2009 16:22:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ACPS]Turrican

[ACPS]Turrican
 
Zitat von LoneLobo

Das Prinzip gibts eigentlich schon Ewigkeiten, damals hieß es aber noch "LoD" (Level of Detail) peinlich/erstaunt



Naja das LoD von früher betraf aber nur Texturen und Effekte. Tesselation macht ja mit dem Prinzip aus Lowpoly-Objekten auf einmal Highpoly-Objekte.

Und wenn man das nicht so übertrieben macht wie bei der Straße siehts auch gut aus. mit den Augen rollend

Wie mit der Treppe und der Wand, die nur aus wenigen glatten Polygonen bestehen:
http://www.computerbase.de/bildstrecke/27264/45/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [ACPS]Turrican am 26.10.2009 16:23]
26.10.2009 16:22:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
peter.pansen

infekt0r
 
Zitat von OPA Max

 
Zitat von NRG_Mash

was ich zumindest weiß ist, wie die deutschen es geschafft haben, dass sone V1 oder V2 (ka welche es war) zuerst ne weile horizontal geflogen ist und dann an einem punkt plötzlich vertikal nach unten gezogen hat.
man hat außen an der rakete einen kleinen propeller befestigt, der die fluggeschwindigkeit gemessen hat. dieser propeller hat dann irgendwas innerhalb angetrieben, das dann wiederum nach einiger zeit die lenkruder gekappt hat. also konnte die rakete die flugbahn nicht mehr halten und ist richtung boden geflogen.


war es nicht so das sie anfangs einfach nur eine berechnete menge sprit getankt haben so das die rakete bis london kommt und dann einfach abstürzt?



das war wohl eher eine ballistische rakete.
26.10.2009 16:24:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von [ACPS]Turrican

Naja das LoD von früher betraf aber nur Texturen und Effekte.



Das is so nich richtig.
Es gab einige Spiele die für ein und dasselbe Objekt mehrere Models gespeichert hatten - z.B. eins mit 100, eins mit 1000 und eins mit 8000 Polies.

Je nachdem wie nah man an diesem Objekt dran war, wurde mal das eine und dann wieder das andere verwendet.

Wurde auch mit Texturen gemacht, klar - aber bei weitem nicht ausschließlich.

Den einzigen wirklichen Unterschied den ich zwischen LoD und Tesselation erkennen zu meine ist das, dass die Engine bei Tesselation die Reduktion übernimmt - und das nicht der Modeller (also der Mensch, der 3D Artist) machen muss.
Viel mehr seh ich da nich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 26.10.2009 16:28]
26.10.2009 16:26:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GHeissi

GHeissi
Es werden zusätzliche Informationen generiert, keine reduziert!

[e]jaja, editier nur...[/e]
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von GHeissi am 26.10.2009 16:30]
26.10.2009 16:26:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ACPS]Turrican

[ACPS]Turrican
 
Zitat von LoneLobo

Den einzigen wirklichen Unterschied den ich zwischen LoD und Tesselation erkennen zu meine ist das, dass die Engine bei Tesselation die Reduktion übernimmt




Eher andersrum, bei Tesselation wird aus einem Objekt beim näherkommen automatisch ein immer detaillierteres GENERIERT.
Bei LoD hatte man ja immer nur fertige Objekte, die eben je nach Abstand angezeigt wurden, bei Tesselation werden neue Details von selbst generiert. (je nachdem wie das eingestellt wurde)
Deshalb hat das ja auch diese komischen Wireframe-Muster.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [ACPS]Turrican am 26.10.2009 16:33]
26.10.2009 16:32:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von GHeissi

Es werden zusätzliche Informationen generiert, keine reduziert!

[e]jaja, editier nur...[/e]



Aus was werden die denn generiert?

Aus dem Nichts kann man keine erschaffen, und ob man diese Information über Normalmaps, Bump, seperate Models oder sonstwas mit reinbringt, kommt im Endeffekt aufs selbe raus. Das eine mal isses ne Map die ein "leeres" Modell um den Kern vorgaukelt, beim anderen Mal werden die Polygone unterteilt und per Map zur gewünschten Geometrie umgebastelt - der Mensch sieht dabei keinen Unterschied.

Dass das in Bezug auf Kollisionsabfragen, Physikrechnungen usw durchaus nen Unterschied machen kann hab ich nie in Frage gestellt, aber das Prinzip was da gemacht wird is alles andere als neu.

Ich hab beim Edit übrigens nur die Klammer hinterm Modeller hinzugefügt, also tu nich so als hätt ich meinen Post komplett umgedreht mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 26.10.2009 16:35]
26.10.2009 16:34:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GHeissi

GHeissi
Der Tesselator hat auch Paramter, um Modelle erweitern zu können, ohne die Informationen zu haben. Dass das oft nicht so aussieht, wie es aussehen sollte, sieht man sowieso bei den Tech-Demos.

Das aber wirklich revolutionäre ist die GPU Nähe, bei der das passiert.

http://www.tomshardware.com/reviews/opengl-directx,2019-7.html
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von GHeissi am 26.10.2009 16:50]
26.10.2009 16:49:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ACPS]Turrican

[ACPS]Turrican
So wie ich das verstanden habe, ist Tesselation zum einen einfach das Zerlegen von Polygonen in noch kleinere Polygone.

Nur im Gegensatz zu früheren Sachen wo solche Details nur per Shader reingemogelt wurden, kann man bei Tesselation zusätzlich neue Details aus echter Geometrie erstellen.
Also kein Mogeln mit Bumpmapping usw. sondern eben echte Details.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [ACPS]Turrican am 26.10.2009 16:50]
26.10.2009 16:49:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von [ACPS]Turrican

So wie ich das verstanden habe, ist Tesselation zum einen einfach das Zerlegen von Polygonen in noch kleinere Polygone.

Nur im Gegensatz zu früheren Sachen wo solche Details nur per Shader reingemogelt wurden, kann man bei Tesselation zusätzlich neue Details aus echter Geometrie erstellen.
Also kein Mogeln mit Bumpmapping usw. sondern eben echte Details.



Ja, aber im Gegensatz zu Bump vs. Tesselation siehst du bei Normalmaps vs. Tesselation keinen Unterschied Augenzwinkern
Siehst ja sogar bei Bump schon nur am Rand.

Und ja, "Tesselation" bezeichnet einfach den Vorgang ein Poly in mehrere kleine zu unterteilen.
In dem Fall wird (in dem Heaven-Video z.B.) das eine Poly weiter unterteilt und per spezieller Map die neuen Polies auf die gewünschte Höhe relativ zum Ursprungspolygon verschoben. Genau das was ne Normalmap tut, ohne dass diese Polies braucht.

 
Zitat von GHeissi

Der Tesselator hat auch Paramter, um Modelle erweitern zu können, ohne die Informationen zu haben. Dass das oft nicht so aussieht, wie es aussehen sollte, sieht man sowieso bei den Tech-Demos.



Das kann und wird nie funktionieren. Wo keine Information ist, kann der Computer sich keine generieren. Woher soll der wissen ob ich an der Oberfläche da jetzt blankes Metall, gebürtstetes Metall, zerstörtes Metall, Erde, Stein, Rinde oder Gras hab?

 
Zitat von GHeissi
Das aber wirklich revolutionäre ist die GPU Nähe, bei der das passiert.



Naja, hab ich doch gesagt?

 
Zitat von LoneLobo
Den einzigen wirklichen Unterschied den ich zwischen LoD und Tesselation erkennen zu meine ist das, dass die Engine bei Tesselation die Reduktion übernimmt - und das nicht der Modeller (also der Mensch, der 3D Artist) machen muss.

26.10.2009 16:58:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bennix

AUP Bennix 31.08.2008
Gnargl, trotzdem ist ein Unterschied ob es den Höhenunterschied durch eine bestimmte Bilddatei errechnet oder eben durch verschiedene vorgebene Parameter neu generiert und dabei auch noch Performancesparender ist.

Und das ist eindeutig Beieindruckender als so ne blöde Bumpmap.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bennix am 26.10.2009 17:04]
26.10.2009 17:03:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GHeissi

GHeissi
Es geht darum, dass durch diese Generierung wesentlich mehr Details dargestellt werden können, als es ohne möglich wäre, jedenfalls theoretisch.
Die Reduktion macht nicht die GPU, es gibt ja auch keine... -_-


Wieder copypasta.

Thanks to tessellation, it becomes possible to do without the normal map and implement a level of detail directly on the GPU, allowing the use of very detailed models (several million polygons instead of 10,000 or so with current games)—at least in theory. In practice, tessellation raises some problems that have kept the technique from taking off so far.

Gottchen.

 
Zitat von Bennix

Gnargl, trotzdem ist ein Unterschied ob es den Höhenunterschied durch eine bestimmte Bilddatei errechnet oder eben durch verschiedene vorgebene Parameter neu generiert und dabei auch noch Performancesparender ist.

Und das ist eindeutig Beieindruckender als so ne blöde Bumpmap.



Das Interessante ist ja auch, dass die eigentliche Hardware (also der Geometry-Shader) schon lange vorhanden wäre und nie wirklich genützt wurde, jedenfalls nur für "Spielereien".
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von GHeissi am 26.10.2009 17:08]
26.10.2009 17:05:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Bennix

Gnargl, trotzdem ist ein Unterschied ob es den Höhenunterschied durch eine bestimmte Bilddatei errechnet oder eben durch verschiedene vorgebene Parameter neu generiert und dabei auch noch Performancesparender ist.



Dein "neu generieren" is ne andere Art und Weise dem PC die gleiche Information zu geben, das is für mich kein wirklicher Unterschied.

 
Zitat von GHeissi
Die Reduktion macht nicht die GPU, es gibt ja auch keine... -_-



Klar gibts eine.
Du musst(!) dem Rechner/der GPU Informationen geben, was er mitm tesselierten Poly anfangen soll. Das machst du per Map, Parameter oder wie auch immer, is scheissegal.
Solang du aber nicht nah genug an dem Poly dran bist, wird diese Information nicht abgerufen, weil das Poly noch nicht tesseliert ist.
Information die man hat nicht zu verwenden is für mich ne Reduktion. Für dich nicht?
26.10.2009 17:15:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bennix

AUP Bennix 31.08.2008
 
Zitat von LoneLobo

 
Zitat von Bennix

Gnargl, trotzdem ist ein Unterschied ob es den Höhenunterschied durch eine bestimmte Bilddatei errechnet oder eben durch verschiedene vorgebene Parameter neu generiert und dabei auch noch Performancesparender ist.


Dein "neu generieren" is ne andere Art und Weise dem PC die gleiche Information zu geben, das is für mich kein wirklicher Unterschied.


Dann sind für dich Elektro- und Benzinmotoren auch kein wirklich großer Unterschied weil die Information die man als Außenstehender wahrnimmt (das Ding treibt irgendwas an) auch die gleiche ist?
26.10.2009 17:21:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Bennix

Dann sind für dich Elektro- und Benzinmotoren auch kein wirklich großer Unterschied weil die Information die man als Außenstehender wahrnimmt (das Ding treibt irgendwas an) auch die gleiche ist?



Wenns mir drum geht von A nach B zu kommen is mir das egal, ja.
Warum sollte es auch nicht?
26.10.2009 17:24:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bennix

AUP Bennix 31.08.2008
Damit wären wir beim eigendlichen Punkt:

Wenn mich das technische dahinter nicht interssiert, ist es wirklich kein Unterschied.

Jedoch macht es die Technik dahinter nicht deswegen weniger beeindruckend.
26.10.2009 17:25:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Hab ich das irgendwo behauptet?

Ich hab lediglich gesagt dass dieser Gedanke nichts neues ist.
Und das ist er nicht, damit hatte ich zu meiner aktiven Spiel-Modeller-zeit schon zu tun. Und das is wirklich ewig her, wenns langt sinds 4-5 Jahre.
Wie beeindruckend ihr das findet is mir doch scheissegal, da red ich niemandem rein. Ich weiß selbst dass das von Person zu Person massiv differiert, wer was wie beeindruckend findet.

Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht warum ihr euch da so ereifert nur weil ich anmerk dass die Sache schon n bissl älter is als sie scheint.
Den E-Motor im Auto gibts auch schon 100 Jahre, darf ich das auch nicht erzähln?
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 26.10.2009 17:36]
26.10.2009 17:29:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Devender

Devender
 
Zitat von LoneLobo

Das Prinzip gibts eigentlich schon Ewigkeiten, damals hieß es aber noch "LoD" (Level of Detail) peinlich/erstaunt
Warum mans jetzt auf einmal "Tesselation" nennen und damit den Vorgang statt der Ursache beschreiben muss, is mir schleierhaft fröhlich


das dacht ich mir auch..
26.10.2009 17:31:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mystray

Russe BF
Ist das nicht so das jetzt über die Shader Einheiten läuft und damit deutlich schneller ist? Ist halt ne neue Technik um was Altbekanntes zu realisieren.
26.10.2009 17:36:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GHeissi

GHeissi
Shader-Einheiten bieten aber nun Mal sehr viel mehr Leistung, verglichen z.B: mit dem "herkömlichen" Prozessor. Und die Technik, das Potential der Shader wirklich nutzen zu können kann noch weit ausgeschöpft werden.

Und das auch im nicht-Grafik Bereich.

 
Zitat von Mystray

Ist das nicht so das jetzt über die Shader Einheiten läuft und damit deutlich schneller ist? Ist halt ne neue Technik um was Altbekanntes zu realisieren.



Natürlich geht es darum. Shader gibt es schon lange, aber im Moment wird intensiv in der Richtung geforscht. Also weg von CPU (soweit es geht) und hin zu Shadern (oder im Fall von AMD: Streaming-Prozessoren).

AMD ist bisher etwas eingefahren und CUDA ist noch immer "nur" im wissenschaftlichen Bereich, aber das kommt sicher noch.
[Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert; zum letzten Mal von GHeissi am 26.10.2009 17:44]
26.10.2009 17:37:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]Lord Nagash

Leet
 
Zitat von peter.pansen

 
Zitat von OPA Max

 
Zitat von NRG_Mash

was ich zumindest weiß ist, wie die deutschen es geschafft haben, dass sone V1 oder V2 (ka welche es war) zuerst ne weile horizontal geflogen ist und dann an einem punkt plötzlich vertikal nach unten gezogen hat.
man hat außen an der rakete einen kleinen propeller befestigt, der die fluggeschwindigkeit gemessen hat. dieser propeller hat dann irgendwas innerhalb angetrieben, das dann wiederum nach einiger zeit die lenkruder gekappt hat. also konnte die rakete die flugbahn nicht mehr halten und ist richtung boden geflogen.


war es nicht so das sie anfangs einfach nur eine berechnete menge sprit getankt haben so das die rakete bis london kommt und dann einfach abstürzt?



das war wohl eher eine ballistische rakete.




Soweit ich weiß ist die V1 horizontal geflogen bis der Sprit alle war. Englische Piloten in Spitfires haben die Dinger abgefangen, indem sie nebendran geflogen sind und die Dinger dann mit der Flügelspitze gekippt haben. Da das Gyroskop das nicht verkraftet hat sind die Dinger dann sofort abgestürzt.
Und die spätere V2 war tatsächlich die erste ballistische Rakete.
Die V2 sah daher auch komplett anders aus als die Alte V1.
Kann jeder bei Wikipedia nachlesen
26.10.2009 17:55:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
unglaeubig gucken
Merkel über Schäuble:

http://www.youtube.com/watch?v=XaWE8K2nRVs

Aus dem Funthread, finde ich igrendwie auch sehr...beeindruckend.
26.10.2009 19:32:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jackle

Leet
Beeindruckend ist eher, dass diese offensichtliche Frage von einem ausländischen Journalisten gestellt werden muss, weil die einheimischen wohl nicht die nötigen Eier dazu haben.
26.10.2009 20:15:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Devender

Devender
ich hab ein Déjà-vu Mata halt...
26.10.2009 20:21:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
...
 
Zitat von Jackle

Beeindruckend ist eher, dass diese offensichtliche Frage von einem ausländischen Journalisten gestellt werden muss, weil die einheimischen wohl nicht die nötigen Eier dazu haben.


und Merkel auf diese offensichtliche Frage nichtmal ansatzweise vorbereitet scheint ist auch irgendwas zwischen beeindruckend und tieftraurig.
26.10.2009 20:31:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
env_spam

UT Malcom
Pfeil
weiß nicht, ob das schon kam; auf jeden Fall eines der interessanteren SloMos:
http://www.youtube.com/watch?v=QfDoQwIAaXg
26.10.2009 20:50:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schlaggi

Phoenix
 
Zitat von pinnback

 
Zitat von Jackle

Beeindruckend ist eher, dass diese offensichtliche Frage von einem ausländischen Journalisten gestellt werden muss, weil die einheimischen wohl nicht die nötigen Eier dazu haben.


und Merkel auf diese offensichtliche Frage nichtmal ansatzweise vorbereitet scheint ist auch irgendwas zwischen beeindruckend und tieftraurig.




oh man ist das krass Breites Grinsen
26.10.2009 21:36:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schlaggi

Phoenix
 
Zitat von pinnback

 
Zitat von Jackle

Beeindruckend ist eher, dass diese offensichtliche Frage von einem ausländischen Journalisten gestellt werden muss, weil die einheimischen wohl nicht die nötigen Eier dazu haben.


und Merkel auf diese offensichtliche Frage nichtmal ansatzweise vorbereitet scheint ist auch irgendwas zwischen beeindruckend und tieftraurig.




e: hups komischer doppelpost und ich hab gedacht das geht nicht in so kurzer zeit mit dem gleichen text? --> beeindruckend Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Schlaggi am 26.10.2009 21:38]
26.10.2009 21:36:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
insanctus

AUP insanctus 29.02.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

Merkel über Schäuble:

http://www.youtube.com/watch?v=XaWE8K2nRVs

Aus dem Funthread, finde ich igrendwie auch sehr...beeindruckend.



Das is soooo KW 43
26.10.2009 21:50:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Beeindruckendes V
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
19.01.2010 23:09:53 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum