Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Brrrrrrrrrunch
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
h3llfir3

Phoenix
 
Zitat von Arkhobal

Böh, wie lange hab ich eigentlich keine Webseiten mehr gebastelt? Dafür geht's grad eigentlich ganz gut von der Hand.



gibts eigentlich mittlerweile die möglichkeit ohne progammierskills annehmbare webseiten zu basteln? wir bräuchten vom verein aus auch mal ne internetpräsenz aber keiner von uns kann sowas programmieren... aber es muss doch noch ne andere möglichkeit geben, als eine für geld anfertigen zu lassen.

ich sag nur beepworld! Breites Grinsen
01.03.2010 11:57:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
 
Zitat von Flatline

Aber z.B. ins Kino müssen sie dich dann vermutlich nicht reinlassen. ¤: also wenn man sich weigert seinen Rucksack aufzumachen.



Kein Mitarbeiter eines Kinos kann dich dazu zwingen, deinen Rucksack zu öffnen.
Und den Eintritt ins Kino dürfen sie dir auch nicht verweigern, bloß weil du nen Rucksack dabei hast.
01.03.2010 11:59:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von AndRaw

 
Zitat von Flatline

Aber z.B. ins Kino müssen sie dich dann vermutlich nicht reinlassen. ¤: also wenn man sich weigert seinen Rucksack aufzumachen.



Kein Mitarbeiter eines Kinos kann dich dazu zwingen, deinen Rucksack zu öffnen.
Und den Eintritt ins Kino dürfen sie dir auch nicht verweigern, bloß weil du nen Rucksack dabei hast.



Wieso nicht? Hat das Kino kein Hausrecht?
01.03.2010 11:59:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatline

AUP Flatline 29.12.2007
Ich würde mal behaupten dass, wenn man jeden Kauf einer 50ger Dvd-spindel als Tatverdacht der Copyrightverletzung nehmen würde, die Treffequote bei ungefähr 100% liegt.

Ich kenne NIEMANDEN der 50 selbstgebrannte DVDs besitzt und auf keiner einzigen davon ist eine Copyrightverletzung.

Kennt ihr so jemanden?
01.03.2010 12:01:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DreamRob

X-Mas Arctic
 
Zitat von Damocles

 
Zitat von AndRaw

 
Zitat von Flatline

Aber z.B. ins Kino müssen sie dich dann vermutlich nicht reinlassen. ¤: also wenn man sich weigert seinen Rucksack aufzumachen.



Kein Mitarbeiter eines Kinos kann dich dazu zwingen, deinen Rucksack zu öffnen.
Und den Eintritt ins Kino dürfen sie dir auch nicht verweigern, bloß weil du nen Rucksack dabei hast.



Wieso nicht? Hat das Kino kein Hausrecht?


doch hat es, mit Kauf des Tickets bestätigst du die Agbs die überall aushängen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DreamRob am 01.03.2010 12:06]
01.03.2010 12:03:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
B0rG*

Gordon
 
Zitat von Flatline

Kennt ihr so jemanden?



Ich bezahle dafür, musst du wissen.

 
Da mit Brennern urheberrechtlich geschütztes Material vervielfältigt werden kann, müssen Hersteller und Importeure von Brennern seit Anfang der 1990er-Jahre eine Pauschalabgabe an die Verwertungsgesellschaften bezahlen.


Wiki
01.03.2010 12:03:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nebby

AUP Nebby 08.05.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von Flatline
Ich würde mal behaupten dass, wenn man jeden Kauf einer 50ger Dvd-spindel als Tatverdacht der Copyrightverletzung nehmen würde, die Treffequote bei ungefähr 100% liegt.

Ich kenne NIEMANDEN der 50 selbstgebrannte DVDs besitzt und auf keiner einzigen davon ist eine Copyrightverletzung.

Kennt ihr so jemanden?


Ich brenn nur meine Linuxdistros, deshalb hab ich auch nen 1tb NAS und bittorrent läuft den ganzen Tag
01.03.2010 12:04:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatline

AUP Flatline 29.12.2007
 
Zitat von B0rG*

 
Zitat von Flatline

Kennt ihr so jemanden?



Ich bezahle dafür, musst du wissen.

 
Da mit Brennern urheberrechtlich geschütztes Material vervielfältigt werden kann, müssen Hersteller und Importeure von Brennern seit Anfang der 1990er-Jahre eine Pauschalabgabe an die Verwertungsgesellschaften bezahlen.


Wiki



Was das ganze aber nicht legaler macht.
01.03.2010 12:04:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
 
Zitat von Damocles

 
Zitat von AndRaw

 
Zitat von Flatline

Aber z.B. ins Kino müssen sie dich dann vermutlich nicht reinlassen. ¤: also wenn man sich weigert seinen Rucksack aufzumachen.



Kein Mitarbeiter eines Kinos kann dich dazu zwingen, deinen Rucksack zu öffnen.
Und den Eintritt ins Kino dürfen sie dir auch nicht verweigern, bloß weil du nen Rucksack dabei hast.



Wieso nicht? Hat das Kino kein Hausrecht?



Was weiss ich.
Ich hab im Kino gearbeitet, mir wurde gesagt, dass ich das Öffnen einer Tasche etc. nur verlangen kann, wenn man eindeutig von außen sehen kann, dass der Kunde Fremdgetränke oder so dabei hat.
01.03.2010 12:05:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Flatline
Ich würde mal behaupten dass, wenn man jeden Kauf einer 50ger Dvd-spindel als Tatverdacht der Copyrightverletzung nehmen würde, die Treffequote bei ungefähr 100% liegt.

Ich kenne NIEMANDEN der 50 selbstgebrannte DVDs besitzt und auf keiner einzigen davon ist eine Copyrightverletzung.

Kennt ihr so jemanden?


*meld*

Mein Vater nimmt regelmäßig Filme auf, aus dem Fernsehen. Nicht mehr auf Kasette, sondern halt auf DVD. Er verbreitet sie nicht, vor allem verkauft er sie nicht.
01.03.2010 12:05:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
B0rG*

Gordon
 
Zitat von Flatline


Was das ganze aber nicht legaler macht.



Warum sind DVD-Brenner nicht verboten, wenn jeder damit nur illegale Kopien anfertigt?
Ich kann dir sagen, dass ich seit Jahren keine illegale DVD gebrannt habe. Und bei mir aufm Tisch eine 50er DVD-Spindel steht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von B0rG* am 01.03.2010 12:10]
01.03.2010 12:06:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
 
Zitat von AndRaw

 
Zitat von Damocles

 
Zitat von AndRaw

 
Zitat von Flatline

Aber z.B. ins Kino müssen sie dich dann vermutlich nicht reinlassen. ¤: also wenn man sich weigert seinen Rucksack aufzumachen.



Kein Mitarbeiter eines Kinos kann dich dazu zwingen, deinen Rucksack zu öffnen.
Und den Eintritt ins Kino dürfen sie dir auch nicht verweigern, bloß weil du nen Rucksack dabei hast.



Wieso nicht? Hat das Kino kein Hausrecht?



Was weiss ich.
Ich hab im Kino gearbeitet, mir wurde gesagt, dass ich das Öffnen einer Tasche etc. nur verlangen kann, wenn man eindeutig von außen sehen kann, dass der Kunde Fremdgetränke oder so dabei hat.



is doch auch hohl. ich kann in meinem rucksack transportieren was ich will. auch getränke. ich schätze mal, die können höchstens was machen, wenn ich im kino die klotten raushole und verzehre.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von h3llfir3 am 01.03.2010 12:07]
01.03.2010 12:07:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
NOEZ! Da erfahre ich, dass Snapcase einfach so fast 5 Jahre nach dem Split ne Deutschlandtour abliefern und nichts ist in der Nähe. traurig

Aber dafür extra unter der Woche nach Hamburg fahren?
01.03.2010 12:07:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gynäkologe

X-Mas Arctic
Wenn du das alles unter Generalverdacht verstehst ist das deine Meinung.
Meiner Meinung nach brech ich mir keinen ab, wenn ich jemandem (der sich für ein paar Euro dahin setzt) mal kurz unter meinen Einkaufskorb gucken lasse, weil es sein/ihr Job ist.
Außerdem werde ich nicht bei jedem Einkauf kontrolliert, dass ist also auch verbunden mit der Übereifrigkeit des Kassenpersonals.
Wenn ich jetzt immer gleich denke, dass mir einer irgendwas böses will, brauch ich auch nicht mehr rausgehen und kann mich in meinen vier Wänden einmauern.

Angenommen du wärst auf einem Flohmarkt und willst altes Zeug verkaufen:
Würdest du dich mal für ne halbe Stunde verpissen und in ruhe 'ne Currywurst essen oder würdest du jemanden da lassen, dem du deinen Krempel anvertraust?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Gynäkologe am 01.03.2010 12:10]
01.03.2010 12:08:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Ich habe bei eBay einen Warwick Sweet 15 Bassverstärker gekauft. Der Verkäufer wollte eigentlich nur Selbstabholung. Ich habe mich mit ihm auf DHL-Versand mit Abholung bei ihm zu Hause geeinigt. Details wollte ich telefonisch abkaspern. Was ist? Er ist beruflich morgen sowieso hier in der Nähe, bringt mir das Ding mit, ich lade es ein und zahle bar. Yay. Sprit ist auch billiger als der Versand wäre Breites Grinsen
01.03.2010 12:09:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DreamRob

X-Mas Arctic
 
Zitat von h3llfir3

 
Zitat von AndRaw

 
Zitat von Damocles

 
Zitat von AndRaw

 
Zitat von Flatline

Aber z.B. ins Kino müssen sie dich dann vermutlich nicht reinlassen. ¤: also wenn man sich weigert seinen Rucksack aufzumachen.



Kein Mitarbeiter eines Kinos kann dich dazu zwingen, deinen Rucksack zu öffnen.
Und den Eintritt ins Kino dürfen sie dir auch nicht verweigern, bloß weil du nen Rucksack dabei hast.



Wieso nicht? Hat das Kino kein Hausrecht?



Was weiss ich.
Ich hab im Kino gearbeitet, mir wurde gesagt, dass ich das Öffnen einer Tasche etc. nur verlangen kann, wenn man eindeutig von außen sehen kann, dass der Kunde Fremdgetränke oder so dabei hat.



is doch auch hohl. ich kann in meinem rucksack transportieren was ich will. auch getränke. ich schätze mal, die können höchstens was machen, wenn ich im kino die klotten raushole und verzehre.


Transportieren darfste was de willst, nur nicht mit ins Kino. Wenn dies entsprechend ausgeschrieben ist, meistens hängen die AGBs im Foyer rum, dann können sie dir die Mitnahme eigener Waren untersagen, da du mit Kauf des Tickets die AGBs sozusagen anerkennst.
01.03.2010 12:09:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatline

AUP Flatline 29.12.2007
 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von Flatline
Ich würde mal behaupten dass, wenn man jeden Kauf einer 50ger Dvd-spindel als Tatverdacht der Copyrightverletzung nehmen würde, die Treffequote bei ungefähr 100% liegt.

Ich kenne NIEMANDEN der 50 selbstgebrannte DVDs besitzt und auf keiner einzigen davon ist eine Copyrightverletzung.

Kennt ihr so jemanden?


*meld*

Mein Vater nimmt regelmäßig Filme auf, aus dem Fernsehen. Nicht mehr auf Kasette, sondern halt auf DVD. Er verbreitet sie nicht, vor allem verkauft er sie nicht.



Naja gut. Ich vermute mal trotzdem dass so gut wie jeder Haushalt der entsprechend viele Computer enthält auch "Schwarzgebranntes" zu bieten hat. Das Problem auf dass ich hinaus wollte ist, dass Copyrightverletzungen so normal sind wie bei rot über die Ampel gehen wenn keiner kommt. Und das Unrechtsbewusstsein ist vermutlich ähnlich. Schadet ja keinem.
01.03.2010 12:10:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nebby

AUP Nebby 08.05.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von Gynäkologe
Wenn du das alles unter Generalverdacht verstehst ist das deine Meinung.
Meiner Meinung nach brech ich mir keinen ab, wenn ich jemandem (der sich für ein paar Euro dahin setzt) mal kurz unter meinen Einkaufskorb gucken lasse, weil es sein/ihr Job ist.
Außerdem werde ich nicht bei jedem Einkauf kontrolliert, dass ist das auch verbunden mit der Übereifrigkeit des Kassenpersonals.
Wenn ich jetzt immer gleich denke, dass mir einer irgendwas böses will, brauch ich auch nicht mehr rausgehen und kann mich in meinen vier Wänden einmauern.

Angenommen du wärst auf einem Flohmarkt und willst altes Zeug verkaufen:
Würdest du dich mal für ne halbe Stunde verpissen und in ruhe 'ne Currywurst essen oder würdest du jemanden da lassen, dem du deinen Krempel anvertraust?


Ich würd mich irgendwo auf den Flohmarkt stellen und willkürlich Leute fragen ob sie mir mal ihre Tasche zeigen.
Könnt ja was von meinem Stand drin sein.
01.03.2010 12:10:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von h3llfir3

 
Zitat von Arkhobal

Böh, wie lange hab ich eigentlich keine Webseiten mehr gebastelt? Dafür geht's grad eigentlich ganz gut von der Hand.



gibts eigentlich mittlerweile die möglichkeit ohne progammierskills annehmbare webseiten zu basteln? wir bräuchten vom verein aus auch mal ne internetpräsenz aber keiner von uns kann sowas programmieren... aber es muss doch noch ne andere möglichkeit geben, als eine für geld anfertigen zu lassen.

ich sag nur beepworld! Breites Grinsen



Gibt inzwischen ganz annehmbare kostenlose Editoren für sowas, die wenig bis keine Kenntnisse in Sachen HTML erfordern. Mir fällt da ein (also kostenlos) KompoZer, Microsoft SharePoint Designer 2007 (soll aber relativ umfangreich sein), iWeb (Mac OS X). Ansonsten gibs auch noch so Online-Tools wie z.B. Google Sites, dort gibt es auch einige Vorlagen die man verwenden kann. Websiten erstellen ist eig. relativ einfach, das Problem ist bloß ein annehmbares Design hinzubekommen Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 01.03.2010 12:11]
01.03.2010 12:11:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
 
Zitat von DreamRob

Transportieren darfste was de willst, nur nicht mit ins Kino. Wenn dies entsprechend ausgeschrieben ist, meistens hängen die AGBs im Foyer rum, dann können sie dir die Mitnahme eigener Waren untersagen, da du mit Kauf des Tickets die AGBs sozusagen anerkennst.



Mitnahme eigener Waren ist untersagt, die Kontrolle einer geschlossenen Tasche oder eines Rucksacks ist allerdings den Mitarbeitern ebenso untersagt.
01.03.2010 12:11:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Närrischer Tuck

AUP Närrischer Tuck 11.10.2010
1. Wochenende war supi, nur zu wenig Schlaf.
2. Ich arbeite nicht. Breites Grinsen
3. Man weiß es nicht.

Guten Tag.
Es ist Mittagspause, ich hab nicht wirklich Hunger und hab meine Zeitschrift oben im Raum vergessen, also kann ich nun eine Stunde nur rumgammeln. Bzw. nerden. Entertaint mich aber nicht so. Dafür ist unser Dozent cool, der erinnert mich an Dieter Nuhr! \o/
01.03.2010 12:11:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gynäkologe

X-Mas Arctic
verschmitzt lachen
Wenn du auf deine Sachen aufpasst, wird sicher nix drin sein.
01.03.2010 12:11:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DreamRob

X-Mas Arctic
 
Zitat von AndRaw

 
Zitat von DreamRob

Transportieren darfste was de willst, nur nicht mit ins Kino. Wenn dies entsprechend ausgeschrieben ist, meistens hängen die AGBs im Foyer rum, dann können sie dir die Mitnahme eigener Waren untersagen, da du mit Kauf des Tickets die AGBs sozusagen anerkennst.



Mitnahme eigener Waren ist untersagt, die Kontrolle einer geschlossenen Tasche oder eines Rucksacks ist allerdings den Mitarbeitern ebenso untersagt.


... außer in Verdachtsmomenten nehme ich an.
01.03.2010 12:12:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
BTW: Samstag in der Stadt. Ich passiere ein Filmplakat von "Henri 4" und schnappe folgenden Dialog auf: "Henri 4? Hast du da was von den ersten drei Teilen gehört?" "Neee"

Breites Grinsen
01.03.2010 12:12:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
 
Zitat von AndRaw

 
Zitat von DreamRob

Transportieren darfste was de willst, nur nicht mit ins Kino. Wenn dies entsprechend ausgeschrieben ist, meistens hängen die AGBs im Foyer rum, dann können sie dir die Mitnahme eigener Waren untersagen, da du mit Kauf des Tickets die AGBs sozusagen anerkennst.



Mitnahme eigener Waren ist untersagt, die Kontrolle einer geschlossenen Tasche oder eines Rucksacks ist allerdings den Mitarbeitern ebenso untersagt.



Wenn sich jetzt der Kunde nicht an die Regeln hält, warum sollten die Besitzer es dann tun?

*polarisier* mit den Augen rollend
01.03.2010 12:12:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
B0rG*

Gordon
 
Zitat von Flatline

Schadet ja keinem.



Das vorherrschende Urheberrechtskonzept ist nunmal auch völlig an der Realität vorbei. Wenn Gesetzgebung zur Folge hat, dass die Mehrheit der Bevölkerung kriminalisiert wird, dann sollte man wohl die Gesetzgebung überdenken.

Und um dem Rote-Ampel-Argument mal vorwegzukommen: Ich halte es für vertretbar, über eine Rote Ampel zu gehen, wenn ich mir sicher bin, dass niemand in Gefahr gerät. Deswegen sind Ampeln aber nicht sinnlos oder abzuschaffen.
01.03.2010 12:14:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
 
Zitat von DreamRob

 
Zitat von AndRaw

 
Zitat von DreamRob

Transportieren darfste was de willst, nur nicht mit ins Kino. Wenn dies entsprechend ausgeschrieben ist, meistens hängen die AGBs im Foyer rum, dann können sie dir die Mitnahme eigener Waren untersagen, da du mit Kauf des Tickets die AGBs sozusagen anerkennst.



Mitnahme eigener Waren ist untersagt, die Kontrolle einer geschlossenen Tasche oder eines Rucksacks ist allerdings den Mitarbeitern ebenso untersagt.


... außer in Verdachtsmomenten nehme ich an.



Klar, wenn da Hartz4-Familie mit dicken Pennytüten voller Billigcola und Chips rumrennt, wird denen gesagt, dass der Einkauf für die Dauer des Aufenthalts gerne weggeschlossen werden kann.
Wenn ich allerdings mit Freundin ins Kino gehe, und eine Flasche Cola und ne Tüte Salzstangen im Rucksack habe, und der Mitarbeiter sieht, dass wir nichts zu trinken kaufen, ist der Verdachtsmoment auch da, untersuchen darf er es trotzdem nicht.
01.03.2010 12:15:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
grade anwendungsentwicklung, langeweile...

erstmal failblog gucken :>

achso morgen an alle, eben vergessen Breites Grinsen
01.03.2010 12:15:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gynäkologe

X-Mas Arctic
 
Zitat von AndRaw
 
 
Zitat von DreamRob

 
 
Zitat von AndRaw

 
 
Zitat von DreamRob

Transportieren darfste was de willst, nur nicht mit ins Kino. Wenn dies entsprechend ausgeschrieben ist, meistens hängen die AGBs im Foyer rum, dann können sie dir die Mitnahme eigener Waren untersagen, da du mit Kauf
des Tickets die AGBs sozusagen anerkennst.




Mitnahme eigener Waren ist untersagt, die Kontrolle einer geschlossenen Tasche oder eines Rucksacks ist allerdings den Mitarbeitern ebenso untersagt.



... außer in Verdachtsmomenten nehme ich an.




Klar, wenn da Hartz4-Familie mit dicken Pennytüten voller Billigcola und Chips rumrennt, wird denen gesagt, dass der Einkauf für die Dauer des Aufenthalts gerne weggeschlossen werden kann.
Wenn ich allerdings mit Freundin ins Kino gehe, und eine Flasche Cola und ne Tüte Salzstangen im Rucksack habe, und der Mitarbeiter sieht, dass wir nichts zu trinken kaufen, ist der Verdachtsmoment auch da, untersuchen
darf er es trotzdem nicht.



Gibt doch auch immer diese netten Eisverkäufer im Kino.
Was ist, wenn so einer mich gerade beim Verzehr meiner 1,5L Riverplörre sieht?
Kann der mich dann rausschmeißen oder bin ich wieder in "Sicherheit", wenn ich die sofort danach in meinen Rucksack sperre?
01.03.2010 12:16:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
 
Zitat von Gynäkologe

 
Zitat von AndRaw
 
 
Zitat von DreamRob

 
 
Zitat von AndRaw

 
 
Zitat von DreamRob

Transportieren darfste was de willst, nur nicht mit ins Kino. Wenn dies entsprechend ausgeschrieben ist, meistens hängen die AGBs im Foyer rum, dann können sie dir die Mitnahme eigener Waren untersagen, da du mit Kauf
des Tickets die AGBs sozusagen anerkennst.




Mitnahme eigener Waren ist untersagt, die Kontrolle einer geschlossenen Tasche oder eines Rucksacks ist allerdings den Mitarbeitern ebenso untersagt.



... außer in Verdachtsmomenten nehme ich an.




Klar, wenn da Hartz4-Familie mit dicken Pennytüten voller Billigcola und Chips rumrennt, wird denen gesagt, dass der Einkauf für die Dauer des Aufenthalts gerne weggeschlossen werden kann.
Wenn ich allerdings mit Freundin ins Kino gehe, und eine Flasche Cola und ne Tüte Salzstangen im Rucksack habe, und der Mitarbeiter sieht, dass wir nichts zu trinken kaufen, ist der Verdachtsmoment auch da, untersuchen
darf er es trotzdem nicht.



Gibt doch auch immer diese netten Eisverkäufer im Kino.
Was ist, wenn so einer mich gerade beim Verzehr meiner 1,5L Riverplörre sieht?
Kann der mich dann rausschmeißen oder bin ich wieder in "Sicherheit", wenn ich die sofort danach in meinen Rucksack sperre?



Der dürfte dich theoretisch rausschmeißen.
Aber eins kann ich dir versprechen:
Da hat der absolut keine Lust zu! Breites Grinsen
Den Stress gibt sich kein Kinomitarbeiter...
01.03.2010 12:18:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Brrrrrrrrrunch
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
01.03.2010 17:48:21 Tobit hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum