Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Multimediaplayer ( Streamen bis die Leitung glüht )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 [38] 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Ich hätte mich besser ausdrücken sollen: Das Signal, welches aus dem Pi direkt zum TV läuft, hat bei aktiviertem Passthrough direkt ne Verzögerung, auch ohne dass es noch durch nen AVR läuft.
14.11.2014 11:27:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hummer

Hummer
Also auf dem FireTV läuft Xmbc bei mir ohne Probleme. Das Sideloadzeugs bekommt man eigentlich schnell auf die Kette. Firetv über Wlan, Syno-NAS hängt per Kabel am Router. FullHD ohne Probleme, Ruckler oder Aussetzer, auch mit mkvs.
14.11.2014 13:48:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
ich hab mir Xbmc auf dem FireTV auch nochmal genauer angesehen. Aus welchem Grund auch immer hab ich kein asynchrones Audio mehr. Sowohl AC3/DTS per Passthrough an den AV-Receiver als auch SD-Inhalte mit MP3-Sound sind synchron. Plex werde ich demnächst auch nochmal testen, aber aktuell ist mir Xbmc schon ganz recht. Jetzt muss ich nur noch die MCE-Remote über den USB-Receiver auf dem Ding zum Laufen bringen.
16.11.2014 20:35:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
eben mal den kodi rc3 ausprobiert. mittlerweile haben sie ja die editierbarkeit der film-lib ja ziemlich ordentlich hinbekommen - gefällt!

aber die upnp-implementierung ist irgendwie unsäglich.
will ich n lied abspielen, gönnt er sich bei upnp erstmal ne minute bedenkzeit, vor jedem lied!
geh ich über n normales smb-share, läufts sofort.
13.12.2014 0:32:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
So rein theoretisch... Braucht noch jemand einen neuen FireTV, uneingerichtet (als Geschenk gekauft)?

Ich brauche vermutlich doch keinen zweiten...
14.12.2014 8:22:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Hier, ich. Preis? peinlich/erstaunt
15.12.2014 23:52:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
Kann das Ding was?


http://www.amazon.de/gp/aw/d/B005PMXD7U/ref=mp_s_a_1_1?qid=1418904576&sr=8-1&pi=AC_SY200_QL40

Brauche das für Plex und als Streaming Dienst.
18.12.2014 13:16:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
willst du das teil als server oder als client?
18.12.2014 13:47:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
Also das Ding soll der Server sein. Also soll Encoden und Bereitstellen der Dateien auf die ich dann mit IPad, Xbox usw. zugreifen möchte.
18.12.2014 13:55:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
18.12.2014 14:01:50  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
Geht das denn überhaupt zusammen? Diese ganzen Media PCs sind ja alle was schwachbrüstig, andererseits sind sie klein und leise. Ich brauche aber jetzt ein Gerät, das leise ist, halbwegs gut unter dem Fernseher aussieht und das ich als Plex Server benutzen kann.
Hab ich erwähnt, dass es nicht allzu teuer sein sollte?
18.12.2014 14:08:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
18.12.2014 14:12:19  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
Aber nur überschaubar mehr, oder? Kannst du mir sagen wieviel RAM ich etwa brauche?
18.12.2014 14:25:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
Und spricht was gegen dieses 200¤ Gebrauchtteil?

Klick
18.12.2014 14:30:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
Ah, ich sehe gerade, dass das ja ein anderes Modell ist. Ein i3 wäre zu langsam?
18.12.2014 14:39:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
18.12.2014 14:42:32  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Der i3 ist mal eben doppelt so teuer und hat kein Windows dabei Breites Grinsen
18.12.2014 14:47:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
Der Celeron kann Quick Sync. Sicher, dass der zu langsam ist?

http://www.anandtech.com/show/8192/qnap-tsx51-nas-series-intel-quick-sync-gets-its-killer-app/4
19.12.2014 0:35:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
gibts eigentlich ne möglichkeit xbmc beizubringen, bei den dateidialogen die pfadstrukturen von windows zu nutzen?
also bibliotheken, favoriten und shortcuts für netzlaufwerke anzuzeigen?

dass sie einem effektiv dazu zwingen, immer über c: einzusteigen und sich alles knietief aus den user foldern rauszusuchen, ist ein usability albtraum.
04.01.2015 17:09:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiger2022

tiger2022
missmutig gucken
Ich hab mir gerade mal Kodi 14 installiert und da ich mich offensichtlich für einen eigenen Menupunkt im Confluence-Skin zu blöd anstelle, habe ich Aeon Nox installiert. Da hat das mit dem Menupunkt prima geklappt.

Leider hab ich den Menupunkt "Settings" versteckt und komme jetzt in kein Menu mehr rein. Die Pfeiltasten helfen auch nicht. Das war... ungeschickt. Wie komme ich da jetzt wieder dran? Breites Grinsen
14.01.2015 0:14:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
honkbaer

AUP honkbaer 14.04.2009
 
Zitat von Hummer

Also auf dem FireTV läuft Xmbc bei mir ohne Probleme. Das Sideloadzeugs bekommt man eigentlich schnell auf die Kette. Firetv über Wlan, Syno-NAS hängt per Kabel am Router. FullHD ohne Probleme, Ruckler oder Aussetzer, auch mit mkvs.




Ich bump das mal, auch wenns älter ist:

Bei mir läuft FireTV (Box) mid Kodi auch einwandfrei. Daten bekommt das Ding von meinem NAS, das etwa mit 80 MB/s schaufeln kann.
Trotzdem habe ich einige Filme die ruckeln/buffern. Kommt aber nur bei Filmen in 1080er Auflösung und ner Dateigröße von 14-20 GB vor.

Anzumerken ist dabei, dass ich noch keine advancedsettings.xml erstellt hab.
14.01.2015 1:00:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
http://www.raspberrypi.org/raspberry-pi-2-on-sale/

Geil, zwar immer noch kein GBit LAN aber mit der CPU sollte sich damit doch auch endlich mal n (schmalspur-)NAS o.Ä. basteln lassen
02.02.2015 16:50:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hummer

Hummer
Kodi 14.0 und FireTV habe ich das Problem das der Ton immer zu spät kommt und ich muss das dann +75-100ms anpassen. Das ist aber wohl bekannt.
03.02.2015 15:04:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
hab ich bei mir nicht. Mein Fire TV hängt aber auch an einem AV-Receiver und gibt den Ton per Passthrough aus, wo möglich.
03.02.2015 15:09:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hummer

Hummer
Das hab ich auch gemacht, Passthrough und optisches Kabel.
Problem ist aber erst seit ich von Xmbc auf Kodi geswitcht bin.
03.02.2015 15:10:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
ok, ich hab kein optisches Kabel, ich mach alles per HDMI. Da dürfte der Audio-Offset mit übermittelt werden, das berücksichtigt der AV-Receiver dann.
03.02.2015 15:29:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
Kann ich Kodi auf Android irgendwie ssh-keygen machen lassen, damit ich über ein ssh/sftp auf einen Server komme?

Scheint nicht mein Android/busybox ssh zu nutzen
10.02.2015 18:48:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
wenn ich max. an der wiedergabe von hd-material (ausm netz oder vom nas), musik, bildern und n bissl gesurfe interessiert bin - kein 4k, kein hi10, etc., werd ich mit nem cubox-i4pro mit openelec glücklich?
11.02.2015 21:51:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Richter1k

UT Malcom
da alles genannte inzwischen schon mit nem pi2 möglich ist > ja

beschreibe aber mal genauer was du mit "ausm netz" meinst
plugins für vod gibts zur genüge aber nicht alles läuft zufriedenstellend.
12.02.2015 11:00:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Ich hab an meinem Mediacenter (Shuttle XS35GT) seit inzwischen bestimmt nem Jahr den USB-CEC-Adapter von PulseEight am laufen. Sehr nette Sache, kann ich nur empfehlen.
Bei mir kann es schonmal vorkommen, dass ich in XBMC irgendwo im Menü stehe, "nur kurz" ins Büro gehe und dann da dann doch ein paar Stunden bleibe. Dank dem CEC-Adapter geht jetzt sobald XBMC den Bildschirmschoner anwirft automatisch der Fernseher aus. Und sobald ich irgendeine Taste drücke geht er wieder an. Der Adapter dürfte sich allein für die Stromersparnis im ersten Jahr schon rentieren Breites Grinsen

Ist natürlich nur für die relevant, als Mediacenter einen PC ohne eingebautes CEC verwenden.
12.02.2015 11:23:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Multimediaplayer ( Streamen bis die Leitung glüht )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 [38] 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
22.07.2017 20:31:16 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
07.10.2015 01:15:52 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'mediaplayer' angehängt.
17.12.2013 12:14:37 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'mediaplayer' angehängt.

| tech | impressum