Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Wie konnte ich das nur verwechseln!
19.08.2013 20:30:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Ist schon ok, das Alter... Augenzwinkern
19.08.2013 20:33:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Ja, Du hast wohl recht...
19.08.2013 20:34:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von BuddelWilli3

Die Platte war definitiv verschlüsselt über TrueCrypt (neuste Version) - automount beim Systemstart. Was nun?

¤ Kaputter Header per TC repariert, HD gemountet und nochmals GetDataBack.



Das bringt nix. TC entschlüsselt die Platte ja nicht, GetDataBack greift am TC-Treiber vorbei auf die Platte zu, mein ich.
19.08.2013 20:42:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Rufus

 
Zitat von MCignaz

 
Zitat von Rufus

Sieht jetzt aber auf den ersten Blick so aus als wärs nicht deine Verantwortung.


Irgendwie hab ich das befuerchtet. traurig Naja danke fuers Draufschauen, vielleicht telefonier ich mal mit der gelben Rasselbande...


Installier dir mal "mtr" und lass das ne Weile laufen. Das macht nen kontinuierlichen Traceroute statt nur einen einzelnen witzlosen. Den mtr-Output solltest du dann eventuellen Mails beifügen.


Trotzdem nicht aussagekräftig, ist ja trotzdem ICMP, was für Router unter Last least concern ist, davon wird also mit hoher Wahrscheinlichkeit viel mehr gedroppt als vom normalen Traffic.
19.08.2013 20:43:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Danke für den Hinweis.
19.08.2013 20:45:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
 
Zitat von tschy2m

 
Zitat von Phillinger

Wenn ich jetzt ein BluRay-Laufwerk in meinen HTPC baue, kann ich dann mit XBMC eine kopiergeschützte BluRay wiedergeben? TV hängt per HDMI dran.


Höchstwahrscheinlich nicht. Du könntest wohl maximal per XMBC ein Programm starten, was das kann (z.B. PowerDVD).

tschy2m


Bietet Power DVD da eine API oder wie geht das?
19.08.2013 20:52:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BuddelWilli3

X-Mas Leet
 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von BuddelWilli3

Die Platte war definitiv verschlüsselt über TrueCrypt (neuste Version) - automount beim Systemstart. Was nun?

¤ Kaputter Header per TC repariert, HD gemountet und nochmals GetDataBack.



Das bringt nix. TC entschlüsselt die Platte ja nicht, GetDataBack greift am TC-Treiber vorbei auf die Platte zu, mein ich.



Nein - solange man nicht das physikalische Laufwerk nimmt sondern das logische scheints zu klappen. Dateinamen werden zumindest angezeigt werden dem scannen.
19.08.2013 20:56:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Dann würd ich gleich Testdisk nehmen. Das funktioniert (mindestens) genausogut und du musst keine Kohle abdrücken.
19.08.2013 21:12:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BuddelWilli3

X-Mas Leet
 
Zitat von csde_rats

Dann würd ich gleich Testdisk nehmen. Das funktioniert (mindestens) genausogut und du musst keine Kohle abdrücken.



Das kann mir aber keine Dateinamen rekonstruieren oder?

Dachte ich mach erst einen Durchlauf mit GetDataBack, danach Testdisk und synchronisiere dann. Und morgen wirds dann zusammengefügt mit einem älteren Backup.
19.08.2013 21:16:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Kommt drauf an wie kaputt das FS ist. Normalerweise macht Testdisk die Dateinamen richtig, wenn der auf der Platte halt schon teilweise überschrieben wurde, wird das damit nix (dann bekommst du teilweisen Namen oder weniger), aber dann kann das eh kein Tool mehr ganz korrekt machen.

Wenn so ne Platte so richtig FUBAR ist, hilft manchmal noch photorec. DAS kann tatsächlich keine Dateinamen mehr rausholen, weil das sich nen Scheiß fürs FS interessiert sondern nur die Rohdaten anschaut. photorec hat auf ner SD-Karte die ausversehen formatiert wurde und schon wieder gut beschrieben wurde noch nen paar ganze(!) Fotos runtergeholt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 19.08.2013 21:23]
19.08.2013 21:22:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BuddelWilli3

X-Mas Leet
 
Zitat von csde_rats

Kommt drauf an wie kaputt das FS ist. Normalerweise macht Testdisk die Dateinamen richtig, wenn der auf der Platte halt schon teilweise überschrieben wurde, wird das damit nix (dann bekommst du teilweisen Namen oder weniger), aber dann kann das eh kein Tool mehr ganz korrekt machen.

Wenn so ne Platte so richtig FUBAR ist, hilft manchmal noch photorec. DAS kann tatsächlich keine Dateinamen mehr rausholen, weil das sich nen Scheiß fürs FS interessiert sondern nur die Rohdaten anschaut. photorec hat auf ner SD-Karte die ausversehen formatiert wurde und schon wieder gut beschrieben wurde noch nen paar ganze(!) Fotos runtergeholt.



Oh, das war mir neu. Aber wie gesagt, ist sowieso nicht das einzige Tool das zum Einsatz kommen soll.

Als ich Testdisk vor Jahren mal genutzt hab, hatte ich lediglich die Part.tabelle wiederhergestellt.
19.08.2013 21:27:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Das Ding kann ziemlich viel, unter anderem Partitionstabellen gerade biegen Augenzwinkern
19.08.2013 21:36:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
 
Zitat von Phillinger

 
Zitat von tschy2m

 
Zitat von Phillinger

Wenn ich jetzt ein BluRay-Laufwerk in meinen HTPC baue, kann ich dann mit XBMC eine kopiergeschützte BluRay wiedergeben? TV hängt per HDMI dran.


Höchstwahrscheinlich nicht. Du könntest wohl maximal per XMBC ein Programm starten, was das kann (z.B. PowerDVD).

tschy2m


Bietet Power DVD da eine API oder wie geht das?


Man kann, soweit ich weiß, aus XBMC heraus andere Programme starten.

tschy2m
19.08.2013 21:43:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
 
Zitat von tschy2m

 
Zitat von Phillinger

 
Zitat von tschy2m

 
Zitat von Phillinger

Wenn ich jetzt ein BluRay-Laufwerk in meinen HTPC baue, kann ich dann mit XBMC eine kopiergeschützte BluRay wiedergeben? TV hängt per HDMI dran.


Höchstwahrscheinlich nicht. Du könntest wohl maximal per XMBC ein Programm starten, was das kann (z.B. PowerDVD).

tschy2m


Bietet Power DVD da eine API oder wie geht das?


Man kann, soweit ich weiß, aus XBMC heraus andere Programme starten.

tschy2m


Wäre ja cool. Ich such mal in der Richtung weiter, danke für den Tipp.
19.08.2013 22:29:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
viel spaß - dieses gegurke war damals einer der gründe, weswegen ich xbmc mit einem lachen vom htpc geschmissen hab Breites Grinsen
19.08.2013 22:37:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
 
Zitat von Atomsk

viel spaß - dieses gegurke war damals einer der gründe, weswegen ich xbmc mit einem lachen vom htpc geschmissen hab Breites Grinsen


Und was nutzt du stattdessen?
19.08.2013 23:06:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
BluRay geht per Plugin schon jahrelang in XBMC.

Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=uUXXR0eT73M

Nativ gehts nicht. Und das mit dem Kopierschutz umgehen ist so ne Sache in Deutschland... "Legale" Player aus XBMC heraus zu starten geht vielleicht auch, aber das war mir immer zu blöd.
19.08.2013 23:10:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-[People=Shit]-

tf2_spy.png
Hey,

ich habe hier einige Diagramme als PDF auf dem Computer und würde diese gerne irgendwie zu einem Bild umwandeln, um diese wiederum in eine Word Datei einzufügen.

Wenn ich auf Screenshot drücke wird die Qualität des Bildes irgendwie immer miserabel.

Welche Möglichkeit habe ich denn um da ein hochwertiges Bild rauszubekommen?

Danke
19.08.2013 23:59:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
http://pdf2jpg.net/
20.08.2013 0:04:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Ich bringe hier gerade nen JBoss AS7 ans laufen, auf dem ein großes Java-Programm läuft, das am Ende HTML generiert. Seh ich das jetzt richtig, dass Web-Präsentation nicht in der Zuständigkeit vom JBoss liegt (er liefert auf $ip:8080/App/Bla aus) und ich noch ganz normal nen Webserver davorschalten muss, um die Inhalte auf domain.de:80 abrufen zu können?

Oder würde man in diesem Anwendungsfall den JBoss selbst auf Port 80 konfigurieren und die Domain per DNS auf $JBossIP zeigen lassen und die App auf "/" legen?


// laut Tutorials scheint das auf :8080 wirklich nur ein Connector zu sein, zu dem ich nochmal mit einem eigenen Webserver zugreifen sollte.. aber das kann mir hier doch bestimmt jemand genauer sagen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 20.08.2013 4:25]
20.08.2013 4:20:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von jonny

http://pdf2jpg.net/


Gimp!
20.08.2013 8:49:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ghostscript

-sDEVICE=PNG
20.08.2013 14:29:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xfxian

AUP xfxian 15.02.2013
 
Zitat von Rufus

Ich bringe hier gerade nen JBoss AS7 ans laufen, auf dem ein großes Java-Programm läuft, das am Ende HTML generiert. Seh ich das jetzt richtig, dass Web-Präsentation nicht in der Zuständigkeit vom JBoss liegt (er liefert auf $ip:8080/App/Bla aus) und ich noch ganz normal nen Webserver davorschalten muss, um die Inhalte auf domain.de:80 abrufen zu können?

Oder würde man in diesem Anwendungsfall den JBoss selbst auf Port 80 konfigurieren und die Domain per DNS auf $JBossIP zeigen lassen und die App auf "/" legen?


// laut Tutorials scheint das auf :8080 wirklich nur ein Connector zu sein, zu dem ich nochmal mit einem eigenen Webserver zugreifen sollte.. aber das kann mir hier doch bestimmt jemand genauer sagen.


Sowas nennt sich Reverse Proxy, ist für Application Server tatsächlich völlig normal und kann man auch ganz elegant und wenig Konfig-Aufwand mit leichtgewichtigen Webservern wie nginx realisieren.

/e: Hier z. B. anhand Jetty erklärt: http://wiki.nginx.org/NginxJavaServers
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xfxian am 20.08.2013 14:38]
20.08.2013 14:34:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Okay, danke. Ich bereite jetzt schon nen nginx dafür vor.

Der wichtigste Part war das:
 
Zitat von xfxian

ist für Application Server tatsächlich völlig normal


Breites Grinsen
20.08.2013 14:48:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xfxian

AUP xfxian 15.02.2013
Hehe, jo viele von denen fangen auch (zu recht) bitterlich an zu weinen wenn man sie auf Port 80 zwingt, weil sie eben nicht mit root-Rechten laufen möchten.
20.08.2013 14:50:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
luke_skywalker

Leet
 
Zitat von csde_rats

Ghostscript

-sDEVICE=PNG


Das wäre dann doch identisch zu: Screenshot machen, als PNG abspeichern und dann in Word hineinkopieren, oder? peinlich/erstaunt
20.08.2013 14:54:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von xfxian

Hehe, jo viele von denen fangen auch (zu recht) bitterlich an zu weinen wenn man sie auf Port 80 zwingt, weil sie eben nicht mit root-Rechten laufen möchten.


Sympathisch. Breites Grinsen

Kannst du mir vielleicht noch, in zwei Sätzen, den Unterschied zwischen Tomcat und JBoss (und ggf. Glassfish) erklären? peinlich/erstaunt

Ich weiß, dass es unterschiedliche Hersteller sind. Aber in Bezug auf Umfang und Einsatz werd ich aus Wikipedia nicht schlau dazu.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 20.08.2013 14:56]
20.08.2013 14:56:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xfxian

AUP xfxian 15.02.2013
Puhh, so tief bin ich bei dem Java-Kram leider auch nicht drin, sorry. Prinzipiell erfüllen sie wie du schon richtig erkannt hast schon alle den gleichen Zweck und kommen halt von verschiedenen Herstellern.

Ich kann jetzt aber z. B. keine Rangfolge der Komplexität angeben. Ich würde mal vorsichtig sagen das Glassfish und JBoss sind halt so Enterprise-Thermonuklear-Lösungen sind (Oracle, Red Hat dahinter) und Tomcat ist halt Apache, daher super frei. Was nicht heißen muss das Tomcat viel weniger kann. Jetty hingegen ist z. B. bewusst sehr einfach gehalten.
20.08.2013 15:07:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Irgendwie scheint JBoss direkt nen Tomcat eingebacken zu haben. peinlich/erstaunt

Thermonuklear, du sagst es. Breites Grinsen
20.08.2013 15:20:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
01.10.2013 11:40:11 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
09.07.2013 19:38:53 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum