Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( wo Schaffen eine Berufung ist )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von jonny

ach, kurzer rant:

die bosch bits sind auch nicht besser als der rest. vom rost mal abgesehen: kaum mal den längeren phillips bit etwas "mehr" beansprucht und man sieht die ersten kerben am bit :\


Lieber kaputte bits als kaputte Köpfe. Deal with it.
08.01.2014 7:34:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von sprachdelle

Falls das der Ort ist, an dem du arbeitest, würde ich da, glaube ich, einziehen. Das sieht urgemütlich aus.


Ist es.

Leider herrscht chronischer Platzmangel, da wird es mit dem Wohnen ein wenig eng. Augenzwinkern
08.01.2014 7:57:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von Sharku

Da wir es die Tage von Zwingen hatten, hab ich noch mal was ausgegraben.




peinlich/erstaunt
08.01.2014 8:21:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
verschmitzt lachen
Sharku - Bezwinger der Klaviere

Höhöhöhö...
08.01.2014 9:03:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
Breites Grinsen
08.01.2014 9:04:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Wer ist denn jetzt sprachdelle?
08.01.2014 9:48:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DaMasta

Leet
Moin allerseits!

Ich hab mir ne Eigentumswohnung gekauft und eine Frage zum Fußboden: im OG ist eine Holzbohlendecke mit Dämmung eingezogen, oben Schlafzimmer, darunter halb Wohn-, halb Kinderzimmer. Darauf soll nun Vinylfußboden mit integrierter Trittschalldämmung (aus einer Art Kork).

Damit man vom jeweils anderen Geschoss garantiert nichts hört, würde ich gern eine zusätzliche Dämmung verlegen. Einfach eine weitere Trittschalldämmung beliebiger Dicke verwenden? Fußbodenheizung gibt's dort nicht, es geht ausschließlich um bestmögliche Geräuschdämmung zwischen den Geschossen.

Danke euch
08.01.2014 9:57:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Hat wer eine Idee, wie man zwei Malm-Kommoden rückseitig "verschönern" könnte? Die werden quasi demnächst als eine Art Raumtrenner fungieren.
Meine Idee wäre:
Ich lasse mir eine Dünne MDF-Platte zuschneiden und diese wird dann mit einer Vliestapete (hab da noch eine Rolle von im Keller) auf die MDF-Platte geklebt und dann hinten an die beiden Malms geschraubt/genagelt. Die Malms sind jeweils 80cm breit und 1m hoch. Da auf den Malms auch noch ein TV nebst BR-Player stehen soll, würde ich die Rückwand entsprechend höher zuschneiden lassen, also so 140cm x 160cm.

Wie kann ich am besten die Fliestapete auf der MDF-Platte befestigen? Sprühkleber oder tatsächlich Kleister für Fliestapeten?

Andere Ideen?
08.01.2014 10:31:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von DaMasta

Moin allerseits!

Ich hab mir ne Eigentumswohnung gekauft und eine Frage zum Fußboden: im OG ist eine Holzbohlendecke mit Dämmung eingezogen, oben Schlafzimmer, darunter halb Wohn-, halb Kinderzimmer. Darauf soll nun Vinylfußboden mit integrierter Trittschalldämmung (aus einer Art Kork).

Damit man vom jeweils anderen Geschoss garantiert nichts hört, würde ich gern eine zusätzliche Dämmung verlegen. Einfach eine weitere Trittschalldämmung beliebiger Dicke verwenden? Fußbodenheizung gibt's dort nicht, es geht ausschließlich um bestmögliche Geräuschdämmung zwischen den Geschossen.

Danke euch



Masse, Masse, Masse. Die Trittschalldämmung hilft nur gegen Körperschall, gegen Luftschall hilft in erster Linie Masse. In Holzbalkendecken ist deshalb üblicherweise zwischen den Balken eine Schüttung aus Sand/Split oder es sind Betonplatten eingelegt.
Bei der Verlegung des Bodenbelags auf der Trittschalldämmung darauf achten, dass der Belag nicht seitlich an Wände usw. stößt.
08.01.2014 10:42:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Futura

Hat wer eine Idee, wie man zwei Malm-Kommoden rückseitig "verschönern" könnte? Die werden quasi demnächst als eine Art Raumtrenner fungieren.
Meine Idee wäre:
Ich lasse mir eine Dünne MDF-Platte zuschneiden und diese wird dann mit einer Vliestapete (hab da noch eine Rolle von im Keller) auf die MDF-Platte geklebt und dann hinten an die beiden Malms geschraubt/genagelt. Die Malms sind jeweils 80cm breit und 1m hoch. Da auf den Malms auch noch ein TV nebst BR-Player stehen soll, würde ich die Rückwand entsprechend höher zuschneiden lassen, also so 140cm x 160cm.

Wie kann ich am besten die Fliestapete auf der MDF-Platte befestigen? Sprühkleber oder tatsächlich Kleister für Fliestapeten?

Andere Ideen?



Die zwei mit den Rückseiten gegeneinander stellen ist keine Option? peinlich/erstaunt
08.01.2014 10:47:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pesto

AUP pesto 05.02.2008
 
Zitat von Futura

Hat wer eine Idee, wie man zwei Malm-Kommoden rückseitig "verschönern" könnte? Die werden quasi demnächst als eine Art Raumtrenner fungieren.
Meine Idee wäre:
Ich lasse mir eine Dünne MDF-Platte zuschneiden und diese wird dann mit einer Vliestapete (hab da noch eine Rolle von im Keller) auf die MDF-Platte geklebt und dann hinten an die beiden Malms geschraubt/genagelt. Die Malms sind jeweils 80cm breit und 1m hoch. Da auf den Malms auch noch ein TV nebst BR-Player stehen soll, würde ich die Rückwand entsprechend höher zuschneiden lassen, also so 140cm x 160cm.

Wie kann ich am besten die Fliestapete auf der MDF-Platte befestigen? Sprühkleber oder tatsächlich Kleister für Fliestapeten?

Andere Ideen?



kleistern. so bekommst du die wenigstens nachher wieder runter...
08.01.2014 10:50:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DaMasta

Leet
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Masse, Masse, Masse. Die Trittschalldämmung hilft nur gegen Körperschall, gegen Luftschall hilft in erster Linie Masse. In Holzbalkendecken ist deshalb üblicherweise zwischen den Balken eine Schüttung aus Sand/Split oder es sind Betonplatten eingelegt.
Bei der Verlegung des Bodenbelags auf der Trittschalldämmung darauf achten, dass der Belag nicht seitlich an Wände usw. stößt.



Die Decke ist schon fertig und nach "allgemeinem Standard vom Bauträger gefertigt" (mehr Info gibt's da bis jetzt nicht). Ich möchte nur jetzt das bestmögliche Ergebnis erzielen. Ich kauf einfach ne ordentliche Trittschalldämmung und gut is'. Auf die paar Euro mehr kommt's auch nicht mehr an Die Besonderheiten beim Verlegen sind bekannt, zwischen den Räumen sind auch jeweils Dehnungsspalten mit ... öhm... "Profilverblendung" (oder wie man das nennt) drüber vorgesehen.

Danke!
08.01.2014 10:51:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von wuSel

 
Zitat von Futura

Hat wer eine Idee, wie man zwei Malm-Kommoden rückseitig "verschönern" könnte? Die werden quasi demnächst als eine Art Raumtrenner fungieren.
Meine Idee wäre:
Ich lasse mir eine Dünne MDF-Platte zuschneiden und diese wird dann mit einer Vliestapete (hab da noch eine Rolle von im Keller) auf die MDF-Platte geklebt und dann hinten an die beiden Malms geschraubt/genagelt. Die Malms sind jeweils 80cm breit und 1m hoch. Da auf den Malms auch noch ein TV nebst BR-Player stehen soll, würde ich die Rückwand entsprechend höher zuschneiden lassen, also so 140cm x 160cm.

Wie kann ich am besten die Fliestapete auf der MDF-Platte befestigen? Sprühkleber oder tatsächlich Kleister für Fliestapeten?

Andere Ideen?



Die zwei mit den Rückseiten gegeneinander stellen ist keine Option? peinlich/erstaunt


Nein
08.01.2014 10:52:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von pesto

 
Zitat von Futura

Hat wer eine Idee, wie man zwei Malm-Kommoden rückseitig "verschönern" könnte? Die werden quasi demnächst als eine Art Raumtrenner fungieren.
Meine Idee wäre:
Ich lasse mir eine Dünne MDF-Platte zuschneiden und diese wird dann mit einer Vliestapete (hab da noch eine Rolle von im Keller) auf die MDF-Platte geklebt und dann hinten an die beiden Malms geschraubt/genagelt. Die Malms sind jeweils 80cm breit und 1m hoch. Da auf den Malms auch noch ein TV nebst BR-Player stehen soll, würde ich die Rückwand entsprechend höher zuschneiden lassen, also so 140cm x 160cm.

Wie kann ich am besten die Fliestapete auf der MDF-Platte befestigen? Sprühkleber oder tatsächlich Kleister für Fliestapeten?

Andere Ideen?



kleistern. so bekommst du die wenigstens nachher wieder runter...


Das wäre nicht schlimm....
08.01.2014 10:52:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sprachdelle

Arctic
 
Zitat von Absonoob

Wer ist denn jetzt sprachdelle?



Ich bin kein Second. Nur seit vielen Jahren stiller Mitleser.
08.01.2014 11:54:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Ich hab auch mal meine Werkzeugkiste aussortiert und neu eingeräumt.



Die Hälfte flog raus.
Allein Rollmeter waren da 9stk drin und 3 Faltmeter und generell war alles doppelt oder dreifach, aber nix wirklich gut.
08.01.2014 13:11:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Schön auffm Esstisch. Hier hätte es dann spätestens eins mit der Regierungskeule gegeben Breites Grinsen
08.01.2014 13:15:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Futura

Schön auffm Esstisch. Hier hätte es dann spätestens eins mit der Regierungskeule gegeben Breites Grinsen


Der Tisch steht normal das ganze Jahr aufm Balkon und sieht dementsprechend aus. Lediglich an Silvester kommt der rein, damit ich genug Platz für alle hab

Der Tisch wurde frühr schon mehr zum Basteln genutzt, als zum Essen Breites Grinsen

¤: Ich bitte das Chaos im Hintergrund zu entschuldigen, ich war zu dem Zeitpunkt gerade am Umräumen und da stand alles im Wohnzimmer.

¤2: Funfact: Der Tapestapel im Hintergrund war 59cm hoch Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ChrissKL am 08.01.2014 13:19]
08.01.2014 13:17:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
uh, so ne nietzange mit drehbarem kopf wär auch mal ne gute idee.
08.01.2014 13:18:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
zu einfach Breites Grinsen
08.01.2014 13:20:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nastrovje

AUP Nastrovje 27.01.2011
 
Zitat von Atomsk

uh, so ne nietzange mit drehbarem kopf wär auch mal ne gute idee.


Gibt's auch als 1000V-Editionsmodell bei Knipex .
08.01.2014 13:31:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Braucht jemand ein robustes und bewährtes patchfeld? Breites Grinsen

http://imgur.com/PfdsWqy
08.01.2014 13:43:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
gibts dafür auch rj45 adapter?
08.01.2014 13:50:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
...
Klar, kannst dir die Adern Paare auf die einzelnen Steckplätze legen, dann kannst du intern CAT Patchen!

/e
Alter Holzgriffe! Absolut zeitlos!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ]Maestro[ am 08.01.2014 13:59]
08.01.2014 13:58:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
So ich brauch jetzt definitiv nen stärkeren schrittmotor. Die h brücke hat leider nicht viel gebracht. Nehm ich da jetzt besser einen mit 3-5 volt und 2 ampere oder lieber um die 12volt aber nur 300ma ? Haupzsache stark sollte er sein
08.01.2014 15:44:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
unglaeubig gucken
Dann würd ich einfach mal schauen ob das Moment von nem Schrittmotor von Spannung oder Strom abhängt?
08.01.2014 15:47:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
Ja leistung = drehmoment x winkelgeschwindigkeit

Also besser den mit 3,7v und 2 ampere nehmen
08.01.2014 15:56:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Wenn das Moment hauptsächlich vom Strom abhängt, dann ja.

Wenn die Winkelgeschwindigkeit hauptsächlich vom Strom abhängt, dann nein. Die is für deinen fall nämlich ziemlich wurscht, solang du da nicht noch n getriebe hintendranhängst.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 08.01.2014 15:59]
08.01.2014 15:58:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
Getriebe kommt nicht dran. Wo bestellt ihr eigentlich immer ? Reichelt oder ebay ? Conrad ist mir immer zu teuer...

Danke
08.01.2014 16:21:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
reichelt hat fast alle Standardteile. Einzelne Spezial-ICs oft eBay, ist dann aber auch gerne mal Faktor 10 teurer i.Vgl. zum Distributor. Dort müsste man jedoch meist 60-200 ¤ Mindestbestellwert befüllen...
08.01.2014 16:38:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( wo Schaffen eine Berufung ist )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
04.02.2014 22:20:14 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum