Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( wo Schaffen eine Berufung ist )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
LoneLobo

LoneLobo
Das is einfach n PWM-Dimmer für Hell/Dunkel. FALLS man diese speziellen 2-Chip-Streifen hat bei denen man die Farbe ändern kann, schließte den halt anders an, aber so an sich is das einfach n stupides PWM-Teil.

Farbtemperatur ändern wär auch ganz cool, aber die Streifen kosten wieder das dreifache.

Sicherheitshalber nehm ich dann aber eh den hier, da steht dieses Farbtemperaturgedöns nicht dabei.
Der hat allerdings nur 5A Belastbarkeit auf 24V pro Kanal, was mir vorher zu wenig war.
Wenn ich eh beide Kanäle nutz, passt das.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 21.01.2014 23:58]
21.01.2014 23:55:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
habs bei mir gelöst, indem ich einfach ein RGB parallel zum WW gezogen hab.

es gibt mittlerweile gute rgb regler, welche gleichzeitig den weissanteil beimischen können.
21.01.2014 23:58:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Lunovis

ringe an sich sind bei getakteten oder wechselspannungen fast immer eine sehr dumme idee, würde ich auftrennen am ende, dafür die verteilleitungen mit 1.5 oder 2.5mm2 machen um die spannung garantiert beizubehalten (0.75 reicht aber bei je 75W auch aus)



Schön die PWM abstrahlen wird's sowieso Breites Grinsen

22.01.2014 0:03:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Lunovis

habs bei mir gelöst, indem ich einfach ein RGB parallel zum WW gezogen hab.
es gibt mittlerweile gute rgb regler, welche gleichzeitig den weissanteil beimischen können.



Das is ne sinnvolle Variante, ja.
Kann man ja aber auch wunderbar nachrüsten, behalt ich mal im Hinterkopf fröhlich
22.01.2014 0:11:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
...
Passend zum Drehtisch letztens: Jeder sollte n Gyroskop im Billardtisch haben \o/



[e] Dieser Thread is für mich irgendwie zum "Thread des coolen scheisses" mutiert, sorry Breites Grinsen
Wenns zu krass/unpassend wird, einfach sagen peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 22.01.2014 1:10]
22.01.2014 1:03:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
weitermachen!
22.01.2014 1:12:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Es gibt... VDE-Wasser? skeptisch
22.01.2014 2:03:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
ich verzweifele gerade am Arduino programmieren traurig

wie kann ich in einer if schleife die durch nen taster ausgelöst wird, nochmal einen sensor auslesen ?

Früher bei Lego Mindstorms war alles einfacher traurig
22.01.2014 14:38:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Woher kommt dieses mit der if-Schleife eigentlich?
22.01.2014 15:00:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015


also ich hab einfach gedacht ich kann einfach schreiben:

motor beweg dich -> erkennt die ir lichtschranke was dann mach die pumpe an, wenn nicht fahr weiter ...
22.01.2014 15:07:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich würde dir dringend empfehlen, deinen Code gemäß einer üblichen Konvention zu formatieren was die schließenden Klammern angeht. Dann wirst du auch einen Fehler schon sehen.
22.01.2014 15:09:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Oh gott, ja... das ist ja grausam. D:
22.01.2014 15:11:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
ok. ich hab jetzt mal http://www.arduino-tutorial.de/ gefunden. werde mir da jetzt erstmal alles durchlesen.

was sind denn die üblichen Konventionen ? habe leider noch nie richtig programmiert.
22.01.2014 15:13:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
http://en.wikipedia.org/wiki/Indent_style#Styles

1TBS ist so ziemlich der Standard heute und wird für C, C++, Java und die meisten C-artigen Sprachen bevorzugt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 22.01.2014 15:18]
22.01.2014 15:17:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
http://en.wikipedia.org/wiki/Indent_style#Styles

Ich persönlich bin Fan davon Klammern immer in einzelne Zeilen zu setzen, als Beispiel mal eben was ich auf dem Monitor habe:

 
Code:
#include "apdefap.h"
void OnLButtonDown(char* lpszPictureName, char* lpszObjectName, char* lpszPropertyName, UINT nFlags, int x, int y)
{
    StorePicture();
}


Andere nehmen die öffnende Klammer noch ans Ende der Zeile drüber, da krieg ich immer die Krise. Hauptsache ist aber ansich, dass ich auf den ersten Blick Klammern zuordnen kann. Ich habe bei deinem Code-Beispiel Klammern zählen müssen um zu sehen, ob du eine vergessen hast irgendwo... das sollte nicht sein müssen.

Und lass ruhig auch mal eine Zeile frei abundan, kostet nichts. Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von wuSel am 22.01.2014 15:18]
22.01.2014 15:18:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
verschmitzt lachen
HAHA DER BENUTZT WINCC
22.01.2014 15:19:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Ich hab im Studium immer alles in eine Zeile geschrieben \o/
22.01.2014 15:19:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von csde_rats

HAHA DER BENUTZT WINCC



Ich werd dafür bezahlt, von daher kann ich damit leben... oder eher davon... haha... ;(
22.01.2014 15:20:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Naja wie genau man die Klammern positioniert, ist ziemliche Geschmackssache. Am wichtigsten ist, dass man es innerhalb einer Codebase konsistent immer gleich macht.

Ich nehm meistens 1TBS/Linux, also öffnende Klammern von Klassen, Structs, Funktionen in eine extra Zeile, sonst 1TBS.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 22.01.2014 15:22]
22.01.2014 15:21:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von csde_rats

Naja wie genau man die Klammern positioniert, ist ziemliche Geschmackssache. Am wichtigsten ist, dass man es innerhalb einer Codebase konsistent immer gleich macht.



Wir können uns am besten gleich noch über den besten Editor für ihn unterhalten... Augenzwinkern
22.01.2014 15:24:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Jeder soll nutzen, was für ihn am besten funktioniert.

Außer bei VCS, da darf man nur Git benutzen.

Bei reichelt gibt es Digitaster (DTL 2..), rechteckig mit LED-Fassung. Kosten happige 1,85 ¤ das Stück, aber mein Gott, die klingen vielleicht toll peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 22.01.2014 15:30]
22.01.2014 15:29:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
juhu es klappt. man sollte bei der arbeit echt ordnung halten peinlich/erstaunt
22.01.2014 15:49:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von wuSel

Ich persönlich bin Fan davon Klammern immer in einzelne Zeilen zu setzen, als Beispiel mal eben was ich auf dem Monitor habe:


an meine brust <3

macht nur fast keiner mehr Wütend
22.01.2014 15:51:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Boar... bin ich froh Breites Grinsen

Erstes mal I2C-Slave in einem AVR gemacht. Firmware auf den Slave gespielt, firmware auf den Master gespielt... funktioniert auf Anhieb. YES!
22.01.2014 17:00:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015


endlich wirds was. für die party am samstag müsste es funktionieren. als nächstes wir das richtige gehäuse geplant und da müssen unbedingt noch tonnen an leds dran

e: jetzt aufräumen ..
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bragg am 22.01.2014 20:56]
22.01.2014 20:55:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Bosch grün

22.01.2014 20:57:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
verschmitzt lachen
Dafür ne G80 und eine Knipex(?). Andererseits wieder Arduino. Ich denke es steht 2:2.
22.01.2014 21:01:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaleAna

Arctic
Dann mach ich auch mal:

Mp3 Player mit super rudimentärem Interface. Hintergrund: Mein Großvater hatte 2011 eine Reihe von Schlaganfällen die sein Gesichtsfeld auf einen schmalen Spalt eingeschränkt und seine Feinmotorik weitestgehend zerstört haben.

Sein liebstes Hobby überhaupt ist Musik hören.

Also musste ein Gerät her dass gebaut ist wie ein Panzer, damit es auch mal runterfallen kann, 600 Cds aufnimmt und beim Druck auf den Startknopf ein zufälliges Album abspielt. Dazu ein simples Interface mit hohem Kontrast.

Das Resultat:




Raspberry Pi, mpg321, 64gb Usb Stick -> win.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MaleAna am 22.01.2014 21:07]
22.01.2014 21:06:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
ey das ixo teil ist das praktischste was es gibt ! was ist ne g80 ? peinlich/erstaunt

tolles Projekt über mir
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bragg am 22.01.2014 21:08]
22.01.2014 21:06:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


 
Zitat von Bragg

http://abload.de/image.php?img=brsiu.jpg

endlich wirds was. für die party am samstag müsste es funktionieren. als nächstes wir das richtige gehäuse geplant und da müssen unbedingt noch tonnen an leds dran

e: jetzt aufräumen ..



nur so aus neugierde: was ist da für ne pumpe verbaut?
22.01.2014 21:08:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( wo Schaffen eine Berufung ist )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
04.02.2014 22:20:14 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum