Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( wo Schaffen eine Berufung ist )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ernsthaft? Jetzt ist der Trafo von meinem Labornetzteil durch. Sekundärseite ist einfach ein Kurzschluss... Wtf ist denn heute los... und wie passiert das bitte bei einem _Sicherheits_trafo. Ich dachte die wären besonders toll gefertigt und alles?

... naja zum Glück kostet ein neuer 18 V / 36 VA Trafo bei reichelt nur nen Zehner und der is dann von Block, der is sicher besonders toll gefertigt...

 
Zitat von Almi

Endlich hatte ich mal einen Grund für eine Digi-Key-Bestellung. Direkt ein TI Launchpad dazugeworfen...

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 04.01.2014 21:40]
04.01.2014 21:39:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von csde_rats

Marantz PM 250

Klang ein bissl erschöpft nach der langen Zeit.

Hat nur zwei Siebkondensatoren (je 6800 µF / 45 V, finde ich sehr knapp bei 40 V Betriebsspannung), die sich auch leicht wölbten. Am Ausgang sah man ab einer gewissen Leistung auch einen überlagerten 50 Hz...

Also
-Neue Siebkondensatoren (2×6800 µF je Schiene)... die sind zwar auch nicht mehr ganz frisch, aber technisch i.O.
-Balance-Stellung "kalibriert" (Methode: Eingänge gleichgeschaltet, 1 kHz Sinus drauf, Oszilloskop an die Ausgänge, Balance so eingestellt, dass die Ausgänge am Oszi deckungsgleich sind)
-Power Meter nach Anleitung im Handbuch kalibriert

Läuft... und man sieht nix beim Aufschrauben.

http://pstore.enkore.de/pm250_1.jpg
http://pstore.enkore.de/pm250_2.jpg
http://pstore.enkore.de/pm250_3.jpg
http://pstore.enkore.de/pm250_4.jpg

Ich finde diese liebevolle Technik ja toll, allein die Eingangswahlschalter <3
Teilweise auch noch Wickeltechnik, und ein richtiges Handbuch gibt es auch noch, mit Schaltplan, Layouts und allem. Die angegeben Messpunkte habe ich mir auch größtenteils angeschaut und für okay befunden ; die meisten ungeregelten Spannungen sind natürlich im Rahmen der Netzspannungstoleranz höher (220 -> 240 V).


sehr schön. ICh sollte meinen Revox-Verstärker auch mal revidieren. Der rauscht nämlich unterdessen auf zumindest einem Kanal "deutlich". Aber niedrigste Priorität. Erstmal anderes fertigmachen peinlich/erstaunt
04.01.2014 22:36:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Gesucht: neuer Seitenschneider zum Platinenbestücken.
Gefunden: Knipex 79 32 125 ESD

Kaufen oder gibts was besseres?

Acid
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von AcidPils am 05.01.2014 8:58]
05.01.2014 8:58:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman



/und ich brauche einen 16mm Bohrer für Metall, und den hab ich wohl nicht wenn ich mich richtig erinnere. Hm.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dino the pizzaman am 05.01.2014 9:07]
05.01.2014 9:06:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Habe entschieden die Aufnahmen an den Tischbeinen für meine Füsschen aus 8mm Stahlplatte zu machen, die ich hier noch rumliegen habe. Darauf kommt dann eine Mutter (und besagtes 16mm Loch). Die ersten 16cm sind mit der Stichsäge geschnitten. 24 left to go geht sehr langsam, aber mit genug Öl relativ stressfrei und gleichmässig. Mal schauen wie lange das Bosch-Grün-Ding durchhält Breites Grinsen

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von dino the pizzaman am 05.01.2014 10:58]
05.01.2014 10:53:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Matatron*

droog
meine bosch grün habe ich gerade erst aus der Reparatur (blatthalter gebrochen)

modell pst 700
05.01.2014 11:01:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von AcidPils

Gesucht: neuer Seitenschneider zum Platinenbestücken.
Gefunden: Knipex 79 32 125 ESD

Kaufen oder gibts was besseres?

Acid



20 ¤ reichen IMHO für so einen. Z.B. KN 78 71 125 ESD, der hat dann allerdings keine Facette. Fürs Löten und feine Arbeiten besser (man kann glatt abschneiden), hält weniger Missbrauch aus.
05.01.2014 14:11:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von dino the pizzaman

Habe entschieden die Aufnahmen an den Tischbeinen für meine Füsschen aus 8mm Stahlplatte zu machen, die ich hier noch rumliegen habe. Darauf kommt dann eine Mutter (und besagtes 16mm Loch). Die ersten 16cm sind mit der Stichsäge geschnitten. 24 left to go geht sehr langsam, aber mit genug Öl relativ stressfrei und gleichmässig. Mal schauen wie lange das Bosch-Grün-Ding durchhält Breites Grinsen

https://dl.dropboxusercontent.com/u/15268705/p0t/workshop/2014-01-05-10.56.jpg





Du willst es doch auch.... peinlich/erstaunt
05.01.2014 14:32:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Warum nicht per Winkelschleifer geschnitten?
05.01.2014 14:35:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Ich habe keine dünne SCheibe sondern nur die billigen Standardscheiben. Das gibt mir nebst einer riesen Sauerei zu viel Verschnitt. Zudem krieg ich mit meiner eiernden Flex nicht mal mehr einen vernünftig geraden Schnitt hin. Und so konnte ich relativ präzise sägen mit minimalster Schnittbreite. Passt so für mich. Werde wohl in Zukunft auch die Vierkantrohre u.ä. versuchen damit zu schneiden. Auch wenn es etwas länger dauert.

Und Repuls: ich will noch so manches Breites Grinsen kauf du dir aber jetzt erstmal die Tischbohrmaschine. Keine Ausreden mehr.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dino the pizzaman am 05.01.2014 14:38]
05.01.2014 14:37:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von Repuls

http://abload.de/image.php?img=d28770_1sra8h.jpg
Du willst es doch auch.... peinlich/erstaunt


Das Ding erinnert mich an Jimmy DiResta peinlich/erstaunt
Gleich mal schauen, was der so an Videos drinne hat, die ich noch nicht kenne.
05.01.2014 14:43:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von dino the pizzaman

Ich habe keine dünne SCheibe sondern nur die billigen Standardscheiben. Das gibt mir nebst einer riesen Sauerei zu viel Verschnitt. Zudem krieg ich mit meiner eiernden Flex nicht mal mehr einen vernünftig geraden Schnitt hin. Und so konnte ich relativ präzise sägen mit minimalster Schnittbreite. Passt so für mich. Werde wohl in Zukunft auch die Vierkantrohre u.ä. versuchen damit zu schneiden. Auch wenn es etwas länger dauert.

Und Repuls: ich will noch so manches Breites Grinsen kauf du dir aber jetzt erstmal die Tischbohrmaschine. Keine Ausreden mehr.



ok.. ok..
05.01.2014 14:44:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
...
 
Zitat von [Krasser]MadMax

Das Ding erinnert mich an Jimmy DiResta peinlich/erstaunt
Gleich mal schauen, was der so an Videos drinne hat, die ich noch nicht kenne.


Treffer, das kannte ich noch nicht:

Dewalt Custom Tool Box
http://www.youtube.com/watch?v=iohD7HN9sM4 fröhlich
05.01.2014 14:55:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
wurde doch sogar hier verlinkt peinlich/erstaunt
05.01.2014 15:06:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von dino the pizzaman

wurde doch sogar hier verlinkt peinlich/erstaunt


Schon möglich. Habs aber entweder bisher nicht wahrgenommen oder ich kann mich nicht daran erinnern, es mir angeschaut zu haben. peinlich/erstaunt
05.01.2014 15:13:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
 
Zitat von csde_rats

20 ¤ reichen IMHO für so einen. Z.B. KN 78 71 125 ESD, der hat dann allerdings keine Facette. Fürs Löten und feine Arbeiten besser (man kann glatt abschneiden), hält weniger Missbrauch aus.



Der hat keine Federn zum wieder auseinanderdrücken, oder?
Wenn ja: absolutes no go für mich.

Ausserdem: Seit wann wird hier billigeres Werkzeug empfohlen?

Acid

Edit: @untermir: Upps, ich war wohl Blind. Man sollte ned nur das Bild mal schnell anschauen...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von AcidPils am 05.01.2014 15:47]
05.01.2014 15:43:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Klar hat der ne Feder.
05.01.2014 15:45:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
wie ist dewalt qualitativ eigentlich einzuordnen - so im bereich bosch blau und makita?
05.01.2014 15:45:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
betruebt gucken
Nein, die sind gelb. Also eine ganz andere Farbliga.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dino the pizzaman am 05.01.2014 16:02]
05.01.2014 15:48:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Dewalt war amerikanisches Bosch Grün äquivalent oder nich?

 
Zitat von [A-51SS] fly

Klar hat der ne Feder.



Alle Superknirpse haben ne Öffnungsfeder und ne Öffnungsbegrenzung. Zumindest alle bei reichelt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 05.01.2014 15:50]
05.01.2014 15:50:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
unglaeubig gucken
teures grün
05.01.2014 15:52:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nastrovje

AUP Nastrovje 27.01.2011
 
Zitat von csde_rats

Dewalt war amerikanisches Bosch Grün äquivalent oder nich?


Ganz klarer Scheiterhaufen für dich.
DeWalt ist mindestens blau und höher.

/Bosch darf halt nur kein Bosch gelb anbieten :P.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Nastrovje am 05.01.2014 16:42]
05.01.2014 16:41:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
DeWalt kann man eher einordnen wie Bosch allgemein, die haben halt alles in gelb, aber innerhalb der Sachen haben sie von Zeug für den reinen Heimwerker bis hin zum Handwerker.
05.01.2014 16:42:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
ich muss mir irgendwie gerade diresta mit ner bosch grün stichsäge vorstellen Breites Grinsentraurig
05.01.2014 16:47:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Etwas gegen grüne Bosch Stichsägen? Wütend
05.01.2014 16:48:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
ja, ne graue professional! Breites Grinsen
05.01.2014 16:49:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
es gibt nichts geileres als die Festool Stichsäge mit Led Stroboskop Licht <3
05.01.2014 17:09:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Mata halt... Stroboskop-Licht?
05.01.2014 17:16:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
Pfeil
festool pogo, plingelingeling
05.01.2014 17:17:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
das licht hat dann die gleiche frequenz wie das sägeblatt. dadurch sieht man nicht das das blatt sich bewegt und man kann genauer arbeiten.
05.01.2014 17:50:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( wo Schaffen eine Berufung ist )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
04.02.2014 22:20:14 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum