Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autoschrauber ( Gegen Kälte und Rost hilft Hitze! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Jup, mein die 4 Stück am Hinterachsträger, sprich PU-Buchsen Position 6 und 7.

Meine Überlegung dazu ist, die verschlissenen Tonnenlager machen sich bemerkbar, in dem bei Lastwechsel oder Kurven das Diff "kippt" und zu einer schlechteren Fahreigenschaft führt. Wenn das so richtig ist, dann dürfte ein verschlissenes Motorlager diesen Effekt aber locker überdecken. Passt das so?

Danke für die restlichen Tipps, vorallem wie sich die Querlenkerlager bemerkbar macht - ich hab nur gesehen, dass es dabei zu schlechterem Fahrwerkseigenschaften kommt.
02.04.2015 11:21:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freakadelle

AUP freakadelle 05.02.2011
Alte Gummilager an der Hinterachse führen dazu dass die Karre auf der Hinterachse schwimmt und das Auto erstmal alles dämpft und macht was es für richtig hält statt das was du wolltest.
Wenn du zB Radführungskräfte überwinden willst, weil du quer an der Eisdiele vorbeifliegen musst, willst du dass der Dreier sofort Winkel bekommt und nicht erstmal die Karosse über der Achse entlangschwimmt und alle Kräfte abgefangen werden bevor du irgendwelche Haftgrenzen überwindest.

Für den Alltag ist sowas natürlich förderlich. Bei nem Rennfahrzeug musst du selbst die Arbeit investieren das Fahrzeug entweder stabil oder instabil zu halten. Aber die Möglichkeit dazu gewinnst du eigentlich erst (grob gesagt) indem du die Verbindung zur Strasse so direkt wie möglich gestaltest. (Zb Uniball all the time \o/)

Motorlager haben darauf wenn überhaupt einen kleineren Effekt

e: Related Uniball Achse:

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von freakadelle am 02.04.2015 12:00]
02.04.2015 11:58:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Der Hinterachsträger hält doch nur das Diff oder? (ggf. noch Versteifen?!?)

Was ich bzgl. Motorlager meine - wenn ich an der Haftgrenze bin und durch nen Lastwechsel mein Motor ungedämpft pendelt werde ich abfliegen - das gleiche stelle ich mir mit geringerem Einfluß bei den Hinterachstraglagern vor - bin ich da komplett falsch?
02.04.2015 12:15:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Du glaubst ernsthaft dass die 2 ° die sich der Motor in seinen Lagern drehen kann mehr ausmachen als wenn (spurführende!) Hinterachse quasi frei zur Karosserie rumschwimmen kann? Breites Grinsen

 
Zitat von Flitzpiepe42

Der Hinterachsträger hält doch nur das Diff oder? (ggf. noch Versteifen?!?)



Öhm.
An dem Ding sind die Anbindungspunkte für fast alle Lenker? Breites Grinsen

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 02.04.2015 12:37]
02.04.2015 12:33:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von LoneLobo

Du glaubst ernsthaft dass die 2 ° die sich der Motor in seinen Lagern drehen kann mehr ausmachen als wenn (spurführende!) Hinterachse quasi frei zur Karosserie rumschwimmen kann? Breites Grinsen



Ahhh, nach normaligem Gucken sehe ich, dass es anders aufgebaut ist - nun machts Sinn Breites Grinsen
02.04.2015 12:37:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
02.04.2015 13:16:36  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Der Öffnungsmechanismus für den Kofferraum geht plötzlich sehr schwer bei meinem 1er (Bj 2006). Man drückt oben auf das BMW-Logo am Heck, und das dreht sich um ne Achse in der Mitte.

Manchmal entriegelt der Kofferraum von allein während der Fahrt.

Was macht man da?
03.04.2015 18:27:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny_Analog

AUP Johnny_Analog 29.04.2019
verschmitzt lachen
Reparieren.
03.04.2015 18:46:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von hödyr

Der Öffnungsmechanismus für den Kofferraum geht plötzlich sehr schwer bei meinem 1er (Bj 2006). Man drückt oben auf das BMW-Logo am Heck, und das dreht sich um ne Achse in der Mitte.

Manchmal entriegelt der Kofferraum von allein während der Fahrt.

Was macht man da?



Klingt nach verharztem fett - ich würde teflonfett (es verdrängt andere fette) nehmen und das ganze ordentlich einsprühen.
03.04.2015 19:25:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
03.04.2015 19:42:56  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
 
Zitat von Flitzpiepe42

teflonfett (es verdrängt andere fette)



Fette kenne ich, unter PTFE kann ich mir auch etwas vorstellen.. aber was ist "Teflonfett"?
03.04.2015 19:46:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Ein...Fett...mit...Teflon?
03.04.2015 19:47:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
desperado 12

tf2_soldier.png
Aus der Raumfahrt!
03.04.2015 20:44:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
Hmmm weiß net ob ich hier richtig bin, ich such was:
Ein zwangslüftungsgitter, bzw wie man das nennt.
Ich habe im vw-bus die gasflasche unter dem rückwärtsfahrsitz, hinter dem fahrer im dafür vorgesehenen fach.
da der bus ursprünglich version mit klapptisch ohne küche war, fehlt aber das gitter nach außen.
Von außen rechteck reinflexen is klar, aber wo bekomme ich dann so ein gitter, in das es nicht reinregnet? Mir fehlt der google-begriff.... traurig
Am schrott war ich schon, hätte mir eins aus nem alten ford rausschrauben können, das war aber zu porös, is in tausend fetzen zerfallen.
Atu konnte mir auch nicht helfen.
03.04.2015 21:41:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
 
Zitat von LoneLobo

Ein...Fett...mit...Teflon?



Aber ein Fett ist ein Molekül aus einem Glyzerin mit 3 Fettsäuren, Teflon ist ein Polymer.
Wie soll ich mir ein Fett mit Teflon vorstellen?
03.04.2015 21:45:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
als besonders dicke Polymere.
03.04.2015 22:26:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
03.04.2015 22:28:38  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von derlore


Gaskamin. Glaub ich. Guck mal bei reimo.com


Hmm das is das ding, das die abluft nach oben lässt, dieser kleine schlot. ich brauch nur dieses plastikgitter, das man ganz oft an der seite von wohnmobilen und campingbussen sieht.
03.04.2015 22:44:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
...
Get-Shit-Done-Ostern bislang: U.a. Gegensprechanlage mit sinnvollem Stromstecker ausgerüstet (2-pin-molex, wtf), Außerdem die stylishe 80s-optik durch was mir tauglicheres ersetzt.



->


04.04.2015 21:13:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freakadelle

AUP freakadelle 05.02.2011
Ist Radio IN/OUT? Ich hatte glaube ich die andere Terratrip mit zwei Klinke. Du brauchst dochn output für die Kamera peinlich/erstaunt
04.04.2015 21:28:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Welche Kamera? Damit er sehen kann wer an der Tür ist? Mata halt...
04.04.2015 21:47:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freakadelle

AUP freakadelle 05.02.2011
Die On-Board GoPro die den Sprechfunk direkt über die Intercom-Mikrofone aufzeichnet. Wer an derTür ist sieht man durch die Seitenfenster
04.04.2015 21:49:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
04.04.2015 21:58:18  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von Skywalkerchen

 
Zitat von derlore


Gaskamin. Glaub ich. Guck mal bei reimo.com


Hmm das is das ding, das die abluft nach oben lässt, dieser kleine schlot. ich brauch nur dieses plastikgitter, das man ganz oft an der seite von wohnmobilen und campingbussen sieht.



Ganz einfach "Abluftgitter" Mata halt...

Dann gekommst schon dutzende Links bei Google.

Bei Fritz Berger heisst es auch nur Lüftungsgitter
04.04.2015 22:00:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MamboKing

Arctic Female
Ostersonntag, der fällt bei mir in der Familie dieses Jahr auf Montag. Hat man Zeit für den Frühjahrsputz.


SW war abgesoffen, seit dem ging manches nicht und jetzt schau ich mir das mal genauer an.
05.04.2015 15:56:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Erschreckend wieviele von euch in der Nähe wohnen peinlich/erstaunt
05.04.2015 15:57:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
verschmitzt lachen
Da gibts ja auch ne coole Rallye.
05.04.2015 16:00:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Bei uns gibt's davon zwei.

/Related: am 2. Mai ist wieder Rallye in Sulingen. Ich selber bin leider verhindert, aber die alten Hasen können ja inzwischen auch selber nen Posten machen.
05.04.2015 16:05:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MamboKing

Arctic Female
Die Rallye hier taugt

Fehler gefunden:

Wie erwartet, das Steuergerät. Ganz so übel hätte ich es mir aber nicht vorgestellt... Was kostet sowas noch gleich, 90-100 Euro?
05.04.2015 16:54:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Steuergeräte können teuer werden. traurig
Mazda wollte für dieses hier (Zentralverriegelung, Lichtwarnsummer, Heckscheibenheizung, Tür- und Zündschlossbeleuchtung) satte 450 Euro. Hab damals eines bei Ebay für 15 Euro bekommen.

05.04.2015 17:32:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autoschrauber ( Gegen Kälte und Rost hilft Hitze! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
03.05.2015 21:54:04 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum