Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Vorstellungsgespräche ( Die kuriosesten Erlebnisse )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
StigssonV8

Phoenix
Aber sobald du über 10h Arbeitszeit liegst haste auch verkackt. Und bei Auslandsreisen passiert das schnell.
23.02.2015 15:22:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FBKC

Arctic
Meinst du mich? Ich häng zwar im Ausland rum, aber 24h - 8,ebbes = Überstunden
23.02.2015 15:34:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von RushHour

Ich finde das Schwachsinn, ich sehe das so: Wenn der AG will, das ich mich irgendwo anders hin bewege, ist ab dem ersten Schitt aus der Firma bis zum Wiederbetreten derselben alles Arbeitszeit, Ausnahme natürlich ich mache ne Mittagspause auf der Autobahnraste oder schlafe im Zug drei Stunden. So handhaben wir das faktisch auch im Betrieb nach Absprache BR-GF.



so macht meiner das. Fahrtkosten ährend des Arbeitstages werden auch erstattet. Und mehrtägige Dienstreisen gelten jeweils als normaler Arbeitstag. Da wird dann halt noch für die Unterbringung gesorgt.
23.02.2015 16:23:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IsCHer

Arctic
 
Zitat von Raster

 
Zitat von pinnback

 
Zitat von Atello

Ein Problem sind Dienstreisen. Da ist ein Arbeitstag mit mehr als 10 h recht schnell erreicht. Beispiel: 8 h Flug, 4 h Meeting, 2 h Nacharbeit. Noch schlimmer wird es bei 21tägigen Rundreisen. Ein gute Lösung kenne ich dazu nicht. Ihr?


Ich kenne da keine gute Lösung, wollte aber auch mal fragen, wie das bei euch gehandhabt wird. Sind Reisezeiten Arbeitszeit, anteilig Arbeitszeit oder sind die "Freizeit"? Und wie handhabt euer Arbeitgeber das eigentlich mit arbeiten während der Reisezeiten? Wird es erwartet, sowieso gemacht oder ist es egal?


Bei mir gibt es auch keien Lösung, man versucht es in den folge Wochen/Tagen irgendwie abzubauen, aber das klappt eigentlich nie. Die Überstunden werden dann eben (kleine Firma sei Dank) "geregelt".
Als Arbeitszeit zählt bei mir die Zeit beim Kunden, sowie Hin- und Rückfahrt. Bei mehrtägigen Reisen oder Vorträgen, dann eben die Arbeitszeit beim Kunden oder die Dauer von Vorträgen usw. Es erwartet auch keiner das die Anfahrt mein Privatvergnügen ist, gab es noch nie einen Hauch einer Diskussion.



Dienstreisen, egal wohin, egal wie lange= 7,5 Stunden. In der Firma darf ich nicht länger als 10h arbeiten, draußen ist alles egal. Die hälfte der Anreisezeit könnte ich theoretisch als Stunden gutgeschrieben bekommen, aber: ich müsste denen hinterherlaufen und ständig kontrollieren. Auszahlen gibts nicht, abbauen wird irgendwann schwierig/unmöglich.

Normalerweise werden Dienstreisen schon mit dem AT-Gehalt an sich bezahlt, dumm nur, dass ich nicht AT bin.
Ich lege meine Reisen so, dass ich mich möglichst Vormittags auf den Weg machen muss und tauche erst gar nicht mehr in der Firma auf. Auf dem Rückweg mache ich das genauso.
Wenn das irgendwem mal nicht mehr passen sollte, mache ich keine Dienstreisen mehr und werde zwangsläufig kündigen (oder gekündigt werden Augenzwinkern).
23.02.2015 16:27:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
StigssonV8

Phoenix
 
Zitat von FBKC

Meinst du mich? Ich häng zwar im Ausland rum, aber 24h - 8,ebbes = Überstunden




Wie, also auch wenn du im Hotel rumhängst zählt das als Arbeitszeit?!
23.02.2015 17:44:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


23.02.2015 17:49:15  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
Wenn Reisezeit keine Arbeitszeit wäre, würde ich dann wohl auch keine Dienstreisen mehr machen können

Bei uns gibt es halt Vertrauensarbeitszeit dadurch ist das rechtentspannt. Wenn ich beim Kunden Vor-Ort bin gibt es kein Problem, und mit den Stunden Abends auf dem Hotelzimmer (wenn man Nacharbeitet) gabs halt auch bisher keine Probleme.

Während der Fahrt ist natürlich arbeitengerne gesehen, aber gerade wenn ich 6 Stunden beim Kunden war und dann nochmal 7 Stunden Rückfahrt vor mir habe, würde ich denn aber auch sonst was erzählen wenn die erwarten das ich da produktiv bin

Bei uns kann man sich aussuchen ob Abfeiern oder Auszahlen. Aktuell versuche ich gerade abzufeiern, ist aber gar nicht sooo einfach
23.02.2015 17:50:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von StigssonV8

 
Zitat von FBKC

Meinst du mich? Ich häng zwar im Ausland rum, aber 24h - 8,ebbes = Überstunden




Wie, also auch wenn du im Hotel rumhängst zählt das als Arbeitszeit?!


Ich find das ne interessante Frage, du würdest ja nicht freiwillig in diesem Hotel abhängen, sondern du wärest gern daheim, warum sollten also nicht 24h Arbeitszeit sein, wenn du nicht darüber bestimmst wo du bist? Und natürlich ist das auch ein wenig Blödsinn, deinen Schlaf als Arbeitszeit zu rechnen, nur weil du nicht daheim bist, aber wenn man dann im Zug auf dem Weg zum Kunden schläft, warum ist das dann keine Arbeitszeit, wenn die Fahrt doch Arbeitszeit ist, wenn man nicht schläft Breites Grinsen

Ich weiß selbst nicht, was ich da richtig finde und wollte deswegen mal hören was man hier sonst so denkt und was so gemacht wird.
23.02.2015 17:52:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IsCHer

Arctic
Wie seid ihr eigentlich versichert seitens der Firma (Flugzeugabsturz etc.)?
23.02.2015 17:55:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
 
Zitat von HinkefußJoe

 
Zitat von ]Maestro[

Und das ist der Grund warum ich nicht auf Gastspiel fahre.
Die Fahrzeit dahin ist Freizeit, am Arsch die Räuber! Und das Geld das es dafür gibt ist auch.. Peanuts.


Wie kann man ernsthaft verargumentieren, dass Reisezeit keine Arbeitszeit sein soll? Das habe ich wirklich noch nie gehört.



Grad nochmal mit Kollege gesprochen, das Problem war ein anderes. Geld.
23.02.2015 17:57:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
 
Zitat von pinnback

 
Zitat von StigssonV8

 
Zitat von FBKC

Meinst du mich? Ich häng zwar im Ausland rum, aber 24h - 8,ebbes = Überstunden




Wie, also auch wenn du im Hotel rumhängst zählt das als Arbeitszeit?!


Ich find das ne interessante Frage, du würdest ja nicht freiwillig in diesem Hotel abhängen, sondern du wärest gern daheim, warum sollten also nicht 24h Arbeitszeit sein, wenn du nicht darüber bestimmst wo du bist? Und natürlich ist das auch ein wenig Blödsinn, deinen Schlaf als Arbeitszeit zu rechnen, nur weil du nicht daheim bist, aber wenn man dann im Zug auf dem Weg zum Kunden schläft, warum ist das dann keine Arbeitszeit, wenn die Fahrt doch Arbeitszeit ist, wenn man nicht schläft Breites Grinsen

Ich weiß selbst nicht, was ich da richtig finde und wollte deswegen mal hören was man hier sonst so denkt und was so gemacht wird.



Ist bei uns eigentlich wie bei xargi.
Reisezeit (Anfahrt, Kunde, Rückfahrt) ist immer auch Arbeitszeit und es gibt die offizielle Richtlinie, dass nicht mehr als 10 h gearbeitet werden soll. Da es aber doch oft unvermeidbar ist, wird bei Dienstreisen trotzdem die komplette Zeit gutgeschrieben, auch wenn es z. B. 14 h am Tag sind. Die Überstunden können ausgezahlt oder abgefeiert werden.
23.02.2015 17:59:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
StigssonV8

Phoenix
 
Zitat von pinnback

 
Zitat von StigssonV8

 
Zitat von FBKC

Meinst du mich? Ich häng zwar im Ausland rum, aber 24h - 8,ebbes = Überstunden




Wie, also auch wenn du im Hotel rumhängst zählt das als Arbeitszeit?!


Ich find das ne interessante Frage, du würdest ja nicht freiwillig in diesem Hotel abhängen, sondern du wärest gern daheim, warum sollten also nicht 24h Arbeitszeit sein, wenn du nicht darüber bestimmst wo du bist? Und natürlich ist das auch ein wenig Blödsinn, deinen Schlaf als Arbeitszeit zu rechnen, nur weil du nicht daheim bist, aber wenn man dann im Zug auf dem Weg zum Kunden schläft, warum ist das dann keine Arbeitszeit, wenn die Fahrt doch Arbeitszeit ist, wenn man nicht schläft Breites Grinsen



Normalerweise zählt Reisezeit nur als Arbeitszeit wenn du eben am Zielort im Büro/beim Kunde bist oder während der Reise selber fährst oder zB am Laptop arbeitest.

Mein AG ist da schon "kulant" wenn ich alle Art Reisezeit innerhalb der 10h nachtragen kann.
23.02.2015 18:04:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
So - heute gekündigt. Feelsgoodman.jpg
23.02.2015 18:13:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Aerocore: Warum? Zu wann? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ShinyDoofy am 23.02.2015 18:36]
23.02.2015 18:36:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
Warum? Weil unzufrieden und neue Stelle besser ist. Wann? Ende des Monats...
23.02.2015 18:40:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


23.02.2015 18:40:42  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von Aerocore

Warum? Weil unzufrieden und neue Stelle besser ist. Wann? Ende des Monats...


Du hast eine Woche Kündigungsfrist? Mata halt...
23.02.2015 18:45:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


23.02.2015 18:47:26  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Switchie

switchie
Naja viele Arbeitgeber schließen ja Unfallversicherungen für viel Reisende AN ab
23.02.2015 18:48:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von Aerocore

Warum? Weil unzufrieden und neue Stelle besser ist. Wann? Ende des Monats...


Du hast eine Woche Kündigungsfrist? Mata halt...



Ein bisschen mehr aber effektiv ist es nicht mehr als paar Tage.
23.02.2015 18:56:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Facility Manager bei Zeitarbeitsfirma?
23.02.2015 19:02:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
naja die meisten habe doch nur 1 oder 2 Monate kündigungsfrist und mit Urlaub und Überstunden ist das dann kaum noch was. Zumal man dann ja auch noch ab und zu freigestellt wird am Ende.

Eigentlich kenne ich glaube ich niemanden, der nach seiner Kündigung noch großartig lange weiterarbeiten musste.
23.02.2015 19:18:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
...
 
Zitat von TheRealHawk

Facility Manager bei Zeitarbeitsfirma?



Der Arbeitgeber muss sich an gesetzliche Fristen halten. Der Arbeitnehmer kann andere Fristen in seinem Vertrag festlegen.

Kann ich dir nur nahelegen.
23.02.2015 19:27:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
Hab ein Job-Angebot in Österreich /Grenze Deutschland. Puh, sowas ist echt schwer... alles hinter sich zu lassen für mehr Knete?
23.02.2015 19:44:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NTGhost

AUP Netghost 26.11.2007
 
Zitat von Kalenz

Hab ein Job-Angebot in Österreich /Grenze Deutschland. Puh, sowas ist echt schwer... alles hinter sich zu lassen für mehr Knete?


Alles eine Frage des Geldes. von wieviel mehr reden wir hier? wenn es sich verdoppelt dann würde ich mir das kaum noch überlegen.
23.02.2015 19:45:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FBKC

Arctic
 
Zitat von StigssonV8

 
Zitat von FBKC

Meinst du mich? Ich häng zwar im Ausland rum, aber 24h - 8,ebbes = Überstunden




Wie, also auch wenn du im Hotel rumhängst zählt das als Arbeitszeit?!



Gehen wir mal von 3 Tagen aus.
Tag 1: 05:30 (aus der Haustür zum Flughafen) - 23:59
Tag 2: 00:00 - 23:59
Tag 3: 00:00 - 19:00 (Daheim Ankunft)

Pro Tag werden dann Pauschal Arbeitszeit abgerechnet und der Rest als Überstunden. Ist aber auch basierend auf Vertrauensarbeitszeit.
23.02.2015 19:53:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
15% brutto ca. schon "ordentlich", aber auch nicht so, dass ich mir dadurch nen Porsche pro Jahr kaufen könnte. mit den Augen rollend
Dafür den ganzen Stress mit Versicherungen, Umzug, Freunde/Familie weiter weg etc.
23.02.2015 19:53:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Ob der Job dich mehr erfüllen würde ist irrelevant?
23.02.2015 19:54:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von Oli

Ob der Job dich mehr erfüllen würde ist irrelevant?


Bin ein Businesskasper, "erfüllen" tut mich der so oder so nicht. Ob ich Chemie oder Pharmabranche bin ist da relativ egal. Augenzwinkern
23.02.2015 19:59:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
Österreich ist besser als die Schweiz, aber als Hochdeutsch Sprechender würde ich dort nicht längere Zeit sein wollen. Als Bayer kommt man oft noch durch, ohne das man dumm angemault wird. Wäre für mich ein Grund das land zu meiden *verallgemeiner* peinlich/erstaunt
23.02.2015 20:04:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Vorstellungsgespräche ( Die kuriosesten Erlebnisse )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
12.03.2015 16:48:42 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum