Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Whisky 12 yo ( Sherry-Cask-Edition )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Nameless

AUP Nameless 14.02.2009
Ich habe einen neuen Lieblingsbudgetwhisky zum immer da haben:



Für weniger als 20¤ (ohne Versandkosten) bekommt man einen absolut fantastischen nicht kühlfiltrierten Blend mit hohem Single Malt Anteil (kein unangenehmer Grain Whisky zu schmecken). Ich war überrascht wie komplex der Whisky ist, süß und salzig mit etwas Pfefferschärfe und ein wenig Torf im Hintergrund, irgendwo zwischen Skye und Speyside.

Definitv eine Empfehlung, ich werde auf jeden Fall öfter eine Flasche mitbestellen.

(Ralfy war auch begeistert.)
19.04.2015 22:46:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
Statt den Threadtitel mit einer römischen Ziffer zu versehen, wäre eine arabische Ziffer mit der Endung yo topp.
2003 haben wir angefangen. Ergo wären wir jetzt bei Whisky 12 yo. Ob ein Mod dies ändern könnte/würde/sollte?
20.04.2015 10:50:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poerger

poerger
...
Man muss viel Zeit haben um auf so eine - gute - Idee zu kommen Breites Grinsen
20.04.2015 11:00:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seak`

AUP seak` 10.04.2020
 
Zitat von Atello

Statt den Threadtitel mit einer römischen Ziffer zu versehen, wäre eine arabische Ziffer mit der Endung yo topp.
2003 haben wir angefangen. Ergo wären wir jetzt bei Whisky 12 yo. Ob ein Mod dies ändern könnte/würde/sollte?



Dafür!
20.04.2015 11:48:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Wizard of Aiz

AUP Teh Wizard of Aiz 17.08.2009
Ein Mod könnte. Augenzwinkern


Bei der Gelegenheit möchte ich aber mal anmerken, daß der Startpost etwas sehr dürftig ist. traurig
20.04.2015 14:52:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Und ein Banner haben wir auch nicht! /traurig\
20.04.2015 14:56:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ULtRaLiSt

AUP ULtRaLiSt 25.07.2010
die taste-map sollte mit rein.
 
Zitat von SirHenry

 
Zitat von John Mason

Hätte jetzt noch Dalwhinnie 15 Jahre auf der Merkliste aber der ist den o.g. schon zu ähnlich oder?


Finde ich gar nicht. Würde ich kaufen.

Und ein Laphroaig ist natürlich, was rauchige Whiskies anbelangt, schon eher die hardcore-Variante, aber den kann man ja trotzdem mal probieren. Breites Grinsen

// Da wir ja schon auf Seite 50 sind, wäre das vielleicht was für den Startpost des nächsten Threads:





Bilder der diversen Bars und des zur-Schau-gestellten Alkohols könnte mit rein und ein Bender vom Lüning im Sessel
20.04.2015 14:58:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HannesStrohkopp

Arctic
Vorschlag:

20.04.2015 16:13:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seak`

AUP seak` 10.04.2020
...
Ahjo
20.04.2015 16:33:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
...
Grundsätzlich ja, aber etwas flacher wäre hübsch.
Ich finde den ziemlich riesig.
20.04.2015 16:59:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
was taugt von diesem billigen Fusel bei Real eigentlich am ehesten?
Ballantines, Jim Beam Red Stag oder der Grants?
Liegen ja alle so bei 10¤/Flasche. Geht da einer von pur oder kann man die nur mit Cola ertragen?
20.04.2015 21:56:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
Den Grants kann man trinken, aber Red Stag ist doch ne Mische mit Kirsche.
20.04.2015 22:07:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mavchen

mavchen
Red Stag geht gar nicht. Nicht mal mit Cola.
20.04.2015 22:17:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
oh das war mir gar nicht bewusst peinlich/erstaunt
Und der Ballantines?
Hab nur die Ansage gekriegt, dass die 3 da im Angebot sind und ich was mitbringen soll fröhlich
20.04.2015 22:21:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murphys

X-Mas Leet
Wenns einer der 3 sein soll, dürftest du auch mit dem Ballantines nichts verkehrt machen. Wenns nur zum berinken gedacht ist, würd ich eher einen preiwerten Rum bzw. Wodka nehmen.
20.04.2015 22:26:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Nameless

Ich habe einen neuen Lieblingsbudgetwhisky zum immer da haben:

http://www.oldschoolwines.co.uk/images/products/large/TeBheagNanEilean.jpg

Für weniger als 20¤ (ohne Versandkosten) bekommt man einen absolut fantastischen nicht kühlfiltrierten Blend mit hohem Single Malt Anteil (kein unangenehmer Grain Whisky zu schmecken). Ich war überrascht wie komplex der Whisky ist, süß und salzig mit etwas Pfefferschärfe und ein wenig Torf im Hintergrund, irgendwo zwischen Skye und Speyside.

Definitv eine Empfehlung, ich werde auf jeden Fall öfter eine Flasche mitbestellen.

(Ralfy war auch begeistert.)


Wo kauft man den?
20.04.2015 22:31:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
3st

3st
Hat einer von Euch mal versucht selber Whisk(e)y zu im Faß zu lagern? Es scheint da ja solche Bausätze zu geben - oder haltet ihr das für ein reines Gimmik?

Hintergrund ist Folgender: Bei bestimmten Rumsorten ist die Lagerzeit ein sehr wert- und damit preisbildender Faktor. weißer Rhum Agricole kostet z.B. 15¤ die Flasche, der selbe Rum kostet nach 6 Jahren Lagerung 65¤ die Flasche. Selbst wenn man ein Fass kaufen muss lohnt sich das fast.*

* Es wäre außerdem irgendwie auch cool, was wahrscheinlich wenn ich mal ganz ehrlich bin auch der Hauptgrund wäre es zu versuchen.
20.04.2015 22:33:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Wir haben mal selbst Bier gebraut, bzw. machen das noch. Und die Ergebnisse sind für mich Grund genug das bei Whisky denen zu überlassen, die da auch wirklich Ahnung von haben. Breites Grinsen
20.04.2015 22:37:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
...
 
Zitat von 3st

Hat einer von Euch mal versucht selber Whisk(e)y zu im Faß zu lagern? Es scheint da ja solche Bausätze zu geben - oder haltet ihr das für ein reines Gimmik?

Hintergrund ist Folgender: Bei bestimmten Rumsorten ist die Lagerzeit ein sehr wert- und damit preisbildender Faktor. weißer Rhum Agricole kostet z.B. 15¤ die Flasche, der selbe Rum kostet nach 6 Jahren Lagerung 65¤ die Flasche. Selbst wenn man ein Fass kaufen muss lohnt sich das fast.*

* Es wäre außerdem irgendwie auch cool, was wahrscheinlich wenn ich mal ganz ehrlich bin auch der Hauptgrund wäre es zu versuchen.



Bei der örtlichen Destillerie kann man sich ein Fass kaufen. Die kümmern sich drum, und dann kann man nach z.B. 20 Jahren sagen: "Alles klar, in Flaschen umfüllen, plz."
20.04.2015 22:48:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nameless

AUP Nameless 14.02.2009
 
Zitat von SirHenry

Wo kauft man den?



Conalco, Weinquelle.com und Rum&Co kann ich alle empfehlen.

 
Zitat von 3st

Hat einer von Euch mal versucht selber Whisk(e)y zu im Faß zu lagern? Es scheint da ja solche Bausätze zu geben - oder haltet ihr das für ein reines Gimmik?



Bei den kleinen Fässern für Zuhause muss man wohl mit der Reifezeit sehr aufpassen, Wochen und sogar Tage machen einen großen Unterschied. Wenn man sich aber mit beschäftigt kann man wohl sehr nette Dinge mit machen, z.B. Port Finished Rye.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Nameless am 20.04.2015 23:00]
20.04.2015 22:55:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
XX5.acsp|QuiN

AUP XX5.acsp|QuiN 08.04.2010
 
Zitat von John Mason

oh das war mir gar nicht bewusst peinlich/erstaunt
Und der Ballantines?
Hab nur die Ansage gekriegt, dass die 3 da im Angebot sind und ich was mitbringen soll fröhlich


Den Ballantines hab ich bei einem Freund probiert. Fand ich total grausig. Spritig, scharf, der übrige Geschmack ziemlich lau. Hat mir überhaupt nicht gemundet.
20.04.2015 23:21:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HannesStrohkopp

Arctic
etwas schmaler:


21.04.2015 10:35:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von XX5.acsp|QuiN

 
Zitat von John Mason

oh das war mir gar nicht bewusst peinlich/erstaunt
Und der Ballantines?
Hab nur die Ansage gekriegt, dass die 3 da im Angebot sind und ich was mitbringen soll fröhlich


Den Ballantines hab ich bei einem Freund probiert. Fand ich total grausig. Spritig, scharf, der übrige Geschmack ziemlich lau. Hat mir überhaupt nicht gemundet.



Dann geb ich das mit dem Grant mal weiter. Breites Grinsen


Ich hab spontan jetzt mal den Ardbeg 10y mitgenommen, der war im Netz preislich identisch. peinlich/erstaunt

Real ist da echt komisch, einige Flaschen haben echt gute Preise (stand noch der Connemara zur Wahl bei mir) und einige Flaschen liegen bei 7-8¤ mehr Mata halt...

Jetzt ist auch erstmal genug auch wenn die Merkliste echt verdammt lang ist. Die 0,05l Probe hat echt gereicht um mich vom Ardbeg zu überzeugen. Der erste ist echt komisch, der zweite schon sehr geil.

Bin jetzt auch mal Henrys Empfehlung gefolgt und hab den Talisker hier, bin mal gespannt

Danke bisher für die Beratung.
Bisher noch nix dabei gewesen was mir nicht taugte,
Glenmoragnie und Glenlivet sind echt grundsolide, der Glendronach auch genial.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von John Mason am 21.04.2015 14:50]
21.04.2015 12:09:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eric Cartman

Eric Cartman
 
Zitat von HannesStrohkopp

etwas schmaler:


http://i.imgur.com/JAvK1Rh.jpg



Ich finds gut, aber vom Bild ganz links unten sieht man fast mehr weiße Tischfläche als Flaschen Augenzwinkern
21.04.2015 13:07:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HannesStrohkopp

Arctic
o7


21.04.2015 13:16:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
...
\/
21.04.2015 14:00:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nameless

AUP Nameless 14.02.2009
...
Top. Heute Nachmittag mach ich noch ein Foto von meinem Regalbrett, das sieht etwas ordentlicher als das Handyfoto von den leeren Flaschen und Miniabfüllungen aus.
21.04.2015 14:03:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seak`

AUP seak` 10.04.2020
 
Zitat von John Mason

 
Zitat von XX5.acsp|QuiN

 
Zitat von John Mason

oh das war mir gar nicht bewusst peinlich/erstaunt
Und der Ballantines?
Hab nur die Ansage gekriegt, dass die 3 da im Angebot sind und ich was mitbringen soll fröhlich


Den Ballantines hab ich bei einem Freund probiert. Fand ich total grausig. Spritig, scharf, der übrige Geschmack ziemlich lau. Hat mir überhaupt nicht gemundet.



Dann geb ich das mit dem Grant mal weiter. Breites Grinsen


Ich hab spontan jetzt mal den Ardbeg 10y mitgenommen, der war im Netz preislich identisch. peinlich/erstaunt

Real ist da echt komisch, einige Flaschen haben echt gute Preise (stand noch der Connemara zur Wahl bei mir) und einige Flaschen liegen bei 7-8¤ mehr Mata halt...

Jetzt ist auch erstmal genug auch wenn die Merkliste echt verdammt lang ist. Die 0,05l Probe hat echt gereicht um mich vom Ardbeg zu überzeugen. Der erste ist echt komisch, der zweite schon sehr geil.

Bin jetzt auch mal Henrys Empfehlung gefolgt und hab den Talisker hier, bin mal gespannt

Danke bisher für die Beratung.
Bisher noch nix dabei gewesen was mir nicht taugte,
Glenmoragnie und Glenlivet sind echt grundsolide, der Glendronach auch genial.

http://i.imgur.com/60bm2bx.jpg



Real hat teilweise super Angebotswochen (22e / Flasche).

Freu dich auf den Dalwhinnie, falls noch nicht geöffnet. Was ich dir auch empfehlen kann sind Oban und der Balvenie Doublewood.
21.04.2015 15:42:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von seak`


Freu dich auf den Dalwhinnie, falls noch nicht geöffnet. Was ich dir auch empfehlen kann sind Oban und der Balvenie Doublewood.



die sind beide geplant, der Balvenie deutlich eher als den Oban.
Oban "kenne" ich weil dort vor Ort war und die besichtigt+verkostet habe. Hatte den als recht intensiv in Erinnerung, irgendwie verbinde ich den mit "scharf".
Ich bin gespannt ob mich Talisker und Ardbeg jetzt eher in ihre Richtung kriegen und ich dann die nächste Kohle für Lagavulin und Laphroaig raushaue Breites Grinsen

Bei Real muss man wirklich die Preise kennen, teilweise denkt man "oh.. der Preis ist der gleiche wie im Netz" und dann fällt einem bei J&B und four Roses auf, dass man bei TWS für den gleichen Preis aber Literflaschen bekommt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von John Mason am 21.04.2015 15:58]
21.04.2015 15:47:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von seak`

Real hat teilweise super Angebotswochen (22e / Flasche).


22 Euro? Wahnsinn. Ich sollte mal herausfinden, wo hier der nächste Real ist. peinlich/erstaunt Breites Grinsen
21.04.2015 15:55:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Whisky 12 yo ( Sherry-Cask-Edition )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
23.01.2016 14:30:14 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
20.04.2015 14:51:20 Teh Wizard of Aiz hat den Thread-Titel geändert (davor: "Whisky II")

| tech | impressum