Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Serienthread ( I never feel guilty about eating anything. )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Painface

AUP Painface 10.03.2014
 
Zitat von h3llfir3

bin immer noch dabei, netflix nach guten serien zu durchforsten, die ich noch nicht gesehen habe.

was ist von river und making of a murderer zu halten? :/


Bloodline!!
24.12.2015 14:09:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von h3llfir3

bin immer noch dabei, netflix nach guten serien zu durchforsten, die ich noch nicht gesehen habe.

was ist von river und making of a murderer zu halten? :/



The 100
24.12.2015 14:12:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
Das gibts doch nicht auf Netflix? Mata halt...
24.12.2015 14:50:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
In anderen Ländern schon.
24.12.2015 16:40:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
Hmpf na super traurig
24.12.2015 16:54:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
25.12.2015 0:17:26  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Bluay

Bluay
...
Ich auch. Die Folge mit Jimmys Eltern ist super.
25.12.2015 14:05:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cosmo_Kramer

tf2_soldier.png
The Strain. Die Serie geht von Folge zu Folge immer mehr den Bach runter irgendwie Staffel 1 finde ich stark angefangen und wurde dann immer schlechter. Aber Staffel 2 fängt ja direkt schon scheiße an, weil

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Carl 2.0. Noch nie ein so nerviges Scheißkind gesehen wie Zach. Und dann recasten sie ihn für Staffel 2 und machen ihn direkt noch unsympathischer und nervier.
25.12.2015 18:34:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fantadeniro

Leet
Hat jemand noch irgendwo eine Info zum Starttermin der zweiten Staffel zu Brooklyn Nine-Nine auf deutsch?
Hab die gängigen Seiten durchforstet, aber keine Termine gefunden.
25.12.2015 22:48:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kn0kkn0k

Mods-Gorge
Grad die Serie 'The Man in the High Castle' angefangen. Hmm...

Spoiler - markieren, um zu lesen:

Dafür, dass die Nazis alles übernommen haben, ist alles noch auf Englisch geschrieben. Also Schilder und so. Würde ja erwarten, dass alles eingedeutscht wird, wenn der gute Adolf alles übernommen hat.
26.12.2015 21:50:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
 
Zitat von kn0kkn0k

Grad die Serie 'The Man in the High Castle' angefangen. Hmm...

Spoiler - markieren, um zu lesen:

Dafür, dass die Nazis alles übernommen haben, ist alles noch auf Englisch geschrieben. Also Schilder und so. Würde ja erwarten, dass alles eingedeutscht wird, wenn der gute Adolf alles übernommen hat.




Spoiler - markieren, um zu lesen:
Fand ich jetzt nicht so schlimm bzw. unlogisch. Außerdem waren Schilder stellenweise zweisprachig.
26.12.2015 21:57:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kn0kkn0k

Mods-Gorge
 
Zitat von Che Guevara

 
Zitat von kn0kkn0k

Grad die Serie 'The Man in the High Castle' angefangen. Hmm...

Spoiler - markieren, um zu lesen:

Dafür, dass die Nazis alles übernommen haben, ist alles noch auf Englisch geschrieben. Also Schilder und so. Würde ja erwarten, dass alles eingedeutscht wird, wenn der gute Adolf alles übernommen hat.




Spoiler - markieren, um zu lesen:
Fand ich jetzt nicht so schlimm bzw. unlogisch. Außerdem waren Schilder stellenweise zweisprachig.




Spoiler - markieren, um zu lesen:

Hätte schon erwartet, dass dann der Logik wegen alles auf deutsch hat. Klar, für die Zuschauer in den USA ist es besser. Aber ist einfach nicht logisch. Die Deutschen wollten doch alles mit ihrer Kultur, etc pp überrollen.
26.12.2015 22:02:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von kn0kkn0k

Spoiler - markieren, um zu lesen:

Hätte schon erwartet, dass dann der Logik wegen alles auf deutsch hat. Klar, für die Zuschauer in den USA ist es besser. Aber ist einfach nicht logisch. Die Deutschen wollten doch alles mit ihrer Kultur, etc pp überrollen.




Spoiler - markieren, um zu lesen:
nein, das ist absolut banane.
20 jahre nach kriegsende indoktrinierst du nicht ne komplette nation auf ne andere sprache.
du führst sie über die kinder/jugend im rahmen einer zweitsprache an jene heran und später irgendwann mal kann man sie als hauptsprache für die bevölkerung einführen. aber bis dahin vergeht viel zeit.

oder hast du hierzulande erlebt, dass auf einmal alle primär englisch, französisch oder russisch sprechen mussten?
26.12.2015 22:20:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MamboKing

Arctic Female
verschmitzt lachen
Gut, hierzulande waren das auch keine Nazis.
26.12.2015 22:23:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herdentrieb

Arctic
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Die Sowjetunion hat ja auch nicht in allen Ostblockstaaten Russisch als Amtssprache eingeführt. Von daher finde ich das recht stimmig, das Deutsch in den USA daher lediglich eine Art Zweitsprache ist.
26.12.2015 22:25:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Wie ist denn "The Last Kingdom" so?
29.12.2015 11:44:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
ich fand es sehr nett, wenn auch recht kurzweilig. kann man auf jeden fall gucken.
29.12.2015 12:05:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von M@buse

wenn auch recht kurzweilig



hättest du es besser gefunden, die serie wäre langweilig? Mata halt...
29.12.2015 12:19:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
damit meine ich, dass sie keinen bleibenden eindruck bei mir hinterlassen hat. ich hab die vor knapp einer woche geguckt und habe jetzt schon probleme mich an story und charaktere zu erinnern. kurweilig war wohl nicht die passende wortwahl.
29.12.2015 12:40:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
Meinten Sie: belanglos?
29.12.2015 16:22:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Critter

tf2_soldier.png
Die Erinnerung/Freude war kurzlebig.
29.12.2015 18:34:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
General][Custer

AUP General][Custer 09.01.2010
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von kn0kkn0k

Spoiler - markieren, um zu lesen:

Hätte schon erwartet, dass dann der Logik wegen alles auf deutsch hat. Klar, für die Zuschauer in den USA ist es besser. Aber ist einfach nicht logisch. Die Deutschen wollten doch alles mit ihrer Kultur, etc pp überrollen.




Spoiler - markieren, um zu lesen:
nein, das ist absolut banane.
20 jahre nach kriegsende indoktrinierst du nicht ne komplette nation auf ne andere sprache.
du führst sie über die kinder/jugend im rahmen einer zweitsprache an jene heran und später irgendwann mal kann man sie als hauptsprache für die bevölkerung einführen. aber bis dahin vergeht viel zeit.

oder hast du hierzulande erlebt, dass auf einmal alle primär englisch, französisch oder russisch sprechen mussten?




(vorsicht zwei Buchspoiler, die für die Serien wahrscheinlich wenig Relevanz haben, die Situation aber besser erklären)Spoiler - markieren, um zu lesen:
Das wird im Buch besser erklärt anstatt eher ein vollständige Provinz zu sein, werden dort die zwei amerikanischen Staaten unter Kontrolle des Achsenmächste von Marionettenregiemen regiert, d.h. sie haben schon irgendwie noch ihr Amizeug, aber deren Kultur gilt als vergangen und minderwertig im Vergleich zur deutschen Kultur. Außerdem gibt es Hitler Buch garnicht mehr, er ist Verrückt geworden, aus der Politik ausgeschieden und jetzt buhlen etwas moderatere Nazieliten um die Macht (passiert alles vor der Handlung im Buch). Das Bedeutet, dass die Nazis andere Kulturen zwar dulden (Außer: Slaven, Juden und Afrikaner), die deutsche Kultur aber die Vorherrschaft inne hat. Die Aspekte hat man wahrscheinlich der Einfachheithalber unter den Tisch fallen lassen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von General][Custer am 29.12.2015 20:13]
29.12.2015 20:07:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
 
Zitat von General][Custer

 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von kn0kkn0k

Spoiler - markieren, um zu lesen:

Hätte schon erwartet, dass dann der Logik wegen alles auf deutsch hat. Klar, für die Zuschauer in den USA ist es besser. Aber ist einfach nicht logisch. Die Deutschen wollten doch alles mit ihrer Kultur, etc pp überrollen.




Spoiler - markieren, um zu lesen:
nein, das ist absolut banane.
20 jahre nach kriegsende indoktrinierst du nicht ne komplette nation auf ne andere sprache.
du führst sie über die kinder/jugend im rahmen einer zweitsprache an jene heran und später irgendwann mal kann man sie als hauptsprache für die bevölkerung einführen. aber bis dahin vergeht viel zeit.

oder hast du hierzulande erlebt, dass auf einmal alle primär englisch, französisch oder russisch sprechen mussten?




(vorsicht zwei Buchspoiler, die für die Serien wahrscheinlich wenig Relevanz haben, die Situation aber besser erklären)Spoiler - markieren, um zu lesen:
Das wird im Buch besser erklärt anstatt eher ein vollständige Provinz zu sein, werden dort die zwei amerikanischen Staaten unter Kontrolle des Achsenmächste von Marionettenregiemen regiert, d.h. sie haben schon irgendwie noch ihr Amizeug, aber deren Kultur gilt als vergangen und minderwertig im Vergleich zur deutschen Kultur. Außerdem gibt es Hitler Buch garnicht mehr, er ist Verrückt geworden, aus der Politik ausgeschieden und jetzt buhlen etwas moderatere Nazieliten um die Macht (passiert alles vor der Handlung im Buch). Das Bedeutet, dass die Nazis andere Kulturen zwar dulden (Außer: Slaven, Juden und Afrikaner), die deutsche Kultur aber die Vorherrschaft inne hat. Die Aspekte hat man wahrscheinlich der Einfachheithalber unter den Tisch fallen lassen.



Um mal einzuwerfen:
Spoiler - markieren, um zu lesen:
In Vichy-Frankreich und dem besetzten Teil wurde ja trotzdem noch französisch gesprochen und die Sprache nicht einfach abgeschaft
29.12.2015 20:57:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
General][Custer

AUP General][Custer 09.01.2010
Ein treffender Vergleich!
29.12.2015 21:55:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
 
Zitat von General][Custer

Ein treffender Vergleich!


ich bedanke mich
29.12.2015 22:59:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Glätteisen

AUP Glätteisen 15.02.2012
Fargo
Wir haben jetzt die zwei Staffeln in relativ schnell hintereinander weggeguckt.

Staffel 1: 9/10

Falls Leute Fargo noch nicht gesehen haben hier mein "Problem" mit der Staffel.
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Es gibt für mich kein nachvollziehbares Argument, warum Lester nach den Vorfällen in seinem Haus nicht gleich alles auf Melvo abgewälzt hat.
Hatte er Angst von ihm umgebracht zu werden?
Empfand er die Polizei als zu stümperhaft, um ihn zu beschützen.
Wollte er nicht nur durch den Mord an seiner Frau und des Sherrifs in seinem Haus aus seinem Leben ausbrechen, sondern auch noch viel komplizierter gestalten, ohne zu wissen wohin das läuft?
Das ist für mich nicht alles schlüssig genug, einfach weil man den Charakter Lester in den ersten 40 Minuten nicht so gut kennenlernen kann.

Es ist schön, dass die Eskalation so schnell kommt, aber der gesamte Rattenschwanz hintendran hängt nur an dem Faden, dass Lester einfach nicht den Mund aufmacht und sagt: "Yo, Melvo war es."
Und das begreif ich nicht ganz.


Staffel 2: 5/10

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Staffel 2 krankt an mehreren Sachen.
Zum einen an den Charakteren, aber auch nur, weil wir Staffel 1 vorher direkt geguckt haben.
Diese "Schrulligkeit" wirkte eher nervig.
Die Charaktere sollten besonders wirken, aber insbesondere Mike Milligan wirkte aufgesetzt.

Die Gerhards waren ok, aber es fehlte ein guter Antagonist wie Melvo.
Irgendwie krankte die Staffel an einem ähnlichen Problem für mich wie True Detective Staffel 2: Zu viel.
Zu viele Personen, zu viele Interessen, zu viele Schauplätze.
Dieses "intime" Gefühl der 1. Staffel wurde komplett über Bord geworfen.
Ja, man soll nicht nochmal Staffel 1 wiederholen, aber für mich hat es nicht funktioniert.

Und dann die UFOs, DIE UFOs.
Was zum Geier.
Sie haut den Typen nur um, weil er UFOs sieht?
Der Shoot Out entgeht einer Tragödie, weil wieder ein UFO auftaucht?
Ebenso werden die Anspielungen aus Staffel 1 absolut nicht genutzt.
Alles wird angerissen, nichts wird geliefert.
UND DANN DIESE UFOs.
Also näää...
Und das Ende ist mehr als enttäuschend.

Ja, man bekommt die Verbindungen zur ersten Staffel.
Der Indianer legt wird in der Zwischenzeit Kansas niederknüppeln und baut seine eigene Organisation auf und am Ende der letzten Folge sieht man ja als Jugendliche Mr. Wrench und Mr. Numbers.
Aber ach...das reicht alles nicht.
30.12.2015 17:40:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
Hab jetzt, wohl etwas spät, mit Community angefangen. Gefällt mir
30.12.2015 18:35:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Critter

tf2_soldier.png
 
Zitat von Sentinel2150

Hab jetzt, wohl etwas spät, mit Community angefangen. Gefällt mir


Erholt sich leider nie so richtig vom Weggang von Chevy Chase traurig
30.12.2015 19:10:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
 
Zitat von Critter

 
Zitat von Sentinel2150

Hab jetzt, wohl etwas spät, mit Community angefangen. Gefällt mir


Erholt sich leider nie so richtig vom Weggang von Chevy Chase traurig


Findet aber einen schönen Abschluss mit der Hochzeit von Britta und Abed.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 30.12.2015 19:55]
30.12.2015 19:50:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raskir

Raskir
Die neue Staffel (S07) von "Comedians in Cars Getting Coffee" ging gestern los.

Dieses Mal mit Barraco Barner als Gast. Auf Will Ferrell freue ich mich besonders.
31.12.2015 10:57:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Serienthread ( I never feel guilty about eating anything. )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
30.01.2016 16:03:19 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum