Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autoschrauber ( Winter is coming... )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von harmlos

Ich ziehe persönliche Befriedigung daraus alles legal zu haben und Zweiflern im Zweifel den Ordner mit allen Unterlagen bis zur Einsicht um die Ohren zu hauen.

Und Beispiel 2 ist mein Fall, also alles ezpz.


apropos legal... gibts neues zur hängergeschichte oder hab ich das einfach verpasst?
29.10.2016 10:42:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
...
Brauche einen neuen Wagenheber für die Garage. Tipps? Gerne online bestellbar.
29.10.2016 11:31:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
unglaeubig gucken
 
Zitat von dino the pizzaman

Brauche einen neuen Wagenheber für die Garage. Tipps? Gerne online bestellbar.




puuh, vllt 4 posts weiter vorne lesen?
29.10.2016 11:33:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Derlorelore

Arctic
29.10.2016 12:03:37  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von dino the pizzaman

Brauche einen neuen Wagenheber für die Garage. Tipps? Gerne online bestellbar.




puuh, vllt 4 posts weiter vorne lesen?


Ok nicht gesehen Breites Grinsen
29.10.2016 12:46:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Natürlich hab ich bzgl Anhänger nix mehr gehört.
29.10.2016 13:36:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Unterm ST ist jetzt wieder ein legaler Mittelschalldämpfer. Leiser, ohne Dröhnen, laut genug wenn man Feuer gibt, markant fivebängend. Sehr geil.
29.10.2016 16:25:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Prügelknabe

pruegelknabe
Vorhin auf Verdacht am E30 den Kupplungsnehmerzylinder getauscht, da ich seit der letzten Fahrt plötzlich keinen Pedaldruck mehr habe.
War natürlich nicht der Nehmerzylinder, Problem besteht weiterhin.
Die Symptome waren aber schon im Voraus deutlich genug, um mir zu zeigen, dass es im Grunde nicht der Nehmerzylinder sein kann.
Kein Siff außen am Getriebe, Pedaldruck im letzten Viertel des Pedalweges noch vorhanden, bei getretener Kupplung aber nach 1sek. verschwindend.
Dürfte also das Ventil im Geberzylinder sein.
29.10.2016 16:44:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Heute beim MX die Traggelenke der oberen vorderen Querlenker getauscht. Sind jetzt Moog drin. Und ich denk mir nur: Warum hab ich das nicht gleich gemacht?

Falls jemand seine Querlenker überarbeitet: Tausch die Scheiss-Gelenke mit, die paar Kröten für die Gelenke aus USA sinds wert!
Schon alleine dass die jetzt oben nen Schmiernippel dran haben und jederzeit wieder "betankt" werden können - die ganze Kontstruktion ist einfach massiv und macht Spaß.
29.10.2016 21:33:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Ich muß meine runterflexen, woher hast du die?
29.10.2016 21:35:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Ebay. http://www.ebay.de/itm/272246596604

Und: Runterflexen? Wieso? Hatte auch einen der "durchdrehte", hab die Mutter dann mit nem Mutternsprenger runtergeholt, ging total easy.

Dann in nem großen Schraubstock mit ner 22er Nuss ausgedrückt (hinten ein abgesägtes Stück Rohr drauf), danach die neuen dann mit dem Schraubstock wieder reingedrück.
Für die Moog brauchst noch ne Seegerringzange, die haben einen Sicherungsring. Mazda schreibt beim Wechsel ansonsten vor die mit 2 Schweisspunkten zu sichern weils nie wieder so fest wird wie die Erstverpressung. Meine Meinung: WUT?!? So wie ich kurbeln musste bis die reingingen... das bewegt sich nie wieder.

Achja: Bestellt 15.10. , angekommen nach 10 Tagen. Geht in Ordnung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [WHE]MadMax am 29.10.2016 21:43]
29.10.2016 21:42:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von harmlos

Unterm ST ist jetzt wieder ein legaler Mittelschalldämpfer. Leiser, ohne Dröhnen, laut genug wenn man Feuer gibt, markant fivebängend. Sehr geil.



AGA nun komplett legal?
29.10.2016 22:08:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
verschmitzt lachen
Da kein Endschalldämpfer drunter ist ist kein illegaler ESD drunter.

Der Rest ist tatsächlich legal. Moralisch also schon ausgewogen alles.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 29.10.2016 23:19]
29.10.2016 23:19:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
...
http://www.classic-car.tv/know-how/article0102/

und wieder was gelernt.
30.10.2016 11:14:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Wie die das machen - alle meine Versuche, Muttern zu sprengen, gingen schief, weil der Keil sich drehen will und damit der ganze Mutternsprenger rutscht.
30.10.2016 17:13:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
wenn der Keil sich drehen will ist glaub ich Dein Mutternsprenger hinüber. Lohnt sich da gutes Material zu nehmen.
30.10.2016 17:40:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
chuck.sports

Marine NaSe
 
Zitat von chuck.sports

 
Zitat von shadowx

 
Zitat von chuck.sports

 
Zitat von chuck.sports


Habe heute beim NA die Kühlflüssigkeit getauscht inkl. entkalken mit Zitronensäurepulver. Allerdings gingen beim endgültigen Befüllen der Anlage nur ~4,5l rein (inkl. Ausgleichsbehäter).
laut Werkstatthandbuch sollten es 6l sein. Habe die Karre im Leerlauf und zeit lang auch mit 2000 Umdrehungen/Minute laufen lassen und auch nachgefüllt, falls es nötig war, aber mehr ging nicht rein.
Im Werkstatthandbuch habe ich nichts zum Thema Entlüften finden können...

Vor einer Weile ist mir beim Benutzen des Handschuhfachs ein Plastikteil entgegen gekommen. Seitdem konnte ich es nicht mehr Schließen. Habe es vorhin mal komplett ausgebaut, um mal zu schauen was Sache ist.

Wie man sehen kann ist das Plastikgewinde der einen Schraube rausgebrochen, so dass der Metallhaken nicht mehr an der richten Stelle gehalten wird und das Handschuhfach nicht mehr schließen kann. Gibts dafür Ersatzteile? Bin mir echt unsicher, ob es dafür irgendeine Möglichkeit gibt es zu reparieren...



Problem 2 hat sich dann hoffentlich gelöst. Hab die Teile mal reingeklebt. Ein kleines Stück fehlt, aber es hält dann hoffentlich trotzdem. Ansonsten mal das fluoreszierende Backpulver ausprobieren Augenzwinkern Danke für die Tipps. Aufs Kleben bin ich vorher gar nicht gekommen, weil man mit eingebautem Handschuhfach überhaupt keine Chance hatte dadran zu kommen.

Jemand noch eine Idee zu Problem 1?


Wie lang lief er denn? Kann sein, dass das Thermostat noch nicht aufgemacht hatte und somit der Kühler noch leer ist. Im Normalfall immer laufen lassen, bis der Lüfter anspringt.



Lief schon so 15-20 Minuten, größtenteils mit Umdrehungen. Der obere Schlauch war auch schon warm wie in der Anleitung beschrieben und die Temperaturnadel war auch schon in der Mitte. Dacht das reicht dann, aber vermutlich hast du Recht. Werde das heute nochmal angehen.



Lüfter ist gelaufen. Danach haben noch 0,25l reingepasst. Also sind es insgesamt jetzt 4,75l... Finde ich immer noch wenig, aber ich werde es einfach mal beobachten.

Das Teil habe ich wieder reingeklebt und der Haken hält auch wieder. Trotzdem lässt sich das Handschuhfach nicht schließen. Irgendwie scheint es, dass der Hebel sich nicht mehr um den Haken herumlegt. Man kann natürlich nicht sehen, was das Problem ist... Bin etwas ratlos, werde wahrscheinlich das Handschuhfach wieder ausbauen.
30.10.2016 18:12:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
wie viel hast du denn abgelassen?

oder hast du das einfach weggeschüttet?
30.10.2016 18:35:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
chuck.sports

Marine NaSe
Das kann ich nicht genau sagen. Habe alles in einem Eimer aufgegangen, aber auch noch das Wasser, was ich zum Spülen genutzt habe. Sind insgesamt 25l, die ich noch entsorgen muss.
30.10.2016 18:38:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
Bitte beachten
beim nächsten wechseln fängst du das getrennt auf, dann müsstest du dir jetzt keine gedanken machen.
30.10.2016 18:52:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
chuck.sports

Marine NaSe
Breites Grinsen Ja da hast du sicherlich Recht.

Die Angabe im Werkstatthandbuch war ja sehr genau, deshalb habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht.
30.10.2016 19:18:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Derlorelore

Arctic
30.10.2016 19:55:44  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Mr.AK

AUP Mr.AK 08.01.2020
Am A8 ist der Sensor für die Leuchtweitenregulierung kaputt.

Muss es ein Markenteil sein oder sind die von ebay genauso gut?


/edit:
Recherche sagt originales Auditeil nehmen und nichts ausm Zubehör.

Und gerade erstmal ATE Scheiben und Beläge rundum + beide hintere Sättel und Sattelhalter, beides von TRW, für den A8 bestellt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mr.AK am 31.10.2016 6:51]
30.10.2016 20:49:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shekk

shekk_empty
Katlos, habt ihr Änderungen am Ansprech- und/oder Hochdrehzahlverhalten des ST Turbos gemerkt im direkten Vergleich Original-AGA und 3-Zoll Anlage?
31.10.2016 6:16:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Derlorelore

Arctic
31.10.2016 6:53:06  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Mr.AK

AUP Mr.AK 08.01.2020
Ich beschwer mich ja net. fröhlich

Aber wenn ich irgendwo sparen kann, wo es ohne Nachteil geht, wie bspw. bei sonem ollen Sensor, wär das natürlich schön. fröhlich
31.10.2016 7:41:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noxiller

AUP Noxiller 11.02.2009
 
Zitat von shekk

Katlos, habt ihr Änderungen am Ansprech- und/oder Hochdrehzahlverhalten des ST Turbos gemerkt im direkten Vergleich Original-AGA und 3-Zoll Anlage?



Für die bmw Fraktion gesprochen, unterschied ist spürbar.
31.10.2016 11:00:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
wenn ich mal wieder am PC bin schreibe ich ein paar Takte.

Sooo.

Ist-Zustand der leistungsrelevanten Änderungen:
ECU-Spacer (nimmt das Motorsteuergerät aus dem Ansaugluftstrom)
Gigantischer Ladeluftkühler
3"-AGA ab Turbo mit 200 Zeller-Kat und Mittelschalldämpfer, aber ohne Endschalldämpfer


Im Serienzustand hat der Motor 225 PS bei 6000 U/min und 320 NM ab 1600 U/min. Ab 5000 U/min wird's normalerweise n bisschen zäh. Das Turboloch ist relativ klein, da die Leistung ja bekanntlich aus 2,5 Litern geholt wird.

- Der ECU-Spacer sorgt für freieres Ausdrehen oben raus
- der LLK sorgt für mehr Leistung im gesamten Drehzahlband und vor allem volle Leistung auch im Sommer, sorgt aber für ein deutlich spürbares Turboloch aufgrund des immensen Volumens
- mit der AGA ist zum einen das Klangbild deutlich verbessert worden, aber vor allem spricht der Wagen spontaner an, untenrum geht's besser los. Das Turboloch ist subjektiv etwas kleiner geworden.

Die Software ist Serie, vorher war da irgendwas durchschnittlich gutes drauf. Mit diesen Änderungen macht der Wagen jetzt im Rahmen der softwareseitigen Möglichkeiten schon gut Alarm und Spass, ich schätze den auf optisch ausgewuchtete 250 PS und 350+ NM oder so, das ist ungefähr der Erfahrungswert ausm Forum bei diesen Modifikationen inkl. Seriensoftware.

Geplant ist noch ein anderer Ansaugtrakt (RS eventuell), große Benzindüsen, mittelfristig ein größerer Turbolader und je nach Budget und Geschmack noch ne andere Ansaugbrücke und andere Nockenwellen. Dazu dann ne individuelle Software. Das ganze soll näher an 400 als an 300 PS sein, ich bearbeite ihn auch gerade dass er sich ne ordentliche Differentialsperre dazu gönnen soll wenn die unausweichliche neue Kupplung rein kommt.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 31.10.2016 16:31]
31.10.2016 11:20:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[HDK+]BigBoss

Russe BF
Winterkiste E46 Limo ahoi...

- Komplettreinigung, Innenraum etwas aufbereiten -> Tipps für dreckige Stoffsitze? Habe nur einen 0815-Kärchernasssauger zur Verfügung :-/
- Rost am hinteren Radkasten
- Miniatursprung mit vllt. 4mm im Durchmesser mitten vor der Fahrerfresse. Da meckert sicher der TÜV? Selbstbeteiligung bei ner <2000¤ kiste zahlen ist meh...
- Neue Plakette muss her. Habe irgendwo aufgeschnappt, man hätte bei nem Saisonkennzeichen einen Monat Zeit?
- Drogen nehmen, um die fehlenden 225PS auszugleichen :-(


... wtf die Kisten sind bei mobile fast so teuer, wie mein Anschaffungspreis von 2008 oO
01.11.2016 23:04:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
 
Zitat von harmlos

wenn ich mal wieder am PC bin schreibe ich ein paar Takte.

Sooo.

Ist-Zustand der leistungsrelevanten Änderungen:
ECU-Spacer (nimmt das Motorsteuergerät aus dem Ansaugluftstrom)
Gigantischer Ladeluftkühler
3"-AGA ab Turbo mit 200 Zeller-Kat und Mittelschalldämpfer, aber ohne Endschalldämpfer


Im Serienzustand hat der Motor 225 PS bei 6000 U/min und 320 NM ab 1600 U/min. Ab 5000 U/min wird's normalerweise n bisschen zäh. Das Turboloch ist relativ klein, da die Leistung ja bekanntlich aus 2,5 Litern geholt wird.

- Der ECU-Spacer sorgt für freieres Ausdrehen oben raus
- der LLK sorgt für mehr Leistung im gesamten Drehzahlband und vor allem volle Leistung auch im Sommer, sorgt aber für ein deutlich spürbares Turboloch aufgrund des immensen Volumens
- mit der AGA ist zum einen das Klangbild deutlich verbessert worden, aber vor allem spricht der Wagen spontaner an, untenrum geht's besser los. Das Turboloch ist subjektiv etwas kleiner geworden.

Die Software ist Serie, vorher war da irgendwas durchschnittlich gutes drauf. Mit diesen Änderungen macht der Wagen jetzt im Rahmen der softwareseitigen Möglichkeiten schon gut Alarm und Spass, ich schätze den auf optisch ausgewuchtete 250 PS und 350+ NM oder so, das ist ungefähr der Erfahrungswert ausm Forum bei diesen Modifikationen inkl. Seriensoftware.

Geplant ist noch ein anderer Ansaugtrakt (RS eventuell), große Benzindüsen, mittelfristig ein größerer Turbolader und je nach Budget und Geschmack noch ne andere Ansaugbrücke und andere Nockenwellen. Dazu dann ne individuelle Software. Das ganze soll näher an 400 als an 300 PS sein, ich bearbeite ihn auch gerade dass er sich ne ordentliche Differentialsperre dazu gönnen soll wenn die unausweichliche neue Kupplung rein kommt.

http://abload.de/image.php?img=img_20161029_15084937gsuyb.jpg



Fährt man sowas eigentlich mit roten Nummern oder kann man den ESD austragen lassen, beziehungsweise reicht der MSD?
01.11.2016 23:15:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autoschrauber ( Winter is coming... )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
01.04.2017 19:08:21 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum