Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Dem Hass CXCVIII ( Durchzugshass )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
...
Hunde sind ziemliche Kackviecher.
21.08.2017 15:00:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
 
Zitat von SwissBushIndian

Du als Sicherheitsfanatiker müsstest dank viel besseren Verschlüsselungstechniken doch aber Digitalfunk viel tollerer finden.



Wenn ich funke, kann ich das bei Notwendigkeit auch über offene Frequenzen und Kanäle machen, ohne das jemand mitbekommt, was ich meinem Kommunikationspartner mitteilen möchte. Das war früher™ Standardreportoir. Selbst in einem der (da schon aufgegebenen) Warnämter habe ich noch entsprechende Sprechtafeln gesehen. Das war also nicht nur bei der Bundeswehr Usus.

Die Digitalisierung bietet zwar viele Spielereien, notwendig sind die aber nicht und die technischen Folgen sind letztendlich nachteilig.

Ich bin ja schon beruflicher Zweckpessimist, aber als ich die Thematik Schutz kritischer Infrastuktur auf meiner Beorderungsstelle bei der Bummelwehr aufgedrückt bekommen habe und mich in den Stand der Dinge eingearbeitet habe, kam mir das kalte Grausen. Da waren Dinge dabei, die un-glaub-lich waren (und es steht zu befürchten, dass sie es noch sind, aber mehr als drauf hinweisen kann ich in meiner Funktion nicht...).

Sluttis "seit 7 Stunden keine Toilette" ist übrigens ein tolles Beispiel für die klitzekleinen Nebenfolgen von solchen nicht allzu unwahrscheinlichen Langzeitausfällen. Die anderen, nicht ganz so klitzekleinen sind dann zu entscheiden, welche Intensivstationen in welchen Krankenhäusern abgeschaltet bzw. nicht mit den paar im gesamten KatS-Verbund incl. der Bundeswehr noch existierenden mobilen Notstromsystemen ausreichender Leistung unterstützt werden, wenn deren hausinterne Notstromversorgung nach den zweistelligen Stundenzahlen, für die sie ausgelegt sind, abrauchen und eine medizinisch korrekte Evakuierung ausserhalb des betroffenen Gebietes mangels Kapazität und Treibstoff nicht sichergestellt werden kann. Und auch das ist immer noch nur die Spitze des Eisbergs.
21.08.2017 15:01:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[VW]Agent 009

Arctic
Ihr meint wohl Katzen.
21.08.2017 15:01:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
 
Zitat von Joggl²

Hattest du schon mal ein schlechtes Erlebnis mit Hunden?
Generell gilt doch die Regel: Je größer der Hund, desto größer auch sein Herz :3


 
Zitat von sinister.sinner

Hunde essen Menschen, wenn sie Hunger haben. Muss man wissen.


Ist irgendeiner von euch Babblern überhaupt schonmal nem streunenden Hund in Schafsgröße begegnet?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von indifferent am 21.08.2017 15:03]
21.08.2017 15:02:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Slutti

AUP Slutti 26.02.2010
Naja Katzen kann man besser ignorieren
21.08.2017 15:03:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von Carlos Hathcock

 
Zitat von SwissBushIndian

Du als Sicherheitsfanatiker müsstest dank viel besseren Verschlüsselungstechniken doch aber Digitalfunk viel tollerer finden.



Wenn ich funke, kann ich das bei Notwendigkeit auch über offene Frequenzen und Kanäle machen, ohne das jemand mitbekommt, was ich meinem Kommunikationspartner mitteilen möchte. Das war früher™ Standardreportoir. Selbst in einem der (da schon aufgegebenen) Warnämter habe ich noch entsprechende Sprechtafeln gesehen. Das war also nicht nur bei der Bundeswehr Usus.

Die Digitalisierung bietet zwar viele Spielereien, notwendig sind die aber nicht und die technischen Folgen sind letztendlich nachteilig.

Ich bin ja schon beruflicher Zweckpessimist, aber als ich die Thematik Schutz kritischer Infrastuktur auf meiner Beorderungsstelle bei der Bummelwehr aufgedrückt bekommen habe und mich in den Stand der Dinge eingearbeitet habe, kam mir das kalte Grausen. Da waren Dinge dabei, die un-glaub-lich waren (und es steht zu befürchten, dass sie es noch sind, aber mehr als drauf hinweisen kann ich in meiner Funktion nicht...).

Sluttis "seit 7 Stunden keine Toilette" ist übrigens ein tolles Beispiel für die klitzekleinen Nebenfolgen von solchen nicht allzu unwahrscheinlichen Langzeitausfällen. Die anderen, nicht ganz so klitzekleinen sind dann zu entscheiden, welche Intensivstationen in welchen Krankenhäusern abgeschaltet bzw. nicht mit den paar im gesamten KatS-Verbund incl. der Bundeswehr noch existierenden mobilen Notstromsystemen ausreichender Leistung unterstützt werden, wenn deren hausinterne Notstromversorgung nach den zweistelligen Stundenzahlen, für die sie ausgelegt sind, abrauchen und eine medizinisch korrekte Evakuierung ausserhalb des betroffenen Gebietes mangels Kapazität und Treibstoff nicht sichergestellt werden kann. Und auch das ist immer noch nur die Spitze des Eisbergs.



Ich weiss, ich war Armeefunker (ich weiss auch insbesondere wie schrecklich es um die Infrastruktur steht, aber das ist wieder eine Geschichte für sich). Das war mehr an Hoschi gerichtet weil er gerne solche Pauschalaussagen macht ohne wirklich nachzudenken.

¤: Mein Lieblingsbeispiel sind immernoch die Richtstrahlpanzer mit Windows 2000. Hrngh.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 21.08.2017 15:07]
21.08.2017 15:03:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arawn

AUP Arawn 12.07.2010
Hunde sind Liebe. Viel verdächtiger finde ich Menschen die auf Bänken an Sportplätzen frühstücken.
21.08.2017 15:06:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
Carlos will den Leuten doch nur Angst machen. Zum einen sind wir umgeben von Freunden und brauchen deshalb keine Bundeswehr mehr. Zum anderen ist es heutzutage so leicht wie nie zuvor, den Stromanbieter zu wechseln, wenn der Strom mal ausfallen sollte.
21.08.2017 15:08:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
 
Zitat von Skywalkerchen

im zweifel gibt es außer den sprechanlagen der streifenwagen keine möglichkeit, flächendeckend die bevölkerung vor irgendwas zu warnen.


Kann man nicht einfach die Handvoll Telefonnetz-Betreiber anschreiben und ihnen sagen, dass sie mal bitte allen Kunden im Raum XXX ne SMS schicken sollen? Das dürfte mehr abdecken als mit jeder anderen Technik vorher ging, und Leute mit "dummen" Telefonen kriegen auch bescheid.
21.08.2017 15:09:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Wenn denn die Infrastruktur noch funktionsfähig und nicht kompromittiert ist, ne.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 21.08.2017 15:10]
21.08.2017 15:10:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von SwissBushIndian

 
Zitat von Carlos Hathcock

 
Zitat von SwissBushIndian

Du als Sicherheitsfanatiker müsstest dank viel besseren Verschlüsselungstechniken doch aber Digitalfunk viel tollerer finden.



Wenn ich funke, kann ich das bei Notwendigkeit auch über offene Frequenzen und Kanäle machen, ohne das jemand mitbekommt, was ich meinem Kommunikationspartner mitteilen möchte. Das war früher™ Standardreportoir. Selbst in einem der (da schon aufgegebenen) Warnämter habe ich noch entsprechende Sprechtafeln gesehen. Das war also nicht nur bei der Bundeswehr Usus.

Die Digitalisierung bietet zwar viele Spielereien, notwendig sind die aber nicht und die technischen Folgen sind letztendlich nachteilig.

Ich bin ja schon beruflicher Zweckpessimist, aber als ich die Thematik Schutz kritischer Infrastuktur auf meiner Beorderungsstelle bei der Bummelwehr aufgedrückt bekommen habe und mich in den Stand der Dinge eingearbeitet habe, kam mir das kalte Grausen. Da waren Dinge dabei, die un-glaub-lich waren (und es steht zu befürchten, dass sie es noch sind, aber mehr als drauf hinweisen kann ich in meiner Funktion nicht...).

Sluttis "seit 7 Stunden keine Toilette" ist übrigens ein tolles Beispiel für die klitzekleinen Nebenfolgen von solchen nicht allzu unwahrscheinlichen Langzeitausfällen. Die anderen, nicht ganz so klitzekleinen sind dann zu entscheiden, welche Intensivstationen in welchen Krankenhäusern abgeschaltet bzw. nicht mit den paar im gesamten KatS-Verbund incl. der Bundeswehr noch existierenden mobilen Notstromsystemen ausreichender Leistung unterstützt werden, wenn deren hausinterne Notstromversorgung nach den zweistelligen Stundenzahlen, für die sie ausgelegt sind, abrauchen und eine medizinisch korrekte Evakuierung ausserhalb des betroffenen Gebietes mangels Kapazität und Treibstoff nicht sichergestellt werden kann. Und auch das ist immer noch nur die Spitze des Eisbergs.



Ich weiss, ich war Armeefunker (ich weiss auch insbesondere wie schrecklich es um die Infrastruktur steht, aber das ist wieder eine Geschichte für sich). Das war mehr an Hoschi gerichtet weil er gerne solche Pauschalaussagen macht ohne wirklich nachzudenken.

¤: Mein Lieblingsbeispiel sind immernoch die Richtstrahlpanzer mit Windows 2000. Hrngh.



Dann erzähl uns doch mehr vom Leben als Armeefunker. Das Zeug soll schwer sein, weil Analog und deshalb besser gegen EMP geschützt?

Und um deiner Stichelei entgegenzutrollen:
Im zivilen Luftverkehr scheint Verschlüsselung wenig erstrebenswert, damit die anderen mitbekommen können was ungefähr vor sich geht
21.08.2017 15:11:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klabusterbeere

tf2_medic.png
 
Zitat von Arawn

Hunde sind Liebe. Viel verdächtiger finde ich Menschen die auf Bänken an Sportplätzen frühstücken.


Hunde stinken, daher würde ich auch niemals einen Köter als Haustier haben wollen. Und die Haare. Ansonsten nette Tiere.
21.08.2017 15:11:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Carlos Hathcock

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL


Hier, dieses Ding mit R .... Volksempfänger!



Was dann in Zukunft auch nur noch Digital ist und deutlich mehr Sendemasten mit geringerer Leistung (spätestens bei DAB+) erfordert und damit nicht mehr "zentral" versorgbar ist sondern eine funktionierende dezentrale Versorgungslage erfordert.

Früher konnte sich man mit ein bisschen Geschick auch noch so'n Radio zusammenlöten und was empfangen, und kaputte bei bedarf nochmal flicken. Das dürfte jetzt rum sein.



Ich fände es sehr schade, wenn UKW abgeschaltet werden sollte. Der erste UKW-Radio-Bausatz war sicher nicht nur für mich ein magischer Moment.

 
Zitat von hoschi

Und um deiner Stichelei entgegenzutrollen:
Im zivilen Luftverkehr scheint Verschlüsselung wenig erstrebenswert, damit die anderen mitbekommen können was ungefähr vor sich geht



Als Amateurfunker ist z.B. die Benutzung von verschleiernden Codes generell verboten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 21.08.2017 15:13]
21.08.2017 15:11:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
 
Zitat von SwissBushIndian

Wenn denn die Infrastruktur noch funktionsfähig und nicht kompromittiert ist, ne.


Wenn der Saft (und damit auch Internet und Telefon) weg sind, werden die das auch so mitkriegen. In allen anderen Fällen kann man so warnen, und wenns einen Anbieter erwischt hat, kann man immer noch nen IMSI Catcher aufstellen und mit dem alle nicht-zugewiesenen informieren. Oder Leute ohne SIM, das Baseband ist immer aktiv.

Ich finde dieses "aber früher war das besser geregelt" grade in diesem Fall ziemlich unangebracht. fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von indifferent am 21.08.2017 15:13]
21.08.2017 15:12:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[VW]Agent 009

Arctic
 
Zitat von Klabusterbeere

 
Zitat von Arawn

Hunde sind Liebe. Viel verdächtiger finde ich Menschen die auf Bänken an Sportplätzen frühstücken.


Hunde stinken, daher würde ich auch niemals einen Köter als Haustier haben wollen. Und die Haare. Ansonsten nette Tiere.



Frauen mit langen Haaren haaren deutlich mehr
21.08.2017 15:14:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von hoschi

Dann erzähl uns doch mehr vom Leben als Armeefunker. Das Zeug soll schwer sein, weil Analog und deshalb besser gegen EMP geschützt?



Kommt drauf an was. Aber EMP geschützt ist alles, ergo Bleikoffer für jeden Furz, inklusive Laptops.

Und viel von dem was man heute macht ist digital, weil auch die zu übertragenden Daten digital sind. Sprache natürlich nicht, aber ein moderner Komandoposten ist zu grossen Teilen digitalisiert.

¤: Und bei Sprachfunk und Verschlüsselung kommt es natürlich auf den Sicherheitsgrad an. Aber prinzipiell kannst du bei Armeefunk auch da davon ausgehen, dass alles verschlüsselt ist. Je nach verfügbarer Technologie auch Digital über Analog. Aber Armee- und Amateurfunk kannst du ja auch nicht einfach so vergleichen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 21.08.2017 15:16]
21.08.2017 15:14:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Richter1k

UT Malcom
ach die 3 schönen Tröten vom Katastrophenschutz... was man hier so liest hab ich mit meinem Wohnort wohl eines der wenigen Gebiete getroffen, wo das noch Flächendeckend (Gesamter Landkreis, alle Dörfer mit eigener Orgel) vorhanden ist.

Das ist so schön, wenns mal irgendwo brennt, da reicht dann in der Regel die eigene Dorf-FFW nicht aus, so das aus dem Alarm ein Konzert wird. Dazu kommt, das viele Dörfer ne eigene Orgel aber keine eigene FFW haben, so das für einen kleinen Brand dann locker mal die Orgeln in 4 Dörfer losgehen...

Auch schön ist das Testsignal Samstags um 7, wer sich das ausgedacht hat gehört erschlagen.

(bei uns ist übrigens 3x tröten > feuer, 4x > Naturkatastrophe.... für unser Gebiet in aller Regel Hochwasser oder Sturm und 5x Entwarnung)

Aber ja, ich würde mal davon ausgehen, gerade ob der wirklich regelmäßigen Nutzung, das ein jeder der nicht aktiver Teil des Katastrophenschutzes ist bei allem höher 3x die Fenster nicht zu sondern auf macht oder auf die Straße rennt.
21.08.2017 15:15:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Würde man ernsthaft gegen technisch fähige Dinge kämpfen müssen (Ostblock-Szenario?), dann wären ja auch niedrige Emissionen taktisch relevant, oder nicht?

e: Wobei "technisch fähig" ja auch stark relativ ist, ein SDR kostet nicht wirklich was und kann alle relevanten Funkbänder überwachen. Nur, Propangassammler stellen natürlich keinen Funkwachposten ... Breites Grinsen ab
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 21.08.2017 15:16]
21.08.2017 15:15:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
 
Zitat von hoschi

Im zivilen Luftverkehr scheint Verschlüsselung wenig erstrebenswert, damit die anderen mitbekommen können was ungefähr vor sich geht


Dir ist klar, dass man alle unverschlüsselte Kommunikation ohne große Mühe fälschen oder anders beeinflussen kann, ja?

Eine Replay Attack auf ein Flugzeug fände ich irgendwie nicht so lustig. Und es ist ja nicht so, dass man nicht allen Teilnehmern nen Schlüssel geben kann... Selbst Teamspeak macht das so.

Wenn die Kommunikation digital wird, ist das Szenario noch schlimmer, dann kann man nämlich auch unterdrücken und jammen, und zwar nicht nur wenn man im selben Land ist. Nichts von all diesen Optionen ist mit einer guten Verschlüsselung noch möglich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von indifferent am 21.08.2017 15:18]
21.08.2017 15:17:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Verschlüsselt != nicht authentifiziert (wobei das afaik auch oft nicht stattfindet). Stören kann man jeden Funk ohnehin recht problemlos (relativiert durch irgendwelche Frequenzsprungverfahren und sowas, aber das wird in diesen Bereichen wahrscheinlich eher keine Anwendung finden), aber Störsender sind auch sehr leicht aufzuspüren (und entpuppen sich z.B. als defekten Radiowecker).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 21.08.2017 15:19]
21.08.2017 15:18:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Reason: Remote SMTP server has rejected address
Diagnostic code: smtp;550 Requested action not taken: mailbox unavailable


Was ist da looooos? Wütend
21.08.2017 15:19:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
verschmitzt lachen
 
Zitat von SirHenry

Was ist da looooos? Wütend


Sieht so aus als würde gerade die Infrastruktur im Siegerland zusammenbrechen. Katastrophenalarm schon ausgelöst?
21.08.2017 15:21:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
 
Zitat von csde_rats

Verschlüsselt != nicht authentifiziert (wobei das afaik auch oft nicht stattfindet). Stören kann man jeden Funk ohnehin recht problemlos, aber Störsender sind auch sehr leicht aufzuspüren (und entpuppen sich z.B. als defekten Radiowecker).


Jaaa fröhlich aber das eine gibt es selten ohne das andere, weil man eh irgendeine asymmetrische Crypto implementieren muss.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von indifferent am 21.08.2017 15:22]
21.08.2017 15:21:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von csde_rats

Würde man ernsthaft gegen technisch fähige Dinge kämpfen müssen (Ostblock-Szenario?), dann wären ja auch niedrige Emissionen taktisch relevant, oder nicht?



Ja. Und halt auch abhörungsstabilere Technologien wie Richtfunk oder das gute alte Kabel.

¤: Am Ende ist die verwendete Informationspolitik wichtiger als das Trägermedium, da man immer von einem gewissen Grad der Komporomittierung ausgehen muss.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 21.08.2017 15:26]
21.08.2017 15:24:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
 
Zitat von indifferent

Wenn der Saft (und damit auch Internet und Telefon) weg sind, werden die das auch so mitkriegen.

<...>

Ich finde dieses "aber früher war das besser geregelt" grade in diesem Fall ziemlich unangebracht. fröhlich



Früher™ hat Dein Telefon zu Hause auch noch bei Stromausfall klingeln können. Das wurde nämlich im Zweifelsfall vom Notstromsystem des Hauptverteilers der Post mitversorgt.

Heute halt (fast überall) nicht mehr.

Nur weil Du Früher™ nicht mehr kennst, heisst das nicht, dass Du Recht hast. Augenzwinkern

Und Du wirst lachen, es gibt noch Millionen von Bundesbürgern, die kein Telefon haben, dass eine SIM verwendet oder mittels IMSI-Catcher gefunden werden kann. Nennt sich Festnetz und ist bei unserer riesigen Rentnergemeinde ein unheimlich erfolgreiches Konzept.

Wobei's ja vielleicht sozialverträglich wäre, wenn die von der großen Welle einfach weggespült werden.
21.08.2017 15:25:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
 
Zitat von indifferent

 
Zitat von Joggl²

Hattest du schon mal ein schlechtes Erlebnis mit Hunden?
Generell gilt doch die Regel: Je größer der Hund, desto größer auch sein Herz :3


 
Zitat von sinister.sinner

Hunde essen Menschen, wenn sie Hunger haben. Muss man wissen.


Ist irgendeiner von euch Babblern überhaupt schonmal nem streunenden Hund in Schafsgröße begegnet?



Ob die Hunde, die ich ohne Besitzer gesehen habe, streunende Straßenhunde waren: Keine Ahnung.
Aber keiner davon hat mich jemals attackiert. Die waren idR eher super scheu.
/Deswegen hatte ich auch die Frage gestellt, ob du schon mal eine schlechte Erfahrung hattest. Das war durchaus ernst gemeint.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Joggl² am 21.08.2017 15:26]
21.08.2017 15:25:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von SwissBushIndian

 
Zitat von hoschi

Dann erzähl uns doch mehr vom Leben als Armeefunker. Das Zeug soll schwer sein, weil Analog und deshalb besser gegen EMP geschützt?



Kommt drauf an was. Aber EMP geschützt ist alles, ergo Bleikoffer für jeden Furz, inklusive Laptops.

Und viel von dem was man heute macht ist digital, weil auch die zu übertragenden Daten digital sind. Sprache natürlich nicht, aber ein moderner Komandoposten ist zu grossen Teilen digitalisiert.

¤: Und bei Sprachfunk und Verschlüsselung kommt es natürlich auf den Sicherheitsgrad an. Aber prinzipiell kannst du bei Armeefunk auch da davon ausgehen, dass alles verschlüsselt ist. Je nach verfügbarer Technologie auch Digital über Analog. Aber Armee- und Amateurfunk kannst du ja auch nicht einfach so vergleichen.



Danke. Gibt es also keine analogen Funkgeräte mehr in der Praxis? Oder als Notfallreserve?

 
Zitat von csde_rats

Als Amateurfunker ist z.B. die Benutzung von verschleiernden Codes generell verboten.



Hmm. Macht wohl Sinn, da die Frequenzen im Gegensatz zum Internet doch einschränkend sind. Ob das im Fall von Kommunikationsnetzen wie dem Internet irgendwann doch noch in Gesetzeform "Grundrecht auf Annoymität" gegossen wird? Die meisten Juristen leiten das ja aus der Meinungsfreiheit und dem Fernmeldegeheimnis ab.

 
Zitat von csde_rats

Verschlüsselt != nicht authentifiziert (wobei das afaik auch oft nicht stattfindet).



Danke, genau mein Gedankengang. Das wird von fast allen Leuten verwechsel und vermischt, obwohl eines mit dem anderen nichts zu tun hat.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 21.08.2017 15:30]
21.08.2017 15:27:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
 
Zitat von SirHenry

Reason: Remote SMTP server has rejected address
Diagnostic code: smtp;550 Requested action not taken: mailbox unavailable


Was ist da looooos? Wütend




Der netteste Mailserver im Siegerland sagt: Nein.
21.08.2017 15:28:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Sharku

 
Zitat von SirHenry

Was ist da looooos? Wütend


Sieht so aus als würde gerade die Infrastruktur im Siegerland zusammenbrechen. Katastrophenalarm schon ausgelöst?


Wenn aus irgendeinem Grund mein Postfach weg ist, dann werde ich aber wirklich richtig böse. Das ist meine privateste Privat-E-Mail-Adresse und da ist alles wichtige drin. Und für den Shit bezahle ich sogar. Wütend

// Ohne Scheiß, ich sterbe gerade tausend Tode. traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 21.08.2017 15:28]
21.08.2017 15:28:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
Boah Leute, ich kriege bei eurem Tom Clancy-Kathastrophengelaber eine Gänsehaut, und nicht nur weil Carlos mitmacht und ich dem glaube wenn er sagt die Situation könnte besser sein /o\
21.08.2017 15:29:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Dem Hass CXCVIII ( Durchzugshass )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
27.08.2017 21:07:35 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
16.08.2017 15:45:34 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'hass' angehängt.

| tech | impressum