Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 [431] 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 931 932 933 934 935 936 937 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Niemals sollte dein Silbendurchfall unwidersprochen stehenbleiben.
08.05.2022 20:43:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
 
Zitat von -Riddick-

Ich liefere schon quellen aber die werden ja auch oft ignoriert. Welche Fakenews meinst du jetzt genau?




 
Zitat von Zwackel

Erster Satz der Unterüberschrift: "Ist die wachsende Weltbevölkerung das Hauptproblem für die Klimakrise? Demografie-Experte Reiner Klingholz hält den Überkonsum für gefährlicher: Die reichen Ländern verbrauchen zu viele Rohstoffe, während im armen Teil zu viele Menschen im Elend leben."

Läuft bei dir mit Leseverständnis und so, ne? mit den Augen rollend



Was soll denn sone Aussage, wenn du nach Kritik an deinen zusammengestammelten Posts einfach nicht auf diese Kritik ein- sondern in eine Dolchstoßlegende aufgehst
08.05.2022 21:32:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von [Muh!]Shadow

 
Zitat von -Riddick-

Ich liefere schon quellen aber die werden ja auch oft ignoriert. Welche Fakenews meinst du jetzt genau?




 
Zitat von Zwackel

Erster Satz der Unterüberschrift: "Ist die wachsende Weltbevölkerung das Hauptproblem für die Klimakrise? Demografie-Experte Reiner Klingholz hält den Überkonsum für gefährlicher: Die reichen Ländern verbrauchen zu viele Rohstoffe, während im armen Teil zu viele Menschen im Elend leben."

Läuft bei dir mit Leseverständnis und so, ne? mit den Augen rollend



Was soll denn sone Aussage, wenn du nach Kritik an deinen zusammengestammelten Posts einfach nicht auf diese Kritik ein- sondern in eine Dolchstoßlegende aufgehst



Vor allem sollte er nicht nur die Überschrift lesen sondern das ganze Interview.

 
Natürlich wäre es gut für das Klima, wenn es weniger Chinesen gibt – genauso wie es für das Klima gut wäre, wenn es weniger Deutsche oder Amerikaner sind. Oder aber, diese Hochverbrauchsländer begreifen, dass sie weniger oder gar nichts mehr emittieren, und dann ist die Zahl kein Problem mehr.



Das ist eigentlich das was ich geschrieben bzw gemeint habe. Da wir uns hier im Westen beim Konsum nicht drein reden lassen wollen, müssten wir theoretisch unsere Anzahl verringern damit es irgendwie aufgehen könnte. Es ist sozusagen ein entweder oder. Jeder könnte entscheiden ob er z.b 3 Kinder will aber dafür auf Konsum verzichtet und der andere ohne Kinder dafür halt Urlaub macht, Auto fährt, Fleisch isst. Beides zu haben ist halt schlussendlich auf Dauer nicht umweltverträglich. Warum man nun darüber streiten muss verstehe ich nicht ganz?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 08.05.2022 21:55]
08.05.2022 21:54:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kommo1

AUP kommo1 21.09.2011
Die Geburtenraten sind in dem ärmsten Ländern der Welt am Höchsten, während die ganzen Industriestaaten teilweise sehr weit unterm Durchschnitt liegen. Dem Gegenüber steht dann der CO2 Footprint der in den ärmsten Ländern am Niedrigstens ist, und in den Industrienationen am Höchsten.

Selbst der unfruchtbarste Incel des Westens ist schlimmer als die kinderreichste tuvaluische Großfamilie.
08.05.2022 21:59:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Pfeil
 
Zitat von kommo1

Die Geburtenraten sind in dem ärmsten Ländern der Welt am Höchsten, während die ganzen Industriestaaten teilweise sehr weit unterm Durchschnitt liegen. Dem Gegenüber steht dann der CO2 Footprint der in den ärmsten Ländern am Niedrigstens ist, und in den Industrienationen am Höchsten.

Selbst der unfruchtbarste Incel des Westens ist schlimmer als die kinderreichste tuvaluische Großfamilie.



Deswegen schreibt Riddick ja auch:

 
Da wir uns hier im Westen beim Konsum nicht drein reden lassen wollen, müssten wir theoretisch unsere Anzahl verringern damit es irgendwie aufgehen könnte.



und spricht nicht davon, dass die Urweinwohner von XY weniger werden sollten.
08.05.2022 22:26:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nighty

AUP Nighty 11.04.2020
Dackelfeldt ist hier um seinen Hundesohn Riddick zu verteidigen. Schön.
08.05.2022 22:38:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Unrecht hat er ja nicht. Ein neues Baby in Deutschland verbraucht direkt soviel CO2 wie eine kinderreiche tuvaluische Großfamilie.

Welche Schlussfolgerung man daraus zieht ist dann halt eine andere Frage.
09.05.2022 0:31:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
Wenn man jetzt nur seinen Konsum hinterfragen oder gar ändern könnte! Oder sogar ne Partei wählen, die entsprechende Gesetze durchsetzen könnte, die die Industrie ebenfalls dazu zwingt (oder ne, lieber freiwillige Selbstverpflichtung, das funktioniert ja seit jeher einfach top). Ne, geht wohl nicht, denn Konsum ist in Stein gemeißelt und wir sind einfach zuviele, wir dürfen auf keinen Fall mehr werden, und es müssten zwar etwa drei viertel der deutschen Bevölkerung direkt wegsterben, damit der Rest getrost weiter mit 1¤-Fleischabfallsemmel in der Fresse im SUV zum Bumsbomber fahren kann wie bisher, aber hey, die Leute mit Nachwuchs sind das eigentliche Problem. Danke Riddick für diesen heißen Nehm.

 
Zitat von -Riddick-

Nö halt einfach bei dem Rechner eine Option einbauen "Wie viele Kinder leben im Haushalt?".
Meinetwegen halt dann kein Malus sondern bei der Berechnung der Wohnung dann bei z.b 4 Personen (2 Davon sind Kinder) einfach 2 Personen wieder Abziehen und damit Rechnen. Weil ansonsten hat ja jede Familie mit 4 Kinder eine super saubere CO2 Bilanz, fast egal wieviel CO2 sie produzieren. Man will mit dem Rechner sicherlich auch Familien sinnvoll erreichen?


Btw, ich hab den Erden-Rechner nun für das lohl gerade nochmal angeschmissen, und mit 2 Personen vs 4 Personen im Haushalt kalkuliert. Es macht tatsächlich nen Unterschied von 0,1 Erden. Nicenstein, so ein fieser Rechner der die armen Familien verwirrt. Ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, in die Bude hier ne 7-Köpfige Großfamilie reinzupacken würde auch nicht reichen um das Ergebnis grün zu waschen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von statixx am 09.05.2022 9:33]
09.05.2022 9:32:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
Und überhaupt: Am Konsum wird nicht gerüttelt, aber die Leute vom Ficken abhalten soll gehen.
09.05.2022 9:38:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Easy, Fernflüge verbieten
09.05.2022 9:39:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von Irdorath

Easy, Fernflüge verbieten



Das verhindert bei Riddick ja auch irgendwie den jährlichen fick
09.05.2022 9:40:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
 
Zitat von Irdorath

Easy, Fernflüge verbieten



Nee, lieber Tinder.
09.05.2022 9:41:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
Freiwillige Selbstverpflichtung zum nicht-ficken - Problem solved.
09.05.2022 9:42:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Wie Schaddigs schon sagt, hilft freiwillige Selbstverpflichtung am Ende nix außer für das eigene Gewissen und vlt den kleinen näheren Bekanntenkreis. Also Grün wählen damit die Gesetze durchdrücken, dann wirds vlt was.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 09.05.2022 9:45]
09.05.2022 9:45:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von Sniedelfighter

 
Zitat von Irdorath

Easy, Fernflüge verbieten



Das verhindert bei Riddick ja auch irgendwie den jährlichen fick


so richtig - und nötig - die Äusserungen hinsichtlich seiner Argumentationen und nicht sehr ausgeprägten Diskursfähigkeit sind; sowas ist halt irgendwie dann doch einfach nur unnötig und daneben.
09.05.2022 9:47:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
etwas für sehr schlecht befinden
Kann denn hier nicht einer wenigstens einmal an den armen kleinen Riddick denken.
09.05.2022 9:49:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Irdorath

Easy, Fernflüge verbieten



Kek
09.05.2022 9:55:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von Irdorath

Easy, Fernflüge verbieten


Kek


Lul

bitte nicht gleich melden
09.05.2022 9:57:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von Irdorath

Easy, Fernflüge verbieten



Kek



Wir haben MS Teams und Segelschiffe.

Sehe kein Problem.
09.05.2022 10:01:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
Alle consultants und Co kann man dann ja in Marosen/Ruderer umschulen. Dann machen die auch mal was sinnvolles.
09.05.2022 10:03:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
Ansonsten wäre Frankfurt->NY bestimmt auch per Solarzeppelin in ein paar Tagen machbar.
09.05.2022 10:04:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
...
 
Zitat von statixx

Wenn man jetzt nur seinen Konsum hinterfragen oder gar ändern könnte! Oder sogar ne Partei wählen, die entsprechende Gesetze durchsetzen könnte, die die Industrie ebenfalls dazu zwingt (oder ne, lieber freiwillige Selbstverpflichtung, das funktioniert ja seit jeher einfach top). Ne, geht wohl nicht, denn Konsum ist in Stein gemeißelt und wir sind einfach zuviele, wir dürfen auf keinen Fall mehr werden, und es müssten zwar etwa drei viertel der deutschen Bevölkerung direkt wegsterben, damit der Rest getrost weiter mit 1¤-Fleischabfallsemmel in der Fresse im SUV zum Bumsbomber fahren kann wie bisher, aber hey, die Leute mit Nachwuchs sind das eigentliche Problem. Danke Riddick für diesen heißen Nehm.




Ansonsten bist du doch immer derjenige, der bei zwei Möglichkeiten die einen positiven Effekt auf das Klima gleich losplärrt: "Why not both?!"

Kaum betrifft es das "gottgegebene Recht" (oder woher kommt das noch gleich?) auf Kinder, wird schön der Whataboutism vom Papa rausgeholt.
09.05.2022 10:38:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von statixx

Wenn man jetzt nur seinen Konsum hinterfragen oder gar ändern könnte! Oder sogar ne Partei wählen, die entsprechende Gesetze durchsetzen könnte, die die Industrie ebenfalls dazu zwingt (oder ne, lieber freiwillige Selbstverpflichtung, das funktioniert ja seit jeher einfach top). Ne, geht wohl nicht, denn Konsum ist in Stein gemeißelt und wir sind einfach zuviele, wir dürfen auf keinen Fall mehr werden, und es müssten zwar etwa drei viertel der deutschen Bevölkerung direkt wegsterben, damit der Rest getrost weiter mit 1¤-Fleischabfallsemmel in der Fresse im SUV zum Bumsbomber fahren kann wie bisher, aber hey, die Leute mit Nachwuchs sind das eigentliche Problem. Danke Riddick für diesen heißen Nehm.



Welche Partei soll das denn sein? Selbst die Grünen sind doch inzwischen auf dem Trip, dass ohne Wachstum unser Wohlstand nicht aufrecht zu halten ist und ohne das Ziel Wohlstand erhalten gewinnst du keine Wahl. Eine schöne Vorstellung, aber nichts davon zeichnet sich aktuell ab.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Buxxbaum am 09.05.2022 10:40]
09.05.2022 10:38:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blooby

Arctic
 
Zitat von Bregor

Wie Schaddigs schon sagt, hilft freiwillige Selbstverpflichtung am Ende nix außer für das eigene Gewissen und vlt den kleinen näheren Bekanntenkreis. Also Grün wählen damit die Gesetze durchdrücken, dann wirds vlt was.



Nehmen wir mal an, wir haben das Jahr 2050 und Deutschland produziert seine Energie und Güter klimaneutral als Selbstversorger. Läge es dann nicht in der "freiwilligen Selbstverpflichtung" auf z.B. das in Asien produzierte Smartphone, die günstigen außereuropäischen Baustoffe fürs Eigenheim oder Chemieprodukte zu verzichten?

Ich finde es äußerst gefährlich zu sagen, dass "freiwillige Selbstverpflichtung" am Ende nix bringt, wenn man seine ganze Bude des Preises, der Verfügbarkeit oder des technischen Fortschritts wegen komplett mit Produkten vollpackt, die nicht den inländischen Klimastandards entsprechen. Dann kann Deutschland komplett mit Wiesen und Wäldern bedeckt sein und wir sind trotzdem nicht klimaneutral.

Und bevor mir wieder jemand hier "das Gerede von Querdenkern und anderen whataboutasis" vorwirft, gehts mir nicht darum den Finger auf die anderen zu zeigen, sondern eben exakt das Gegenteil. Unser Konsum ist dafür verantwortlich, wie es auf der Welt läuft und muss grundsätzlich umgedacht werden, denn wir bauen Hochhäuser aus Stahlbeton, wir kaufen den gesamten Elektroscheiss doppelt und dreifach und jeder von uns hat 4 Autos für 3 Haushaltsmitglieder, 5 Fahrräder und und und und und. Bei wie vielen von den Sachen steht in der gesamten Kette "Made in Germany" drauf?

Natürlich gibt es nicht für alles Alternativen aus Deutschland, aber für sehr viele Dinge gibts die schon. Und ob wir die nutzen oder lieber alles auf Amazon von sonstwoher mit niedrigpreisgarantie bestellen, liegt halt absolut an unserer "freiwilligen Selbstverpflichtung" - und die hat einen Einfluss.

Jeder weiss, dass wir so als Gesellschaft nicht weitermachen können, aber die Ausreden, wieso man es doch macht, sind immer, dass wenn man an der Gesellschaft teilnehmen will, muss man sich der Gesellschaft anpassen.
09.05.2022 10:39:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Elizaveta Bäm

Arctic
Bei dieser Kinderdiskussion kreist mir echt der Hut. Als Menschheit sich einfach langsam freiwillig selbst aus dem Ökossystem ausschleichen für die Nachhaltigkeit. Keine Nachkommen = Keine Menschheit = Keine Umweltverschmutzung.

Wtf man. Ich hab ja auch absolut keine Ambitionen Nachfahren zu produzieren aber das gegen meinem ökologischen Fußabdruck aufwiegen zu wollen ist mir dann doch paar Stufen zu doof. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Elizaveta Bäm am 09.05.2022 10:50]
09.05.2022 10:50:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von Buxxbaum

 
Zitat von statixx

Wenn man jetzt nur seinen Konsum hinterfragen oder gar ändern könnte! Oder sogar ne Partei wählen, die entsprechende Gesetze durchsetzen könnte, die die Industrie ebenfalls dazu zwingt (oder ne, lieber freiwillige Selbstverpflichtung, das funktioniert ja seit jeher einfach top). Ne, geht wohl nicht, denn Konsum ist in Stein gemeißelt und wir sind einfach zuviele, wir dürfen auf keinen Fall mehr werden, und es müssten zwar etwa drei viertel der deutschen Bevölkerung direkt wegsterben, damit der Rest getrost weiter mit 1¤-Fleischabfallsemmel in der Fresse im SUV zum Bumsbomber fahren kann wie bisher, aber hey, die Leute mit Nachwuchs sind das eigentliche Problem. Danke Riddick für diesen heißen Nehm.



Welche Partei soll das denn sein? Selbst die Grünen sind doch inzwischen auf dem Trip, dass ohne Wachstum unser Wohlstand nicht aufrecht zu halten ist und ohne das Ziel Wohlstand erhalten gewinnst du keine Wahl. Eine schöne Vorstellung, aber nichts davon zeichnet sich aktuell ab.



Man könnte fast zu dem Schlzss kommen, dass der Kapitalismus das Problem ist, nicht die Partei.
09.05.2022 10:57:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von Elizaveta Bäm

dann doch paar Stufen zu doof. Breites Grinsen




Es ist Riddick.
09.05.2022 10:58:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von Blooby

 
Zitat von Bregor

Wie Schaddigs schon sagt, hilft freiwillige Selbstverpflichtung am Ende nix außer für das eigene Gewissen und vlt den kleinen näheren Bekanntenkreis. Also Grün wählen damit die Gesetze durchdrücken, dann wirds vlt was.



Nehmen wir mal an, wir haben das Jahr 2050 und Deutschland produziert seine Energie und Güter klimaneutral als Selbstversorger. Läge es dann nicht in der "freiwilligen Selbstverpflichtung" auf z.B. das in Asien produzierte Smartphone, die günstigen außereuropäischen Baustoffe fürs Eigenheim oder Chemieprodukte zu verzichten?

Ich finde es äußerst gefährlich zu sagen, dass "freiwillige Selbstverpflichtung" am Ende nix bringt, wenn man seine ganze Bude des Preises, der Verfügbarkeit oder des technischen Fortschritts wegen komplett mit Produkten vollpackt, die nicht den inländischen Klimastandards entsprechen. Dann kann Deutschland komplett mit Wiesen und Wäldern bedeckt sein und wir sind trotzdem nicht klimaneutral.

Und bevor mir wieder jemand hier "das Gerede von Querdenkern und anderen whataboutasis" vorwirft, gehts mir nicht darum den Finger auf die anderen zu zeigen, sondern eben exakt das Gegenteil. Unser Konsum ist dafür verantwortlich, wie es auf der Welt läuft und muss grundsätzlich umgedacht werden, denn wir bauen Hochhäuser aus Stahlbeton, wir kaufen den gesamten Elektroscheiss doppelt und dreifach und jeder von uns hat 4 Autos für 3 Haushaltsmitglieder, 5 Fahrräder und und und und und. Bei wie vielen von den Sachen steht in der gesamten Kette "Made in Germany" drauf?

Natürlich gibt es nicht für alles Alternativen aus Deutschland, aber für sehr viele Dinge gibts die schon. Und ob wir die nutzen oder lieber alles auf Amazon von sonstwoher mit niedrigpreisgarantie bestellen, liegt halt absolut an unserer "freiwilligen Selbstverpflichtung" - und die hat einen Einfluss.

Jeder weiss, dass wir so als Gesellschaft nicht weitermachen können, aber die Ausreden, wieso man es doch macht, sind immer, dass wenn man an der Gesellschaft teilnehmen will, muss man sich der Gesellschaft anpassen.



Ein bisschen Glaskugel:
Das ist richtig, wenn die Gesellschaft sich nicht dazu durchringt nachhaltigere Produkte zu kaufen, haben wir weiterhin Probleme. Es kann aber nicht Aufgabe des Individums sein, globale Probleme lösen zu müssen. Das ist ja was die Firmen wollen, damit wir schöne weiter ihre teureren Produkte kaufen, weil wir ja damit die Welt verbessern, während das andere Klientel, was sich diese nicht leisten kann, handelt wie bisher.

Man kann es keinem Menschen vorwerfen der sich einen neuen TV kauft, weil der alte kaputt ist, das er das Asien-Modell nimmt, wenn das genau das gleiche kann wie das aus deutscher Herkunft, aber für nur 3/4 des Preises. Was passieren muss ist, das die Politik das ganze so regelt, das die Wahl des Asien-TV unattraktiver wird, indem z.b. CO2 oder andere Kosten da draufgeschlagen werden. Da gilt für so ziemlich die meisten Sachen.

Am Ende kann man als Einzelperson eh nicht viel bewegen, denn wie Häuser gebaut werden, Autos gebaut und verkauft werden oder Energie erzeugt wird, kannst du nur sehr wenig direkt beeinflussen.

Darum die Partei wählen die diese Probleme angehen will, damit es am Ende Regelungen gibt die den Shit überarbeiten und Klimaschädliche Produkte oder Verfahren unattraktiv machen oder einfach verbieten, sodass es keine Alternative gibt, außer den Guten. Dann sind auch die Produzenten die ihren shit hier verkaufen wollten gezwungen sich zu bewegen.

Am Ende wird alles teurer, aber das ist ok, vlt gibts dann mehr Reparaturmöglichkeiten oder langlebigeres Zeug.


Und was Gonzo sagt: Es wird zeit für Roboterkommunismus.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 09.05.2022 11:00]
09.05.2022 10:59:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
 
Zitat von Bregor

 
Zitat von Blooby

 
Zitat von Bregor

Wie Schaddigs schon sagt, hilft freiwillige Selbstverpflichtung am Ende nix außer für das eigene Gewissen und vlt den kleinen näheren Bekanntenkreis. Also Grün wählen damit die Gesetze durchdrücken, dann wirds vlt was.



Nehmen wir mal an, wir haben das Jahr 2050 und Deutschland produziert seine Energie und Güter klimaneutral als Selbstversorger. Läge es dann nicht in der "freiwilligen Selbstverpflichtung" auf z.B. das in Asien produzierte Smartphone, die günstigen außereuropäischen Baustoffe fürs Eigenheim oder Chemieprodukte zu verzichten?

Ich finde es äußerst gefährlich zu sagen, dass "freiwillige Selbstverpflichtung" am Ende nix bringt, wenn man seine ganze Bude des Preises, der Verfügbarkeit oder des technischen Fortschritts wegen komplett mit Produkten vollpackt, die nicht den inländischen Klimastandards entsprechen. Dann kann Deutschland komplett mit Wiesen und Wäldern bedeckt sein und wir sind trotzdem nicht klimaneutral.

Und bevor mir wieder jemand hier "das Gerede von Querdenkern und anderen whataboutasis" vorwirft, gehts mir nicht darum den Finger auf die anderen zu zeigen, sondern eben exakt das Gegenteil. Unser Konsum ist dafür verantwortlich, wie es auf der Welt läuft und muss grundsätzlich umgedacht werden, denn wir bauen Hochhäuser aus Stahlbeton, wir kaufen den gesamten Elektroscheiss doppelt und dreifach und jeder von uns hat 4 Autos für 3 Haushaltsmitglieder, 5 Fahrräder und und und und und. Bei wie vielen von den Sachen steht in der gesamten Kette "Made in Germany" drauf?

Natürlich gibt es nicht für alles Alternativen aus Deutschland, aber für sehr viele Dinge gibts die schon. Und ob wir die nutzen oder lieber alles auf Amazon von sonstwoher mit niedrigpreisgarantie bestellen, liegt halt absolut an unserer "freiwilligen Selbstverpflichtung" - und die hat einen Einfluss.

Jeder weiss, dass wir so als Gesellschaft nicht weitermachen können, aber die Ausreden, wieso man es doch macht, sind immer, dass wenn man an der Gesellschaft teilnehmen will, muss man sich der Gesellschaft anpassen.



Ein bisschen Glaskugel:
Das ist richtig, wenn die Gesellschaft sich nicht dazu durchringt nachhaltigere Produkte zu kaufen, haben wir weiterhin Probleme. Es kann aber nicht Aufgabe des Individums sein, globale Probleme lösen zu müssen. Das ist ja was die Firmen wollen, damit wir schöne weiter ihre teureren Produkte kaufen, weil wir ja damit die Welt verbessern, während das andere Klientel, was sich diese nicht leisten kann, handelt wie bisher.

Man kann es keinem Menschen vorwerfen der sich einen neuen TV kauft, weil der alte kaputt ist, das er das Asien-Modell nimmt, wenn das genau das gleiche kann wie das aus deutscher Herkunft, aber für nur 3/4 des Preises. Was passieren muss ist, das die Politik das ganze so regelt, das die Wahl des Asien-TV unattraktiver wird, indem z.b. CO2 oder andere Kosten da draufgeschlagen werden. Da gilt für so ziemlich die meisten Sachen.

Am Ende kann man als Einzelperson eh nicht viel bewegen, denn wie Häuser gebaut werden, Autos gebaut und verkauft werden oder Energie erzeugt wird, kannst du nur sehr wenig direkt beeinflussen.

Darum die Partei wählen die diese Probleme angehen will, damit es am Ende Regelungen gibt die den Shit überarbeiten und Klimaschädliche Produkte oder Verfahren unattraktiv machen oder einfach verbieten, sodass es keine Alternative gibt, außer den Guten. Dann sind auch die Produzenten die ihren shit hier verkaufen wollten gezwungen sich zu bewegen.

Am Ende wird alles teurer, aber das ist ok, vlt gibts dann mehr Reparaturmöglichkeiten oder langlebigeres Zeug.





Die Änderungen müssen von oben kommen. Vernünftige Regeln zur heimischen Produktion, dazu ein möglichst weltweites (lol) aber zumindest Europäisches System um Transportwege deutlicher auf den Endpreis draufzuschlagen. Dazu vielleicht noch die Emissionen bepreisen und gut ist.

Man müsste nichts am System ändern und man fördert trotzdem lokale Produktion und damit die eigene Wirtschaft und den Wohlstand. Dinge die nicht heimisch herzustellen sind werden teurer, so be it.
09.05.2022 11:14:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von statixx

Wenn man jetzt nur seinen Konsum hinterfragen oder gar ändern könnte! Oder sogar ne Partei wählen, die entsprechende Gesetze durchsetzen könnte, die die Industrie ebenfalls dazu zwingt (oder ne, lieber freiwillige Selbstverpflichtung, das funktioniert ja seit jeher einfach top). Ne, geht wohl nicht, denn Konsum ist in Stein gemeißelt und wir sind einfach zuviele, wir dürfen auf keinen Fall mehr werden, und es müssten zwar etwa drei viertel der deutschen Bevölkerung direkt wegsterben, damit der Rest getrost weiter mit 1¤-Fleischabfallsemmel in der Fresse im SUV zum Bumsbomber fahren kann wie bisher, aber hey, die Leute mit Nachwuchs sind das eigentliche Problem. Danke Riddick für diesen heißen Nehm.




Ansonsten bist du doch immer derjenige, der bei zwei Möglichkeiten die einen positiven Effekt auf das Klima gleich losplärrt: "Why not both?!"

Kaum betrifft es das "gottgegebene Recht" (oder woher kommt das noch gleich?) auf Kinder, wird schön der Whataboutism vom Papa rausgeholt.


Digger, er stellt das permanent so hin als wäre es eine Entweder-Oder-Entscheidung zwischen Kindern oder GönnDirHart. Das ist es einfach nicht, vor allem funktioniert eine Reduktion der Bevölkerung in dem Maße, wie sie nötig wäre einfach nicht. Dass weniger Konsum in den westlichen Industrienationen quasi sein _muss_ steht genau so in den von ihm selber verlinkten Webseiten, aber er pickt sich mal wieder schön die Rosinen so raus, mit denen man sich am besten in die Tasche lügen kann, dass man selber _nix_ ändern muss. Das ist dermaßen borniert und scheiße, dass mir jedesmal die Hutschnur platzt. Und ich raffe jetzt auch nicht ganz, wieso du mich hier schon wieder so blöd von der Seite ankläffst. Bist du wegen der Leberkässemmelreferenz beleidigt? Würde tatsächlich sagen, dass Nachwuchs bekommen und 50h im Jahr im Flieger sitzen ein nicht ganz vergleichbares Bedürfnis der Menschen sind, und auch von den Auswirkungen hier nicht vergleichbar sind. Die Kids sind vor allem ein Problem wenn sie viel konsumieren. Aber hey, wir kriegen hier nicht mal ein Tempolimit auf der Bahn geschissen, aber lass mal Kinder kriegen limitieren, klappt sicherlich.

Ich habe Nachwuchs, fuck me.

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von statixx am 09.05.2022 11:30]
09.05.2022 11:15:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 [431] 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 931 932 933 934 935 936 937 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.11.2022 10:21:41 Irdorath hat diesen Thread repariert.
21.11.2022 13:40:48 Irdorath hat diesen Thread repariert.
15.12.2021 10:47:51 statixx hat diesen Thread repariert.
19.08.2021 11:20:39 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
15.01.2020 08:18:28 statixx hat den Thread-Titel geändert (davor: "Klimawandel")

| tech | impressum